Angstnippel verlängern?

Die Technik im Besonderen.

Re: Angstnippel verlängern?

Beitragvon Lüki » 16.10.2013, 17:28

:D :D :D

Ist ja völlig aus dem Ruder gelaufen hier...

Scheint doch von vielen irgendwie falsch verstanden worden zu sein, worauf ich hinaus wollte.
Es geht wohl weder darum, die Angstnippel unbedingt abzufahren noch das Knie schleifen zu lassen.

Aber ich will da nicht wieder mit anfangen..

@MeisterLampe: Wann und wo sind diese Trainings und wer veranstaltet die und wo muss man sich anmelden? Vielleicht magst mir mal ne PN dazu schicken.
Ich möchte gerne noch was lernen, auch nach 20 Jahren ohne Abflug (toi toi toi)

Gruß
Lüki
 

Re: Angstnippel verlängern?

Beitragvon mikels » 16.10.2013, 18:38

20 Jahre ohne Abflug, dann fährst Du definitiv zu vorsichtig :mrgreen: :mrgreen:

~mike
mikels
 
Beiträge: 488
Registriert: 24.03.2009, 20:41
Wohnort: Neuss
Motorrad: R1200RT, KTM 690 R

Re: Angstnippel verlängern?

Beitragvon Lüki » 16.10.2013, 19:25

Klar...
... und den Schalthebel hab ich in mühevoller kleinarbeit mit dem Dremel abgeschliffen :mrgreen:
Lüki
 

Re: Angstnippel verlängern?

Beitragvon mikels » 16.10.2013, 19:33

es gibt noch ne Optiomn ...... Glück !!!
mikels
 
Beiträge: 488
Registriert: 24.03.2009, 20:41
Wohnort: Neuss
Motorrad: R1200RT, KTM 690 R

Re: Angstnippel verlängern?

Beitragvon Lüki » 16.10.2013, 19:38

Jep, stimmt, das wirds sein...
Lüki
 

Re: Angstnippel verlängern?

Beitragvon swisstop » 01.11.2013, 17:23

Hallo Alex

Schau hier rein (Passwort = Sensor):
http://opa.cig2.canon-europe.com/s/m/BBWTftmH2rv

Ich habe mit dieser Eigenkonstruktion diese Saison nur beste Erfahrungen gemacht :D

Das Teil funktioniert im Prinzip zweistufig:
Ab 40 Grad Schräglage der Motoradhochachse (ca. 35 Grad effektiv) setzt der Sensor auf, was an der Fussraste sehr gut spürbar ist. Bei dieser Schräglage benötigt man einen Haftreibungszahl von 0.7, ist somit also bei trockener, sauberer Strasse noch absolut auf der sicheren Seite.
Ab ca. 50 Grad Schräglage der Motorradhochachse (ca. 43.5 Grad effektiv) beginnt der Federdraht auf der Strasse zu schleifen, was man auf dem Motorrad deutlich hört. Man ist dann bereits auf Angstnippel-Niveau unten und da es für eine solche Schräglage bereits eine Haftreibungszahl von 0.95 braucht, ist langsam aber sicher Vorsicht geboten. Ist die notwendigerweise trockene Strasse nicht schmutzfrei und griffig, so droht ein Abflug.

Grüsse aus der Schweiz
Marc
Benutzeravatar
swisstop
 
Beiträge: 44
Registriert: 23.04.2013, 09:48
Wohnort: Bern
Motorrad: BMW K 1300 S

Re: Angstnippel verlängern?

Beitragvon Meister Lampe » 02.11.2013, 11:35

swisstop hat geschrieben:Schau hier rein (Passwort = Sensor):
http://opa.cig2.canon-europe.com/s/m/BBWTftmH2rv

Ich habe mit dieser Eigenkonstruktion diese Saison nur beste Erfahrungen gemacht :D

Grüsse aus der Schweiz
Marc


Ja gans dolle Idee , ich habe zwei Glöckchen an den Rasten gemacht , ist etwas stimmiger und gibt es in BMW blau ...

Gruß Uwe Bild
Achtung !!! " Neuer Schutzengel gesucht , meiner ist nervlich am Ende " ...


Bild Bild Bild Bild Bild

R(h)einpower Racing Team
Benutzeravatar
Meister Lampe
 
Beiträge: 10993
Registriert: 13.07.2008, 12:48
Wohnort: Niederrhein
Motorrad: K1200S

Re: AW: Angstnippel verlängern?

Beitragvon Vessi » 02.11.2013, 11:50

Wenn glöckchen dann nur wenn euter....

Aber die idee ist nicht schlecht...:lol:

via LT18i
...107200 tolle km mit der K12s...und nun wird geboxt...Bild
Benutzeravatar
Vessi
 
Beiträge: 14212
Registriert: 05.03.2005, 23:03
Wohnort: Heiden/NRW
Motorrad: Boxer...what else...

Angstnippel verlängern?

Beitragvon db » 02.11.2013, 13:51

Vessi hat geschrieben:Wenn glöckchen dann nur wenn euter....

Aber die idee ist nicht schlecht...:lol:

via LT18i


Neee Brustwarzen anne Euter :D


Sent from my iPad using Tapatalk
Männer werden nicht erwachsen, nur das Spielzeug wird teurer.

Honda Seven Fifty, Yamaha Fazer 1000, 2x K 1200 S, 2x K 1300 S und ab 2014 R 1200 GS LC
Benutzeravatar
db
 
Beiträge: 1357
Registriert: 06.03.2005, 19:27
Wohnort: Recklinghausen
Motorrad: R 1200 GS LC

Re: Angstnippel verlängern?

Beitragvon Vessi » 02.11.2013, 13:56

db hat geschrieben:
Vessi hat geschrieben:Wenn glöckchen dann nur wenn euter....

Aber die idee ist nicht schlecht...:lol:

via LT18i


Neee Brustwarzen anne Euter :D


Sent from my iPad using Tapatalk


neee...unter'e fussrasten... :lol: ...unsere hat ja keine angstnippel...brauch schon neue sohlen... :cry:
...107200 tolle km mit der K12s...und nun wird geboxt...Bild
Benutzeravatar
Vessi
 
Beiträge: 14212
Registriert: 05.03.2005, 23:03
Wohnort: Heiden/NRW
Motorrad: Boxer...what else...

Re: Angstnippel verlängern?

Beitragvon Meister Lampe » 03.11.2013, 12:41

Vessi hat geschrieben:...brauch schon neue sohlen... :cry:


War klar ... :wink: , aber jezz mal Titanplatten dran ... 8)

Gruß Uwe Bild
Achtung !!! " Neuer Schutzengel gesucht , meiner ist nervlich am Ende " ...


Bild Bild Bild Bild Bild

R(h)einpower Racing Team
Benutzeravatar
Meister Lampe
 
Beiträge: 10993
Registriert: 13.07.2008, 12:48
Wohnort: Niederrhein
Motorrad: K1200S

Re: Angstnippel verlängern?

Beitragvon swisstop » 05.11.2013, 15:20

Wie auch immer, ich biete genau das, was Alex gesucht hat und es funktioniert perfekt!
Es bietet zusätzliche Sicherheit und ermöglicht die präzise Rückmeldung von tollen Schräglagen :D
Was will man mehr?
Benutzeravatar
swisstop
 
Beiträge: 44
Registriert: 23.04.2013, 09:48
Wohnort: Bern
Motorrad: BMW K 1300 S

Re: Angstnippel verlängern?

Beitragvon Hobbybiker » 05.11.2013, 17:46

swisstop hat geschrieben:Wie auch immer, ich biete genau das, was Alex gesucht hat und es funktioniert perfekt!
Es bietet zusätzliche Sicherheit und ermöglicht die präzise Rückmeldung von tollen Schräglagen :D
Was will man mehr?



Klasse Bilder und tolle Schräglagen :D und das alles ganz ohne "Hang Off" :D
Grüße aus der kurvigen Eifel
Hobbybiker
 
Beiträge: 938
Registriert: 04.12.2005, 20:32
Wohnort: Bell

Vorherige

Zurück zu K 1200 S - K 1300 S - Technik

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste

cron

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum