Maze hat geschrieben:Tom, Danke für die Aufstellung aber, steigende Passagierzahlen sind u.A. auf Grund der angebotenen Billigairlines zustande gekommen und nicht
das Maß der Statistik, m.M.
Ok. Deine Meinung. Meiner Meinung nach zählt man die Zahl der Passagiere und weiß dann, wieviele fliegen und abgefertigt werden müssen und baut dazu passend die Flughäfen aus oder neu.
Maze hat geschrieben:Eine Steigerung an Flugzeugen ist im Streckennetz fast nicht mehr möglich.
Interessante Aussage, für die ich keinen Beleg sehe. Wenn ich so an den Himmel schaue, ist da ziemlich viel Platz.

Maze hat geschrieben:Ein A380 kann 550 Passagiere an Board nehmen, d.h., fast die doppelte Anzahl herkömmlicher Flieger. Für diese Flugzeuge muss eine entsprechende
Infrastruktur aufgebaut werden wie sie z.B. in Frankfurt und München vorliegen.
Und demnächst auch in Berlin. Übrigens kann eine 747-400 bis zu 660 Passagiere aufnehmen und eine 747-8 bis zu 605. Üblicherweise sind sie nicht so stark bestuhlt, aber 500 schaffen die allemal. Die maximale Passagierkapazität einer A380 liegt bei 980.
Maze hat geschrieben:Du wirst doch nicht glauben, dass Airlines dann als "City-Hopper" mit ihrem A380 zuerst München anfliegen und dann noch Passagiere in Berlin aufnimmt.
Es geht nicht darum, was ich glaube oder nicht. Es geht darum, wo wie viele Passagiere wohin wollen. Die Großraumflugzeuge verlangen nach dem Hub-Ansatz (kleinere Zubringerflugzeuge fliegen die Passagiere zu Interkontinental-Hubs (In Deutschland Frankfurt, München, Düsseldorf, Berlin) und von dort werden sie in Großflugzeuge verstaut ab geht es auf die Langstrecke.
Maze hat geschrieben:Sollten die Airlines nun neben München und oder Frankfurt auch noch Berlin aufnehmen, müssten sie 2 oder 3 Großraumflieger nach Deutschland
schicken.
Wenn genug Bedarf besteht und sich das für die Airlines rechnet, werden sie das tun. Es könnte auch sein, dass sie die teuren Landegebühren in MUC oder FRA sparen und stattdessen lieber Zubringerflüge nach Berlin nutzen. Wir werden es sehen.
Das alles ist zwar recht interessant, hat aber überhaupt nichts mit meinem Posting zu tun.
Hey, ich hatte einen netten Sonntagsausflug im November. Das Wetter war gnädig und ich hatte die Gelegenheit, mal auf einer Start- und Landebahn zu stehen, auf der irgendwann mal 747s und A380s entlang rasen. Wer kann das schon von sich sagen. War ein toller Tag.
Tom