Sardinien Ende Dezember/Anfang Januar

Alles was nirgends reinpasst!

Sardinien Ende Dezember/Anfang Januar

Beitragvon Tourenfahrer » 14.11.2013, 10:58

Hallo Sardinenkenner,

hat einer von euch Erfahrungen mit Sardinen um den Jahreswechsel - Ende Dezember/Anfang Januar
besonders intressiert mich das Wetter/Klima.

Kan man dort dann noch "gemütlich" Motorrad fahren ?
Oder ist es doch einfach auch dort zu kalt.

Die ganzen Wetterportale sagen mal so mal so :roll:

Danke
Jetzt ist Sie weg weg ,und ich bin wieder allein allein
mal sehen was kommt
Tourenfahrer
 
Beiträge: 5297
Registriert: 03.05.2011, 12:32
Motorrad: .

Re: Sardinien Ende Dezember/Anfang Januar

Beitragvon Chip » 14.11.2013, 12:10

Hi,
Sardinien ist dann zu kalt und mit Regen musst Du auch rechnen (kalt=mein Empfinden), die beste Zeit ist April/Mai.

Gruß Fred
____________________
three lefts make a right
http://www.motorrad-und-hobby.de
Benutzeravatar
Chip
 
Beiträge: 372
Registriert: 14.02.2013, 19:24
Wohnort: Friedrichsdorf
Motorrad: BMW1600GT

Re: Sardinien Ende Dezember/Anfang Januar

Beitragvon Trimmer » 14.11.2013, 12:46

Hallo Tourenfahren, ich denke dass es keine gute Idee ist in den Wintermonaten nach Sardinien zu fahren, denn da ich 10 Jahre lang am Mittelmeer gelebt habe weiss ich das der Januar, selbst in Meereshöhe, sehr feucht und vor allem sehr kalt sein kann!
Mit dem Auto bewege ich meinen Körper, mit dem Motorrad meine Seele!
Benutzeravatar
Trimmer
 
Beiträge: 5249
Registriert: 04.06.2007, 22:29
Motorrad: Mehrere ;)

Re: Sardinien Ende Dezember/Anfang Januar

Beitragvon Maze » 14.11.2013, 15:41

Trimmer hat geschrieben: sehr feucht und vor allem sehr kalt sein kann!


Memme
* Gottes schönste Gabe ist der Schwabe
I han nix gega Badener – zumindescht nix was hilft !
Bild
Benutzeravatar
Maze
 
Beiträge: 11858
Registriert: 26.04.2006, 14:00
Wohnort: bei Stuttgart

Re: Sardinien Ende Dezember/Anfang Januar

Beitragvon c-p » 14.11.2013, 19:21

Kann man nicht so pauschal beantworten. Sicher ist es wesentlich besser als bei uns. Es gibt sonnige Tage mit bis zu 18°C. Sardinien liegt ja auf Höhe Madrid oder Neapel und nur 200KM von Tunesien entfernt. Andererseits kann es auch schneien , was in den Bergen gerne auch mal liegen bleibt (Schneekettenpflicht !). Auf jeden Fall regnet es relativ häufig und auch mal länger. Dann gibt es auch nur eine sehr eingeschränkte Infrastruktur , da die meisten Hotels von Ende Oktober bis Mitte April geschlossen sind.
In etwa ist das wie Norwegen im Juni :mrgreen: .
Grüße C-P
Organspender retten Leben !!!
Benutzeravatar
c-p
 
Beiträge: 381
Registriert: 23.07.2011, 16:59
Wohnort: Neustadt bei Coburg
Motorrad: K13R,R12GS,K16Gt,GS8

Re: Sardinien Ende Dezember/Anfang Januar

Beitragvon Horst_C » 14.11.2013, 19:47

Also....Insbesondere das fahren auf Sardinien lebt von der Überquerung der (Pass-)Strassen. Ich habe im Mai und September gesehen, dass da überall Schilder obe stehen mit Schneekettenpflicht und so..... Also da würde man viel von Sardinien verpassen wenn man nur die Schnellstrassen im Tal fährt. Da würde ich dir eher Teneriffa empfehlen.
Das Leben ist wie eine Rennstrecke---Es gibt einen Startpunkt und einen Zielpunkt. Wichtig ist, dazwischen möglichst die Ideallinie zu finden.
Benutzeravatar
Horst_C
 
Beiträge: 602
Registriert: 09.12.2009, 19:19
Wohnort: Schwetzingen
Motorrad: 1300GT + 1250 GS

Re: Sardinien Ende Dezember/Anfang Januar

Beitragvon Rudi L. » 14.11.2013, 20:07

Vergiss es um die Jahreszeit auf Sardinien. Fahren im Winter geht in Andalusien, Marokko oder Kanaren. Natürlich Namibia und Südafrika.
Benutzeravatar
Rudi L.
 
Beiträge: 333
Registriert: 12.07.2012, 15:39
Motorrad: KTM S-ADV u.a.

Re: Sardinien Ende Dezember/Anfang Januar

Beitragvon Tourenfahrer » 14.11.2013, 20:25

Rudi L. hat geschrieben:Vergiss es um die Jahreszeit auf Sardinien. Fahren im Winter geht in Andalusien, Marokko oder Kanaren. Natürlich Namibia und Südafrika.


Andalusien mh siehste hatte ich gar nicht auf dem Schrim.

Danke
Jetzt ist Sie weg weg ,und ich bin wieder allein allein
mal sehen was kommt
Tourenfahrer
 
Beiträge: 5297
Registriert: 03.05.2011, 12:32
Motorrad: .

Re: Sardinien Ende Dezember/Anfang Januar

Beitragvon Thomas » 15.11.2013, 10:26

Andalusien und nördl. Marokko reichen nicht. Kanaren dagegen geht!
Da es sehr förderlich für die Gesundheit ist, habe ich beschlossen, glücklich zu sein. (Voltaire)
Benutzeravatar
Thomas
 
Beiträge: 3261
Registriert: 15.08.2004, 09:35
Wohnort: Kiel
Motorrad: R1250RS

Re: Sardinien Ende Dezember/Anfang Januar

Beitragvon Trimmer » 15.11.2013, 10:36

Tourenfahrer hat geschrieben:
Rudi L. hat geschrieben:Vergiss es um die Jahreszeit auf Sardinien. Fahren im Winter geht in Andalusien, Marokko oder Kanaren. Natürlich Namibia und Südafrika.


Andalusien mh siehste hatte ich gar nicht auf dem Schrim.

Danke


Da hast du im Januar aber euch kein schönes Mopedwetter! :wink:
Wenn, dann Teneriffa, denn die Insel ist recht gross, bietet wunderschöne Naturerlebnisse, ist vielseitig, der Tiede schützt den Süden vorm Passatwind, so dass man auch mal am Strand liegen kann und sie liegt auch in einer günstigen Klimazone! ;)
Aber selbst dort kann es dir im Januar passieren dass die Strassen in den Bergen wegen Schneefall gesperrt sind!

Infos:
http://www.motorradonline.de/reportagen/teneriffa/87235
http://www.teneriffa-on-bike.de
Mit dem Auto bewege ich meinen Körper, mit dem Motorrad meine Seele!
Benutzeravatar
Trimmer
 
Beiträge: 5249
Registriert: 04.06.2007, 22:29
Motorrad: Mehrere ;)

Re: Sardinien Ende Dezember/Anfang Januar

Beitragvon Rudi L. » 15.11.2013, 12:06

Mit Teneriffa das stimmt,

Du hast im Süden mediterrane Temperaturen in den Bergen ist es so ähnlich wie bei uns um die Zeit. Kein Wunder der Teide liegt 3718 Meter hoch und ist nebenbei das höchste Gebirge auf spanischem Hoheitsgebiet.

Wir sind im Februar bei über 20°C im Tal losgefahren um oben bei 0°C im Nebel zu bibbern. Die Einheimischen machen sich einen Spaß daraus wenn Schnee fällt, sie bauen sich kleine Schneemänner auf die Motorhauben ihrer Autos und fahren dann talwärts. :) Die Landschaft in den Bergen ist grandios man wähnt sich an manchen Stellen auf einem fremden Planeten, so bizarr wirken zum Teil die Gesteinsformationen. Offroad fahren geht dort übrigens auch gut, legal!

Nachteilig auf Teneriffa empfinde ich den starken Verkehr auch im Winter, gerade in den Küstenregionen, die man passieren muß. Ich habe Gran Canaria vom Verkehr ruhiger empfunden, viel weniger Leute unterwegs. Die Strecken dort sind flüssiger zu fahren, der Anden Verde ist ein Traum. Grip und Kurven bis zum abwinken. Man muß ihn mehrmals fahren, einmal wegen der Strecke und zum anderen dann langsamer um die wunderschönen Aussichten zu genießen. Auch die Temperaturen waren im Februar um einiges wärmer als auf Teneriffa. Man konnte sogar im Meer baden. Offroad fahren geht dort auch gut.

Viel Spaß und wenn Du noch Infos brauchst ticker mich an
Rudi
Benutzeravatar
Rudi L.
 
Beiträge: 333
Registriert: 12.07.2012, 15:39
Motorrad: KTM S-ADV u.a.


Zurück zu off Topic

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum