Dann mach ich mal den Anfang:
Diesen Sonntag wird bei uns in der Schweiz über eine Erhöhung der Autobahnvignette von 40 SFr. (~32€) auf 100 SFr. (~80€) abgestimmt.
Für Gelegenheitsnutzer soll eine 2 Monatsvignette für 40 SFr. eingeführt werden > an sich eine gute Idee aber viel zu teuer.
Was mich so stinkesauer macht ist das es eine riessengrosse
Mogelpackung ist
Unsere Bundesrätin Doris Leuthard die für das Strassendepartement zuständig ist, will uns Bürgern weiss machen dass mit diesen zusätzlichen Einnahmen (geschätzte 300Mio SFr.) die Engstellen im Autobahnnetz beseitigt werden würde >
Pustekuchen
200Million gehen für Umfahrungsstrassen von Gemeinden drauf: Gesamtkosten der Umfahrungstrassenprojekte 1,8 Milliarden > während mindestens 6 Jahren werden diese 200 Millionen für Nicht-Autobahnprojekte verpulvert.
Die restlichen 100 Millionen landen in der allgemeinen Bundeskasse > tolle Autobahn

Falls das schweizer Stimmvolk wagen sollte die Vorlage Bachab zu schicken, droht uns die liebe Frau Leuthard mit einem Benzinaufschlag von 6-16Rp./Liter:
1. Erpresserin
2. Mal ehrlich, ne Erhöhung wird sie und ihre Anhänger so oder so durchpaucken egal wie es ausgeht > wir können da leider nicht mitbestimmen und müssen die Kröte schlucken.

Das Beste noch an der ganzen Geschichte ist dass das Ganze nur eine weitere Abzockaktion von uns Verkehrsteilnehmer ist:
Der schweizer Strassenverkehr hat 2012 einen Umsatz von 9,2 Milliarden Franken erwirtschaftet, davon flossen gerademal 2,7 Milliarden zurück zur Strasse > 6,5 Milliarden bzw. 70% werden von den Strassengelder abgezweigt und uns Verkehrsteilnehmer wird frech ins Gesicht gelogen man habe für die ganzen Strassenbauprojekte kein Geld
Ich weiss, in Deutschland sieht es genau so aus

Wenn ich es richtig in Errinerung habe, hat der deutsche Strassenverkehr 2012 ~41 Millarden € erwitschaftet aber es flossen nur ~10 Milliarden wieder zurück.
So wie ich das Ganze einschätze, geht es der Leuthard rein darum das Geld das der Bund neu für den Unterhalt der Nationalstrassen die er von den Kantonen (=Bundesländer) übernommen hat (bis vor kurzem waren die Kanten selber dafür zuständig) wieder reinzuholen.
Fazit:
Ich persönliche habe jetzt echt die Schnauze voll und werde 1. die Erhöhung ablehnen und 2. die
http://www.milchkuh-initiative.ch unterstützen > ich hoffe es werde möglichst viele von den hier mitlesenden Schweizern meinem Beispiel folgen.
