MarcusK1300GT hat geschrieben:Ich habe mir das neue Ladegerät bestellt (Onlineshop BMW Kirsch mit 10% Nachlass auf den Listpreis) und finde in der Bedienungsanleitung den Hinweis, dass die Funktion "Erhaltungsladung" (Batteriepflege) nur bei direkt angeschlossener Batterie (also nicht über CAN-Bus) gegeben ist.
Bei Anschluß über CAN-Bus geht das Ladegerät in einen "Schlafmodus", in dem alle 24 Stunden ein neuer Ladezyklus gestartet wird.
Damit fält doch der Hauptvorteil des BMW-Ladegeräts (Komfortable Nutzung und Erhaltungsladung über die Bordsteckdose) weg.
Was soll denn das bitteschön???
Was ist Eure Meinung hierzu?
VG
Marcus
AndreGT hat geschrieben:Für dein Vorhaben kann ich dir aber raten, lass die Finger vom so genannten Erhaltungsladen.
Du tust deiner Batterie damit keinen Gefallen.
Damit machst du schon mal einen großen Schritt für eine längere Lebensdauer deiner Batterie.
AndreGT hat geschrieben:Hallo Sascha,
auf deine direkte Frage kann ich nicht antworten, da ich nur das Vorgänger Gerät habe.
Für dein Vorhaben kann ich dir aber raten, lass die Finger vom so genannten Erhaltungsladen.
Du tust deiner Batterie damit keinen Gefallen.
Kauf dir ein Gerät was du bequem bei Bedarf über die Bordsteckdose am Batteriekasten anstöpseln kannst
und wenn die Batterie geladen ist mach es ab.
Damit machst du schon mal einen großen Schritt für eine längere Lebensdauer deiner Batterie.
Gruß Andre
Zurück zu Plaudern rund um die BMW- K - Modelle.
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste