Wenn ein Tankrucksack nicht ausreicht ...

Alles was nirgends reinpasst!

Wenn ein Tankrucksack nicht ausreicht ...

Beitragvon OSM62 » 05.12.2013, 16:16

... nimmt man(n) halt 2. :wink: :)

Paris5.jpg

Und dann auch richtig gross.
So bin ich mit meinem Kumpel 1979 mit 50-60 km/h die 700 km
gen Paris "gerast". Dank meiner damaligen Länge von über 185cm
hatte ich trotzdem noch super Übersicht.
Benutzeravatar
OSM62
Administrator
 
Beiträge: 14710
Registriert: 29.07.2004, 15:18
Wohnort: Bitzen
Motorrad: R 1250 GS Adventure

Re: Wenn ein Tankrucksack nicht ausreicht ...

Beitragvon K1200R_Wip » 05.12.2013, 17:08

Fehlt da nicht ein Spiegel ... um den Tacho ab zu lesen?

Jörg
Halben Tacho Abstand, mach ich. Mein Tacho hat einen Durchmesser von 10cm ...
Benutzeravatar
K1200R_Wip
 
Beiträge: 2542
Registriert: 30.08.2011, 19:18
Motorrad: K 1300 R

Re: Wenn ein Tankrucksack nicht ausreicht ...

Beitragvon Maze » 05.12.2013, 17:30

bist du damals nach Paris umgezogen ?
* Gottes schönste Gabe ist der Schwabe
I han nix gega Badener – zumindescht nix was hilft !
Bild
Benutzeravatar
Maze
 
Beiträge: 11858
Registriert: 26.04.2006, 14:00
Wohnort: bei Stuttgart

Re: Wenn ein Tankrucksack nicht ausreicht ...

Beitragvon klaus97 » 05.12.2013, 17:40

OSM62 hat geschrieben:... nimmt man(n) halt 2. :wink: :)

Und dann auch richtig gross.
So bin ich mit meinem Kumpel 1979 mit 50-60 km/h die 700 km
gen Paris "gerast". Dank meiner damaligen Länge von über 185cm
hatte ich trotzdem noch super Übersicht.

8) 8)

Gibt's auch ein Bild von der Kreidler RMC im Hintergrund :?: Die war bestimmt schneller :wink:
Benutzeravatar
klaus97
 
Beiträge: 431
Registriert: 28.08.2012, 19:00
Motorrad: K1300S

Re: Wenn ein Tankrucksack nicht ausreicht ...

Beitragvon OSM62 » 05.12.2013, 18:50

Maze hat geschrieben:bist du damals nach Paris umgezogen ?

Wir hatten eigentlich vor mehrere Tage in Paris zu bleiben,
aber mangels passenden Werkzeug (was wir nicht dabei hatten-> ein schwerer Hammer)
haben wir es da nur 2 Nächte ausgehalten, weil auf dem Campingplatz
im Bois de Bologna die Erde steinhart war, hat man da die Häringe nur
centimeterweit in den Boden bekommen. Abends wenn man zum Campingplatz
zurück kam, lagen über die Hälfte der Zelte am Boden.

Nein, wir wollten nicht nach Paris umziehen,
wir hatten auch viel Verpflegung dabei.
Benutzeravatar
OSM62
Administrator
 
Beiträge: 14710
Registriert: 29.07.2004, 15:18
Wohnort: Bitzen
Motorrad: R 1250 GS Adventure

Re: Wenn ein Tankrucksack nicht ausreicht ...

Beitragvon OSM62 » 05.12.2013, 18:56

klaus97 hat geschrieben:Gibt's auch ein Bild von der Kreidler RMC im Hintergrund :?: Die war bestimmt schneller :wink:

Hier noch die Bilder, die ich von der Tour habe:

Paris1.jpg


Paris2.jpg


Paris3.jpg


Yepp, natürlich war die Kreidler schneller.
Mein Kumpel hatte vor diesem Urlaub noch Aufgerüstet (Klasse 4 - Satz)
und eierte hinter mir her. Seine lief auf ebener Strecke um die 80 km/h.
Da hatte ich keine Chance. :roll:
Benutzeravatar
OSM62
Administrator
 
Beiträge: 14710
Registriert: 29.07.2004, 15:18
Wohnort: Bitzen
Motorrad: R 1250 GS Adventure

Re: Wenn ein Tankrucksack nicht ausreicht ...

Beitragvon Alex12349 » 05.12.2013, 19:17

Klasse 4 Satz? 5,3PS?
Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfließen
Benutzeravatar
Alex12349
 
Beiträge: 658
Registriert: 02.09.2012, 09:38
Wohnort: Bayern
Motorrad: hatte mal BMW K1300S

Re: Wenn ein Tankrucksack nicht ausreicht ...

Beitragvon OSM62 » 05.12.2013, 19:30

Alex12349 hat geschrieben:Klasse 4 Satz? 5,3PS?

Das waren zu der Zeit bei den deutschen Anbietern immer 6,25 PS.
Benutzeravatar
OSM62
Administrator
 
Beiträge: 14710
Registriert: 29.07.2004, 15:18
Wohnort: Bitzen
Motorrad: R 1250 GS Adventure

Re: Wenn ein Tankrucksack nicht ausreicht ...

Beitragvon Returnee » 06.12.2013, 09:37

Wie :?: Ihr hattet nur Kl.5-Gurken :?: Respekt. :mrgreen:
Auf umgerüstete luftgekühlte Kreidler war die Rennleitung bei uns spezialisiert. Da gab es regelmäßig Ärger. :!: Die Gebläsegekühlte lies sich besser mit einem 5,3 PS Satz umrüsten und war gut getarnt. :!:
Meine Mutter wusste da bestens Bescheid. :lol:
Es grüßt der Norbert
Benutzeravatar
Returnee
 
Beiträge: 425
Registriert: 01.08.2013, 10:34
Motorrad: K1300S

Re: Wenn ein Tankrucksack nicht ausreicht ...

Beitragvon Ruhrpottler » 06.12.2013, 09:47

...aber das Gepäckproblem hat dich geprägt :wink:
Kann dir bei dem aktuellen Dampfer nicht mehr passieren, oder :D
Benutzeravatar
Ruhrpottler
 
Beiträge: 1080
Registriert: 25.01.2009, 11:30
Wohnort: Castrop-Rauxel
Motorrad: K1300R Sport

Re: Wenn ein Tankrucksack nicht ausreicht ...

Beitragvon Peter_KL » 06.12.2013, 10:56

Klasse, ne Kreischler Florett, hatte ich auch mal. Aber legal Klasse 4, ging gut, das Teil! :D
Peter_KL
 
Beiträge: 283
Registriert: 04.05.2010, 11:00
Wohnort: Melaka, Malaysia
Motorrad: K1300R, GSR750

Re: Wenn ein Tankrucksack nicht ausreicht ...

Beitragvon Donnergrollen » 06.12.2013, 11:01

Zwei Räder, ein Brett!
Kreidler Florett :mrgreen:
____________________
Gruss Harald
Benutzeravatar
Donnergrollen
 
Beiträge: 1418
Registriert: 08.02.2007, 09:40
Motorrad: K13S

Re: Wenn ein Tankrucksack nicht ausreicht ...

Beitragvon Maze » 06.12.2013, 11:23

man beachte den elegant anliegenden und beschaulichen Schmutzfänger .............. :lol: :lol: :lol:
* Gottes schönste Gabe ist der Schwabe
I han nix gega Badener – zumindescht nix was hilft !
Bild
Benutzeravatar
Maze
 
Beiträge: 11858
Registriert: 26.04.2006, 14:00
Wohnort: bei Stuttgart

Re: Wenn ein Tankrucksack nicht ausreicht ...

Beitragvon PfalzK1600GT » 06.12.2013, 11:46

Peter_KL hat geschrieben:Klasse, ne Kreischler Florett, hatte ich auch mal. Aber legal Klasse 4, ging gut, das Teil! :D


Hatte auch ne Kreidler mit 6,25PS und ich habe sie geliebt.
ABER, die wassergekühlten Zündapps waren immer schneller :(
Benutzeravatar
PfalzK1600GT
 
Beiträge: 520
Registriert: 03.05.2011, 13:55
Motorrad: K1600GT, R1200RS

Re: Wenn ein Tankrucksack nicht ausreicht ...

Beitragvon OSM62 » 06.12.2013, 11:51

Returnee hat geschrieben:Wie :?: Ihr hattet nur Kl.5-Gurken :?: Respekt. :mrgreen:

KL 4 war damals versichrungstechnisch nicht bezahlbar,
die kosteten ja so viel wie ein über 98 PS Motorrad.
Und mit leichter Frisur haben die bei uns hier nichts gesagt,
solange man in der Stadt niht gefahren ist wie der letzte Henker.
Benutzeravatar
OSM62
Administrator
 
Beiträge: 14710
Registriert: 29.07.2004, 15:18
Wohnort: Bitzen
Motorrad: R 1250 GS Adventure

Nächste

Zurück zu off Topic

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 19 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum