K1600 Kerzenverleiß

Alles rund um die Technik der K1600B - K1600GT - K1600GTL - K 1600 Grand America .

K1600 Kerzenverleiß

Beitragvon Walter-M » 10.12.2013, 23:07

....
Zuletzt geändert von Walter-M am 26.01.2016, 15:35, insgesamt 1-mal geändert.
Walter-M
 

Re: K1600 Kerzenverleiß

Beitragvon Tourenfahrer » 10.12.2013, 23:13

Hallo Walter

Danke dir für das Bild

Meine Frage an die Experten
Zündkerzen gehören nicht zu meinem Spezialgebiet.

1.)
Ist das Viel oder wenig Verschleiss.

2.)
Was ist normal.

3.)
Welche Faktoren beeinflussen den Verschleiss der Kerzen am meisten.
Jetzt ist Sie weg weg ,und ich bin wieder allein allein
mal sehen was kommt
Tourenfahrer
 
Beiträge: 5297
Registriert: 03.05.2011, 12:32
Motorrad: .

Re: K1600 Kerzenverleiß

Beitragvon AndreGT » 11.12.2013, 08:35

Hallo Walter,

sehr interessant, die 0,25mm Verschleiß sagen mir aber im Moment nicht viel.
Wie lang ist denn die Elektrode an der neuen Kerze ?
Muß jetzt dumm fragen, da ich gerade keine Möglichkeit habe selbst nachzusehen. :?
Müssen die Kerzen nicht bei 20.000km oder 30.000km gewechselt werden ?
Gut, es sind zwar Iridium Kerzen, die laut Hersteller 40.000km halten sollen, aber was sagt BMW zum Wechselintervall ?
Sieht BMW den Wechsel eher vor, würde ich vom Verschleiß her sagen das es passt.
Werden die Kerzen aber erst bei 40.000km gewechswelt, halte ich es, zumindest optisch betrachtet, für grenzwertig.
Beste Grüße aus dem Harz
André


Bild Bild Bild
Benutzeravatar
AndreGT
 
Beiträge: 2092
Registriert: 14.05.2012, 15:04
Motorrad: K1600GT 04/2018

Re: K1600 Kerzenverleiß

Beitragvon Walter-M » 11.12.2013, 08:59

....
Zuletzt geändert von Walter-M am 26.01.2016, 15:35, insgesamt 1-mal geändert.
Walter-M
 

Re: K1600 Kerzenverleiß

Beitragvon AndreGT » 11.12.2013, 12:25

Hallo Walter,

danke für die Info.
Somit sollte das Verschleißbild wohl ok sein.
Beste Grüße aus dem Harz
André


Bild Bild Bild
Benutzeravatar
AndreGT
 
Beiträge: 2092
Registriert: 14.05.2012, 15:04
Motorrad: K1600GT 04/2018

Re: K1600 Kerzenverleiß

Beitragvon edieagle » 11.12.2013, 18:26

Also ich finde diesen Verschleiss doch etwas heftig.

Das kann ich deshalb beurteilen da ich die NGK Iridium-Kerzen seit über 35.000 km in einem Automotor habe wo sie sogar sehr gefordert sind und da ist bisher noch kein Verschleiß erkennbar.

OK, der Verschleiß einer Zündkerze berechnet sich nach den #Anzahl der Zündungen und da ist eben ein Motorrad-Motor in der Drehzahl bis zu doppelt so hoch wie beim Auto.

Insofern entsprechen dann 35.000 km Motorradnutzung ca. 70.000 km im Automotor. Dann passt das wieder :)
edieagle
 

Re: K1600 Kerzenverleiß

Beitragvon accirus » 11.12.2013, 23:28

Die Motorräder, mit denen Du die größten Erfahrungen hast, haben aber bei normaler Fahrweise das Drehzahlniveau eines Autos oder sogar darunter. Insofern sollte das nicht so sein.
-aktuell 40.000 Spaß-km mit einer fehlerfreien K1600GT -
accirus
 
Beiträge: 345
Registriert: 27.07.2011, 17:11
Motorrad: K1600GT von03.2011

Re: K1600 Kerzenverleiß

Beitragvon Walter-M » 11.12.2013, 23:31

....
Zuletzt geändert von Walter-M am 26.01.2016, 15:35, insgesamt 1-mal geändert.
Walter-M
 

Re: K1600 Kerzenverleiß

Beitragvon Peter aus Bremen » 12.12.2013, 11:18

Die Kerze hat 36.000 km runter und ist etwas abgebrannt.
Ist doch völlig normal.
Wenn der Motor keine Ausfallerscheinungen hatte, ist der Verschleiß im kalkulierten Rahmen.
Immerhin bist Du ja auch schon 20% weiter gefahren als empfohlen.
Vergleiche sie doch mal mit den anderen fünf Kerzen.

Wer sparen will, haut einmal mit dem Hammer drauf und dreht sie wieder rein. :wink:
Bild
Grüße aus Bremen, Peter

ʎɐqǝ ıǝq ɹnʇɐʇsɐʇ ǝuıǝ ɹǝpǝıʍ ǝıu ǝɟnɐʞ ɥɔı ´uuɐɯ ɥo
Benutzeravatar
Peter aus Bremen
 
Beiträge: 3872
Registriert: 10.11.2010, 10:27
Wohnort: Bremen
Motorrad: S1000R 2014

Re: K1600 Kerzenverleiß

Beitragvon Walter-M » 12.12.2013, 12:04

...
Zuletzt geändert von Walter-M am 26.01.2016, 15:35, insgesamt 1-mal geändert.
Walter-M
 

Re: K1600 Kerzenverleiß

Beitragvon Peter aus Bremen » 12.12.2013, 13:00

Dann wird das so völlig in Ordnung sein.
Bild
Grüße aus Bremen, Peter

ʎɐqǝ ıǝq ɹnʇɐʇsɐʇ ǝuıǝ ɹǝpǝıʍ ǝıu ǝɟnɐʞ ɥɔı ´uuɐɯ ɥo
Benutzeravatar
Peter aus Bremen
 
Beiträge: 3872
Registriert: 10.11.2010, 10:27
Wohnort: Bremen
Motorrad: S1000R 2014


Zurück zu K 1600 GT - K 1600 GTL - K 1600 B - K 1600 Grand America - Technik

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 10 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum