Tankrucksack K 1600 GTL

Alles was man anbauen, verändern oder wie man die K1600B - K1600GT - K1600GTL - K 1600 Grand America - sonst individualisieren kann.

Re: Tankrucksack K 1600 GTL

Beitragvon GEP » 08.01.2014, 00:15

Hallo Roland,

nachdem sich hier noch niemand dazu geäußert hat, wäre es schon,
dann Deine Meinung zur Tasche zu hören.


Viele Grüße

Gerhard
Viele Grüße aus Bayreuth
Gerhard

Bild
Benutzeravatar
GEP
 
Beiträge: 190
Registriert: 30.11.2012, 00:06
Wohnort: Bayreuth
Motorrad: BMW 1600 GTL, 2013

Re: Tankrucksack K 1600 GTL

Beitragvon kdriver66 » 08.01.2014, 05:42

Okay, mache ich gerne, wenn es soweit ist............
kdriver66
 
Beiträge: 87
Registriert: 01.09.2012, 05:25
Wohnort: 66482 Zweibrücken
Motorrad: BMW K1600 GTL

Re: Tankrucksack K 1600 GTL

Beitragvon HaJoRid » 08.01.2014, 07:07

GEP hat geschrieben:Hallo Roland,

nachdem sich hier noch niemand dazu geäußert hat, wäre es schon,
dann Deine Meinung zur Tasche zu hören.


Viele Grüße

Gerhard



Die Wunderlich Taschenlösung habe ich auch und ist genau so wie du es beschreibst.

:D :D :D
Gruß Hans
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Bild


[b]Fichtel & Sachs, BMW 250, Dürkopp, Honda 750 ( Bol D Or ), Yamaha GTS 1000a, BMW R 1150 RT, BMW R 1200 RT 2X und heute BMW K 1600 GTL.
Benutzeravatar
HaJoRid
 
Beiträge: 1070
Registriert: 02.03.2013, 20:56
Wohnort: Bochum-Wattenscheid
Motorrad: K 1600 GTL 2013

Re: Tankrucksack K 1600 GTL

Beitragvon kdriver66 » 11.01.2014, 06:05

Habe gestern die Lenkertasche von Wunderlich erhalten, muss sagen, top Qualität, sehr gute Passform zwischen dem Lenker, genügend Platz für alles, was man schnell zur Hand haben sollte (Geldbörse, Kamera, Bezahlkarten, Stifte, Getränke etc.). Was ich sehr gut finde, ist das Handyfach, welches mit einer Klarsichthülle ausgestattet ist und man die Handyoberfläche direkt im Blickfeld hat, ausserdem ist die Möglichkeit gegeben, dieses dank wasserdichtem Kabelzugang einfach während der Fahrt zu laden. Die Befestigung mittels Klettverschluss geht sehr einfach ohne Fummelei. Fazit: Eine Investition, die man uneingeschränkt weiter empfehlen kann, vielen Dank nochmal an Gerhard für den tollen Tip........

Viele Grüße
Roland
kdriver66
 
Beiträge: 87
Registriert: 01.09.2012, 05:25
Wohnort: 66482 Zweibrücken
Motorrad: BMW K1600 GTL

Re: Tankrucksack K 1600 GTL

Beitragvon GEP » 11.01.2014, 19:27

kdriver66 hat geschrieben: Fazit: Eine Investition, die man uneingeschränkt weiter empfehlen kann, vielen Dank nochmal an Gerhard für den tollen Tip........

Viele Grüße
Roland



Hallo Roland,

DANKE für Deinen Beitrag.
Das freut mich, dass Du mit der Tasche zufrieden bist. :D

Viele Grüße und baldigen Saison-Start 2014

Gerhard
Viele Grüße aus Bayreuth
Gerhard

Bild
Benutzeravatar
GEP
 
Beiträge: 190
Registriert: 30.11.2012, 00:06
Wohnort: Bayreuth
Motorrad: BMW 1600 GTL, 2013

Re: Tankrucksack K 1600 GTL

Beitragvon saphir55 » 20.01.2014, 16:51

Ich fahre auch die GTL 2013, habe mir einen Touratech TR gekauft, der ist besser als das Original. Das Kartenfach ist relativ gross. Ich organisiere Touren für Gruppen und darf mich nicht nur auf das Navi verlassen, bin mit dem TR das Stilvserjoch mehrmals hoch und runtergekurvt und hatte nie Probleme, einfach voll in die Kurven liegen winkG Gruss aus der Schweiz
saphir55
 
Beiträge: 3
Registriert: 03.10.2013, 21:36
Motorrad: BMW K 1600 GTL 2013

Re: Tankrucksack K 1600 GTL

Beitragvon Tourenfahrer » 20.01.2014, 17:08

saphir55 hat geschrieben:Ich fahre auch die GTL 2013, habe mir einen Touratech TR gekauft, der ist besser als das Original. Das Kartenfach ist relativ gross. Ich organisiere Touren für Gruppen und darf mich nicht nur auf das Navi verlassen, bin mit dem TR das Stilvserjoch mehrmals hoch und runtergekurvt und hatte nie Probleme, einfach voll in die Kurven liegen winkG Gruss aus der Schweiz


Und was sagt man wen man vor ein Gruppe tritt :?: :?: :?: :?:
auch im Kanton SZ
http://www.bmw-k-forum.de/viewforum.php?f=13

Gruss aus der Schweiz winkG

Also schnell nachholen sonst gehts ab in den Vierwald oder Zürisee. :mrgreen:
Jetzt ist Sie weg weg ,und ich bin wieder allein allein
mal sehen was kommt
Tourenfahrer
 
Beiträge: 5297
Registriert: 03.05.2011, 12:32
Motorrad: .

Re: Tankrucksack K 1600 GTL

Beitragvon kdriver66 » 20.01.2014, 18:10

Hallo saphir55,
welchen TR hast du denn von Touratech? Gibt es keine Probleme mit dem Lenker?

Gruß
Roland
kdriver66
 
Beiträge: 87
Registriert: 01.09.2012, 05:25
Wohnort: 66482 Zweibrücken
Motorrad: BMW K1600 GTL

Re: Tankrucksack K 1600 GTL

Beitragvon sascha1712 » 20.01.2014, 19:22

Tourenfahrer hat geschrieben:
saphir55 hat geschrieben:Ich fahre auch die GTL 2013, habe mir einen Touratech TR gekauft, der ist besser als das Original. Das Kartenfach ist relativ gross. Ich organisiere Touren für Gruppen und darf mich nicht nur auf das Navi verlassen, bin mit dem TR das Stilvserjoch mehrmals hoch und runtergekurvt und hatte nie Probleme, einfach voll in die Kurven liegen winkG Gruss aus der Schweiz


Und was sagt man wen man vor ein Gruppe tritt :?: :?: :?: :?:
auch im Kanton SZ
http://www.bmw-k-forum.de/viewforum.php?f=13

Gruss aus der Schweiz winkG

Also schnell nachholen sonst gehts ab in den Vierwald oder Zürisee. :mrgreen:


:lol: :lol: :lol:
__________________________________________________________________________________________________________
Beste Grüße aus dem Hunsrück
Sascha

BildBildBild Bild
Benutzeravatar
sascha1712
 
Beiträge: 2582
Registriert: 08.06.2013, 18:03
Wohnort: Kastellaun
Motorrad: BMW K1600 GT

Re: Tankrucksack K 1600 GTL

Beitragvon Piccolo71320 » 20.01.2014, 23:51

@Tourenfahrer:
Du gehst aber ganz schön weit wen du ihn in den Zürichsee schmeissen willst, gibt schliesslich ein paar Seen die näher sind oder hast du Angst das gleich kein Wasser mehr drin wen du ihn mitsamt seiner GTL reinschmeisst. :?: :lol:


Ps.: Der saphir55 wohnt an meiner Hausstrecke. ThumbUP
Schöne Grüsse aus dem Neckertal
Benutzeravatar
Piccolo71320
 
Beiträge: 4240
Registriert: 05.04.2011, 21:57
Wohnort: Brunnadern
Motorrad: K1600GT 2011

Re: Tankrucksack K 1600 GTL

Beitragvon saphir55 » 21.01.2014, 16:59

Ich habe den grossen TK Touratech GT 1600 "New Style waterproof" mit dem grossen Kartenfach, ich hatte noch nie Probleme, ich fahre ja auch nicht senkrecht um die Kurven.....also runter mit der Fuhre, so ist der Lenker weit vom TR entfernt! :) auch schöne Grüsse nach Neckertal..tolle Gegend!
saphir55
 
Beiträge: 3
Registriert: 03.10.2013, 21:36
Motorrad: BMW K 1600 GTL 2013

Re: AW: Tankrucksack K 1600 GTL

Beitragvon Piccolo71320 » 21.01.2014, 22:38

saphir55 hat geschrieben:auch schöne Grüsse nach Neckertal..tolle Gegend!

Danke, gleichfalls. ;-)

Gesendet von meinem ST17i mit Tapatalk 2
Schöne Grüsse aus dem Neckertal
Benutzeravatar
Piccolo71320
 
Beiträge: 4240
Registriert: 05.04.2011, 21:57
Wohnort: Brunnadern
Motorrad: K1600GT 2011

Re: Tankrucksack K 1600 GTL

Beitragvon kdriver66 » 05.02.2014, 06:25

Habe mir letzte Woche bei Touratech in Niedereschbach den Streetline Tankrucksack "New Style FLAT" gekauft und zu Hause direkt probiert. Hat mit der originalen Befestigung leidlich funktioniert, hat mir aber nicht gefallen, da beim kpl. Lenkereinschlag der TR weggedrückt wurde. Habe daraufhin die obere Befestigungslasche am TR hinter den Aufnahmeöffnungen getrennt und um 3cm mittels zweier 1,5mm dicken Lederzuschnitte verlängert. Danach neue rechteckige Ausschnitte für die zwei Aufnahmeclips hergestellt, die Clips aus den alten Öffnungen entfernt (geht ganz einfach mit einem Heisluftfön, da zweiteilig) und in die neuen Öffnungen eingeklebt. Anschliessend wird das ganze vom Sattler vernäht (Kosten 5.-€). Das Ergebnis ist ein perfekt sitzender TR für die GTL. Die Lenkerenden stoßen zwar auch beim vollen Einschlagen leicht an den TR, ist aber vernachlässigbar. Von der Größe her reicht es allemal für das Notwendigste, was schnell zur Hand sein muss. In Verbindung mit meiner erst kürzlich erworbenen Lenkertasche von Wunderlich kann man so auch mal Tagestouren ohne Topcase bzw. Koffern unternehmen, was bei unseren Ausfahrten auf der geplanten Sardinientour im Mai garantiert von Vorteil ist.

Gruß an alle

Roland
kdriver66
 
Beiträge: 87
Registriert: 01.09.2012, 05:25
Wohnort: 66482 Zweibrücken
Motorrad: BMW K1600 GTL

Re: Tankrucksack K 1600 GTL

Beitragvon Hirsch » 20.02.2014, 21:41

JayBe hat geschrieben:Ich habe einen Tankrucksack von Bags Connection mit Quick Lock Evo Halterung an meiner K 1600 GT verbaut und hatte noch keine Probleme.
Ich nutze ihn aber auch nur für Handy, Geldbörse und andere Kleinigkeiten.
Wie schon beschrieben, sollte man aber auf die Breite des TR achten.


Hallo,
ich habe zwar noch keine GT (bestellt isse aber), werde aber auch die Bags Connection-Lösung mit Quick Lock Evo Halterung ausprobieren. Habe von dieser Marke den großen Tankrucksack und eine kleine Ausführung für jeden Tag. Ich glaube sogar, dass der Tankring meiner aktuelle R 1200 GS (Bj 2012) passt. Falls nicht, verkaufe ich die Teile im GS-Forum. Bin aber sicher, dass mein kleiner Tankrucksack von Bags Connection auf jeden Fall passt. Schaun' mer mal.

PS: Freue mich schon auf meine GT ThumbUP
Gruß Jörg

...ob's stimmt weiß ich net
Benutzeravatar
Hirsch
 
Beiträge: 12555
Registriert: 19.12.2010, 13:28
Motorrad: K 16, R 1250 GS

Re: Tankrucksack K 1600 GTL

Beitragvon Sir Arthur » 20.02.2014, 22:26

Welche GT wird es denn ?
Gruß aus der Frankenmetropole

Michael

Die nächsten Treffen und Abenteuereisen findet man hier :
https://motoguides.de/spezial.asp popcorn

Befehl für YT-Verlinkung. Leerzeichen vor Youtube muß noch raus.
[ youtube]http://www.youtube.com/watch?v=XXXXXXXXXXX[/youtube]



https://www.youtube.com/channel/UCcsQwQHXm7U4XH-_BEnrfCQ?view_as=public
Benutzeravatar
Sir Arthur
 
Beiträge: 1932
Registriert: 13.08.2013, 21:23
Wohnort: Nürnberg
Motorrad: R1250RT

VorherigeNächste

Zurück zu K 1600 GT - K 1600 GTL - K 1600 B - K 1600 Grand America - Zubehör

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum