FrankLT hat geschrieben:Ich denke mal das unsere Schulen ganz andere Probleme haben. Bin Elterbeirat in der 10 Klasse im Gymnasium. Es fehlen eher Lehrer als sich mit sowas auseinandersetzen zu müssen

Word...
Alles in seinen Ehren, aber wenn man schon 1 Jahr den Schülern geklaut hat, kann man nicht erwarten noch mehr Stoff qualitativ rüber zu bringen, daher muss man sich ja auf ganz bestimmte Modeerscheinungen fixieren, statt generell die Grundprinzipien zu vermitteln.
Mehr Lehrer, kleinere Klassen, mehr Familienfreundlichkeit im Berufsleben. Ich denke da würden sich locker 70-90% der meisten Probleme selbst lösen.
Aber nee. Männer werden "noch" dumm angeschaut wenn sie Elternzeit machen wollen, Frauen werden schon fast genötigt Vollzeit Arbeiten zu gehen weils ja
Mode ist und man von einem gehalt eh nicht mehr wirklich leben kann, und oft darf man froh sein, wenn man sein Kind eh noch gerade sieht, zwischen Arbeit, Tagesmutter, Krippe und Schlafen gehen..
Wenn die Schweden nicht so eine seltsame Sprache hätten wüsste ich wo ich hinziehen wollen würde, aber ich hab in der Schule einfach zu wenig aufgepasst
