DB Autozug

Alles was nirgends reinpasst!

Re: DB Autozug

Beitragvon Peter aus Bremen » 14.01.2014, 00:11

Wieso denn "Managementfehler"?
Jedes Geschäftsmodell muss sich rechnen.
Und wenn nicht genügend Kunden ...tja...auf den Zug aufspringen..., dann wird es anfangs immer teurer und stirbt zum Schluss.
Ist doch vollkommen normal.
War eben eine Idee und haute nicht hin. That's it.
Bild
Grüße aus Bremen, Peter

ʎɐqǝ ıǝq ɹnʇɐʇsɐʇ ǝuıǝ ɹǝpǝıʍ ǝıu ǝɟnɐʞ ɥɔı ´uuɐɯ ɥo
Benutzeravatar
Peter aus Bremen
 
Beiträge: 3872
Registriert: 10.11.2010, 10:27
Wohnort: Bremen
Motorrad: S1000R 2014

Re: DB Autozug

Beitragvon tb » 14.01.2014, 08:44

Peter aus Bremen hat geschrieben:Wieso denn "Managementfehler"?
Jedes Geschäftsmodell muss sich rechnen.
Und wenn nicht genügend Kunden ...tja...auf den Zug aufspringen..., dann wird es anfangs immer teurer und stirbt zum Schluss.
Ist doch vollkommen normal.
War eben eine Idee und haute nicht hin. That's it.


Im Prinzip Zustimmung. Aber andererseits: Die Züge waren vor einigen Jahren immer ausgebucht. Selbst im Vorjahr war es kaum möglich spät zu buchen. Und die Preise scheinen sich sehr wesentlich selbst von normalen Bahntickets zu unterscheiden. Wenn Spedition oder eigener Transporter billiger werden, dann ist das mit den Kosten bei der Bahn wohl nicht mehr zu erklären.

Tom
Benutzeravatar
tb
 
Beiträge: 906
Registriert: 06.06.2005, 09:04
Wohnort: Berlin
Motorrad: KTM1290SDR

Re: DB Autozug

Beitragvon Peter aus Bremen » 14.01.2014, 12:59

Ist dann wohl ein Teufelskreis.
Je weniger Kunden, desto teurer, desto noch weniger Kunden usw.
Ich für meine Person darf da die Klappe nicht so weit aufmachen, ich habe diese Dienstleistung noch nie in Anspruch genommen.
Bild
Grüße aus Bremen, Peter

ʎɐqǝ ıǝq ɹnʇɐʇsɐʇ ǝuıǝ ɹǝpǝıʍ ǝıu ǝɟnɐʞ ɥɔı ´uuɐɯ ɥo
Benutzeravatar
Peter aus Bremen
 
Beiträge: 3872
Registriert: 10.11.2010, 10:27
Wohnort: Bremen
Motorrad: S1000R 2014

Re: DB Autozug

Beitragvon Auli » 15.01.2014, 01:35

Hallo,

um in den Süden zu kommen, habe ich
5 Stunden auf der Autobahn verbracht,- :(
mein Moped in den Kleinbus gepackt;- :P
auf dem Anhänger mitgenommen,- ;-)
gemütlich auf Landstraßen durch das schöne Deutschland gerollt,- clap
im Autoreisezug geschlafen! :oops:

Ich fände es schade, wenn es die letzte Möglichkeit nicht mehr gäbe....... :mrgreen:
Herzliche Grüße aus Düsseldorf von
BERNHARD


Benelli Minibike,- Honda CL 450,- BMW R 75/5,- Münch TTS 1200,- Honda CB 750,- KTM GS 175,- Yamaha TY 250 2x Montesa Cota 348,- BMW R 75/6,- 2x Yamaha XT 350 Honda VF 750,- Suzuki DR 350 SHC,- Yamaha FJ 1200,- BMW K 1300 S ......?
Benutzeravatar
Auli
 
Beiträge: 192
Registriert: 03.06.2012, 17:15
Wohnort: Düsseldorf
Motorrad: K 1300 S ( 6/12 )

Re: DB Autozug

Beitragvon Ako » 15.01.2014, 13:18

Die veralteten Waggons waren schon immer das Problem! Am Anfang fuhren sie auch tagsüber. Sie benutzten 1. Klasse Sitzwagen, die im IC- Verkehr nicht mehr einsetzbar waren. Auch die wurden dann zu alt und zu teuer zu warten und zu erneuern. Dann verschwanden auch sie und es wurde nur noch im Nachtsprung gefahren und viele Relationen und sogar Bahnhöfe geschlossen!
Nun kann man sich fragen, was zuerst war, das fehlende Angebot, oder die fehlende Nachfrage?

Ich muss die Geschäftspolitik nicht verstehen! ahh
Gruß
Andreas
Benutzeravatar
Ako
 
Beiträge: 319
Registriert: 11.09.2012, 18:44
Motorrad: K 1300 GT

Re: DB Autozug

Beitragvon Thomas » 15.01.2014, 21:54

Da es sehr förderlich für die Gesundheit ist, habe ich beschlossen, glücklich zu sein. (Voltaire)
Benutzeravatar
Thomas
 
Beiträge: 3261
Registriert: 15.08.2004, 09:35
Wohnort: Kiel
Motorrad: R1250RS

Re: DB Autozug

Beitragvon Dillinger » 15.01.2014, 23:22

Es gibt sicher Alternativen, wenn man über die Grenze schaut.
https://www.b-europe.com/Reisen/Z%C3%BCge/Autoreisez%C3%BCge
Die Bundesbahn ist von der Größe her nur als Staatsbahn überlebensfähig.
Bzw. als Rangierbahnhof für Politiker. Die Frage ist nur, wollen wir uns das leisten?
Viele Grüsse
Dillinger
Bild

Bild
Benutzeravatar
Dillinger
 
Beiträge: 894
Registriert: 13.03.2010, 17:57
Wohnort: EN-Kreis
Motorrad: K 1600 GT/ R 1250 RS

Vorherige

Zurück zu off Topic

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 27 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum