Werksübergabe K 1600 GTL

Alles, was noch mit den BMW - K - Modellen zu tun hat.

Werksübergabe K 1600 GTL

Beitragvon Chris 2013 » 16.01.2014, 12:57

Hi Leute,

Hier mal etwas Neues von BMW. Ich habe meine K16 ende Oktober 2013 bei meinem BMW-Händler in Berlin bestellt. Mitte November bekam ich einen Anruf von BMW. Ich wurde gefragt, ob ich an einem Pilotprojekt teilnehmen möchte. Habe spontan zugesagt. Jetzt kam die Katze aud dem Sack. BMW möchte auch bei Motorrädern eine Werksübergabe einführen. Es passt sehr gut, da ich in Berlin wohne und ich schnell auf Anfrage beim BMW-Werk in Berlin Spandau erscheinen kann. Ich sofort sehr begeistert. Anfang Dezember kam dann der Ersehnte Anruf. Schon 2 Tage später fand die Übergabe statt. Zuerst wurde ich mit meiner Frau in einen Showroom gebracht. Dort wurden mir der technische Leiter und der Produkttionsleiter vorgestellt. Hier konnte ich beim Kaffee alles Erfragen. Selbst weitreichende technische Fragen zum Motoraufbau, Getriebefunktionen usw.. sehr ausführlich erklärt. Ich war sehr erstaunt wieviel Wissen da preisgegeben wurde. Dazu ist zu sagen, das ich ich selbst Maschinenbauing. bin. Nachdem keine Fragen mehr offen waren, kam die Werksführung. Hier wurden alle Schritte und das komplette Laufband von der ersten Schraube bis zum fertigen Motorrad (ausschließlich K16) erklärt und gezeigt. Selbst die Endabnahme und die durchzuführende Probefahrt im Windkanal. Jetzt ging es zur feierlichen Übergabe mit Häppchen und Getränken. Ein Fotograf schoss super Bilder, die ich sofort ausgedruckt bekam. Die gesamte K16 wurde in allen Details erklärt. War mir fast zu hoch, da ich die Vollausstattung geordert hatte. Alles war super gelungen und hat mir ein Grinsen über eine Woche lang im Gesicht eingebrand. Laut meinem Händler soll es wohl über kurz oder lang für alle eingeführt werden.

Gruß aus Berlin
Chris
Und immer mindestens 1 mm mehr Reifen als nötig.

KTM 50 MSS, Honda: CJ 250T, CX 500; Suzuki: GSX 1000 ES, GSX 1100 F; Yamaha: XJ 650, XJR 1300, FJR 1300; BMW K 75
Benutzeravatar
Chris 2013
 
Beiträge: 16
Registriert: 12.12.2013, 14:19
Motorrad: K 1600 GTL 12/2013

Re: Werksübergabe K 1600 GTL

Beitragvon Chip » 16.01.2014, 13:02

Liest sich ziemlich professionell, ich finde das gut von BMW!

VG Fred
____________________
three lefts make a right
http://www.motorrad-und-hobby.de
Benutzeravatar
Chip
 
Beiträge: 372
Registriert: 14.02.2013, 19:24
Wohnort: Friedrichsdorf
Motorrad: BMW1600GT

Re: Werksübergabe K 1600 GTL

Beitragvon Maze » 16.01.2014, 13:12

Werksübergaen sind spannend und machen Spaß, zumindest bei BMW in München (für Autos)

wegen einem Moped würd' ich jetzt nicht extra nach Berlin fahren.
* Gottes schönste Gabe ist der Schwabe
I han nix gega Badener – zumindescht nix was hilft !
Bild
Benutzeravatar
Maze
 
Beiträge: 11858
Registriert: 26.04.2006, 14:00
Wohnort: bei Stuttgart

Re: Werksübergabe K 1600 GTL

Beitragvon AndreGT » 16.01.2014, 14:36

Hört sich super an. ThumbUP
Diverse Autos habe ich schon direkt in München und Ingolstadt abgeholt.
War immer eine Reise wert, auch wenn es bis ,,M" für uns über 500km waren.
Berlin liegt dagegen ja fast vor der Haustür.
Am meisten gespannt wäre ich auf die Endkontrolle. winkG
Beste Grüße aus dem Harz
André


Bild Bild Bild
Benutzeravatar
AndreGT
 
Beiträge: 2092
Registriert: 14.05.2012, 15:04
Motorrad: K1600GT 04/2018

Re: Werksübergabe K 1600 GTL

Beitragvon OSM62 » 16.01.2014, 15:21

Maze hat geschrieben:Werksübergaen sind spannend und machen Spaß, zumindest bei BMW in München (für Autos)

wegen einem Moped würd' ich jetzt nicht extra nach Berlin fahren.

Hallo,
Das ist auf jeden fall eine Gute Idee. ThumbUP
Würde es auf jeden Fall ein/zwei mal mit Abholung im Werk machen.

War jetzt 3 mal in Wörth - Sterne abholen, aber das reicht dann auch.
Die Faszination ist dann doch weg.
Benutzeravatar
OSM62
Administrator
 
Beiträge: 14707
Registriert: 29.07.2004, 15:18
Wohnort: Bitzen
Motorrad: R 1250 GS Adventure

Re: Werksübergabe K 1600 GTL

Beitragvon Sir Arthur » 16.01.2014, 16:35

clap Zumindest mal herzlichen Glückwunsch zur nigelnagelneuen GTL. Im September gab es das natürlich noch nicht....

Die Idee finde ich gut - kann man die BMW dann gleich mitnehmen oder muß die vorher noch zum Händler ?

Falls Direktmitnahme möglich wird das für den Händler sicher mit einer Einsparung verbunden sein - allerdings weniger zu seinen Gunsten --- oder wie seh ihr das ?
Gruß aus der Frankenmetropole

Michael

Die nächsten Treffen und Abenteuereisen findet man hier :
https://motoguides.de/spezial.asp popcorn

Befehl für YT-Verlinkung. Leerzeichen vor Youtube muß noch raus.
[ youtube]http://www.youtube.com/watch?v=XXXXXXXXXXX[/youtube]



https://www.youtube.com/channel/UCcsQwQHXm7U4XH-_BEnrfCQ?view_as=public
Benutzeravatar
Sir Arthur
 
Beiträge: 1928
Registriert: 13.08.2013, 21:23
Wohnort: Nürnberg
Motorrad: R1250RT

Re: Werksübergabe K 1600 GTL

Beitragvon Chris 2013 » 16.01.2014, 19:07

Das Motorrad darf direkt vom Werk aus mitgenommen werden. Das spart natürlich die Überführungskosten.

Gruß Chris
Und immer mindestens 1 mm mehr Reifen als nötig.

KTM 50 MSS, Honda: CJ 250T, CX 500; Suzuki: GSX 1000 ES, GSX 1100 F; Yamaha: XJ 650, XJR 1300, FJR 1300; BMW K 75
Benutzeravatar
Chris 2013
 
Beiträge: 16
Registriert: 12.12.2013, 14:19
Motorrad: K 1600 GTL 12/2013

Re: Werksübergabe K 1600 GTL

Beitragvon Flying Dutchman » 16.01.2014, 20:08

Nicht schlecht. Ich hoffe Du hast davor noch eine leckere Currywurst vor dem Werk gegessen.
Fahre nie schneller als Dein Schutzengel fliegt!

Gruss Rüdiger

Wir werden unrein geboren, denn vom ersten Augenblick an klebt die Schuld an uns wie das Blut aus Mutter´s Schoss!
Benutzeravatar
Flying Dutchman
 
Beiträge: 4645
Registriert: 12.08.2012, 18:30
Wohnort: Heemskerk
Motorrad: K 1200 S

Re: Werksübergabe K 1600 GTL

Beitragvon Sir Arthur » 16.01.2014, 20:17

Chris 2013 hat geschrieben:Das Motorrad darf direkt vom Werk aus mitgenommen werden. Das spart natürlich die Überführungskosten.

Gruß Chris



plemplem da hätte ich dann mit ein paar Umwegen auch gleich die ersten 1000km voll gehabt und hätte in Bamberg gleich die 1000er machen können.... Wer zu früh bestellt , den straft der :D
Gruß aus der Frankenmetropole

Michael

Die nächsten Treffen und Abenteuereisen findet man hier :
https://motoguides.de/spezial.asp popcorn

Befehl für YT-Verlinkung. Leerzeichen vor Youtube muß noch raus.
[ youtube]http://www.youtube.com/watch?v=XXXXXXXXXXX[/youtube]



https://www.youtube.com/channel/UCcsQwQHXm7U4XH-_BEnrfCQ?view_as=public
Benutzeravatar
Sir Arthur
 
Beiträge: 1928
Registriert: 13.08.2013, 21:23
Wohnort: Nürnberg
Motorrad: R1250RT

Re: Werksübergabe K 1600 GTL

Beitragvon AndreGT » 16.01.2014, 20:27

Chris 2013 hat geschrieben:....... Das spart natürlich die Überführungskosten.

Gruß Chris


Wenn es dann generell möglich sein wird sicher nicht.
Die Werksabholung im Automobilbereich ist auch nicht für lau. ;-)
Unterm Strich wird da nichts zu sparen sein, + / - 50€ lass ich jetzt mal unberücksichtigt.
Hier zählt dann nur der Erlebnis-Faktor und schon allein der wäre es mir wert. ThumbUP
Beste Grüße aus dem Harz
André


Bild Bild Bild
Benutzeravatar
AndreGT
 
Beiträge: 2092
Registriert: 14.05.2012, 15:04
Motorrad: K1600GT 04/2018

Re: Werksübergabe K 1600 GTL

Beitragvon Tourenfahrer » 16.01.2014, 20:38

Alles in allem eine gute Idee,

Thema langfristige Kundenbindung:

1.)
Weihe den Kunden in die "Geheimnisse der Backsteinmauern ein und er wird sich immer mehr und mehr für das Produkt intressieren und weiss wo es herkommt.

2.)
Zeig dem kunden die Geburststätte deines Lieblings.

3.)
Mach die Übergabe zum erlebnisreichen Gesamtpaket an das sich der Kunde jahrelang erinnern.

4.)
Zeig Im wo Qualität herkommt

Bei meiner Niederlassung ist jeder noch so kleine Besuch ein Erlebnis,Service ohne Ende und genau so soll das sein.
Denn ich bezahle das gerne.
Die Niederlassung veranstaltet Kundenevents das einem der Mund nicht mehr zugeht.

Selber habe ein Team Verkäufer,Serviceleiter,Mechaniker/inn,von dem können sich sehr sehr viele eine Scheibe abschneiden
Jetzt ist Sie weg weg ,und ich bin wieder allein allein
mal sehen was kommt
Tourenfahrer
 
Beiträge: 5297
Registriert: 03.05.2011, 12:32
Motorrad: .

Re: Werksübergabe K 1600 GTL

Beitragvon Peter aus Bremen » 16.01.2014, 22:22

Habe meinen Golf auch in Wolfsburg abgeholt.
Das war absolut Porno mit dem ganzen Drum und Dran und günstiger als beim Händler ebenfalls.
Dazu gab es Gutschein für Happi und Zubehör.
Ich würde es immer wieder machen.
clap clap clap
Bild
Grüße aus Bremen, Peter

ʎɐqǝ ıǝq ɹnʇɐʇsɐʇ ǝuıǝ ɹǝpǝıʍ ǝıu ǝɟnɐʞ ɥɔı ´uuɐɯ ɥo
Benutzeravatar
Peter aus Bremen
 
Beiträge: 3872
Registriert: 10.11.2010, 10:27
Wohnort: Bremen
Motorrad: S1000R 2014

Re: Werksübergabe K 1600 GTL

Beitragvon sascha1712 » 16.01.2014, 22:30

Tolle Idee von BMW mit der Werksabholung und Werksbesichtigung. Allemal ein Erlebnis. ThumbUP
Hab schon mehrere Audi's in Ingolstadt abgeholt, war immer ein Highlight und ein schöner Tag.
Also, wer die Möglichkeit hat....... unbedingt machen !!
__________________________________________________________________________________________________________
Beste Grüße aus dem Hunsrück
Sascha

BildBildBild Bild
Benutzeravatar
sascha1712
 
Beiträge: 2582
Registriert: 08.06.2013, 18:03
Wohnort: Kastellaun
Motorrad: BMW K1600 GT

Re: Werksübergabe K 1600 GTL

Beitragvon Fritze » 17.01.2014, 11:21

Ich finde eine klasse Idee von BMW. ThumbUP
„Ein Tag ohne Lächeln ist ein verlorener Tag“ (Charlie Chaplin)
Wer später bremst, fährt länger schnell - deswegen heißt es ja, wer bremst verliert, aber dafür leben wir Verlierer länger und komme an .....
GS-Treiber aus dem Norden Berlins
Benutzeravatar
Fritze
 
Beiträge: 1646
Registriert: 22.12.2011, 09:19
Wohnort: Berlin

Re: Werksübergabe K 1600 GTL

Beitragvon UU80 » 17.01.2014, 20:45

Finde ich eine sehr gute Sache.
Habe ich beim Auto auch schon mal gemacht und es war sehr interessant.

Uli
Uli aus Mönchengladbach. R von der 75/5 bis 1200 GS. K 1200 R Sport, 1300 GT, 1300 R
Benutzeravatar
UU80
 
Beiträge: 1308
Registriert: 12.07.2009, 19:38
Wohnort: Mönchengladbach
Motorrad: R 1200 GS

Nächste

Zurück zu Plaudern rund um die BMW- K - Modelle.

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum