Vollkaskoversicherung GT

Die K1600B - K1600GT + K1600GTL + K 1600 Grand America im allgemeinen.
Alle Infos rund um die 6 Zylinder Tourer von BMW.

Re: Vollkaskoversicherung GT

Beitragvon Sir Arthur » 18.01.2014, 10:46

BEi der Rabattierung würde ich mir keien Sorgen machen ... es sei denn es steht irgendwas drin : Ältester Fahrer maximal Jahrgang 1972...... dann wird es im Falle des Falles auch für Dich teuer !
Gruß aus der Frankenmetropole

Michael

Die nächsten Treffen und Abenteuereisen findet man hier :
https://motoguides.de/spezial.asp popcorn

Befehl für YT-Verlinkung. Leerzeichen vor Youtube muß noch raus.
[ youtube]http://www.youtube.com/watch?v=XXXXXXXXXXX[/youtube]



https://www.youtube.com/channel/UCcsQwQHXm7U4XH-_BEnrfCQ?view_as=public
Benutzeravatar
Sir Arthur
 
Beiträge: 1931
Registriert: 13.08.2013, 21:23
Wohnort: Nürnberg
Motorrad: R1250RT

Re: Vollkaskoversicherung GT

Beitragvon Moirana.Norge » 18.01.2014, 11:37

Sir Arthur hat geschrieben:BEi der Rabattierung würde ich mir keien Sorgen machen ... es sei denn es steht irgendwas drin : Ältester Fahrer maximal Jahrgang 1972...... dann wird es im Falle des Falles auch für Dich teuer !



Moin Michael,
Es steht als jüngster Fahrer genau mein Geburtsdatum drauf.
Und ich bin viel älter als ich aussehe, sozusagen der Urahn. ThumbUP


bis dann
Christian
Ich brauche kein Ziel,
ich bin am Ziel,
ich bin unterwegs!
Benutzeravatar
Moirana.Norge
 
Beiträge: 2364
Registriert: 23.12.2012, 10:28
Motorrad: 1250GSA / 18er B

Re: Vollkaskoversicherung GT

Beitragvon Sir Arthur » 18.01.2014, 15:23

So ist es bei mir auch.... Moped fhren darf nur die Werkstat oder ein "ernsthaftr Kaufinteressent" Da müsste man dann vorbeugend eine Annonce aufgeben und dann gäbe es im Fall des Falles keinen Ärger.
Gruß aus der Frankenmetropole

Michael

Die nächsten Treffen und Abenteuereisen findet man hier :
https://motoguides.de/spezial.asp popcorn

Befehl für YT-Verlinkung. Leerzeichen vor Youtube muß noch raus.
[ youtube]http://www.youtube.com/watch?v=XXXXXXXXXXX[/youtube]



https://www.youtube.com/channel/UCcsQwQHXm7U4XH-_BEnrfCQ?view_as=public
Benutzeravatar
Sir Arthur
 
Beiträge: 1931
Registriert: 13.08.2013, 21:23
Wohnort: Nürnberg
Motorrad: R1250RT

Re: Vollkaskoversicherung GT

Beitragvon Ako » 18.01.2014, 19:20

Mir wird gerade etwas schlecht, wenn ich Eure Beiträge so lese!
Ok, ich kann jetzt verstehen die 16er noch Vollkasko zu versichern und ich würde mich auch echt ärgern, wenn ich mal einen selbst verschuldeten Unfall an meiner reparieren lassen müsste, aber ich freu mich nur 353,19 Euro im gesamten Jahr zu bezahlen, nachdem ich ein wenig bei meinen Versicherungsleuten geheult habe.
Versicherung Haftpflicht: 1.1. 2014- 1.1.2015 /Regkl. 02 / SF 23 / 35% / 88,91€
Teilkasko : Regkl. 06 / 264,28€

Plus 56,40 Versicherungssteuer.

Da ich über die Hintergründe der Preisgestaltung keine Ahnung habe, müsste ich erst mal die Agenten fragen, ob ich den Versicherer so Preis geben darf und würde diesen dann zu einem späteren Zeitpunkt bei Bedarf hier posten. ruhe

Jedenfalls finde ich den Preis heiß sfreude
Gruß
Andreas
Benutzeravatar
Ako
 
Beiträge: 319
Registriert: 11.09.2012, 18:44
Motorrad: K 1300 GT

Re: Vollkaskoversicherung GT

Beitragvon Dillinger » 18.01.2014, 20:36

Moin Ako,
wenn du deine Daten bei Check24 testest, bekommt du bei der DEVK deine Versicherung bei jährlicher Zahlweise für 213€.
Von daher hast du noch nicht genug gemeckert bei deiner Versicherung. :mrgreen:

Motorräder werden ohne Bestätigung durch die Versicherung nur bis 15.000€ Vollkasko versichert.
Die K 1600GT kostet aber mit dem Zubehör rund 27.000€ Vollkasko gibt es zum Neuwert nur bis 6 Monate und dann nur den Zeitwert.
Bei mir z.B ist k1600 nun 3 Jahre alt und hat eine Wert von ca 16.000€ . Diese 16K€ decke ich mit ´632€ Vollkasko Prämie im Jahr ab.
Wenn du die 16K€ nun bei der Bank heute finanzieren möchtest, zahlst du z.B. bei deutschen Bank 4,3%. =688€ bei diesem Beispiel hier.
Von daher ist der "Deal" nach der heutigen Lage für mich OK. Die "meisten" haben für Spontanschäden am Haus/Auto so 10K€ "In der Ecke" liegen"
Von daher würde ich meine Versicherung dann auch auf Teilkasko umstellen, wenn der Zeitwert in diese Richtung geht.
Ist im Prinzip immer eine Überlegung was man absichern möchte.
Wenn du das Motorrad als Selbständiger z.B als "Postmotorrad " laufen läßt, hast du natürlich noch ganz andere Möglichkeiten.
Beste Gruesse
Dillinger
Viele Grüsse
Dillinger
Bild

Bild
Benutzeravatar
Dillinger
 
Beiträge: 894
Registriert: 13.03.2010, 17:57
Wohnort: EN-Kreis
Motorrad: K 1600 GT/ R 1250 RS

Re: Vollkaskoversicherung GT

Beitragvon Volker W. » 18.01.2014, 22:23

schaut sonst mal hier:
http://www.sportect.de/ab30.html ---da sind die Fahrzeugneupreiswerte etwas höher und die Versicherung ist sehr günstig. Für die K1300R kostet mich das jetzt 165€/Jahr Haft & Teilkasko ...Vollkasko war etwas bei 500€ und irgendwas.

Geht übern Makler- Die Versicherung ist bei mir die Nürnberger.
Zweirad Historie:
Kawasaki GPZ 1000 RX
Yamaha R1
KTM RC 8
BMW K 1300 R
Benutzeravatar
Volker W.
 
Beiträge: 21
Registriert: 14.01.2014, 15:51
Wohnort: Drage
Motorrad: K1300R

Re: Vollkaskoversicherung GT

Beitragvon Peter aus Bremen » 19.01.2014, 08:20

Volker W. hat geschrieben:schaut sonst mal hier:
http://www.sportect.de/ab30.html ---da sind die Fahrzeugneupreiswerte etwas höher und die Versicherung ist sehr günstig. Für die K1300R kostet mich das jetzt 165€/Jahr Haft & Teilkasko ...Vollkasko war etwas bei 500€ und irgendwas.

Geht übern Makler- Die Versicherung ist bei mir die Nürnberger.

Von welcher SF-Klasse gehen die denn in ihrer Tabelle aus?
Nicht interessant. Günstig sind die ja.
Bild
Grüße aus Bremen, Peter

ʎɐqǝ ıǝq ɹnʇɐʇsɐʇ ǝuıǝ ɹǝpǝıʍ ǝıu ǝɟnɐʞ ɥɔı ´uuɐɯ ɥo
Benutzeravatar
Peter aus Bremen
 
Beiträge: 3872
Registriert: 10.11.2010, 10:27
Wohnort: Bremen
Motorrad: S1000R 2014

Re: Vollkaskoversicherung GT

Beitragvon Ako » 19.01.2014, 13:25

Dillinger hat geschrieben:Moin Ako,
wenn du deine Daten bei Check24 testest, bekommt du bei der DEVK deine Versicherung bei jährlicher Zahlweise für 213€.
Dillinger


Das war die Basis, aufgrund derer ich gemeckert habe! :mrgreen:
Als Gesamtpaket betrachtet geht mein Preis in Ordnung!
Gruß
Andreas
Benutzeravatar
Ako
 
Beiträge: 319
Registriert: 11.09.2012, 18:44
Motorrad: K 1300 GT

Re: Vollkaskoversicherung GT

Beitragvon Volker W. » 19.01.2014, 21:36

Peter aus Bremen hat geschrieben:
Volker W. hat geschrieben:schaut sonst mal hier:
http://www.sportect.de/ab30.html ---da sind die Fahrzeugneupreiswerte etwas höher und die Versicherung ist sehr günstig. Für die K1300R kostet mich das jetzt 165€/Jahr Haft & Teilkasko ...Vollkasko war etwas bei 500€ und irgendwas.

Geht übern Makler- Die Versicherung ist bei mir die Nürnberger.

Von welcher SF-Klasse gehen die denn in ihrer Tabelle aus?
Nicht interessant. Günstig sind die ja.


Von gar keiner SF-Klasse. Nur Alter und Leistung des Mopeds sind bei denen ausschlaggebend!
Zweirad Historie:
Kawasaki GPZ 1000 RX
Yamaha R1
KTM RC 8
BMW K 1300 R
Benutzeravatar
Volker W.
 
Beiträge: 21
Registriert: 14.01.2014, 15:51
Wohnort: Drage
Motorrad: K1300R

Re: Vollkaskoversicherung GT

Beitragvon Peter aus Bremen » 20.01.2014, 03:37

Argh, blöder Schreibfehler. Ich meinte natürlich: nicht UNinteressant. :D
Werden denn trotzdem die schadensfreien Jahre mit gezählt?
Ist ja wichtig, wenn man mal wieder zu einer anderen Versicherung wechseln möchte.
Bild
Grüße aus Bremen, Peter

ʎɐqǝ ıǝq ɹnʇɐʇsɐʇ ǝuıǝ ɹǝpǝıʍ ǝıu ǝɟnɐʞ ɥɔı ´uuɐɯ ɥo
Benutzeravatar
Peter aus Bremen
 
Beiträge: 3872
Registriert: 10.11.2010, 10:27
Wohnort: Bremen
Motorrad: S1000R 2014

Re: Vollkaskoversicherung GT

Beitragvon Volker W. » 20.01.2014, 22:34

Peter aus Bremen hat geschrieben:Argh, blöder Schreibfehler. Ich meinte natürlich: nicht UNinteressant. :D
Werden denn trotzdem die schadensfreien Jahre mit gezählt?
Ist ja wichtig, wenn man mal wieder zu einer anderen Versicherung wechseln möchte.


Das weiß ich nicht, müsste man dort dann mal anfragen.
Zweirad Historie:
Kawasaki GPZ 1000 RX
Yamaha R1
KTM RC 8
BMW K 1300 R
Benutzeravatar
Volker W.
 
Beiträge: 21
Registriert: 14.01.2014, 15:51
Wohnort: Drage
Motorrad: K1300R

Re: Vollkaskoversicherung GT

Beitragvon Ventus2a » 27.01.2014, 20:21

Hallo miteinander, das ist mein erster Beitrag.

Nun, ich habe seit Oktober eine neue GT und ca. 4500 km gemacht.
Leider habe ich es bisher nicht geschafft eine VK Versicherung abzuschließen.

Das Problem: Ich bin aus Südtirol und in Italien werden Motorräder nach meinem Wissen nicht VK Versichert.

Sollte einer von euch eine Versicherung kennen, welche ein in Italien zugelassenes Motorrad Versichert, so wäre ich sehr froh.

Danke einstweilen,
Peter.
Benutzeravatar
Ventus2a
 
Beiträge: 39
Registriert: 26.01.2014, 20:55
Wohnort: 39012 Meran, Südtirol, Italien
Motorrad: bmw K1600 gt

Re: Vollkaskoversicherung GT

Beitragvon sascha1712 » 27.01.2014, 21:57

Hallo Peter,
darfst Dich auch gerne erst mal im obigen Tread "Neuvorstellungen/Gästebuch" vorstellen......... winkG
__________________________________________________________________________________________________________
Beste Grüße aus dem Hunsrück
Sascha

BildBildBild Bild
Benutzeravatar
sascha1712
 
Beiträge: 2582
Registriert: 08.06.2013, 18:03
Wohnort: Kastellaun
Motorrad: BMW K1600 GT

Re: Vollkaskoversicherung GT

Beitragvon GT-Cruiser » 12.06.2014, 21:19

Versichert vor drei Wochen bei der Baseler als Geschäftsfahrzeug.

Haftpflicht, VK 500, TK 150, Ganzjahresbeitrag knapp unter 800,00 €

Achja, Fahrer diverse, keine Garage, Fahrleistung 20 - 30 tausend im Jahr.

Gruß Andreas
GT-Cruiser
 

Re: Vollkaskoversicherung GT

Beitragvon Sir Arthur » 12.06.2014, 22:01

Bei 100 Prozent ?
Gruß aus der Frankenmetropole

Michael

Die nächsten Treffen und Abenteuereisen findet man hier :
https://motoguides.de/spezial.asp popcorn

Befehl für YT-Verlinkung. Leerzeichen vor Youtube muß noch raus.
[ youtube]http://www.youtube.com/watch?v=XXXXXXXXXXX[/youtube]



https://www.youtube.com/channel/UCcsQwQHXm7U4XH-_BEnrfCQ?view_as=public
Benutzeravatar
Sir Arthur
 
Beiträge: 1931
Registriert: 13.08.2013, 21:23
Wohnort: Nürnberg
Motorrad: R1250RT

VorherigeNächste

Zurück zu K 1600 GT - K 1600 GTL - K 1600 B - K 1600 Grand America -

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum