Zeitbregrenzung Blinker / Warnblinker

Alles was nirgends reinpasst!

Zeitbregrenzung Blinker / Warnblinker

Beitragvon kubi » 26.02.2014, 10:12

Hallo zusammen.

Mal ein kleines Anliegen.

Letztes Jahr war ich auf der Autobahn mit ein paar Kumpels unterwegs ( zur Sternfahrt in den Heidepark ) , wir fahren auf ein Stauende zu, ich schalte den Warnblinker ein.

Nach ein Weile schaue ich auf meine Armatur und sehe :shock: :shock: der Warnblinker ist off.

Ich schalte den wieder an ..... und er geht nach einer Zeit wieder aus finger finger

Das der "normale" Blinker ( bei mir 500m und /oder 30 Sekunden, da ich es habe ändern lassen ) ausgeht ist klar, und steht auch in der BDA.

Aber der Warnblinker ?!

Ist das bei Euch auch so ?!
Benutzeravatar
kubi
 
Beiträge: 712
Registriert: 16.09.2010, 04:22
Motorrad: K1300R / 2011

Re: Zeitbregrenzung Blinker / Warnblinker

Beitragvon Andrew6466 » 26.02.2014, 10:40

Das habe ich so noch nicht erlebt, und hatte das Warnblinklicht hin und wieder schon im Einsatz. Meiner Meinung nach dürfte das nicht so sein. Mehr weiß bestimmt der kompetente :D Deiner Wahl.

Andrew cofus
Benutzeravatar
Andrew6466
 
Beiträge: 3738
Registriert: 04.07.2009, 16:48
Wohnort: Berlin
Motorrad: K 1200 R

Re: Zeitbregrenzung Blinker / Warnblinker

Beitragvon Kadreizehnhundert » 26.02.2014, 13:10

Vermutlich geht der aus weil sich die Räder noch drehen. Im allgemeinen hat man den Warnblinker nur im Stillstand an.

Gruß
Frank
Kadreizehnhundert
 
Beiträge: 56
Registriert: 01.12.2012, 13:49
Motorrad: K1300R

Re: Zeitbregrenzung Blinker / Warnblinker

Beitragvon Mitch » 26.02.2014, 13:14

ist jetzt mir auch noch nicht wirklich aufgefallen aber so oft habe ich ihn auch noch nicht angehabt.

Vielleicht hängt es auch mit deiner Änderung der normalen Abschaltung zusammen.? cofus
Gruß
Jürgen

eigentlich wollte ich das Motorrad putzen aber auf dem Weg zur Garage wurde ich geblitzt. Jetzt ist der Lappen weg!
Benutzeravatar
Mitch
 
Beiträge: 782
Registriert: 24.10.2008, 12:02
Wohnort: Leonberg
Motorrad: K1200S

Re: Zeitbregrenzung Blinker / Warnblinker

Beitragvon MorpheusRGBG » 26.02.2014, 13:32

Dass der Blinker nach 15 Sequenzen von selber ausgeht ist mir auch bekannt.

Der Warnblinker geht bei mir ebenfalls nicht aus. Bin beim Triathlon gut 2h mit Warnblinker gefahren.
Historie: Yamaha 125 tw -> MZ 125 sm -> Suzuki SV650 -> K1300R se

Die Antwort lautet Bier, aber wie war die Frage nochmal?
Benutzeravatar
MorpheusRGBG
 
Beiträge: 304
Registriert: 10.05.2012, 15:53
Wohnort: Regensburg
Motorrad: K1300R

Re: Zeitbregrenzung Blinker / Warnblinker

Beitragvon kubi » 26.02.2014, 17:37

Da ich ein ab-03-Fahrer bin, schaue ich mal dann beim :) vorbei.

Aber ich denke mal, das die vielleicht doch damals Mist gebaut haben.

Die haben den Blinker UND den Warnblinker auf Zeit / Wegstrecke ebenfalls geändert.
Benutzeravatar
kubi
 
Beiträge: 712
Registriert: 16.09.2010, 04:22
Motorrad: K1300R / 2011

Re: Zeitbregrenzung Blinker / Warnblinker

Beitragvon Alexander » 26.02.2014, 18:28

Als wir mal eine Hochzeit begleitet haben,
ging auch nach ca. 5 km der Warnblinker nicht aus. :roll:
Gruß Alex

Bild
K1200R Sport
Benutzeravatar
Alexander
 
Beiträge: 67
Registriert: 19.08.2011, 12:03
Wohnort: Tübingen
Motorrad: K 1200R Sport 12-07

Re: Zeitbregrenzung Blinker / Warnblinker

Beitragvon Andrew6466 » 26.02.2014, 19:04

kubi hat geschrieben:Da ich ein ab-03-Fahrer bin, schaue ich mal dann beim :) vorbei.

Aber ich denke mal, das die vielleicht doch damals Mist gebaut haben.

Die haben den Blinker UND den Warnblinker auf Zeit / Wegstrecke ebenfalls geändert.



Das wird es sein, gut überlegt.

Andrew :D
Benutzeravatar
Andrew6466
 
Beiträge: 3738
Registriert: 04.07.2009, 16:48
Wohnort: Berlin
Motorrad: K 1200 R

Re: Zeitbregrenzung Blinker / Warnblinker

Beitragvon K1200R_Wip » 26.02.2014, 22:49

MorpheusRGBG hat geschrieben:Dass der Blinker nach 15 Sequenzen von selber ausgeht ist mir auch bekannt. ...


Was meinst du mit "nach 15 Sequenzen"? Der Blinker geht doch nicht nach Anzahl Blinken sondern nach Meter aus?

Jörg
Halben Tacho Abstand, mach ich. Mein Tacho hat einen Durchmesser von 10cm ...
Benutzeravatar
K1200R_Wip
 
Beiträge: 2542
Registriert: 30.08.2011, 19:18
Motorrad: K 1300 R

Re: Zeitbregrenzung Blinker / Warnblinker

Beitragvon MorpheusRGBG » 27.02.2014, 09:09

K1200R_Wip hat geschrieben:
MorpheusRGBG hat geschrieben:Dass der Blinker nach 15 Sequenzen von selber ausgeht ist mir auch bekannt. ...


Was meinst du mit "nach 15 Sequenzen"? Der Blinker geht doch nicht nach Anzahl Blinken sondern nach Meter aus?

Jörg


Kann auch sein. Ich hab mir mal den Spass gemacht und bei ner längeren Autobahnabfahrt mitgezählt. Da warens genau 15 Sequenzen (Blinker ein - Blinker aus => eine Sequenz)
Historie: Yamaha 125 tw -> MZ 125 sm -> Suzuki SV650 -> K1300R se

Die Antwort lautet Bier, aber wie war die Frage nochmal?
Benutzeravatar
MorpheusRGBG
 
Beiträge: 304
Registriert: 10.05.2012, 15:53
Wohnort: Regensburg
Motorrad: K1300R

Re: Zeitbregrenzung Blinker / Warnblinker

Beitragvon sumo » 27.02.2014, 09:36

MorpheusRGBG hat geschrieben:Der Warnblinker geht bei mir ebenfalls nicht aus. Bin beim Triathlon gut 2h mit Warnblinker gefahren.
Du Glücklicher. Habe letztes Jahr in Frankfurt 6 Stunden einen Kampfrichter kutschiert. :roll: ;-) Aber der Warnblinker ging auch nicht aus.
Viele Grüße
Alex

Vegetarier kommt aus der indianischen Sprache und heißt übersetzt: "Zu blöd zum jagen"
sumo
 
Beiträge: 1263
Registriert: 31.01.2012, 14:21
Wohnort: Hohenstein
Motorrad: kein Motorrad mehr

Re: Zeitbregrenzung Blinker / Warnblinker

Beitragvon Peter aus Bremen » 27.02.2014, 20:51

MorpheusRGBG hat geschrieben:
K1200R_Wip hat geschrieben:
MorpheusRGBG hat geschrieben:Dass der Blinker nach 15 Sequenzen von selber ausgeht ist mir auch bekannt. ...


Was meinst du mit "nach 15 Sequenzen"? Der Blinker geht doch nicht nach Anzahl Blinken sondern nach Meter aus?

Jörg


Kann auch sein. Ich hab mir mal den Spass gemacht und bei ner längeren Autobahnabfahrt mitgezählt. Da warens genau 15 Sequenzen (Blinker ein - Blinker aus => eine Sequenz)

Das war doch Zufall, oder?
Bei einer anderen Geschwindigkeit hätte es öfter oder weniger oft geblinkt.
Oder hat's Du das bei verschiedenen Geschwindigkeiten getestet?
Bild
Grüße aus Bremen, Peter

ʎɐqǝ ıǝq ɹnʇɐʇsɐʇ ǝuıǝ ɹǝpǝıʍ ǝıu ǝɟnɐʞ ɥɔı ´uuɐɯ ɥo
Benutzeravatar
Peter aus Bremen
 
Beiträge: 3872
Registriert: 10.11.2010, 10:27
Wohnort: Bremen
Motorrad: S1000R 2014

Re: Zeitbregrenzung Blinker / Warnblinker

Beitragvon K1200R_Wip » 27.02.2014, 21:46

MorpheusRGBG hat geschrieben:
K1200R_Wip hat geschrieben:
MorpheusRGBG hat geschrieben:Dass der Blinker nach 15 Sequenzen von selber ausgeht ist mir auch bekannt. ...


Was meinst du mit "nach 15 Sequenzen"? Der Blinker geht doch nicht nach Anzahl Blinken sondern nach Meter aus?

Jörg


Kann auch sein. Ich hab mir mal den Spass gemacht und bei ner längeren Autobahnabfahrt mitgezählt. Da warens genau 15 Sequenzen (Blinker ein - Blinker aus => eine Sequenz)


Wie Peter schon schrieb, dass war sehr wahrscheinlich Zufall. Das Rücksetzen nach einer Anzahl von Blinkzyklen würde ja keinen Sinn ergeben, weil man z. B. ja unterschiedlich lang an einer Ampel stehen kann.
Da ergibt nur das Rücksetzen nach einer Anzahl von Metern Sinn, egal wie lange man Stand.

Jörg
Halben Tacho Abstand, mach ich. Mein Tacho hat einen Durchmesser von 10cm ...
Benutzeravatar
K1200R_Wip
 
Beiträge: 2542
Registriert: 30.08.2011, 19:18
Motorrad: K 1300 R

Re: Zeitbregrenzung Blinker / Warnblinker

Beitragvon Peter aus Bremen » 27.02.2014, 22:09

Habe gerade mal in der Betriebsanleitung nachgesehen...
Da steht: "Nach ca. zehn Sekunden Fahrt oder nach einer zurückgelegten Strecke von ca. 200 m werden die Blinker au- tomatisch ausgeschaltet."

Dahamwasja. clap
Bild
Grüße aus Bremen, Peter

ʎɐqǝ ıǝq ɹnʇɐʇsɐʇ ǝuıǝ ɹǝpǝıʍ ǝıu ǝɟnɐʞ ɥɔı ´uuɐɯ ɥo
Benutzeravatar
Peter aus Bremen
 
Beiträge: 3872
Registriert: 10.11.2010, 10:27
Wohnort: Bremen
Motorrad: S1000R 2014

Re: Zeitbregrenzung Blinker / Warnblinker

Beitragvon K1200R_Wip » 27.02.2014, 22:28

Peter aus Bremen hat geschrieben:Habe gerade mal in der Betriebsanleitung nachgesehen...
Da steht: "Nach ca. zehn Sekunden Fahrt oder nach einer zurückgelegten Strecke von ca. 200 m werden die Blinker au- tomatisch ausgeschaltet."

Dahamwasja. clap


Unfair! In der Anleitung nachlesen kann doch jeder! :mrgreen:

Jörg
Halben Tacho Abstand, mach ich. Mein Tacho hat einen Durchmesser von 10cm ...
Benutzeravatar
K1200R_Wip
 
Beiträge: 2542
Registriert: 30.08.2011, 19:18
Motorrad: K 1300 R

Nächste

Zurück zu off Topic

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 18 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum