von Chucky1978 » 28.02.2014, 12:39
Streng genommen verfällt deine Garantie bei Chiptuning.
Viele Chiptuner geben aber Garantie auf die Motorlebensdauer.
Das hat den Nachteil, das dir der Motor zwar gerne verrecken kann, aber wenn was anderes ans Mopped kommt, wofür der
Chiptuner nicht verantwortlich ist, hast du verloren. Ausser du kannst innerhalb der Gewährleistung nachweisen, das der
Schaden eben nicht durch das Chiptuning, in folge dessen usw pasiert ist, und der Schaden ohne Zweifel auch im Originalzustand
so gekommen wäre... je nach Fall äusserst schwierig... selbst wenn es nur um eine Schraube am ende geht.
Edit: Igi war schneller als ich
Eingetragen bekommst du sehr viel... Ist nur eine Frage des Geldes.
Einfach mal so eintragen lassen ist oft sehr leicht möglich.
Es kommt aber auf die Umstände an.
In gewissen Grenzen kommst du hier mit einem 2 oder kleinen 3-stelligen Betrag weg. Aber diese Grenzen sind stark verschoben je nach Marke-Modell und Tuningausmaß.
In diesen engen Grenzen, man hört oft 5,10 oder 15% Leistungssteigerung (ohne Gewähr) sind meist keine Modifikationen notwenig.
Alles darüber, aber das hängt halt von vielen anderen Faktoren ab, was "darüber" bedeutet, ist ein Kostenaufwand der sich meist kaum noch lohnt.. Ich sag nur neue Bremsanlage.
Im teuersten Fall, müsstest du eine Leistungsprüfstandmessung und Komplettabnahme machen.. die dürfte geschätzt auf mindestens 300-400€ kommen. Ob da der Leistungsprüfstand mit drin
ist weiß ich aber jetzt mal nicht... wenn ich mir Kosten dafür ansehen, glaube ich eher nicht. Dazu käme halt noch die neue Bremsanlage
Im Idealsten Fall, bekommst du vom Tuner ein Gutachten mitgeliefert, das bestätigt, das dein Kfz der Leistungssteigerung gewachsen ist blablabla. Dann bist du mit vielleicht 50€ dabei grob geschätzt.
Kommt drauf an ob es eine einfache Eintragung sein kann, oder deine ganzen Daten abgeändert werden müssen/werden, und somit deine Papiere komplett neu erstellt werden.
Diese günstige Variante ist aber meist nur für geringe Leistungssteigerungen oder man hat sehr viel Glück, das der Hersteller seine Bremsanlage usw großzügig dimensioniert hat.
Eigendlich müsste jeder seriöse Chiptuner ein Gutachten parat haben.. kann aber sein, das sie sich das sehr gut bezahlen lassen.. aber teurer dürftest du damit nicht kommen, als wenn du
es in Eigenregie unternimmst.
Aber bevor du dich hier auf Aussagen von mir oder anderen Usern verlässt gibt es nur eine wirkliche Antwort :
Die Daten deines Tunings parat haben, und mit Chiptuner UND TÜV-Prüfer kurzschließen.
Es gibt soviele unterschiedliche Leistungssteigerungen allein im Chiptuning-Sektor, das man hier kaum Pauschal eine Antwort geben kann die zufriedenstellend wäre.
Gruß Ingo