Werden BMW Getriebe in Zukunft etwas besser ?

Alles was nirgends reinpasst!

Werden BMW Getriebe in Zukunft etwas besser ?

Beitragvon Tourenfahrer » 28.02.2014, 16:06

Werden BMW Getriebe in Zukunft etwas besser ?


Karl Viktor Schaller neuer Leiter Entwicklung BMW Motorrad.

München. Von 01. April 2014 an übernimmt Prof. Dr. Karl Viktor Schaller (55) die Leitung der Entwicklung von BMW Motorrad .

Prof. Dr. Schaller studierte von 1979 bis 1985 Maschinenwesen an der Technischen Universität München.


Nach seinem Studium war er dort als wissenschaftlicher Mitarbeiter am Forschungsinstitut für Zahnräder und Getriebebau tätig und hat promoviert
.

Im Anschluss begann seine berufliche Laufbahn bei der MAN Nutzfahrzeuge AG in München. Von 2006 bis 2009 war er Mitglied des Vorstandes der MAN Nutzfahrzeuge AG, verantwortlich für Technik und Einkauf. Im Jahr 2009 gründete er die auf dem automotive Bereich spezialisierte kvs consulting, dessen Geschäftsführer er bis heute ist.
Schaller ist seit 35 Jahren begeisterter Motorradfahrer.
Jetzt ist Sie weg weg ,und ich bin wieder allein allein
mal sehen was kommt
Tourenfahrer
 
Beiträge: 5297
Registriert: 03.05.2011, 12:32
Motorrad: .

Re: Werden BMW Getriebe in Zukunft etwas besser ?

Beitragvon Jörgi » 28.02.2014, 16:44

Gegenfrage: Werden Politiker in Zukunft ehrlicher ? arbroller neenee plemplem popcorn
Jörgi
 
Beiträge: 29
Registriert: 07.01.2014, 16:28
Motorrad: K 1600 GTL ehemals

Re: Werden BMW Getriebe in Zukunft etwas besser ?

Beitragvon buddy » 28.02.2014, 16:47

Wieso? Die Getriebe sind doch gut, man muß nur damit umgehen können!
buddy
 

Re: Werden BMW Getriebe in Zukunft etwas besser ?

Beitragvon Oliver1960 » 28.02.2014, 16:48

Na ja, schauen wir mal ...... Meinem Kenntnisstand zufolge wollte er bei uns ( MAN ) alle Sonderfahrzeuge abschaffen und nur noch weisse Sattelzugmaschinen und BDF - Wechsler bauen...
Ich hoffe dann mal, das das Verhalten nicht abfärbt......
http://de.youtube.com/user/OEF1960


Bild



Viele Grüße aus Drensteinfurt von Oliver
Benutzeravatar
Oliver1960
 
Beiträge: 855
Registriert: 21.08.2005, 18:32
Wohnort: Münsterland
Motorrad: R 12 GSLC, R1200 S

Re: AW: Werden BMW Getriebe in Zukunft etwas besser ?

Beitragvon Vessi » 28.02.2014, 18:07

buddy hat geschrieben:Wieso? Die Getriebe sind doch gut, man muß nur damit umgehen können!

so ist es....die getriebe sind besser als bei meinen japsen....
von den triumpfgetrieben ganz zu schweigen...die waren (sind) wirklich erbärmlich....

via Fire HD
...107200 tolle km mit der K12s...und nun wird geboxt...Bild
Benutzeravatar
Vessi
 
Beiträge: 14212
Registriert: 05.03.2005, 23:03
Wohnort: Heiden/NRW
Motorrad: Boxer...what else...

Re: Werden BMW Getriebe in Zukunft etwas besser ?

Beitragvon Chris 2013 » 28.02.2014, 18:23

Ich finde auch, dass die Getriebe voll OK sind. Bei Motorrädern kann ich es bis jetzt nur von der K75 sagen. Die habe ich mit 168.000 km verkauft und hatte keine Probleme damit. Die GTL ist noch zu neu um über "Getriebeprobleme" etwas zu sagen. Außerdem ist so mancher Klonggggggggggkkkkkkkkkk bei den asiatischen Getrieben noch viel lauter und unangenehmer.
Und immer mindestens 1 mm mehr Reifen als nötig.

KTM 50 MSS, Honda: CJ 250T, CX 500; Suzuki: GSX 1000 ES, GSX 1100 F; Yamaha: XJ 650, XJR 1300, FJR 1300; BMW K 75
Benutzeravatar
Chris 2013
 
Beiträge: 16
Registriert: 12.12.2013, 14:19
Motorrad: K 1600 GTL 12/2013

Re: Werden BMW Getriebe in Zukunft etwas besser ?

Beitragvon Moirana.Norge » 28.02.2014, 19:56

Mit etwas Feingefühl ist auch das 16ern Getriebe OK.
Klar, das der letzten 12 er GS war besser.
Aber wie schon mal diskutiert, ein Doppel Kupplung Getriebe mit Automatik Funktion für den Stau wäre mir lieber.
Ich brauche kein Ziel,
ich bin am Ziel,
ich bin unterwegs!
Benutzeravatar
Moirana.Norge
 
Beiträge: 2362
Registriert: 23.12.2012, 10:28
Motorrad: 1250GSA / 18er B

Re: Werden BMW Getriebe in Zukunft etwas besser ?

Beitragvon Donnergrollen » 28.02.2014, 20:35

Dieser Prof. Dr. ist in Wirklichkeit ein "Buchhalter" und somit ist es ihm egal, ob er nun Lkw´s, Motorräder oder Kaffeemaschinen baut.
BMW Motorrad ist für den nur eine weitere Stufe auf der Leiter nach oben, da müssen die Zahlen stimmen und sonst nichts :!:

Ach ja, nach der nun sechsten BMW behaupte ich mal: Die Getriebe sind Mist :!: :!: :!: :!: :!:
____________________
Gruss Harald
Benutzeravatar
Donnergrollen
 
Beiträge: 1418
Registriert: 08.02.2007, 09:40
Motorrad: K13S

Re: AW: Werden BMW Getriebe in Zukunft etwas besser ?

Beitragvon Vessi » 28.02.2014, 20:53

und wieso?


via Fire HD
...107200 tolle km mit der K12s...und nun wird geboxt...Bild
Benutzeravatar
Vessi
 
Beiträge: 14212
Registriert: 05.03.2005, 23:03
Wohnort: Heiden/NRW
Motorrad: Boxer...what else...

Re: Werden BMW Getriebe in Zukunft etwas besser ?

Beitragvon K1200R_Wip » 28.02.2014, 21:00

Als ich Dienstag die 13 zur Inspektion abgegeben habe, bekam in eine F 800 GT als Leihmaschine. Da kann man schon (beim Schalten) die Unterschiede zwischen den einzelnen Maschinen erfahren. Die Gänge der F gingen rein wie ein heißes Messer in Butter.
Oft kann man lesen, dass die serienmäßig metallische Akustikrückmeldung der Tatsache geschuldet ist, dass man viel Kraft auf relativ kleinem Raum überträgt. Mag ja sein, aber bei anderen Herstellern kann man viel Kraft ja auch ohne / mit weniger Kong übertragen. (Wie hört sich z. B. die neue Duke an? Ich weiß es nicht, aber dass sie genauso klingt kann ich mir nicht vorstellen).

Von daher kann gibt es sicherlich Verbesserungspotential, auch wenn das Geräusch keine Auswirkung auf die Lebensdauer hat. Somit kann man den "Klong" als liebenswertes Alleinstellungsmerkmal vergleichbar dem Rasseln einer Duc verstehen oder als Möglichkeit eine BMW noch besser zu amachen.

Persönlich habe ich festgestellt, dass es weniger / kein Geräusch gibt, je schneller man schaltet. Wenn Gas weg, Kuppeln und schalten im Sekunden(bruchteil) geschehen, hat es keine Zeit zum "Klongen".

Jörg
Halben Tacho Abstand, mach ich. Mein Tacho hat einen Durchmesser von 10cm ...
Benutzeravatar
K1200R_Wip
 
Beiträge: 2542
Registriert: 30.08.2011, 19:18
Motorrad: K 1300 R

Re: AW: Werden BMW Getriebe in Zukunft etwas besser ?

Beitragvon Vessi » 28.02.2014, 21:03

der unterschied ist kette und kardan....nicht das getriebe

via Fire HD
...107200 tolle km mit der K12s...und nun wird geboxt...Bild
Benutzeravatar
Vessi
 
Beiträge: 14212
Registriert: 05.03.2005, 23:03
Wohnort: Heiden/NRW
Motorrad: Boxer...what else...

Re: AW: Werden BMW Getriebe in Zukunft etwas besser ?

Beitragvon K1200R_Wip » 28.02.2014, 21:07

Vessi hat geschrieben:der unterschied ist kette und kardan....nicht das getriebe

via Fire HD


Oh, OK. Stimmt, hattest du schon öfters geschrieben (ich erinnere mich so langsam). Die GT reißt sich jedoch am "Riemen"!

Jörg
Halben Tacho Abstand, mach ich. Mein Tacho hat einen Durchmesser von 10cm ...
Benutzeravatar
K1200R_Wip
 
Beiträge: 2542
Registriert: 30.08.2011, 19:18
Motorrad: K 1300 R

Re: AW: Werden BMW Getriebe in Zukunft etwas besser ?

Beitragvon Moirana.Norge » 28.02.2014, 21:14

Vessi hat geschrieben:der unterschied ist kette und kardan....nicht das getriebe

via Fire HD



Weil die 12er GS ja Kette hat arbroller
Ich würden mal sagen das liegt an Nass vs. Trockenkupplung.
Das Thema wurde hier schon ausführlich diskutiert.
Hattest Du selbst nicht gesagt, dass die Nasskupplung nicht sauber trennt?

Bis dann Christian
Ich brauche kein Ziel,
ich bin am Ziel,
ich bin unterwegs!
Benutzeravatar
Moirana.Norge
 
Beiträge: 2362
Registriert: 23.12.2012, 10:28
Motorrad: 1250GSA / 18er B

Re: AW: Werden BMW Getriebe in Zukunft etwas besser ?

Beitragvon Vessi » 28.02.2014, 21:22

die f800 hat auch nasskupplung....
das problem ist die kombination nasskupplung UND kardan...
bei einem kardan ist eine trockenkupplung. sinnvoller...

ein gutes getriebe zeichnet sich dadurch aus,
das die gänge gut rein u.raus gehen...
das die gänge nicht von selber rausspringen...
das der leerlauf gut zu finden ist
und die getrieberäder nicht heulen

via Fire HD
...107200 tolle km mit der K12s...und nun wird geboxt...Bild
Benutzeravatar
Vessi
 
Beiträge: 14212
Registriert: 05.03.2005, 23:03
Wohnort: Heiden/NRW
Motorrad: Boxer...what else...

Re: AW: Werden BMW Getriebe in Zukunft etwas besser ?

Beitragvon Donnergrollen » 28.02.2014, 21:25

Vessi hat geschrieben:und wieso?


via Fire HD

klong ;-)
____________________
Gruss Harald
Benutzeravatar
Donnergrollen
 
Beiträge: 1418
Registriert: 08.02.2007, 09:40
Motorrad: K13S

Nächste

Zurück zu off Topic

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum