Brauche Hilfe wie ist die 1300 R auf 79 Kw gedrosselt

Die technische Seite der K 1200 R + K 1300 R im Besonderen.

Brauche Hilfe wie ist die 1300 R auf 79 Kw gedrosselt

Beitragvon Spicehawk » 28.02.2014, 18:52

Hallo brauche eure Hilfe habe eine K 1300 R aus Belgien gekauft mit einer 79 Kw drossel , wollte sie gerne wieder entdrosseln ,aber wie??
Kann mir einer weiterhelfen ?? ahh
Spicehawk
 
Beiträge: 1
Registriert: 26.06.2012, 20:42
Motorrad: BMW K 1300 r 2009

Re: Brauche Hilfe wie ist die 1300 R auf 79 Kw gedrosselt

Beitragvon uminoes » 28.02.2014, 20:14

Hallo,

warum drosselt man so ein Moped auf 79 KW ??????????????????????

plemplem plemplem plemplem plemplem plemplem plemplem plemplem plemplem plemplem

Ich denke mal der freundliche BMW Dealer weiß Rat. Dann sind allerdings die gesparten € weg!!!!!!!!!!!!!!!

ahh ahh ahh ahh ahh ahh ahh ahh ahh ahh ahh ahh ahh ahh ahh

MfG uminoes
Benutzeravatar
uminoes
 
Beiträge: 85
Registriert: 04.08.2009, 19:32
Wohnort: Duisburg
Motorrad: K12R/2005

Re: Brauche Hilfe wie ist die 1300 R auf 79 Kw gedrosselt

Beitragvon Alex12349 » 28.02.2014, 20:54

Drosselung erfolgt durch: Gaswegbegrenzer bei Alpha Technik vielleicht ist das ja bei Dir verbaut
Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfließen
Benutzeravatar
Alex12349
 
Beiträge: 658
Registriert: 02.09.2012, 09:38
Wohnort: Bayern
Motorrad: hatte mal BMW K1300S

Re: Brauche Hilfe wie ist die 1300 R auf 79 Kw gedrosselt

Beitragvon K1200R_Wip » 28.02.2014, 21:04

Well yes, wie entdrosseln hängt davon ab wie gedrosselt. Es gibt ja wohl verschiedene Methoden (Einlassöffnung reduzieren, Gasgriffdrehung begrenzen, ...).
Wie es bei der K ist, sagt dir wohl am Besten ein Händler ...

Jörg
Halben Tacho Abstand, mach ich. Mein Tacho hat einen Durchmesser von 10cm ...
Benutzeravatar
K1200R_Wip
 
Beiträge: 2542
Registriert: 30.08.2011, 19:18
Motorrad: K 1300 R

Re: Brauche Hilfe wie ist die 1300 R auf 79 Kw gedrosselt

Beitragvon Donnergrollen » 28.02.2014, 22:19

scratch Vielleicht hat der Belgische Vorbesitzer einige Zehntel mm vom Gaswegbegrenzer weggefeilt winkG arbroller
____________________
Gruss Harald
Benutzeravatar
Donnergrollen
 
Beiträge: 1418
Registriert: 08.02.2007, 09:40
Motorrad: K13S

Re: Brauche Hilfe wie ist die 1300 R auf 79 Kw gedrosselt

Beitragvon peter » 03.03.2014, 13:08

und wenn es ganz blöd geht - über die steuerung.
denk mal, daß es dann für ganz belgien gilt. also kann am sichersten der herrsteller bescheid geben scratch
Benutzeravatar
peter
 
Beiträge: 311
Registriert: 21.09.2004, 15:50
Wohnort: 8430 Leibnitz

Re: Brauche Hilfe wie ist die 1300 R auf 79 Kw gedrosselt

Beitragvon Volker-VF1 » 08.04.2014, 09:45

In der Bedienungsaneitung stehen zwei Leistungsvarianten, und da sind die 79 kw aufgeführt.
Dadurch glaube ich auch, dass nur der Hersteller und evtl. der Händler weiterhelfen können, da es das ab Werk gibt. cofus

Volker
Bin neu hier, komme jetzt öfters
Volker-VF1
 
Beiträge: 14
Registriert: 01.03.2014, 09:29
Wohnort: Schwäbisch Hall
Motorrad: K1300r

Re: Brauche Hilfe wie ist die 1300 R auf 79 Kw gedrosselt

Beitragvon Meister Lampe » 08.04.2014, 09:58

Man kauft keine billige Maschine aus Frankreich oder Belgien , die dürfen nur die gedrosselte Variante dort fahren , da kommen noch andere Probleme mit der Zeit auf dich zu ... :?

Gruß Uwe Bild
Achtung !!! " Neuer Schutzengel gesucht , meiner ist nervlich am Ende " ...


Bild Bild Bild Bild Bild

R(h)einpower Racing Team
Benutzeravatar
Meister Lampe
 
Beiträge: 10997
Registriert: 13.07.2008, 12:48
Wohnort: Niederrhein
Motorrad: K1200S

Re: Brauche Hilfe wie ist die 1300 R auf 79 Kw gedrosselt

Beitragvon Kleine » 28.10.2014, 20:02

Meister Lampe hat geschrieben:Man kauft keine billige Maschine aus Frankreich oder Belgien , die dürfen nur die gedrosselte Variante dort fahren , da kommen noch andere Probleme mit der Zeit auf dich zu ... :?

Gruß Uwe Bild

Stimmt so nicht, in Belgiën werden die maschinen gedrosselt um die unmöglich hohe zulassungsgebühren zu umgehen.
Für eine neue 127 Kw machine sind schnell mal eben 2480,00€ gebühren fällig.( anmeldung) plemplem nogo
Datum werden die ab Werk gedrosselt gekauft und dan sofort, und meistens, vom Freundlichen sofort enddrosselt. Officiël laufen dan die dinger mit 79 oder 72 Kw. Für die versicherung spielt dies keine rolle dahr die Versicherungen nur über hubraum geht.(2 tarifen: mehr oder weniger dan 600cc) clap clap

So ist das eben in Belgiën. ahh ahh


Der kleine Belgier
Respect, Honor, Responsability.
Never Surrender.
Ich liebe beschleunigung.
Benutzeravatar
Kleine
 
Beiträge: 7
Registriert: 01.08.2014, 20:49
Wohnort: 3650 Dilsen-Stokkem Belgiën
Motorrad: K1200R in AppleGreen

Re: Brauche Hilfe wie ist die 1300 R auf 79 Kw gedrosselt

Beitragvon Meister Lampe » 29.10.2014, 12:39

Kleine hat geschrieben:
Meister Lampe hat geschrieben:Man kauft keine billige Maschine aus Frankreich oder Belgien , die dürfen nur die gedrosselte Variante dort fahren , da kommen noch andere Probleme mit der Zeit auf dich zu ... :?

Gruß Uwe Bild

Stimmt so nicht, in Belgiën werden die maschinen gedrosselt um die unmöglich hohe zulassungsgebühren zu umgehen.

Der kleine Belgier


Aber in Frankreich ... neenee

Gruß Uwe Bild
Achtung !!! " Neuer Schutzengel gesucht , meiner ist nervlich am Ende " ...


Bild Bild Bild Bild Bild

R(h)einpower Racing Team
Benutzeravatar
Meister Lampe
 
Beiträge: 10997
Registriert: 13.07.2008, 12:48
Wohnort: Niederrhein
Motorrad: K1200S


Zurück zu K 1200 R + K 1300 R - Technik

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum