K1300S / K1400S - was kommt in 2014 / 2015 ?

Alle Infos zur neuen K1300S - K 1300 S.

Re: K1300S / K1400S - was kommt in 2014 / 2015 ?

Beitragvon K1200R_Wip » 03.03.2014, 23:05

Heinz hat geschrieben:ihr quasselt hier über ne K1400 und vergesst, dass die K1300 hier schon einen würdigen Nachfolger in der K1600 gefunden hat. :mrgreen:


Ich weiß nicht, Lamm in Pfefferminzsauce ist auch nicht so mein Fall, aber die Engländer lieben es wohl ...

Jörg
Halben Tacho Abstand, mach ich. Mein Tacho hat einen Durchmesser von 10cm ...
Benutzeravatar
K1200R_Wip
 
Beiträge: 2542
Registriert: 30.08.2011, 19:18
Motorrad: K 1300 R

Re: K1300S / K1400S - was kommt in 2014 / 2015 ?

Beitragvon tom43 » 03.03.2014, 23:36

Ich glaube nicht, dass es BMW sich leisten kann KEINEN Sporttourer mit Kardan mehr anzubieten. Alle S1000 Varianten sind aufgrund der Kette sowie der kurzen Übersetzung und der damit verbundenen Geräuschkulisse eigentlich keine Option. Dem Motor fehlt es zudem an Hubraum und damit an Kraft für Bikes >220kg.

Man sollte übrigens nicht die Henne und das Ei vertauschen: Klar sind die K1300 Stückzahlen gering, ist es doch schon ein "Oldtimer" im Modellprogramm. Ein neues Modell schafft natürlich Begierde - wie damals 2005 mit der K1200 S. Zudem ist an einer knapp 20.000€ teuren K1400 S deutlich mehr zu verdienen als an einer S1000 R für 12.800€.

Bezüglich K1600: Wieviele Kunden haben tatsächlich von einer K1200 S, K1300 S, R1200 S oder R1200 ST auf die Sechszylinder gewechselt? Ich vermute mal, dass diese Zahl sehr klein ist...

Bleibt nur ein Punkt: Es kann sein, dass der neue Boxer im Sportmodell so gut wird, dass BMW nicht an den Erfolg einer K1400 glaubt. Das wäre schade.
tom43
 
Beiträge: 39
Registriert: 28.12.2004, 12:34

Re: K1300S / K1400S - was kommt in 2014 / 2015 ?

Beitragvon Heinz » 04.03.2014, 09:05

speedolli hat geschrieben:
Heinz hat geschrieben:ihr quasselt hier über ne K1400 und vergesst, dass die K1300 hier schon einen würdigen Nachfolger in der K1600 gefunden hat. :mrgreen:

Bitte nicht du auch noch! ;-)

natürlich nur Sarkasmus und ich hoffe, BMW denkt nicht so wie OSM hier.
Heinz
 
Beiträge: 439
Registriert: 12.08.2013, 17:41
Motorrad: nix

Re: K1300S / K1400S - was kommt in 2014 / 2015 ?

Beitragvon Thomas » 04.03.2014, 09:38

Eine K1300 S mit Kette, normaler Gabel, 180 PS und 225 kg wäre für mich ein interessanter Nachfolger.
Da es sehr förderlich für die Gesundheit ist, habe ich beschlossen, glücklich zu sein. (Voltaire)
Benutzeravatar
Thomas
 
Beiträge: 3261
Registriert: 15.08.2004, 09:35
Wohnort: Kiel
Motorrad: R1250RS

Re: K1300S / K1400S - was kommt in 2014 / 2015 ?

Beitragvon Peter aus Bremen » 04.03.2014, 10:16

Thomas hat geschrieben:Eine K1300 S mit Kette, normaler Gabel, 180 PS und 225 kg wäre für mich ein interessanter Nachfolger.

:!: :!: :!:
Bild
Grüße aus Bremen, Peter

ʎɐqǝ ıǝq ɹnʇɐʇsɐʇ ǝuıǝ ɹǝpǝıʍ ǝıu ǝɟnɐʞ ɥɔı ´uuɐɯ ɥo
Benutzeravatar
Peter aus Bremen
 
Beiträge: 3872
Registriert: 10.11.2010, 10:27
Wohnort: Bremen
Motorrad: S1000R 2014

Re: K1300S / K1400S - was kommt in 2014 / 2015 ?

Beitragvon Peter_KL » 04.03.2014, 10:46

Thomas hat geschrieben:Eine K1300 S mit Kette, normaler Gabel, 180 PS und 225 kg wäre für mich ein interessanter Nachfolger.


Die koennten sie dann doch locker auf 220PS bringen, wenn sie aus 1000ccm schon knapp 200PS rauskitzeln. DAS waere was!
Peter_KL
 
Beiträge: 283
Registriert: 04.05.2010, 11:00
Wohnort: Melaka, Malaysia
Motorrad: K1300R, GSR750

Re: K1300S / K1400S - was kommt in 2014 / 2015 ?

Beitragvon Thomas » 04.03.2014, 10:59

Der Motor hat ohne größere Eingriffe für die Serie nicht mehr viel Potential nach oben. Die leistungsfördernde Bohrung ist mangels Fleisch nicht vergrößerbar, und noch mehr Hub vermindert die Drehwilligkeit weiter. Bereits die 1300 ist bei hohen Drehzahlen zäher als der 1200er Motor. Ein Sporttourer darf auch mit seinem zulässigen Gesamtgewicht mit Sozius und Gepäck seinen Bumms aus unteren Drehzahlen nicht verlieren, sonst kauft den keiner.
Da es sehr förderlich für die Gesundheit ist, habe ich beschlossen, glücklich zu sein. (Voltaire)
Benutzeravatar
Thomas
 
Beiträge: 3261
Registriert: 15.08.2004, 09:35
Wohnort: Kiel
Motorrad: R1250RS

Re: K1300S / K1400S - was kommt in 2014 / 2015 ?

Beitragvon OSM62 » 04.03.2014, 11:17

Thomas hat geschrieben: Ein Sporttourer darf auch mit seinem zulässigen Gesamtgewicht mit Sozius und Gepäck seinen Bumms aus unteren Drehzahlen nicht verlieren, sonst kauft den keiner.

Thomas,
du hast vollkommen Recht!
Die K-Reihe (4 Zylinder) wird zur Intermot dieses Jahr 10 Jahre alt.
Da gibt es kein Update oder eine größere Modellpflege,
da muss was neues her.
Und das mit den Eigenschaften die du beschrieben hast
und mindestens mit den aktuellen Assistenzsystemen wie Sie
aus RT oder GS bekannt sind.
Benutzeravatar
OSM62
Administrator
 
Beiträge: 14707
Registriert: 29.07.2004, 15:18
Wohnort: Bitzen
Motorrad: R 1250 GS Adventure

Re: K1300S / K1400S - was kommt in 2014 / 2015 ?

Beitragvon K1200R_Wip » 04.03.2014, 19:52

Thomas hat geschrieben:Eine K1300 S mit Kette, normaler Gabel, 180 PS und 225 kg wäre für mich ein interessanter Nachfolger.


Ernst gemeinte Frage:
Wieso Kette statt Kardan? Kardan = 200 ml Öl pro Jahr und gut.
Wieso normale Gabel? Ich finde den Duolever genial, kein Einnicken und prima Federung.

Was haben diese beiden Systeme (Kette/normale Gabel) deiner Meinung nach als Vorteile?

Jörg
Halben Tacho Abstand, mach ich. Mein Tacho hat einen Durchmesser von 10cm ...
Benutzeravatar
K1200R_Wip
 
Beiträge: 2542
Registriert: 30.08.2011, 19:18
Motorrad: K 1300 R

Re: K1300S / K1400S - was kommt in 2014 / 2015 ?

Beitragvon K1200R_Wip » 04.03.2014, 19:58

OSM62 hat geschrieben:...
Die K-Reihe (4 Zylinder) wird zur Intermot dieses Jahr 10 Jahre alt.
Da gibt es kein Update oder eine größere Modellpflege,
da muss was neues her.
...


Vielleicht wieder ein weiteres Zeichen, dass ich alt werde.
Aber ich vermisse an der K(13R) eigentlich nichts. Keine 10 oder 20 PS mehr, keine Eigenschaften zum Touren, kein "mehr Sportlichkeit", ...
Auch keine weiteren Assistenten, ...

Qualitative Verbesserungen jederzeit, aber ansonsten ... oute ich mich: ich bin zufrieden! Auch wenn sie 10 Jahre alt ist.

Jörg
Halben Tacho Abstand, mach ich. Mein Tacho hat einen Durchmesser von 10cm ...
Benutzeravatar
K1200R_Wip
 
Beiträge: 2542
Registriert: 30.08.2011, 19:18
Motorrad: K 1300 R

Re: K1300S / K1400S - was kommt in 2014 / 2015 ?

Beitragvon CosyOne » 04.03.2014, 20:20

K1200R_Wip hat geschrieben:
OSM62 hat geschrieben:...
Die K-Reihe (4 Zylinder) wird zur Intermot dieses Jahr 10 Jahre alt.
Da gibt es kein Update oder eine größere Modellpflege,
da muss was neues her.
...


Vielleicht wieder ein weiteres Zeichen, dass ich alt werde.
Aber ich vermisse an der K(13R) eigentlich nichts. Keine 10 oder 20 PS mehr, keine Eigenschaften zum Touren, kein "mehr Sportlichkeit", ...
Auch keine weiteren Assistenten, ...

Qualitative Verbesserungen jederzeit, aber ansonsten ... oute ich mich: ich bin zufrieden! Auch wenn sie 10 Jahre alt ist.

Jörg


GENAU so sehe ich das auch!
Der Duolever ist genial und Kardan finde ich persönlich auch bessser.
Drehmoment und Leistung im Überfluss, vorallem jederzeit abrufbar 8)
CosyOne
 

Re: K1300S / K1400S - was kommt in 2014 / 2015 ?

Beitragvon speedolli » 04.03.2014, 21:07

Thomas hat geschrieben:Eine K1300 S mit Kette, normaler Gabel, 180 PS und 225 kg wäre für mich ein interessanter Nachfolger.

Eine K1300 unverändert mit Kardan und Hossack, 180 PS und 225 kg wäre für mich ein interessanter Nachfolger. :D
Benutzeravatar
speedolli
 
Beiträge: 1316
Registriert: 13.06.2009, 19:55
Wohnort: Unterföhring
Motorrad: Werksdonner+NC750XD

Re: K1300S / K1400S - was kommt in 2014 / 2015 ?

Beitragvon Peter aus Bremen » 04.03.2014, 21:53

K1200R_Wip hat geschrieben:Wieso Kette statt Kardan? Kardan = 200 ml Öl pro Jahr und gut.
Wieso normale Gabel? Ich finde den Duolever genial, kein Einnicken und prima Federung.
Was haben diese beiden Systeme (Kette/normale Gabel) deiner Meinung nach als Vorteile?

Normale Gabel: viel feineres Ansprechverhalten durch geringere ungefederte Massen
Kette: weniger Lastwechsel, weichere Schaltvorgänge, nicht so hohe Reparaturkosten
Bild
Grüße aus Bremen, Peter

ʎɐqǝ ıǝq ɹnʇɐʇsɐʇ ǝuıǝ ɹǝpǝıʍ ǝıu ǝɟnɐʞ ɥɔı ´uuɐɯ ɥo
Benutzeravatar
Peter aus Bremen
 
Beiträge: 3872
Registriert: 10.11.2010, 10:27
Wohnort: Bremen
Motorrad: S1000R 2014

Re: K1300S / K1400S - was kommt in 2014 / 2015 ?

Beitragvon K1200R_Wip » 04.03.2014, 22:53

Igi hat geschrieben:moin,
ich bin mit meiner KS auch sehr zufrieden , vermisse an ihr eigentlich nix mehr
.....gut es könnten 10kg weniger sein ,aber da Arbeite ich ja dran winkG


Won welcher Maschine reden wir? Deiner oder der K? :lol:

Jörg
Halben Tacho Abstand, mach ich. Mein Tacho hat einen Durchmesser von 10cm ...
Benutzeravatar
K1200R_Wip
 
Beiträge: 2542
Registriert: 30.08.2011, 19:18
Motorrad: K 1300 R

Re: K1300S / K1400S - was kommt in 2014 / 2015 ?

Beitragvon Carlos » 04.03.2014, 22:55

speedolli hat geschrieben:Eine K1300 unverändert mit Kardan und Hossack, 180 PS und 225 kg wäre für mich ein interessanter Nachfolger. :D


ebent - ansonsten kann ich mir auch gleich irgendetwas austauschbares von anderen Herstellern zulegen - wobei mich zur Zeit das schräglagentaugliche ABS von KTM interessieren könnte.
Benutzeravatar
Carlos
 
Beiträge: 166
Registriert: 29.12.2005, 12:07
Wohnort: Bad Honnef

VorherigeNächste

Zurück zu K1300S - K 1300 S

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum