Windschild fährt nicht in die ursprüngliche Position

Alles rund um die Technik der K1600B - K1600GT - K1600GTL - K 1600 Grand America .

Re: Windschild fährt nicht in die ursprüngliche Position

Beitragvon 3rad » 11.03.2014, 21:30

Motorradler hat geschrieben:Wenn ich 10 mal einen Händler anflehen muß, dass er endlich etwas macht, pfeife ich auf BMW ...

Gruß
Motorradler


Ich mußte ihn nicht anflehen, hab ich ja auch nicht geschrieben winkG

Bei mir war so oft das Problem mit der Scheibe
mfg Peter

19.04.11 / K1600GTL / mit km Stand 242.700 verkauft
seit 02/20 Goldwing DCT 2019 / 22.000km
3rad
 
Beiträge: 2400
Registriert: 14.03.2005, 23:23
Wohnort: Kaufbeuren
Motorrad: HONDA GL 1800 DCT

Re: Windschild fährt nicht in die ursprüngliche Position

Beitragvon 3rad » 11.03.2014, 21:32

Motorradler hat geschrieben:Mein Motorrad ist noch nie nass geworden ...

Gruß
Motorradler


Dann biste kein richtiger Motorradfahrer neenee
mfg Peter

19.04.11 / K1600GTL / mit km Stand 242.700 verkauft
seit 02/20 Goldwing DCT 2019 / 22.000km
3rad
 
Beiträge: 2400
Registriert: 14.03.2005, 23:23
Wohnort: Kaufbeuren
Motorrad: HONDA GL 1800 DCT

Re: Windschild fährt nicht in die ursprüngliche Position

Beitragvon Moirana.Norge » 11.03.2014, 21:56

3rad hat geschrieben:
Motorradler hat geschrieben:Mein Motorrad ist noch nie nass geworden ...

Gruß
Motorradler


Dann biste kein richtiger Motorradfahrer neenee


... lass mich raten du Fahrer auch nicht viel cofus
Ich brauche kein Ziel,
ich bin am Ziel,
ich bin unterwegs!
Benutzeravatar
Moirana.Norge
 
Beiträge: 2364
Registriert: 23.12.2012, 10:28
Motorrad: 1250GSA / 18er B

Re: Windschild fährt nicht in die ursprüngliche Position

Beitragvon Motorradler » 12.03.2014, 08:26

Ich fahre im Jahr zwischen 28-34000 km, habe mehrere Lieblings-Motorräder aus Japan ...
Die K1600 gehört definitiv nicht zu meinen Favoriten, darum bin ich in 2 Jahren auch nur 5000 km damit gefahren.

Gruß
Motorradler
Motorradler
 
Beiträge: 552
Registriert: 17.10.2011, 23:22

Re: Windschild fährt nicht in die ursprüngliche Position

Beitragvon 3rad » 12.03.2014, 09:20

Motorradler hat geschrieben:Ich fahre im Jahr zwischen 28-34000 km, habe mehrere Lieblings-Motorräder aus Japan ...
Die K1600 gehört definitiv nicht zu meinen Favoriten, darum bin ich in 2 Jahren auch nur 5000 km damit gefahren.

Gruß
Motorradler


Natürlich gibt es bessere Moppeds , keine Frage. Nur die Kombination Wetterschutz/Fahrkomfort/Unterhaltskosten/Fahrspass ist für mich zur Zeit unschlagbar, zur Zeit :!:

Honda CB1300 ist ein fantastisches 2rad
GL1500 immer noch top Reisefahrzeug
Honda SP1 nur noch geil

Ich brauche aber nur ein Mopped also muß ich Kompromisse eingehen
mfg Peter

19.04.11 / K1600GTL / mit km Stand 242.700 verkauft
seit 02/20 Goldwing DCT 2019 / 22.000km
3rad
 
Beiträge: 2400
Registriert: 14.03.2005, 23:23
Wohnort: Kaufbeuren
Motorrad: HONDA GL 1800 DCT

Re: Windschild fährt nicht in die ursprüngliche Position

Beitragvon Motorradler » 12.03.2014, 09:34

Die 103 000 km auf der K1600 sind beachtlich.
Ich bin mitlerweile mit meiner GL1800 (Gold-Wing) 215 000 km gefahren.
Desswegen habe ich mir 2012 vorsorglich eine K1600 gegönnt,
doch die GL1800 ist scheinbar unkaputtbar und läuft ohne Defekte wie am ersten Tag.

So eine Zuverlässigkeit würde ich mir von BMW auch wünschen.

Gruß
Motorradler
Motorradler
 
Beiträge: 552
Registriert: 17.10.2011, 23:22

Re: Windschild fährt nicht in die ursprüngliche Position

Beitragvon 3rad » 12.03.2014, 09:41

Motorradler hat geschrieben:Die 103 000 km auf der K1600 sind beachtlich.
Ich bin mitlerweile mit meiner GL1800 (Gold-Wing) 215 000 km gefahren.
Desswegen habe ich mir 2012 vorsorglich eine K1600 gegönnt,
doch die GL1800 ist scheinbar unkaputtbar und läuft ohne Defekte wie am ersten Tag.

So eine Zuverlässigkeit würde ich mir von BMW auch wünschen.

Gruß
Motorradler


Ich hatte vorher eine BMW r1150r , vom ersten KM als Gespann. 206.000km und nur einen Anlasser und Lager für den Kardan gebraucht
Wenn das ein Boxer schaft muß das so eine 1600er locker wegstecken
mfg Peter

19.04.11 / K1600GTL / mit km Stand 242.700 verkauft
seit 02/20 Goldwing DCT 2019 / 22.000km
3rad
 
Beiträge: 2400
Registriert: 14.03.2005, 23:23
Wohnort: Kaufbeuren
Motorrad: HONDA GL 1800 DCT

Re: Windschild fährt nicht in die ursprüngliche Position

Beitragvon Motorradler » 12.03.2014, 10:11

Respekt !
Ich hatte eine R1200GS (Bj.2005) die hatte nur Probleme, 3x Update, Rückrufe ohne ende, bei 90.000 km Kardan verschlissen ...
Darum nie wieder Boxer.
Fahre desswegen von BMW nur 4 Zylinder (K1200S, K1200R) bzw. 6 Zylinder,
oder zuverlässige Japaner ...

Gruß
Motorradler
Motorradler
 
Beiträge: 552
Registriert: 17.10.2011, 23:22

Re: Windschild fährt nicht in die ursprüngliche Position

Beitragvon 3rad » 12.03.2014, 21:24

Motorradler hat geschrieben:Respekt !
Ich hatte eine R1200GS (Bj.2005) die hatte nur Probleme, 3x Update, Rückrufe ohne ende, bei 90.000 km Kardan verschlissen ...
Darum nie wieder Boxer.
Fahre desswegen von BMW nur 4 Zylinder (K1200S, K1200R) bzw. 6 Zylinder,
oder zuverlässige Japaner ...

Gruß
Motorradler


Boxer will ich auch keinen mehr.
Hondas ja , aber nur die in Japan hergestellten
Nach der 1600er könnte ich mich mit Harley/Victory/Indian anfreunden, muß ich mal probefahren
mfg Peter

19.04.11 / K1600GTL / mit km Stand 242.700 verkauft
seit 02/20 Goldwing DCT 2019 / 22.000km
3rad
 
Beiträge: 2400
Registriert: 14.03.2005, 23:23
Wohnort: Kaufbeuren
Motorrad: HONDA GL 1800 DCT

Re: Windschild fährt nicht in die ursprüngliche Position

Beitragvon Motorradler » 12.03.2014, 21:38

Mal ganz Ehrlich:
gab es auf die 103.000 km auch Probleme mit deiner K1600 ?

Gruß
Motorradler
Motorradler
 
Beiträge: 552
Registriert: 17.10.2011, 23:22

Re: Windschild fährt nicht in die ursprüngliche Position

Beitragvon 3rad » 12.03.2014, 22:02

Motorradler hat geschrieben:Mal ganz Ehrlich:
gab es auf die 103.000 km auch Probleme mit deiner K1600 ?

Gruß
Motorradler


Ausgetauscht wurden
Wasserpumpe
Anlasserfreilauf
IDrive Drehring für infocenter
2 mal kabel für den IPod , knickt immer an der selben Stelle
Ich glaube auch die Schalter am Lenker, das haben sie aber bei einem KD heimlich gemacht
2 mal komplettsatz Vorderradlager

Sie ist auch bei minusgraden immer angesprungen, nie stehengeblieben. Ich fahre das gute Stück jeden Tag außer es ist glatt.
mfg Peter

19.04.11 / K1600GTL / mit km Stand 242.700 verkauft
seit 02/20 Goldwing DCT 2019 / 22.000km
3rad
 
Beiträge: 2400
Registriert: 14.03.2005, 23:23
Wohnort: Kaufbeuren
Motorrad: HONDA GL 1800 DCT

Re: Windschild fährt nicht in die ursprüngliche Position

Beitragvon Motorradler » 12.03.2014, 22:37

Also doch einiges ... :?

Gruß
Motorradler
Motorradler
 
Beiträge: 552
Registriert: 17.10.2011, 23:22

Re: Windschild fährt nicht in die ursprüngliche Position

Beitragvon 3rad » 12.03.2014, 22:48

Motorradler hat geschrieben:Also doch einiges ... :?

Gruß
Motorradler


Hat mich aber nicht genervt, wurde immer beiden KDs erledigt.

Sie ist ja deswegen nie stehengeblieben
mfg Peter

19.04.11 / K1600GTL / mit km Stand 242.700 verkauft
seit 02/20 Goldwing DCT 2019 / 22.000km
3rad
 
Beiträge: 2400
Registriert: 14.03.2005, 23:23
Wohnort: Kaufbeuren
Motorrad: HONDA GL 1800 DCT

Vorherige

Zurück zu K 1600 GT - K 1600 GTL - K 1600 B - K 1600 Grand America - Technik

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum