Ölkühlerschutzgitter K1200R

Alles was eine K1200R + K 1300 R schöner macht oder einzigartiger.

Re: Ölkühlerschutzgitter K1200R

Beitragvon Peter aus Bremen » 19.11.2013, 12:51

Nimmt die Firma HF original Teile (bzw. welche von Wundersam) und laminieren sie mit Carbon oder bauen sie an Hand der Form komplett neue?
Bild
Grüße aus Bremen, Peter

ʎɐqǝ ıǝq ɹnʇɐʇsɐʇ ǝuıǝ ɹǝpǝıʍ ǝıu ǝɟnɐʞ ɥɔı ´uuɐɯ ɥo
Benutzeravatar
Peter aus Bremen
 
Beiträge: 3872
Registriert: 10.11.2010, 10:27
Wohnort: Bremen
Motorrad: S1000R 2014

Re: Ölkühlerschutzgitter K1200R

Beitragvon handstreich » 19.11.2013, 14:04

..sie machen beides. Du kannst Teile hinschicken und sie laminieren diese nur, oder sie fertigen Formen an und erstellen dann Carbon Kopien.
Nimm z.B. die Wasserbehälterabdeckung
http://hfcarbon.de/index.php?main_page=product_info&cPath=3_94&products_id=2247&zenid=58bbaa0513c644d27cc94d560355af4a
- da habe ich meine Abdeckung hin geschickt und sie haben diese laminiert. Seitdem haben sie auch die Kopie im Katalog :lol:
Der dazugehörige Deckel kam auch von mir. Andere Teile, welches es sonst nirgendwo gibt, kommen auch von Fahrern aus diesem Forum, wie ich schon gehört habe.
Das Hf aber auch Wunderlich Parts "carboniert" wundert mich schon. Ich kann mir nicht vorstellen, dass sie dort angefragt und die Erlaubnis dazu bekommen haben. Auf meinen Hinweis hierzu hat man sich bei Hf dumm gestellt - nach dem Motto:"Was das ist von Wunderlich, das wußten wir nicht, das hat uns ein Kunde geschickt." Den haben sie aber sicher auch nicht gefragt, wie mich auch nicht :wink:
Aber was soll es, die Ergebnisse bei Hf gefallen mir bisher immer und ich habe schon einiges dort bestellt. Ich sehe keinen Unterschied zu Ilmberger.
handstreich
 

Re: Ölkühlerschutzgitter K1200R

Beitragvon tom0779 » 19.11.2013, 22:25

Das kann ICH mir gar nicht vorstellen, dass jemand seinen wundersamen Ölkühler zu Hf schicken würde :mrgreen:
Benutzeravatar
tom0779
 
Beiträge: 284
Registriert: 07.08.2011, 14:10
Wohnort: Landshut
Motorrad: K13R 09

Re: Ölkühlerschutzgitter K1200R

Beitragvon denni9000 » 20.11.2013, 10:39

HI Leute,

es ist Winterzeit und damit die potenzielle Zeit etwas zu Schrauben.
Ich hab mir heute mal die u.g. Version für den Kühler UND den Ölkühler angeschaut.

http://www.ebay.de/itm/171170783129?ssP ... 1423.l2649

Frage: Hat das schon jemand so verbaut und gibt es erste Aussagen darüber?

Eine Anfrage bei dem Anbieter ergab einen Preis von 20,00 Euro für beide Gitter.
Ist erstmal sehr günstig. Aber da es V4A Material ist sollte es dort keine Qualitätsprobleme geben.

Danke für Eure Rückmeldungen.
Gruß
Dirk
Power is nothing whitout control.
Schon die Umwelt fahr BUS.

T5 Board: http://www.t5-board.de/board/members/15845-denni9000
Benutzeravatar
denni9000
 
Beiträge: 177
Registriert: 02.11.2013, 12:33
Wohnort: Unna
Motorrad: S 1000 XR Bj. 7.2015

Re: Ölkühlerschutzgitter K1200R

Beitragvon Bob » 20.11.2013, 20:22

Hatte bei dem Anbieter vorletztes Jahr das Gitter für den Wasserkühler gekauft.

Teil ist passgenau, Installation etwas fummelig, aber in 15 Minuten ist das erledigt.
Bob
 
Beiträge: 1000
Registriert: 10.02.2011, 16:32
Motorrad: SM

Re: Ölkühlerschutzgitter K1200R

Beitragvon mikke » 20.11.2013, 21:29

Das Gitter für den Öhlkühler passt bei der K13 nicht.
Kann man nicht so einfach reinschieben.
Das Gitter für den Wasserkühler passt sehr gut.

Mike
ICH BIN, WIE ICH BIN,DIE EINEN KENNEN MICH, DIE ANDEREN KÖNNEN MICH!
Bewährte Methode zur Optimierung der Lebenserwartung:Glaube nie an Vorfahrt!​​
Benutzeravatar
mikke
 
Beiträge: 430
Registriert: 27.01.2010, 11:00
Wohnort: München
Motorrad: K1300R

Re: Ölkühlerschutzgitter K1200R

Beitragvon speedolli » 20.11.2013, 23:32

denni9000 hat geschrieben:HI Leute,

es ist Winterzeit und damit die potenzielle Zeit etwas zu Schrauben.
Ich hab mir heute mal die u.g. Version für den Kühler UND den Ölkühler angeschaut.

http://www.ebay.de/itm/171170783129?ssP ... 1423.l2649

Frage: Hat das schon jemand so verbaut und gibt es erste Aussagen darüber?

Eine Anfrage bei dem Anbieter ergab einen Preis von 20,00 Euro für beide Gitter.
Ist erstmal sehr günstig. Aber da es V4A Material ist sollte es dort keine Qualitätsprobleme geben.

Danke für Eure Rückmeldungen.
Gruß
Dirk

Danke für den Hinweis. Habe jetzt mal das Wassergitter gekauft.
Kann aber erst im Frühjahr berichten wie leicht der Einbau war.
Benutzeravatar
speedolli
 
Beiträge: 1316
Registriert: 13.06.2009, 19:55
Wohnort: Unterföhring
Motorrad: Werksdonner+NC750XD

Re: Ölkühlerschutzgitter K1200R

Beitragvon Peter aus Bremen » 21.11.2013, 23:18

denni9000 hat geschrieben:HI Leute,

es ist Winterzeit und damit die potenzielle Zeit etwas zu Schrauben.
Ich hab mir heute mal die u.g. Version für den Kühler UND den Ölkühler angeschaut.

http://www.ebay.de/itm/171170783129?ssP ... 1423.l2649

Frage: Hat das schon jemand so verbaut und gibt es erste Aussagen darüber?

Eine Anfrage bei dem Anbieter ergab einen Preis von 20,00 Euro für beide Gitter.
Ist erstmal sehr günstig. Aber da es V4A Material ist sollte es dort keine Qualitätsprobleme geben.

Danke für Eure Rückmeldungen.
Gruß
Dirk

Also bei mir hat das Kühlergitter optimal gepasst.
Das Ölkühlergitter habe ich nicht eingebaut, weil Wunderlich.
Für den Preis, die Versandgeschwindigkeit und die sichere Verpackung würde ich es immer wieder kaufen.
Bild
Grüße aus Bremen, Peter

ʎɐqǝ ıǝq ɹnʇɐʇsɐʇ ǝuıǝ ɹǝpǝıʍ ǝıu ǝɟnɐʞ ɥɔı ´uuɐɯ ɥo
Benutzeravatar
Peter aus Bremen
 
Beiträge: 3872
Registriert: 10.11.2010, 10:27
Wohnort: Bremen
Motorrad: S1000R 2014

Re: Ölkühlerschutzgitter K1200R

Beitragvon K13Rschwarz » 13.03.2014, 11:38

Laut Auskunft von Herrn Wolf sind wieder welche fertig und er stellt diese bei ebay ein!!
Benutzeravatar
K13Rschwarz
 
Beiträge: 40
Registriert: 01.06.2012, 19:36
Motorrad: ex K1300R MJ'2012

Re: Ölkühlerschutzgitter K1200R

Beitragvon speedolli » 13.03.2014, 12:14

Hier nun meine Gitter.
Montage hat der Händler gemacht:
Bild
Benutzeravatar
speedolli
 
Beiträge: 1316
Registriert: 13.06.2009, 19:55
Wohnort: Unterföhring
Motorrad: Werksdonner+NC750XD

Re: Ölkühlerschutzgitter K1200R

Beitragvon Quickmick » 14.03.2014, 14:53

Könnt ihr mal den ebay link einstellen...

ich find da nix... ahh

Gruß

Quickmick
Quickmick
 
Beiträge: 109
Registriert: 28.06.2012, 20:03
Wohnort: Landkreis Rastatt
Motorrad: K1300R Sondermodell

Re: Ölkühlerschutzgitter K1200R

Beitragvon speedolli » 14.03.2014, 22:15

Benutzeravatar
speedolli
 
Beiträge: 1316
Registriert: 13.06.2009, 19:55
Wohnort: Unterföhring
Motorrad: Werksdonner+NC750XD

Re: Ölkühlerschutzgitter K1200R

Beitragvon schlagobert » 15.05.2014, 20:34

Hab mir das Teil vom Herrn Wolf auch geholt... schaut echt cool aus, gefällt mir!
Übrigens, sein Nick in der Bucht lautet: boxermann_007
Versendet super schnell, und die Versandgebühr ins Ösiland is mit 2 Euro auch mehr als ok!
Hat mich also insgesamt 43,60€ gekostet.

...und so sieht das Teil dann also aus:

Bild
schlagobert
 

Re: AW: Ölkühlerschutzgitter K1200R

Beitragvon Incubus » 09.06.2014, 19:05

Es gibt wieder Ölkühlerschutzgitter.http://www.ebay.de/sch/boxermann_007/m.html?_ipg=50&_sop=1&_rdc=1

Gesendet von meinem GT-N7100 mit Tapatalk
Benutzeravatar
Incubus
 
Beiträge: 27
Registriert: 23.04.2014, 21:03
Motorrad: BMW K1300R

Re: Ölkühlerschutzgitter K1200R

Beitragvon DerPiefke » 12.06.2014, 09:07

gibt es die auch mit insektenabweisender beschichtung? scratch
Benutzeravatar
DerPiefke
 
Beiträge: 6
Registriert: 10.06.2014, 11:20
Motorrad: K 1200 R / 2005

Vorherige

Zurück zu Zubehör - K 1200 R + K 1300 R

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum