Rückruf Steuergerät

Die K1600B - K1600GT + K1600GTL + K 1600 Grand America im allgemeinen.
Alle Infos rund um die 6 Zylinder Tourer von BMW.

Re: Rückruf Steuergerät

Beitragvon Motorradler » 15.03.2014, 22:42

Oder:
es gibt auch Menschen die mit einem Tourer Supersportler jagen ... clap

Gruß
Motorradler
Motorradler
 
Beiträge: 552
Registriert: 17.10.2011, 23:22

Re: Rückruf Steuergerät

Beitragvon JustMe » 15.03.2014, 23:04

Supersportler sind doch sowieso out.
JustMe
 
Beiträge: 546
Registriert: 12.01.2014, 10:29
Motorrad: ein tolles

Re: Rückruf Steuergerät

Beitragvon OSM62 » 15.03.2014, 23:07

JustMe hat geschrieben:Supersportler sind doch sowieso out.

Und ich sage immer, wer einen Gebückt zuerst sieht, darf vollstrecken. winkG
Benutzeravatar
OSM62
Administrator
 
Beiträge: 14723
Registriert: 29.07.2004, 15:18
Wohnort: Bitzen
Motorrad: R 1250 GS Adventure

Re: Rückruf Steuergerät

Beitragvon Motorradler » 15.03.2014, 23:46

JustMe hat geschrieben:Supersportler sind doch sowieso out.


Nicht auf der Rennstrecke ... :lol:

Habe aber trotzdem meine S1000RR gegen die K1600GT getauscht.
Weil Drehmoment geht über Drehzahl ... ThumbUP

Gruß
Motorradler
Motorradler
 
Beiträge: 552
Registriert: 17.10.2011, 23:22

Re: Rückruf Steuergerät

Beitragvon Sir Arthur » 16.03.2014, 00:42

Und in Austria ist der Lappen noch schneller weg als hier .
Gruß aus der Frankenmetropole

Michael

Die nächsten Treffen und Abenteuereisen findet man hier :
https://motoguides.de/spezial.asp popcorn

Befehl für YT-Verlinkung. Leerzeichen vor Youtube muß noch raus.
[ youtube]http://www.youtube.com/watch?v=XXXXXXXXXXX[/youtube]



https://www.youtube.com/channel/UCcsQwQHXm7U4XH-_BEnrfCQ?view_as=public
Benutzeravatar
Sir Arthur
 
Beiträge: 1931
Registriert: 13.08.2013, 21:23
Wohnort: Nürnberg
Motorrad: R1250RT

Re: Rückruf Steuergerät

Beitragvon rzappel » 18.03.2014, 15:01

Hallo zusammen,
auch wenn die Antworten etwas abgeschweift sind,
Doch noch mal eine Frage zum Update. Habt Ihre auch einen anderen Motorlauf festgestellt ? scratch

Mein letztes Update war von 08.2013, schon mit der N Anzeige in Grün.
Jetzt hat Sie, laut Computer Diagnose, aufgrund des Rückrufs tatsächlich wieder einen neuen Softwarestand.

Es sind dabei aber mehrere Steúergeräte upgedatet worden, ich stand daneben und der Techniker hat es mir gezeigt und erklärt.
Festgestellt habe ich bis jetzt nur den raueren Motorlauf und damit verbunden die etwas schlechtere Schaltbarkeit, dass ging vorher nämlich butterweich.
Meine GT ist übrigens aus 08-2012

Danke für Eure Antworten. clap

Gruß Rüdiger
rzappel
 
Beiträge: 85
Registriert: 11.08.2011, 15:33

Re: Rückruf Steuergerät

Beitragvon Motorradler » 18.03.2014, 17:37

Meine N Anzeige ist weis
und wenn ich deine Nachricht über das Update lese, kommt es mir vor als ob BMW alles nur verschlimmbessern will.

Ich habe keinen Rückrufbrief bekommen - irgendwie bin ich direkt froh darüber - und belasse alles wie gehabt ...

Gruß
Motorradler
Motorradler
 
Beiträge: 552
Registriert: 17.10.2011, 23:22

Re: Rückruf Steuergerät

Beitragvon FrankLT » 18.03.2014, 17:59

Das Update hat bei meiner keine spürbaren Veränderungen gebracht. Alles läuft wie vorher. Nur das N ist jetzt grün. Grund des Updates ist ja, ein absterben des Motors zu unterbinden.
Benutzeravatar
FrankLT
 
Beiträge: 1309
Registriert: 27.07.2013, 18:24
Motorrad: K1200LT+R1200GS LC A

Re: Rückruf Steuergerät

Beitragvon Bembel » 18.03.2014, 20:26

rzappel hat geschrieben:Hallo zusammen,
auch wenn die Antworten etwas abgeschweift sind,
Doch noch mal eine Frage zum Update. Habt Ihre auch einen anderen Motorlauf festgestellt ? scratch

Es sind dabei aber mehrere Steúergeräte upgedatet worden, ich stand daneben und der Techniker hat es mir gezeigt und erklärt.
Festgestellt habe ich bis jetzt nur den raueren Motorlauf und damit verbunden die etwas schlechtere Schaltbarkeit, dass ging vorher nämlich butterweich.
Meine GT ist übrigens aus 08-2012

Gruß Rüdiger


Hi Rüdiger,

jepp, kann ich bei mir auch exakt so bestätigen: Rauerer Motorlauf mit schlechterer Schaltbarkeit nach dem neuesten Update (Vorher N = weiß, jetzt N= grün). GT is aus 09/2011

Gruß
Thorsten
Benutzeravatar
Bembel
 
Beiträge: 148
Registriert: 26.04.2011, 14:56
Wohnort: Weinstadt
Motorrad: R1200GS LC (06/15)

Re: Rückruf Steuergerät

Beitragvon JayBe » 18.03.2014, 20:32

Habe gestern das Update machen lassen. Zusätzlich hat mein "Freundlicher" noch den Kühlerdeckel getauscht. Es gab wohl einen Hinweis von BMW, weil die Funktion des Ventils im Deckel nicht gegeben ist. :D
Weiterhin wurden noch beide Griffe getauscht ( weil einige Funktionen ausfallen können ). Bei funktionierte zeitweise der linke Blinker, sowie das Warnblinklicht nicht.
Gruß JayBe

Power is nothing without control


BMW R850R, R1150Rockster, R1200RT, K1600GT
Benutzeravatar
JayBe
 
Beiträge: 88
Registriert: 30.06.2012, 20:55
Wohnort: zuhause
Motorrad: K 1600 GT

Re: Rückruf Steuergerät

Beitragvon AndreGT » 18.03.2014, 21:20

Bembel hat geschrieben:
rzappel hat geschrieben:
Meine GT ist übrigens aus 08-2012


GT is aus 09/2011


Hmmm, das macht mich jetzt stutzig. scratch

Nicht das ich mich nach einem rauen Motorlauf reißen würde, aaaaaaaaber......

Als ich im November bei meinem Händler angerufen hatte, wurde mir gesagt das meine Maschine da nicht
betroffen ist.
Vom Band gelaufen ist sie im März 2012.

Nun lese ich von rzappel das seine aus 09/2011 und die Maschine von Bembel, aus 08/2012, betroffen sind / waren.
Da meine ja irgend wo dazwischen hergestellt wurde, wäre es ja sehr merkwürdig wenn an meiner etwas
anders wäre.
Vorstellen kann ich mir das im Moment nicht. cofus
Fest steht auf jeden Fall, das N ist bei mir weiß, wie am ersten Tag, somit dürfte da zwischenzeitlich nichts ohne mein
Wissen geändert worden sein.
Ich glaub ich geh dem Händler morgen noch mal auf den Geist. scratch
Beste Grüße aus dem Harz
André


Bild Bild Bild
Benutzeravatar
AndreGT
 
Beiträge: 2092
Registriert: 14.05.2012, 15:04
Motorrad: K1600GT 04/2018

Re: Rückruf Steuergerät

Beitragvon rzappel » 19.03.2014, 10:41

Hallo Andre,
das mit der grün oder weissen N Anzeige hat nichts zu bedeuten.
Mein Fahrkollege hat im Winter eine Inspektion gehabt und die Anzeige ist weiterhin weiss.

Nach der Rechersche über die Fahrgestellnummer kam heraus, dass seine nicht upgedatet werden muß.

Dafür war hinterlegt, dass seine an den Einspritzdüsen etwas getauscht werden muß. Seine ist im übrigen eine,
die schon in Kapstadt war bei der Modellpräsentation.

Schade Bembel, dass Du auch eine Veränderung gespürt hast. Ich hatte gehofft es läge an mir und meiner Tagesform.

Gruß Rüdiger
rzappel
 
Beiträge: 85
Registriert: 11.08.2011, 15:33

Re: Rückruf Steuergerät

Beitragvon Bembel » 19.03.2014, 11:31

rzappel hat geschrieben:Hallo Andre,
das mit der grün oder weissen N Anzeige hat nichts zu bedeuten.
Gruß Rüdiger


Hi Rüdiger,

ich meine doch, dass das was zu bedeuten hat: Nämlich das ein Update draufgespielt wurde und seither der Motor - eben wie bei Dir - rauer läuft und sich das Moped schlechter schalten lässt. Die Änderung von Grün auf Weiss gab´s doch nur verbunden mit einem Update (wenn ich mich nicht irre, oder? :? ) und dies wurde vom Freundlichen bei der Überwinterung meiner GT (Nov. ´13 bis Feb. ´14) aufgespielt.

Schwäbische Grüße
Thorsten
Benutzeravatar
Bembel
 
Beiträge: 148
Registriert: 26.04.2011, 14:56
Wohnort: Weinstadt
Motorrad: R1200GS LC (06/15)

Re: Rückruf Steuergerät

Beitragvon AndreGT » 20.03.2014, 08:24

So, war gestern noch mal beim Händler und habe die Sache überprüfen lassen.
Es wurde die Fahrgestellnummer meiner Maschine, in meinem Beisein, in sein System eingegeben.
War schon interessant was da so alles zum jeweiligen Motorrad drin steht.
Selbst der Austausch des Deckels vom Vorratsbehälter der Bremsflüssigkeit, was bei einem
anderen Händler vor 1,5 Jahren gemacht wurde, war vermerkt.
Laut seinem System ist bei meiner Maschine alles i.O. und nix zu machen.
Warum nun andere Maschinen, die vor und nach meiner Kleinen hergestellt wurden, betroffen
sind konnte er sich auch nicht erklären. scratch
Aber gut, es ist wie es ist, bleibt das N eben weiß und der Motor läuft weiterhin schön seidig. ThumbUP
Beste Grüße aus dem Harz
André


Bild Bild Bild
Benutzeravatar
AndreGT
 
Beiträge: 2092
Registriert: 14.05.2012, 15:04
Motorrad: K1600GT 04/2018

Re: Rückruf Steuergerät

Beitragvon c-p » 21.03.2014, 20:31

Wie bei mir : im Dezember während der 10T Inspektion beide Lenkerschalter (!) getauscht , N immer noch weiß und alles ist schön ! ThumbUP
Grüße C-P
Organspender retten Leben !!!
Benutzeravatar
c-p
 
Beiträge: 381
Registriert: 23.07.2011, 16:59
Wohnort: Neustadt bei Coburg
Motorrad: K13R,R12GS,K16Gt,GS8

VorherigeNächste

Zurück zu K 1600 GT - K 1600 GTL - K 1600 B - K 1600 Grand America -

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum