K 1600 GT Wasserpumpe defekt

Alles rund um die Technik der K1600B - K1600GT - K1600GTL - K 1600 Grand America .

Re: K 1600 GT Wasserpumpe defekt

Beitragvon OSM62 » 08.10.2013, 12:43

FrankLT hat geschrieben:Wie macht sich denn die Undichtigkeit bemerkbar? Ich habe bei meiner GT am Auspuff in Höhe der Wasserpumpe grüne Wasserspritzer.

Yepp,
das ist das Indiz für eine "defekte" Wasserpumpe.
Der Meister bei meinem Händler ist da sehr pragmatisch, und da gehe ich mit seiner Meinung absolut Konform,
das die "aktuelle" Wasserpumpe (solange nur einzelne Tropfen zu sehen ist und kein nennenswerter Wasserverlust
zu vermelden ist) solange drin bleibt bis BMW eine "wirklich" neue Wasserpumpe für die K 1600 GT/GTL lieferbar hat.

Die vorhandene Undichtichkeit beruht darauf, das bei den jetzigen Wasserpumpen 2 Keramikdichtungen/Wellendichtringe
aufeinander "liegen", und das Kühlwasser/Frostschutzmittel als "Schmierung" verwendet wird.
Da sich der Auspuff direkt im "Schwerkraftfeld" der Wasserpumpe befindet, ist diese "Lösung" die im Autobereich funktioniert
weil man da die Tropfen nicht sieht, eher ein optisches Problem, als ein technisches.
Benutzeravatar
OSM62
Administrator
 
Beiträge: 14714
Registriert: 29.07.2004, 15:18
Wohnort: Bitzen
Motorrad: R 1250 GS Adventure

Re: K 1600 GT Wasserpumpe defekt

Beitragvon Alex-fährt » 08.10.2013, 19:53

Meine hat bei ca 6000 km angefangen und jetzt bei der 10000 wird getauscht.
-----------------------------------------------
Grüße vom Niederrhein

Alex
Benutzeravatar
Alex-fährt
 
Beiträge: 294
Registriert: 16.06.2013, 14:56
Wohnort: Hamminkeln
Motorrad: K 1600 GT Bj. 2012

Re: K 1600 GT Wasserpumpe defekt

Beitragvon Aargauer » 08.10.2013, 21:44

Hallo


Meine hat bei ca 23000 km angefangen.


Gruss Toni
Lightwhite uni/Racingblue met/Racingred uni

2012 K1600GT
2014 K1600GT
2015 K1600GT
2017 K1600GT
2022 K1600GT
Benutzeravatar
Aargauer
 
Beiträge: 221
Registriert: 05.04.2012, 22:59
Motorrad: 1600 GT

Re: K 1600 GT Wasserpumpe defekt

Beitragvon Thuerrich1 » 09.10.2013, 18:52

Habe die Wasserpumpe bei 21.000 km tauschen lassen ('Tröpfchenbildung)
Würde da nicht lange zuwarten um nicht aus der Garantiezeit zu fallen.
Außerdem weiss man nicht, ob der Wasserverlust doch plötzlich mehr wird und dann steht die Kiste.

Gruß Christian
Honda 500VTE, R100 RS, R1100 GS, R1200 GS ADV, K1600 GT
Thuerrich1
 
Beiträge: 23
Registriert: 24.07.2011, 16:42
Wohnort: Freistadt, Oberösterreich

Re: K 1600 GT Wasserpumpe defekt

Beitragvon Alex-fährt » 09.10.2013, 19:16

Heute meine GT von der 10000er Inspektion wiedr abgeholt. Laut Aussage meines :D soll die Pumpe nächste Woche da sein.

Wir warten es mal ab.

Aufjedenfall heute Garantieverlängerung für 2 Jahre abgeschlossen - sicher ist sicher.
-----------------------------------------------
Grüße vom Niederrhein

Alex
Benutzeravatar
Alex-fährt
 
Beiträge: 294
Registriert: 16.06.2013, 14:56
Wohnort: Hamminkeln
Motorrad: K 1600 GT Bj. 2012

Re: K 1600 GT Wasserpumpe defekt

Beitragvon Walter-M » 09.10.2013, 19:49

...
Zuletzt geändert von Walter-M am 26.01.2016, 15:45, insgesamt 1-mal geändert.
Walter-M
 

Re: K 1600 GT Wasserpumpe defekt

Beitragvon boxerkolben » 09.10.2013, 22:06

Dicht ? Undicht ?
Dies ist bei einer Gleitringdichtung die Frage!
Da die Gleitflächen durch das Kühlwasser geschmiert werden, verdampft ein kleiner Flüssigkeitsanteil, das Glykol bleibt als grüner "Schmodder" an der Ablaufbohrung (deshalb hat ja auch jede Wasserpumpe diese Öffnung) zurück. Das ist normal und bei jeder Wasserpumpe (auch beim PKW) zu erkennen.
Nicht normal ist dagegen, wenn soviel Flüssigkeit austritt, daß sie auf den Auspuff tropft. In der Regel sind das zwar sehr kleine Mengen, die das Kühlsystem nicht negativ beeinflussen, sieht aber sehr unschön aus. Da muss BMW nachbessern.
Benutzeravatar
boxerkolben
 
Beiträge: 172
Registriert: 26.02.2011, 13:22
Wohnort: München
Motorrad: BMW’s

Re: K 1600 GT Wasserpumpe defekt

Beitragvon Alex-fährt » 01.11.2013, 08:56

Also aus einer Woche sind 3 geworden. Pumpe ist da. Nächste Woche dann mal einbauen lassen. :D
-----------------------------------------------
Grüße vom Niederrhein

Alex
Benutzeravatar
Alex-fährt
 
Beiträge: 294
Registriert: 16.06.2013, 14:56
Wohnort: Hamminkeln
Motorrad: K 1600 GT Bj. 2012

Re: K 1600 GT Wasserpumpe defekt

Beitragvon HaJoRid » 10.04.2014, 00:06

Ich habe jetzt nach 11000 km eine neue drin. Maschine ist Bj 03 / 13.
Bin mal gespannt wie lange sie jetzt durchhält.

ThumbUP ThumbUP winkG
Gruß Hans
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Bild


[b]Fichtel & Sachs, BMW 250, Dürkopp, Honda 750 ( Bol D Or ), Yamaha GTS 1000a, BMW R 1150 RT, BMW R 1200 RT 2X und heute BMW K 1600 GTL.
Benutzeravatar
HaJoRid
 
Beiträge: 1070
Registriert: 02.03.2013, 20:56
Wohnort: Bochum-Wattenscheid
Motorrad: K 1600 GTL 2013

Re: K 1600 GT Wasserpumpe defekt

Beitragvon Hirsch » 15.04.2014, 05:27

Blöde Frage: Welche Auspuffseite müsste denn betroffen sein. Habe auf linkem Auspuffendstück undefinierbare klebrige Flecken. Dachte erst, dass ein Hund hingepisst hat. Meine GT hat gerade msl 900 km auffe Uhr. Demnächst steht Inspektion an.
Gruß Jörg

...ob's stimmt weiß ich net
Benutzeravatar
Hirsch
 
Beiträge: 12555
Registriert: 19.12.2010, 13:28
Motorrad: K 16, R 1250 GS

Re: K 1600 GT Wasserpumpe defekt

Beitragvon Tourenfahrer » 15.04.2014, 06:57

Hirsch hat geschrieben:Blöde Frage: Welche Auspuffseite müsste denn betroffen sein. Habe auf linkem Auspuffendstück undefinierbare klebrige Flecken. Dachte erst, dass ein Hund hingepisst hat. Meine GT hat gerade msl 900 km auffe Uhr. Demnächst steht Inspektion an.



auf linkem Auspuffendstück = mach dir absolut keine Sorgen


WAPU = rechte Seite und nicht endstück

Also doch ein Hund oder Marderpisse :mrgreen:
Jetzt ist Sie weg weg ,und ich bin wieder allein allein
mal sehen was kommt
Tourenfahrer
 
Beiträge: 5297
Registriert: 03.05.2011, 12:32
Motorrad: .

Re: K 1600 GT Wasserpumpe defekt

Beitragvon Hirsch » 15.04.2014, 11:23

Danke Kai-Uwe, da bin ich ja beruhigt.
Es handelt sich wahrscheinlich um Katzenpisse, so wie ich jetzt ermittelt habe. Und ich Grasdackel habs noch mit dem Finger abgerieben und daran gerochen.... ahh
Gruß Jörg

...ob's stimmt weiß ich net
Benutzeravatar
Hirsch
 
Beiträge: 12555
Registriert: 19.12.2010, 13:28
Motorrad: K 16, R 1250 GS

Re: K 1600 GT Wasserpumpe defekt

Beitragvon FrankLT » 15.04.2014, 11:40

Hirschi, wenn Sie Geräusche macht, einfach das Radio lauter drehen winkG neenee
Benutzeravatar
FrankLT
 
Beiträge: 1309
Registriert: 27.07.2013, 18:24
Motorrad: K1200LT+R1200GS LC A

Re: K 1600 GT Wasserpumpe defekt

Beitragvon 3rad » 15.04.2014, 12:37

Hirsch hat geschrieben:Danke Kai-Uwe, da bin ich ja beruhigt.
Es handelt sich wahrscheinlich um Katzenpisse, so wie ich jetzt ermittelt habe. Und ich Grasdackel habs noch mit dem Finger abgerieben und daran gerochen.... ahh

LECKER arbroller
mfg Peter

19.04.11 / K1600GTL / mit km Stand 242.700 verkauft
seit 02/20 Goldwing DCT 2019 / 22.000km
3rad
 
Beiträge: 2400
Registriert: 14.03.2005, 23:23
Wohnort: Kaufbeuren
Motorrad: HONDA GL 1800 DCT

Re: K 1600 GT Wasserpumpe defekt

Beitragvon Doggie » 15.04.2014, 14:47

Hirsch hat geschrieben:Danke Kai-Uwe, da bin ich ja beruhigt.
Es handelt sich wahrscheinlich um Katzenpisse, so wie ich jetzt ermittelt habe. Und ich Grasdackel habs noch mit dem Finger abgerieben und daran gerochen.... ahh

Nach was riecht Katzenpisse? Und wie kann man Katzen- von Hundepisse unterscheiden? cofus
Gruß Doggie
Benutzeravatar
Doggie
 
Beiträge: 129
Registriert: 08.03.2014, 19:48
Motorrad: K16GT

VorherigeNächste

Zurück zu K 1600 GT - K 1600 GTL - K 1600 B - K 1600 Grand America - Technik

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum