Luftdrucksensor

Die Technik im Besonderen.

Luftdrucksensor

Beitragvon baxter01 » 18.04.2014, 10:41

Hallo,

Kumpel hat mir beim Reifenwechsel die Schraube vom Luftdrucksensor im Hinterrad geschrottet. ahh
Der Sensor ist in Ordnung nur von der Befestigungsschraube ist das Gewinde gebrochen. Hab jetzt keinen Sensor drinn und deswegen Fehlermeldung.
Hat jemand vieleicht so eine Schraube oder kompletten Sensor . Passt ja auch von anderen Modellen.

lg Baxter
Benutzeravatar
baxter01
 
Beiträge: 115
Registriert: 06.09.2013, 00:01
Motorrad: K-1300s

Re: Luftdrucksensor

Beitragvon Alex12349 » 18.04.2014, 16:44

Das hat bei mir damals 150,- gekostet, Sensor gibt es nur komplett und muß neu angelernt werden beim Freundlichen




Alex
Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfließen
Benutzeravatar
Alex12349
 
Beiträge: 658
Registriert: 02.09.2012, 09:38
Wohnort: Bayern
Motorrad: hatte mal BMW K1300S

Re: Luftdrucksensor

Beitragvon ThomasGL » 18.04.2014, 18:04

Alex12349 hat geschrieben:Das hat bei mir damals 150,- gekostet, Sensor gibt es nur komplett und muß neu angelernt werden beim Freundlichen




Alex



Was Alex schreibt ist absolut richtig...
Felge muss komplett ausgebaut > Reifen runter > Senor richtig ausgebaut und "komplett neuer" eingebaut werden...
anschließend über das Software-System wieder neu anlernen.....
Kosten kann ich leider nicht's zu sagen,ging voll auf Garantie..

ps: Und lass Dir sagen,es gibt nur diese Möglichkeit.....wenn versucht wird zu improvisieren und es klappt zu 95% gilt nicht für diesen Sensor...der "NERVT" über das Display das es nur so qualmt...mit Störmeldungen.
Fahre niemals schneller als dein Schutzengel fliegen kann.
Benutzeravatar
ThomasGL
 
Beiträge: 502
Registriert: 29.05.2007, 15:56
Wohnort: (NRW)
Motorrad: K1300S/

Re: Luftdrucksensor

Beitragvon baxter01 » 18.04.2014, 19:17

..ja ich weiß war gestern beim :D . Brauche ja nur diese Schraube der Sensor ist ja ok.
Kann einen gebrauchten haben ,wenn ich dann nur die Schraube nehme brauche ich ja nicht mehr anlernen .
Glaub ich zumindest.
Benutzeravatar
baxter01
 
Beiträge: 115
Registriert: 06.09.2013, 00:01
Motorrad: K-1300s

Re: Luftdrucksensor

Beitragvon Peter aus Bremen » 21.04.2014, 06:35

Wie jetzt "Schraube"?
Das Gewinde, dass durch die Felge geht?
Das ist doch alles EIN Teil. Da gibt es keine Schraube einzeln.
Bild
Grüße aus Bremen, Peter

ʎɐqǝ ıǝq ɹnʇɐʇsɐʇ ǝuıǝ ɹǝpǝıʍ ǝıu ǝɟnɐʞ ɥɔı ´uuɐɯ ɥo
Benutzeravatar
Peter aus Bremen
 
Beiträge: 3872
Registriert: 10.11.2010, 10:27
Wohnort: Bremen
Motorrad: S1000R 2014

Re: Luftdrucksensor

Beitragvon Heinz » 21.04.2014, 08:58

Heinz
 
Beiträge: 439
Registriert: 12.08.2013, 17:41
Motorrad: nix

Re: Luftdrucksensor

Beitragvon Schrauber » 21.04.2014, 09:40

Heinz hat geschrieben:http://www.realoem.com/bmw/showparts.do?model=0518&mospid=51585&btnr=36_1735&hg=36&fg=23

Das ist der Link für "K43 K 1300 R (0518,0519) RDC-Sensor Vorderrad." Baxter sucht die "Schraube" für den Sensor des Hinterrades. ;-)

Ich habe einen defekten (Batterie leer) Sensor für das Hinterrad rumliegen. Die Schraube läßt sich aber nicht ausbauen, das ist definitiv ein Teil. Ich würde da auch nicht basteln, wenn dir das Ding dann während der Fahrt rausfliegt, dann liegst du auf der Nase.
Gruß Dieter
Benutzeravatar
Schrauber
 
Beiträge: 609
Registriert: 08.08.2010, 09:26
Motorrad: K1300S

Re: Luftdrucksensor

Beitragvon Heinz » 21.04.2014, 16:14

Sorry, aber lesen kann ich selber und ob dieses Links sollte es ihm ein Einfaches sein den Richtigen zu finden, mir war es dann doch nicht mehr als 10s meiner zeit Wert.


Send mid dabaquadsch.
Heinz
 
Beiträge: 439
Registriert: 12.08.2013, 17:41
Motorrad: nix

Re: Luftdrucksensor

Beitragvon baxter01 » 21.04.2014, 22:05

.. es sind 2 Teile,das Ventil gibt es als Ersatzteil und den Sensor mit der Schraube . Ich habe ja die abgebrochene Schraube selber mit einem Linksdrall rausgeschraubt.
Egal, kostet mit Montage und anlernen ca. 150 Euro.
Ich bin ja Heute ohne gefahren aber das rote blinkende Dreieck nervt schon sehr.
Ausserdem wiegt der Sensor mit der Schraube 40gr. und da nicht gewuchtet ist merke ich leichte Fibrationen oder bilde es mir zumindest ein.

Hab ja den Sportsmart 2 jetzt drauf , einfach Super der Reifen gegenüber dem M3.


baxter
Benutzeravatar
baxter01
 
Beiträge: 115
Registriert: 06.09.2013, 00:01
Motorrad: K-1300s


Zurück zu K 1200 S - K 1300 S - Technik

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum