Elsass - Pfalz - Runde

Treffen des BMW-K-Forums und gemeinsame Ausfahrten.

Re: Elsass - Pfalz - Runde

Beitragvon frari66 » 28.04.2014, 22:07

FrankLT hat geschrieben:Frank, das kannst du nur raus finden wenn du mal mit rollst. Wenn es nicht passt, dann hast paar Leute kennen gelernt und fährst wieder alleine in Zukunft. Und immer wenn man denkt es geht nicht mehr, kommt irgendeiner schneller daher winkG


Ja, das glaub ich auch ! Denke mal, es geht hier nicht darum rauszufinden, wer der beste Fahrer ist ! Vielleicht, wer das beste Fahrwerk hat winkG Die Strecke von Ludwigswinkel nach Schweix ist recht ruppig.

Wenn ich dran denke, was man dahinten dann alles angucken könnte ! In Bitche die Zitadelle z.B. oder den Simserhof oder sogar Fort Casso. Aber dafür wird die Zeit nicht reichen.

Gruß,
Frank
Seit ich den Kühler ab- und wieder DRANKRIEGE (ohne Unterdruckbefüllgerät!) liebe ich meine K immer mehr und mehr ! DANK an "Peter aus Bremen" !!!
Benutzeravatar
frari66
 
Beiträge: 1117
Registriert: 02.02.2011, 19:42
Wohnort: Karlsruhe
Motorrad: K12R 2005

Re: Elsass - Pfalz - Runde

Beitragvon FrankLT » 28.04.2014, 22:12

Jörg, mit deiner K an den Lago Maggiore? Die bleibt doch schon kurz hinter Gaggenau stehen neenee arbroller
Benutzeravatar
FrankLT
 
Beiträge: 1309
Registriert: 27.07.2013, 18:24
Motorrad: K1200LT+R1200GS LC A

Re: Elsass - Pfalz - Runde

Beitragvon frari66 » 28.04.2014, 22:13

Hirsch hat geschrieben:Hallo Frank,
die Gelegenheit wird sich ergeben. Allerdings bin ich leider am kommenden WE nicht da. Fahren an den Lago Maggiore. Bei gutem Wetter mit dem Moped, bei schlechter oder durchwachsener Witterung mit dem Auto. Aber keine Angst, wir sehen uns noch. Sobald das Wetter besser wird, werden wir mal samstags oder sonntags ne Frankreich-Tour machen. ThumbUP


Ah, das ist natürlich auch nicht schlecht ! Allerdings dürften die Idee noch ein paar andere haben dorthinzufahren :D Ich hoffe, ihr habt Euch ein ruhiges Eck ausgesucht ? Die Burg Angera ist spitze ganz unten.

Machen wir eine Tour zum Fort Casso nach Rohrbach-les-Bitche ? Du wirst begeistert sein, glaube ich. Man kann aus dem Bunker mit dem Periskop (hab ich NUR dort gesehen) draussen die Strasse und das Gelände beobachten. Sehr genial und mit vielen Details restauriert ist dieses kleine Maginot-Fort !

Viele Grüße,
Frank
Seit ich den Kühler ab- und wieder DRANKRIEGE (ohne Unterdruckbefüllgerät!) liebe ich meine K immer mehr und mehr ! DANK an "Peter aus Bremen" !!!
Benutzeravatar
frari66
 
Beiträge: 1117
Registriert: 02.02.2011, 19:42
Wohnort: Karlsruhe
Motorrad: K12R 2005

Re: Elsass - Pfalz - Runde

Beitragvon thomas s » 28.04.2014, 22:18

frari66 hat geschrieben:Die Strecke von Ludwigswinkel nach Schweix ist recht ruppig.


Da haben wir nochmal Glück, denn wir fahren von Schweix nach Ludwigswinkel....fahr mal über Glashüte und du weißt, was so richtig ruppig ist. Schön, dass du dabei bist.
Diese Mitteilung wurde aus Umweltschutzgründen zu 100 % aus recycleten Elektronen erstellt.
Benutzeravatar
thomas s
 
Beiträge: 292
Registriert: 16.08.2011, 18:21
Wohnort: Germania superior
Motorrad: K1300S

Re: Elsass - Pfalz - Runde

Beitragvon Hirsch » 28.04.2014, 22:18

Frank, das machen wir demnächst. Nur wir beide. Die anderen Banausen interessieren sich ja nicht dafür... cofus ;-)
Gruß Jörg

...ob's stimmt weiß ich net
Benutzeravatar
Hirsch
 
Beiträge: 12555
Registriert: 19.12.2010, 13:28
Motorrad: K 16, R 1250 GS

Re: Elsass - Pfalz - Runde

Beitragvon Hirsch » 28.04.2014, 22:19

FrankLT hat geschrieben:Jörg, mit deiner K an den Lago Maggiore? Die bleibt doch schon kurz hinter Gaggenau stehen neenee arbroller


finger finger finger neenee
Gruß Jörg

...ob's stimmt weiß ich net
Benutzeravatar
Hirsch
 
Beiträge: 12555
Registriert: 19.12.2010, 13:28
Motorrad: K 16, R 1250 GS

Re: Elsass - Pfalz - Runde

Beitragvon Flying Dutchman » 28.04.2014, 22:21

Hirsch hat geschrieben:Frank, das machen wir demnächst. Nur wir beide. Die anderen Banausen interessieren sich ja nicht dafür... cofus ;-)


Na so kannst Du das aber auch nicht sagen!
Fahre nie schneller als Dein Schutzengel fliegt!

Gruss Rüdiger

Wir werden unrein geboren, denn vom ersten Augenblick an klebt die Schuld an uns wie das Blut aus Mutter´s Schoss!
Benutzeravatar
Flying Dutchman
 
Beiträge: 4645
Registriert: 12.08.2012, 18:30
Wohnort: Heemskerk
Motorrad: K 1200 S

Re: Elsass - Pfalz - Runde

Beitragvon frari66 » 28.04.2014, 22:35

thomas s hat geschrieben:
frari66 hat geschrieben:Die Strecke von Ludwigswinkel nach Schweix ist recht ruppig.


Da haben wir nochmal Glück, denn wir fahren von Schweix nach Ludwigswinkel....fahr mal über Glashüte und du weißt, was so richtig ruppig ist. Schön, dass du dabei bist.


Ja, dahinten ist "der Hund" begraben. Ich weiss, was Du meinst, man kann das aber auch obenrum umgehen (L486 - K37 direkt ins Dorf) ! Eigentlich eine geile Strecke wenn man von Dahn dahintenhinkommt. Ich fahr oft die B10 und fahre zu Freunden in Riedelberg. DA komm ich genau über Glashütte und ich mag diese Strecke doch sehr !

Deine Strecke ist super, vor allem auch wegen der Tankstelle in Fischbach !

Gruß,
Frank
Seit ich den Kühler ab- und wieder DRANKRIEGE (ohne Unterdruckbefüllgerät!) liebe ich meine K immer mehr und mehr ! DANK an "Peter aus Bremen" !!!
Benutzeravatar
frari66
 
Beiträge: 1117
Registriert: 02.02.2011, 19:42
Wohnort: Karlsruhe
Motorrad: K12R 2005

Re: Elsass - Pfalz - Runde

Beitragvon Doggie » 29.04.2014, 20:02

Grüssle :)
Wo ist den der P+R Parkplatz in Rastatt?
Dachte ich weiß es, hab aber geistig mit Achern getauscht.
Ist das Richtung Gaggenau, die letzte Ampel vor dem Stundenmotel und der ÖMV Tankstelle?
Gruß Doggie
Benutzeravatar
Doggie
 
Beiträge: 129
Registriert: 08.03.2014, 19:48
Motorrad: K16GT

Re: Elsass - Pfalz - Runde

Beitragvon Hirsch » 29.04.2014, 20:16

Genau. An der AS Rastatt in Rtg Gaggenau. Vor Motel

Gesendet von meinem GT-I9295 mit Tapatalk
Gruß Jörg

...ob's stimmt weiß ich net
Benutzeravatar
Hirsch
 
Beiträge: 12555
Registriert: 19.12.2010, 13:28
Motorrad: K 16, R 1250 GS

Re: Elsass - Pfalz - Runde

Beitragvon FrankLT » 29.04.2014, 21:00

Rechts abbiegen nicht vergessen mit deinem Panamadampfer ThumbUP
Benutzeravatar
FrankLT
 
Beiträge: 1309
Registriert: 27.07.2013, 18:24
Motorrad: K1200LT+R1200GS LC A

Re: Elsass - Pfalz - Runde

Beitragvon thomas s » 29.04.2014, 21:28

Alles ganz einfach. Dort:

Bild
Diese Mitteilung wurde aus Umweltschutzgründen zu 100 % aus recycleten Elektronen erstellt.
Benutzeravatar
thomas s
 
Beiträge: 292
Registriert: 16.08.2011, 18:21
Wohnort: Germania superior
Motorrad: K1300S

Re: Elsass - Pfalz - Runde

Beitragvon frari66 » 29.04.2014, 22:15

Hirsch hat geschrieben:Frank, das machen wir demnächst. Nur wir beide. Die anderen Banausen interessieren sich ja nicht dafür... cofus ;-)


Ich finde das gehört zusammen. Biken und Natur bzw. hier auch noch geschichtsträchtige Relikte. Wir haben hier exklusivste Möglichkeiten an unserem Standort. Die sollten wir nutzen.

Essen kann ich auch im nächsten Leben, hab 14 Kg abgenommen :D

Gruß,
Frank
Seit ich den Kühler ab- und wieder DRANKRIEGE (ohne Unterdruckbefüllgerät!) liebe ich meine K immer mehr und mehr ! DANK an "Peter aus Bremen" !!!
Benutzeravatar
frari66
 
Beiträge: 1117
Registriert: 02.02.2011, 19:42
Wohnort: Karlsruhe
Motorrad: K12R 2005

Re: Elsass - Pfalz - Runde

Beitragvon Hirsch » 29.04.2014, 22:22

Du warst ja vorher schon ein Hering

Gesendet von meinem GT-I9295 mit Tapatalk
Gruß Jörg

...ob's stimmt weiß ich net
Benutzeravatar
Hirsch
 
Beiträge: 12555
Registriert: 19.12.2010, 13:28
Motorrad: K 16, R 1250 GS

Re: Elsass - Pfalz - Runde

Beitragvon frari66 » 29.04.2014, 22:27

Hirsch hat geschrieben:Du warst ja vorher schon ein Hering

Gesendet von meinem GT-I9295 mit Tapatalk


Ja, sieht jetzt schlimm aus :D Dafür bin ich aber ein zähes Bunkerluder geworden. Trainiere viel um mit den Jüngeren noch mithalten zu können in den alten Stollen und Minen. Kann sehr anstrengend werden :D

Ich hoffe am WE klappts dann mit der Ausfahrt, Sonntag um 10 auf dem P+R-Parkplatz ? Könnte sein, dass Samstags noch eine Mine ansteht. Hoffentlich passiert da nix ungesundes mehr :? Aber was man da drin dann heute noch finden kann -> Bild <- DAS ist Geschichte !

Hat die Tankstelle in Fischbach Sonntags eigentlich offen ?

Gruß,
Frank
Seit ich den Kühler ab- und wieder DRANKRIEGE (ohne Unterdruckbefüllgerät!) liebe ich meine K immer mehr und mehr ! DANK an "Peter aus Bremen" !!!
Benutzeravatar
frari66
 
Beiträge: 1117
Registriert: 02.02.2011, 19:42
Wohnort: Karlsruhe
Motorrad: K12R 2005

VorherigeNächste

Zurück zu Treffen - Ausfahrten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum