Außentemperaturanzeige nutzlos?

Die technische Seite der K 1200 R + K 1300 R im Besonderen.

Re: Außentemperaturanzeige nutzlos?

Beitragvon dirk v » 07.10.2012, 19:41

Ist bei meiner Maschine das gleiche Problem.
Der Ölkühler verursacht während der Fahrt Luftwirbel, die den Temperatursensor negativ beeinflussen, da seine heiße Abluft den in der Nachbarschaft sitzenden Sensor irritiert.

Ich habe bei mir ein 30mm Kunststoffrohr eingebaut.
Das Rohr umgibt den Sensor vollständig , er sitzt mittig im Rohr, und geht nach vorn bis zum Pseudoluftansaugloch.
Damit bekommt der Sensor während der Fahrt die richtige Lufttemperatur und zeigt nicht mehr den Murks hinterm Ölkühler an.

Scheinbar hat BMW während der Entwicklung der Maschine sie niemals solange gefahren bis das Öl heiß wurde.
Sonst hätten sie es gemerkt :mrgreen:
Benutzeravatar
dirk v
 
Beiträge: 82
Registriert: 15.03.2011, 21:53
Motorrad: Keine BMW mehr

Re: Außentemperaturanzeige nutzlos?

Beitragvon Littlejo » 21.04.2013, 08:09

Gibt es Fotos vom "neuen" einbauort?
Benutzeravatar
Littlejo
 
Beiträge: 62
Registriert: 25.12.2012, 15:46
Motorrad: K1200r sport K100rs

Re: Außentemperaturanzeige nutzlos?

Beitragvon paddyp » 10.05.2014, 02:02

Hallo zusammen,

gibt es noch mehr K1300 Fahrer mit diesem Problem`?

Ich habe das Modell 2013 und ebenfalls das Problem, dass die Anzeige bei längerer Fahrt 5 Grad mehr anzeigt.

Gruß
Patrick
Weil es so schön ist :-)
Wenn man rechts dreht wird die Landschaft schneller!

"Wer glaubt, Motorräder seien heute verzichtbar, hat noch nie so ein Tier zwischen den Beinen gespürt."
Franz Hubmann
Benutzeravatar
paddyp
 
Beiträge: 94
Registriert: 14.03.2014, 18:51
Motorrad: K1300R

Re: Außentemperaturanzeige nutzlos?

Beitragvon K1200R_Wip » 10.05.2014, 08:57

Jo, bei mir ist die Anzeige auch nicht richtig. Aber da ich mich eh nicht auf das Grad genau auf die Anzeige verlasse (kann man bei kaum einer wirklich - am Haus strahlt die Mauer noch ab, bei Banken ist der Sensor wahrscheinlich auch nie an der "richtigen" Stelle, ...), nehme ich den Wert sowieso mehr als Tendenz denn als Wahrheit.

Bei Computern dürfen die internen Uhren z. B. auch mehrere Minuten abweichen, lt. Gericht ist das i. O. Man kauft schließlich einen Computer und keine Uhr. Bei einer Uhr wäre das sicherlich anders.
Daher: die Temperaturanzeige kann man sicherlich genauer hinbekommen und BMW wird das bei einer Modellüberarbeitung ggf. korrigieren, jedoch mache ich mir keinen Kopf, dass mein Motorrad die Temperatur nur tendenziell richtig anzeigt.

Jörg
Halben Tacho Abstand, mach ich. Mein Tacho hat einen Durchmesser von 10cm ...
Benutzeravatar
K1200R_Wip
 
Beiträge: 2542
Registriert: 30.08.2011, 19:18
Motorrad: K 1300 R

Vorherige

Zurück zu K 1200 R + K 1300 R - Technik

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum