Rennstrecken defloration

Die Technik im Besonderen.

Re: Rennstrecken defloration

Beitragvon niclas » 09.05.2014, 09:39

Aber den Sportsmart gibts nicht in 55... Zumindest nicht auf Mopedreifen Punkt DE. Und die sind eigentlich immer sehr gut Aufgestellt, haben alles in Angebot. So zumindest meine Erfahrung...

Ich habe wirklich einen extrem krassen Zuwachs an Handlichkeit bekommen, seit dem ich von 50 auf 55 umgestellt habe.

So ein Müll....
Benutzeravatar
niclas
 
Beiträge: 48
Registriert: 18.10.2012, 16:37
Motorrad: Klappriges Damenrad

Re: Rennstrecken defloration

Beitragvon Meister Lampe » 09.05.2014, 09:42

Muß jetzt weg , aber werde dir mal ein paar Verbesserungen für deine KS später geben , vergiss Straßenreifen ... :? Bridgestone BT-003 Racing mit Reifenwärmer auf 80 Grad bringen , vorne 2,1 , hinten 2,0 warm und ab geht die Post ... ;-) , aber eine 1200er KS fährt man nicht mit 55er Hinterreifen , da stimmt die Übersetzung nicht mehr ... :!: , die kommt aus den Kurven nicht aus den Schuhen ... :mrgreen: , mehr später ... 8)

Gruß Uwe Bild
Achtung !!! " Neuer Schutzengel gesucht , meiner ist nervlich am Ende " ...


Bild Bild Bild Bild Bild

R(h)einpower Racing Team
Benutzeravatar
Meister Lampe
 
Beiträge: 10993
Registriert: 13.07.2008, 12:48
Wohnort: Niederrhein
Motorrad: K1200S

Re: Rennstrecken defloration

Beitragvon speedolli » 09.05.2014, 13:55

niclas hat geschrieben:Aber den Sportsmart gibts nicht in 55... Zumindest nicht auf Mopedreifen Punkt DE. Und die sind eigentlich immer sehr gut Aufgestellt, haben alles in Angebot. So zumindest meine Erfahrung...

Ich habe wirklich einen extrem krassen Zuwachs an Handlichkeit bekommen, seit dem ich von 50 auf 55 umgestellt habe.

So ein Müll....

Natürlich gibts den in 55! Hab ich zigfach drauf gehabt (K13S).
Benutzeravatar
speedolli
 
Beiträge: 1316
Registriert: 13.06.2009, 19:55
Wohnort: Unterföhring
Motorrad: Werksdonner+NC750XD

Re: Rennstrecken defloration

Beitragvon niclas » 09.05.2014, 15:22

Ja. Kaufen kann ich den in 55. So schlau bin ich auch. Aber zugelassen ist er nicht für die dicke 12. Quelle: Dunlop Website.


Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk
Benutzeravatar
niclas
 
Beiträge: 48
Registriert: 18.10.2012, 16:37
Motorrad: Klappriges Damenrad

Re: Rennstrecken defloration

Beitragvon Meister Lampe » 09.05.2014, 17:29

niclas hat geschrieben:Ja. Kaufen kann ich den in 55. So schlau bin ich auch. Aber zugelassen ist er nicht für die dicke 12. Quelle: Dunlop Website.


Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk


Auf der Rennstrecke kannst du fahren was du willst , also ist die STVO außen vor ... ;-) , also ein Rennreifen für Rennstrecke und ein Straßenreifen für den STVO-Bereich , ganz einfach ... ;-) , BT003 Racing drauf mit Reifenwärmer nur benutzen und der klebt wie die Hölle , bin ich 2 Jahre auf der Rennstrecke gefahren , hat Spass gemacht ... ;-)
Reifengröße auf der 12er und Rennstrecke immer 50er Reifen (genug Grip in Schräglage), der 55er hat 1,5 cm mehr Durchmesser und dadurch ist das Moped länger übersetzt und kommt nicht aus dem Quark , die 13er hat eine andere Getriebeabstufung , mehr Drehmoment und kann daher ein 55er locker fahren .
Damit die 12er mal richtig durchatmen kann gehören da K&N Filter rein eine Akra oder Schnitzeranlage dran und einen PC USBIII montieren , damit kann man erst einmal die richtige Leistung abrufen und den Schaltautomat nicht vergessen , nun hast du ein nettes Teilchen zum ordentlichen brezeln , nach einiger Zeit wirst du feststellen , dass ist es nicht , du brauchst mehr Leistung , also ein Rennstreckenmoped muß her , jetzt würde ich auf die Bremse treten und sagen "STOP" , die KS für die Straße und schön schonen , bevor sie an Überlastung stirbt und ein Rennstreckenmoped gibt es für 2.500 Eur , Suzuki Kilogixxer ab Mod K2 -K6 und damit macht es ordentlich Spass , wenn der Geldbeutel größer ist , gibt es nur den Weg zur ÄRÄR , Hammer das Teilchen und selbst über 2m Leute sind damit ordentlich flott auf dem Kreisel unterwegs , wenn du wirklich Spass hast an der Rennstrecke , mach es nicht mit der KS , die fällt auf Dauer auseinander ... :oops:

Gruß Uwe Bild
Achtung !!! " Neuer Schutzengel gesucht , meiner ist nervlich am Ende " ...


Bild Bild Bild Bild Bild

R(h)einpower Racing Team
Benutzeravatar
Meister Lampe
 
Beiträge: 10993
Registriert: 13.07.2008, 12:48
Wohnort: Niederrhein
Motorrad: K1200S

Re: Rennstrecken defloration

Beitragvon Meister Lampe » 09.05.2014, 20:00

Igi hat geschrieben:Uwe ! er wollte doch nur Reifen :lol:


Stimmt Igi ... :mrgreen: , der Dunlop Sportsmart sah noch recht gut aus nach 2 Tage Spa vom Speedolli und er hat ihn auch gut ran genommen ... 8) , fahre den Sportsmart² zur Zeit auch auf eine 12er KS und ich bin noch in der Findungsphase ... ;-) , nächste Woche kommt die Stunde der Wahrheit ... ;-)

Also für den Kreisel Sportsmart drauf und auf der LS den MPP3 und gut ist ... winkG

Gruß Uwe Bild
Achtung !!! " Neuer Schutzengel gesucht , meiner ist nervlich am Ende " ...


Bild Bild Bild Bild Bild

R(h)einpower Racing Team
Benutzeravatar
Meister Lampe
 
Beiträge: 10993
Registriert: 13.07.2008, 12:48
Wohnort: Niederrhein
Motorrad: K1200S

Re: Rennstrecken defloration

Beitragvon niclas » 10.05.2014, 11:52

DANKE für die Informationen !!

Einen Reifen für die Strasse und einen anderen für die Renne: Das kann ich will ich mir eigentlich nicht Leisten und ist mir für den Spaßgewinn auch ein bisschen zu aufwendig.

Ich werde wohl Eure mehrfachen Ratschläge wahrnehmen und mir schon bald den Dunlop Sportsmart in 50iger Höhe aufspielen lassen. Gucken, wie ich damit zurecht komme.

Leute, wenn ich nicht so ein furchtbar langes Elend wäre, würde doch schon längst eine RC8R, 1198 S, eine ÄrÄr oder eine Feuerklinge auf dem Hof stehen. Gixxer sicher auch gut, aber häßlich... Ich bin halt totaler Supersportlerfan, die K1200S fahr ich zwar total gerne, aber eigentlich ist sie nur ein Kompromiss...

K&N Luftfilter is´schon verbaut, die Akra Komplettanlge ist mir deutlich zu teuer und an einen Powercomander trau ich mich nicht ran: Meine K12 hat eine CarGarantieBike, die sich im letzten Jahr schon 10 Fach bezahlt gemacht hat, als ich zum Nulltarif ein neues Getriebe bekommen habe clap Habe Angst das (falls z.B. der Motor hoch geht) die Garantie nicht mehr greift.

Nochmals vielen Dank für jede Information!!!
Benutzeravatar
niclas
 
Beiträge: 48
Registriert: 18.10.2012, 16:37
Motorrad: Klappriges Damenrad

Re: Rennstrecken defloration

Beitragvon niclas » 10.05.2014, 11:53

Meister Lampe hat geschrieben:
Igi hat geschrieben:Uwe ! er wollte doch nur Reifen :lol:


Stimmt Igi ... :mrgreen: , der Dunlop Sportsmart sah noch recht gut aus nach 2 Tage Spa vom Speedolli und er hat ihn auch gut ran genommen ... 8) , fahre den Sportsmart² zur Zeit auch auf eine 12er KS und ich bin noch in der Findungsphase ... ;-) , nächste Woche kommt die Stunde der Wahrheit ... ;-)

Also für den Kreisel Sportsmart drauf und auf der LS den MPP3 und gut ist ... winkG

Gruß Uwe Bild



Bitte schreib doch hier mal, was die Stunde der Wahrheit gebracht hat!!
Benutzeravatar
niclas
 
Beiträge: 48
Registriert: 18.10.2012, 16:37
Motorrad: Klappriges Damenrad

Re: Rennstrecken defloration

Beitragvon niclas » 13.05.2014, 15:54

Michael: So werd ich´s machen!

PS: Schönen Gruß aus und nach Kassel ;-)
Benutzeravatar
niclas
 
Beiträge: 48
Registriert: 18.10.2012, 16:37
Motorrad: Klappriges Damenrad

Vorherige

Zurück zu K 1200 S - K 1300 S - Technik

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum