Moin,Moin,
hatte telefonisch Kontakt mit dem Kundenservice BMW Motorrad München . Der Technische Kontakt ist leider nur den Händlern vorbehalten ( ich dachte es würde dort die Möglichkeit geben wie bei Honda -Deutschland ). Nun denn der gute Mann vom Kundendienst hat sich schlau gemacht und teilte mir mit das die Pumpe die jetzt bei mir eingebaut wurde die neue geänderte Version ist. Im Bereich der Leckage-Bohrung wurde so eine Art Kühlwasserauffangbohrung geschaffen, in der sich das (angeblich minimale ) austretende Wasser ( aufgrund des Dichtungsprinizipes der Wellendichtung) sich sammeln und dann dort verdunsten soll und es kann sein das der
eine oder andere Tropfen aus der Leckage -Bohrung kommen kann . Wobei die Menge anscheinend relativ ist und durch einen BMW-Händler begutachtet werden sollte . Fahre nun seit 34 Jahren Auto und Motorrad ( repariere und warte meine KFZ`s nach der Garantie selbst ) und die Wasserpumpen die ich bisher erneuert habe waren dann auch zu 100% dicht. Bin bei einem großen Autohersteller in Niedersachsen tätig und die dort gefertigten Wasserpumpen sind ebenfalls zu 100% dicht .Möchte den sehen , der damit glücklich und einverstanden ist, das Tröpfchen für Tröpfchen, sein Motor oder Motorraum eingesaut wird . Na ja , da nun wahrscheinlich auf Lebenszeit inkontinent sollte ich mir vielleicht Gedanken über einen Schnelleinfüllstutzen für den Kühlmitelausgleichsbehälter machen ( keine Ahnung wie hoch der Verlust bei Dauerbetrieb wird , sprich lange Touren 5000-6000km).

.Es ist schon schade das man von BMW als erste Information bekommt doch auf jeden Fall die Zusatzversicherung abzuschließen ( die natürlich nur in Kraft tritt, wenn alle fristgerechten Inspektionsintervalle durch den BMW

durchgeführt wurden) um nach den 2 Jahren weitere Garantie-Leistung ( selbst auf die bis dahin neu eingebauten Teile) zu beziehen. Ich denke das bei BMW konstruktiv was in die Hose gegangen ist ( z.B. Fertigungstoleranzen ) da ja die eine Pumpe dicht ist und die andere wieder nicht und das mal mehr und mal weniger

.
Schaun wir mal wie es weiter geht !
Gru Uwe