Ehemaliger Harley-Fahrer will wechseln

Alles, was noch mit den BMW - K - Modellen zu tun hat.

Re: Ehemaliger Harley-Fahrer will wechseln

Beitragvon Flying Dutchman » 09.06.2014, 18:34

Guten Morgen!
viewforum.php?f=13
Das hilft vielleicht weiter!
Fahre nie schneller als Dein Schutzengel fliegt!

Gruss Rüdiger

Wir werden unrein geboren, denn vom ersten Augenblick an klebt die Schuld an uns wie das Blut aus Mutter´s Schoss!
Benutzeravatar
Flying Dutchman
 
Beiträge: 4645
Registriert: 12.08.2012, 18:30
Wohnort: Heemskerk
Motorrad: K 1200 S

Re: Ehemaliger Harley-Fahrer will wechseln

Beitragvon Hirsch » 09.06.2014, 18:57

Erstmal begrüßt

Gesendet von meinem GT-I9295 mit Tapatalk
Gruß Jörg

...ob's stimmt weiß ich net
Benutzeravatar
Hirsch
 
Beiträge: 12555
Registriert: 19.12.2010, 13:28
Motorrad: K 16, R 1250 GS

Re: Ehemaliger Harley-Fahrer will wechseln

Beitragvon 3rad » 09.06.2014, 19:05

Servus

Mein Gertriebe ist Laut sonst läuft das Teil recht ordentlich und bei den jetzigen Temperaturen wird das Getriebe noch lauter

Sonst hab ich keine Probleme mit Mopped

Wieso wollen soviel Harley Fahrer zur 1600er wechseln, gibts sonst keine Alterantiven
mfg Peter

19.04.11 / K1600GTL / mit km Stand 242.700 verkauft
seit 02/20 Goldwing DCT 2019 / 22.000km
3rad
 
Beiträge: 2400
Registriert: 14.03.2005, 23:23
Wohnort: Kaufbeuren
Motorrad: HONDA GL 1800 DCT

Re: Ehemaliger Harley-Fahrer will wechseln

Beitragvon Moirana.Norge » 09.06.2014, 20:20

A Mit ein bisschen Feinmotorig geht es fast ohne Geräusch.
B Die Audioanlage ist OK, allerdings arbeite ich nur mit BT die Zwangsbeschallung meiner Umwelt ist mir zu peinlich
C Meine läuft stur geradeaus, liegt anscheinend viel an den Reifen.
B Elektronik har nur bei einigen Probleme gemachr , wurde verbessern bzw. ausgetauscht
Ich brauche kein Ziel,
ich bin am Ziel,
ich bin unterwegs!
Benutzeravatar
Moirana.Norge
 
Beiträge: 2362
Registriert: 23.12.2012, 10:28
Motorrad: 1250GSA / 18er B

Re: Ehemaliger Harley-Fahrer will wechseln

Beitragvon 3rad » 09.06.2014, 22:37

@ViennaK

Ja schade das Victory so ein kleines Händlernetz hat, sonst würde ich anstadt BMW ne Victory Cross Country Tour fahren

Über die GLs kann man denken was man will, sind aber hervorragende Tourenmaschienen mit klasse Fahrkomfort.

Wer's sportlich haben will dem rate ich zu einer 1600er, wer mehr Touring möchte dann sollte es GL sein

Bin vor kurzen mal die Honda CTX1300 Probegefahren ,mit nur 84ps , aber das Drehmoment war dort wo man es im Alltag braucht.
War positiv überrascht von ihr, könnte mir vorstellen auf sowas nach der 1600er umzusteigen
mfg Peter

19.04.11 / K1600GTL / mit km Stand 242.700 verkauft
seit 02/20 Goldwing DCT 2019 / 22.000km
3rad
 
Beiträge: 2400
Registriert: 14.03.2005, 23:23
Wohnort: Kaufbeuren
Motorrad: HONDA GL 1800 DCT

Re: Ehemaliger Harley-Fahrer will wechseln

Beitragvon Trimmer » 10.06.2014, 09:51

ViennaK hat geschrieben:..

Wie sagen manche: Du bist ein Idiot wenn Du nichts anderes als Harley gefahren bist. Wenn du niemals eine gefahren bist allerdings auch. :D



Stimmt, die Aussage ist gut! :D
Harley fahren ist was ganz anderes, es weckt andere Emotionen die man auch nur beim Harley fahren hat! ;-)

Bei schönem Wetter nehme ich darum mittlerweile auch gerne die Breakout! 8)
Dateianhänge
Breakout.JPG
Breakout
Mit dem Auto bewege ich meinen Körper, mit dem Motorrad meine Seele!
Benutzeravatar
Trimmer
 
Beiträge: 5249
Registriert: 04.06.2007, 22:29
Motorrad: Mehrere ;)

Re: Ehemaliger Harley-Fahrer will wechseln

Beitragvon bigsmartchopper » 10.06.2014, 17:31

Harley und BMW müssen sich bei mir die selbe Garage teilen. Das scheint aber völlig problemlos zu seine. Keine zickt rum oder streikt. Wenn ich sie "benutze" sind sie folgsam und tuen was sie sollen: mir Spaß machen!


Sent from my iPad using Tapatalk
..die Einen lieben mich.., die Anderen hasse ich..
Benutzeravatar
bigsmartchopper
 
Beiträge: 742
Registriert: 21.04.2014, 10:42
Wohnort: am Niederrhein
Motorrad: diverse BMW und HD

Re: Ehemaliger Harley-Fahrer will wechseln

Beitragvon paradiesquell » 14.06.2014, 14:59

Jetzt wissen die 1600er Fahrer Bescheid, was Sache ist ...

Grüße aus NI
„Gib jedem Tag die Chance, der schönste deines Lebens zu werden.“

Mark Twain
Benutzeravatar
paradiesquell
 
Beiträge: 801
Registriert: 01.12.2009, 06:50
Wohnort: Kreis Nienburg/Weser
Motorrad: R 1200 GS K50

Re: Erste Probefahrt auf 1600 GTL

Beitragvon gifhouse » 14.06.2014, 15:14

ViennaK hat geschrieben:Spiel im Antrieb versaut die Linie in engen Bergkurven, nur mit Zug gegen die Bremse hinten zu kompensieren


Kannst du den Zusammenhang dieser Drei Punkte etwas genauer Definieren, verstehe ich nicht cofus
gifhouse
 

Re: Ehemaliger Harley-Fahrer will wechseln

Beitragvon 3rad » 14.06.2014, 15:28

Servus

Pros:
Enorm leichtfüßig im Vergleich zur 2014 ElectraGlide - auch gegen anderere Fulldresser
Excellentes Fahrwerk und sehr kräftige Bremsen - das ist sie echt Top
Absolut stabil bei hohem Tempo mit Sozia - kann ich nicht mitreden
Seidiger Motor, man fährt immer ein paar Gänge höher als gewohnt - wird mit den KM rauer, verliert seine Seidigkeit
Sehr guter Sitzkomfort hinten für Sozia, für mich eher knapper Kniewinkel, extra hohe Sitzbank ist ein Muss - ich bin 185 und komme mit der niedrigen Super zurecht
Übersichtlichkeit und Rangierbarkeit viel besser als bei der Harley - solange sie fährt. im Stand schieben, ist es ein Kopflastiges Miststück
Gute Ergonomie, leichtgängige Bedienelemente - ja alles passt

So lala:
Keine Einhandbedienung für Koffer und Topcase - bei mir geht's
Kleines Koffervolumen - absolut !!!!!!!
Kupplung mit undefiniertem Eingiff und mässiger Dosierbarkeit - Mann gewöhnt sich dran, am Anfang dachte ich ich hab ich bekomme das Kuppeln über Haupt nicht mehr hin
Leichtes Pendeln bei Langsamfahrt (Fahrer?) - kommt auch den Reifen an, wird mehr und wenniger. Hate ich aber bei anderen Moppeds nie
Sehr dünne Griffe ermüden die Hände schnell - suche ich immer noch nach einer guter Lösung
Motor müde unter 4500 rpm - der 6te ist lang übersetzt, im 4/5 geht. Die Post ab

Cons:
Wind für Sozia ab 120 bei Scheibe in Mittelposition unerträglich - kann ich nicht mitreden
Scheibenkante permanent im Sichbereich wenn für Fahrer OK eingestellt (188cm Fahrer, 178 cm Sozia) - ich schaue durch ohne Probs
Hochgefahrene Scheibe reflektiert, verzerrt und wackelt. Möchte nicht wissen wie das bei Regen geht - Scheibe wackelt nicht und ich schaue auch bei Regen durch
Enorm viel Spiel im Antriebsstrang mit lautem Lastwechselgeräusch - wenn sie das abschaffen würden !!!!
Spiel im Antrieb versaut die Linie in engen Bergkurven, nur mit Zug gegen die Bremse hinten zu kompensieren - man hat es irgendwann raus ohne Klick und Klack zu fahren

Wie war für dich von der Verkleidung her der Wind/Wetterschutz zur Harley !!!!

Ich finde den zu andern Fulldressern nur leicht über Mittelmaß
mfg Peter

19.04.11 / K1600GTL / mit km Stand 242.700 verkauft
seit 02/20 Goldwing DCT 2019 / 22.000km
3rad
 
Beiträge: 2400
Registriert: 14.03.2005, 23:23
Wohnort: Kaufbeuren
Motorrad: HONDA GL 1800 DCT

Re: Ehemaliger Harley-Fahrer will wechseln

Beitragvon Moirana.Norge » 14.06.2014, 17:52

Moin moin ......

Ich habe es gerade schon versucht einem anderen Kollegen aus Österreich beizupulen.

Der 16er ist kein Motorrad auf das Du dich drauf setzt kannst wie auf eine 600er und los fährst.
Sie hat einige Eigenarten auf die man sich einstellen muss, dann läuft es super.

Aber ich wundere mich, das ist doch bei HD auch so, dass müsstest du doch kennen cofus

Das mit der Scheibe lässt sich leicht lösen, da gibt es jede Mende Alternativen
Und in AT hast Du das ABE Problem meines Wissens nicht.

Bis dann
Christian
Ich brauche kein Ziel,
ich bin am Ziel,
ich bin unterwegs!
Benutzeravatar
Moirana.Norge
 
Beiträge: 2362
Registriert: 23.12.2012, 10:28
Motorrad: 1250GSA / 18er B

Re: Ehemaliger Harley-Fahrer will wechseln

Beitragvon FrankLT » 14.06.2014, 18:25

Es gibt ja andere Scheiben für die 16er. Letztendlich alles ein wenig Gewohnheitssache. Ich hab noch eine K1200LT. Die ist vom Windschutzscheibe und Komfort auch besser. Aber eben nicht so dynamisch. Wie ist den Höchstgeschwindigkeit von einer E Glide? Laut Datenblatt 175 km/h. Letztendlich kannst du beide Motorräder nicht miteinander vergleichen. Den Klonk kannst du mit Gefühl in der rechten Hand gegen Null gehen lassen. Und von der Dynamik einer GT/L kann man bei einer E Glide ja nicht reden.
Benutzeravatar
FrankLT
 
Beiträge: 1309
Registriert: 27.07.2013, 18:24
Motorrad: K1200LT+R1200GS LC A

Re: Ehemaliger Harley-Fahrer will wechseln

Beitragvon 3rad » 14.06.2014, 21:20

Servus

Du kannst dir sicher sein, wenn du dich mal mit dem 6er arrangiert/eingeschossen hast, bekommst du das Grinsen nicht mehr aus dem Gesicht
Ich hab das fette Grinsen selbst nach über 100.000km immer noch. Sie hat ihre Macken aber der Rest macht soooo einen heiden Spass da du das in Kauf nimmst, wie in einer Beziehung winkG

Ich kann gemütlich den ganzen Tag durch die Gegend Cruisen im 6gang
Ich lasse die Sau raus und knalle die Berge rauf und runter im 4gang
Und ich reiße mal eben 1200km am Tag runter und steige noch locker ab

Das können nicht viele
mfg Peter

19.04.11 / K1600GTL / mit km Stand 242.700 verkauft
seit 02/20 Goldwing DCT 2019 / 22.000km
3rad
 
Beiträge: 2400
Registriert: 14.03.2005, 23:23
Wohnort: Kaufbeuren
Motorrad: HONDA GL 1800 DCT

Re: Ehemaliger Harley-Fahrer will wechseln

Beitragvon Moirana.Norge » 15.06.2014, 06:57

3rad hat geschrieben:Servus

Du kannst dir sicher sein, wenn du dich mal mit dem 6er arrangiert/eingeschossen hast, bekommst du das Grinsen nicht mehr aus dem Gesicht
Ich hab das fette Grinsen selbst nach über 100.000km immer noch. Sie hat ihre Macken aber der Rest macht soooo einen heiden Spass da du das in Kauf nimmst, wie in einer Beziehung winkG

Ich kann gemütlich den ganzen Tag durch die Gegend Cruisen im 6gang
Ich lasse die Sau raus und knalle die Berge rauf und runter im 4gang
Und ich reiße mal eben 1200km am Tag runter und steige noch locker ab

Das können nicht viele



Eine schöne und treffende Zusammenfassung :!:
Ich brauche kein Ziel,
ich bin am Ziel,
ich bin unterwegs!
Benutzeravatar
Moirana.Norge
 
Beiträge: 2362
Registriert: 23.12.2012, 10:28
Motorrad: 1250GSA / 18er B

Re: Ehemaliger Harley-Fahrer will wechseln

Beitragvon Macfritz » 15.06.2014, 17:22

Hallo Harley Freund.
Ich bin gerade neu in dieses Forum eingestiegen. Hintergrund ist der, dass seit wenigen Tagen eine neue GTL Exclusive neben einer 2006er E-Glide Ultra Classic steht. E-Glides fahre ich seit 1985, vorher hatte ich nur die Blau-Weisse Brille, auch als Schrauber. Zwischendurch bin ich auch fremd gegangen (K100 - K1200LT, Honda Goldwing 1800) doch habe ich den gutmütigen Charakter der E-Glides lieben gelernt und auch nach kurzer Zeit soweit vermisst, dass immer wieder eine in den Stall zu den BMWs kam. Das sitzen mit dem offenen Beinwinkel, die perfekte Lenkerergonomie und der V-2 sind eine Geschichte für sich.
Die aktuelle 2014er E-Glide mit ihren 414 kg Leergewicht ist mir einfach zu schwer geworden und der 102er V2 heizt von unten wie ein Grill die Eier.
Nach einer ausgiebigen Probefahrt mit der K1600GTL musste ich erkennen, dass es besseres gibt als eine Teleskopgabel und dass so ein ESA II Fahrwerk meinen 70 jährigen Rücken spürbar entlastet. Die beiden Fahrzeuge aber zu vergleichen wäre unfair, denn es ist ein technischer Quantensprung. Da aber nicht immer das modernere die Biker-Seele befriedigt war die Entscheidung einfach. Schliesslich mag man auch nicht jeden Tag Weisswurst.
Die Harley bleibt und die BMW kommt dazu. Mit Sicherheit habe ich wieder einmal Lust auf ein V2 - Steak und dazu muss ich nur das Kennzeichen umhängen.
Der urige V2 massiert die Seele und die K-6 Zylinderpower begeistert in allen Lebenslagen. Die rigorosen CH - Radarkontrollen 50-80-120 machen aber alles relativ und extrem teuer.
Die K1600 GTL EX ist ein faszinierendes High-Tech Motorrad. Sie will aber dass man sich mit ihr beschäftigt vom Bordcomputer bis zum Getriebe. Meine GTL funktioniert tadellos, fährt komfortabel und perfekt geradeaus, da bleiben keine Wünsche offen. Habe ich gelegentlich Lust auf einen Klassiker, siehe oben.
Gut dass er noch da ist.
Gruss Fritz1945
Benutzeravatar
Macfritz
 
Beiträge: 387
Registriert: 14.06.2014, 15:53
Wohnort: CH-Bischofszell
Motorrad: GTLEx, HD, R-Enfield

Nächste

Zurück zu Plaudern rund um die BMW- K - Modelle.

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum