"Grillhaxen"

Alles rund um die Technik der K1600B - K1600GT - K1600GTL - K 1600 Grand America .

"Grillhaxen"

Beitragvon Mecki » 10.06.2014, 15:03

hallo in die Runde,
bei den momentanen Temperaturen und mehreren Rotphasen an den Ampel springt der Kühlerlüfter häufig an. Die heiße Luft
wird gegen die Beine geblasen, so daß es schmerzhaft werden kann, wenn die zusätzliche Motorkühlung länger dauert.
Normalerweise trage ich halbhohe Motorradschuhe, aber selbst wenn ich Stiefel anziehe ist es nach längerer Kühldauer schmerzhaft.
Meine dies bezügliche Frage bei der Werkstatt wurde mit "das ist halt so" abgetan.
Hat jemand die gleiche Erfahrung gemacht, von seiner Werkstatt eine andere Antwort erhalten.
Danke im Voraus für Eure Antworten.

Angehe und unfallfreie Saison
Mecki
Gib jedem neuen Tag die Chance der schönste in Deinem Leben zu werden.
Mecki
 
Beiträge: 181
Registriert: 10.08.2011, 22:55
Wohnort: Moers
Motorrad: K 1600 GTL

Re: "Grillhaxen"

Beitragvon FrankLT » 10.06.2014, 17:00

daran kannste nix ändern.
Benutzeravatar
FrankLT
 
Beiträge: 1309
Registriert: 27.07.2013, 18:24
Motorrad: K1200LT+R1200GS LC A

Re: "Grillhaxen"

Beitragvon bigsmartchopper » 10.06.2014, 17:15

Ach Mecki, das ist doch nichts Neues. Diese Erfahrung habe ich bereits 1986 mit der K100RT in Italien gemacht. So ein Moped hat eben keine Klimaanlage.


Sent from my iPad using Tapatalk
..die Einen lieben mich.., die Anderen hasse ich..
Benutzeravatar
bigsmartchopper
 
Beiträge: 751
Registriert: 21.04.2014, 10:42
Wohnort: am Niederrhein
Motorrad: diverse BMW und HD

Re: "Grillhaxen"

Beitragvon Moirana.Norge » 10.06.2014, 18:17

Habe ich noch nicht bemerkt, fahre allerdings meistens mit Lederkombi.


Bis dann Christian
Ich brauche kein Ziel,
ich bin am Ziel,
ich bin unterwegs!
Benutzeravatar
Moirana.Norge
 
Beiträge: 2364
Registriert: 23.12.2012, 10:28
Motorrad: 1250GSA / 18er B

Re: "Grillhaxen"

Beitragvon deemha » 10.06.2014, 19:29

Fahre mal bei 35 Grad 2 Stunden lang mit einem luftgekühlten V2 in der Stadt rum, dann findest du die BMW nachher wieder angenehm kühl ;-)

Gruss Dieter
deemha
 
Beiträge: 84
Registriert: 07.04.2012, 18:17
Motorrad: Nie mehr BMW !

Re: "Grillhaxen"

Beitragvon AndreGT » 10.06.2014, 19:53

Dem kann ich nur zustimmen.
Auch auf meiner ehemaligen FJR war das kein Vergnügen,
da wurden die Innenseiten der Oberschenkel förmlich geröstet.
Dagegen empfinde ich die 16er als reine Wohltat.
Beste Grüße aus dem Harz
André


Bild Bild Bild
Benutzeravatar
AndreGT
 
Beiträge: 2092
Registriert: 14.05.2012, 15:04
Motorrad: K1600GT 04/2018

Re: "Grillhaxen"

Beitragvon Walter-M » 10.06.2014, 20:58

...
Zuletzt geändert von Walter-M am 26.01.2016, 15:20, insgesamt 1-mal geändert.
Walter-M
 

Re: "Grillhaxen"

Beitragvon Mecki » 11.06.2014, 18:16

Danke für Eure Antworten, Bin jetzt beruhigt darüber, daß es mir nicht alleine so ergeht, in der Gemeinschaft leidet es sich leichter.

Aber im Ernst, es ist schon heftig heiß untenrum, war bei meiner letzten XV 1600 nicht so das Problem.

Dann allen eine gute Saison und nur angenehme Temperaturen

Mecki
Gib jedem neuen Tag die Chance der schönste in Deinem Leben zu werden.
Mecki
 
Beiträge: 181
Registriert: 10.08.2011, 22:55
Wohnort: Moers
Motorrad: K 1600 GTL

Re: "Grillhaxen"

Beitragvon FrankLT » 11.06.2014, 18:35

Irgendwo muss ja die Abluft vom Motor hin wenn die Lüfter anspringen. Ist leider so, aber auch nicht zu ändern. Ist ja nicht nur bei BMW so.
Benutzeravatar
FrankLT
 
Beiträge: 1309
Registriert: 27.07.2013, 18:24
Motorrad: K1200LT+R1200GS LC A


Zurück zu K 1600 GT - K 1600 GTL - K 1600 B - K 1600 Grand America - Technik

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum