Getriebeproblem K1200R EZ2007

Die technische Seite der K 1200 R + K 1300 R im Besonderen.

Re: Getriebeproblem K1200R EZ2007

Beitragvon kardantreiber » 17.06.2014, 13:22

Hallo Toni,

ich habe nach langer suche auch ein gebrauchtes Getriebe mit 7.000 km erstanden und werde es nächste Woche einbauen lassen.
Kostenpunkt ca. 2t € :|
Hoffentlich habe ich danach Ruhe 8)
Die linke Hand zum Gruß
Mayk
Benutzeravatar
kardantreiber
 
Beiträge: 31
Registriert: 29.04.2013, 16:57
Wohnort: Dachwig
Motorrad: K1200R 2007

Re: Getriebeproblem K1200R EZ2007

Beitragvon Toni » 19.06.2014, 14:26

Hallo Kardantreiber

2t € Ist schon heftig für ein gebrauchtes Getriebe. Ein neues kostet 2,5t €.
Ist das mit Aus und Einbau?
Bei Ebay hab ich schon welche unter 1t € gesehen.
Werd mir jetzt mal auch eins besorgen und dann schauen wer's mir einbaut.
Mein Oberfreundlicher bauts mir nämlich nicht ein. nogo
So einen Getriebeschaden gibts übrigens fast nie und wenn dann äußerst selten, hat mir mein Freundlicher
Auf den Weg gegeben.
Ok, dann sind wir beide halt, äußerst selten und Andrew natürlich. ahh

Gruß Toni
Benutzeravatar
Toni
 
Beiträge: 41
Registriert: 21.03.2010, 19:05
Wohnort: 84533 Marktl / Inn

Re: Getriebeproblem K1200R EZ2007

Beitragvon Peter aus Bremen » 19.06.2014, 18:03

Ich finde das auch ganz schön teuer.
Aber davon abgesehen: ist das nicht ein Kasettengetriebe?
Ich hatte mal eine Kleinigkeit am Motor (Ölleckage), und da hatten die die Zahnräder aber sowas von schnell draußen...
Soooo schwer kann das nicht sein.
Oder irre ich mich da bzgl. des Aufwandes? :shock:
Bild
Grüße aus Bremen, Peter

ʎɐqǝ ıǝq ɹnʇɐʇsɐʇ ǝuıǝ ɹǝpǝıʍ ǝıu ǝɟnɐʞ ɥɔı ´uuɐɯ ɥo
Benutzeravatar
Peter aus Bremen
 
Beiträge: 3872
Registriert: 10.11.2010, 10:27
Wohnort: Bremen
Motorrad: S1000R 2014

Re: Getriebeproblem K1200R EZ2007

Beitragvon Toni » 19.06.2014, 20:50

Peter aus Bremen hat geschrieben:Ich finde das auch ganz schön teuer.
Aber davon abgesehen: ist das nicht ein Kasettengetriebe?
Ich hatte mal eine Kleinigkeit am Motor (Ölleckage), und da hatten die die Zahnräder aber sowas von schnell draußen...
Soooo schwer kann das nicht sein.
Oder irre ich mich da bzgl. des Aufwandes? :shock:

Ist ein Kasettengetriebe.
Das Auswechseln geht relativ schnell, aber da ist nichts mit einzelne Zahnräder.
Wie gesagt, gibts nur kompakt. 2500€, ohne Einbau.

Gruß Toni
Benutzeravatar
Toni
 
Beiträge: 41
Registriert: 21.03.2010, 19:05
Wohnort: 84533 Marktl / Inn

Re: Getriebeproblem K1200R EZ2007

Beitragvon Peter aus Bremen » 20.06.2014, 00:07

Das mit den "Zahnrädern" war auch bildlich gemeint.
Natürlich ist das eine komplette Einheit.
Bild
Grüße aus Bremen, Peter

ʎɐqǝ ıǝq ɹnʇɐʇsɐʇ ǝuıǝ ɹǝpǝıʍ ǝıu ǝɟnɐʞ ɥɔı ´uuɐɯ ɥo
Benutzeravatar
Peter aus Bremen
 
Beiträge: 3872
Registriert: 10.11.2010, 10:27
Wohnort: Bremen
Motorrad: S1000R 2014

Re: Getriebeproblem K1200R EZ2007

Beitragvon kardantreiber » 03.07.2014, 12:40

Seit letzter woche habe ich ein gut gebrauchtes K1300-Getriebe von Fa. Schäufele (sehr empfehlenswert) implementiert.
Kosten incl. Montage: 1.700-€
K1200 schnurrt wie ein Bienchen ThumbUP .
Ich hoffe dass jetzt alles läuft.
Später mehr
Die linke Hand zum Gruß
Mayk
Benutzeravatar
kardantreiber
 
Beiträge: 31
Registriert: 29.04.2013, 16:57
Wohnort: Dachwig
Motorrad: K1200R 2007

Re: Getriebeproblem K1200R EZ2007

Beitragvon goofy36 » 08.07.2014, 23:20

Ein neues Zahnradpaar kostet ca. 1600 Euro ThumbUP
2005 K1200S Custom Paint,Wilbers suspension, evo clutch slave cylinder + evo torque arm + MB2C Anti hopping + reinforced clutch spring + Mod. MAB Turbo kit, AEM electronic
Benutzeravatar
goofy36
 
Beiträge: 852
Registriert: 19.08.2004, 16:47
Wohnort: Boca Raton, 33496 Florida, 26°24'02.27"N 80°11'36.66"W

Vorherige

Zurück zu K 1200 R + K 1300 R - Technik

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum