Schlechte Felge auf K1300R

Alle Infos zur neuen K 1300 R - K1300R.

Schlechte Felge auf K1300R

Beitragvon HuBra » 20.06.2014, 22:58

Ich habe mir heute einen neuen Reifen aufziehen lassen und dabei wurde die Felge arg beschädigt :oops:
Beim lösen bzw. entfernen der alten Gewichte hat sich der Lack verabschiedet. Der Lack haftet nun an den Gewichten .

Hat BMW die Felgen mit Wasserfarben lackiert ? Ich bin total Sauer und warte nun mal ab was BMW nun sagt . ahh
HuBra
 
Beiträge: 102
Registriert: 23.02.2013, 00:42
Wohnort: Rommerskirchen
Motorrad: K 1300 R

Re: Schlechte Felge auf K1300R

Beitragvon OMH » 20.06.2014, 23:09

A siehe da ein ehemaliger Maxxer ThumbUP
OMH
 
Beiträge: 27
Registriert: 08.04.2012, 10:27
Wohnort: Bad-Schönborn
Motorrad: K 1300 R

Re: Schlechte Felge auf K1300R

Beitragvon HuBra » 20.06.2014, 23:13

so ist es und so wird's immer sein ThumbUP
HuBra
 
Beiträge: 102
Registriert: 23.02.2013, 00:42
Wohnort: Rommerskirchen
Motorrad: K 1300 R

Re: Schlechte Felge auf K1300R

Beitragvon tb » 21.06.2014, 06:46

das kommt mir bekannt vor. Bei mir war dann immer Neulackierung auf BMW-Kosten fällig. Allerdings sind meine Maschinen selten alter als 3 Jahre.
Tom
Benutzeravatar
tb
 
Beiträge: 906
Registriert: 06.06.2005, 09:04
Wohnort: Berlin
Motorrad: KTM1290SDR

Re: Schlechte Felge auf K1300R

Beitragvon Peter aus Bremen » 21.06.2014, 10:09

Nix Lack, die sind pulverbeschichtet.
Bild
Grüße aus Bremen, Peter

ʎɐqǝ ıǝq ɹnʇɐʇsɐʇ ǝuıǝ ɹǝpǝıʍ ǝıu ǝɟnɐʞ ɥɔı ´uuɐɯ ɥo
Benutzeravatar
Peter aus Bremen
 
Beiträge: 3872
Registriert: 10.11.2010, 10:27
Wohnort: Bremen
Motorrad: S1000R 2014

Re: Schlechte Felge auf K1300R

Beitragvon tb » 21.06.2014, 11:18

Peter aus Bremen hat geschrieben:Nix Lack, die sind pulverbeschichtet.

Zumindest meine: Nix Pulver. Simpler Lack der gern mal abgeht. Glücklicherweise von BMW in meinem Autrag lackiert.
Tom
Benutzeravatar
tb
 
Beiträge: 906
Registriert: 06.06.2005, 09:04
Wohnort: Berlin
Motorrad: KTM1290SDR

Re: Schlechte Felge auf K1300R

Beitragvon CosyOne » 21.06.2014, 11:55

Qualität made in Germany clap
CosyOne
 

Re: Schlechte Felge auf K1300R

Beitragvon Alex12349 » 22.06.2014, 08:45

CosyOne hat geschrieben:Qualität made in Germany clap


Wer sagt das die Felgen in Germany produziert und lackiert wurden?
Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfließen
Benutzeravatar
Alex12349
 
Beiträge: 658
Registriert: 02.09.2012, 09:38
Wohnort: Bayern
Motorrad: hatte mal BMW K1300S

Re: Schlechte Felge auf K1300R

Beitragvon Kadreizehnhundert » 22.06.2014, 09:26

Das hilft jetzt zwar wenig, aber ich habe mir angewöhnt die Gewichte vor einem
Reifenwechsel vorsichtig selbst zu entfernen. Das erspart einem unnötig Ärger.
In der Werkstatt haben die wegen Zeitmangel meist nicht das notwendige Feingefühl dafür.

Gruß
Frank
Kadreizehnhundert
 
Beiträge: 56
Registriert: 01.12.2012, 13:49
Motorrad: K1300R

Re: Schlechte Felge auf K1300R

Beitragvon MarcGT » 22.06.2014, 09:46

Kadreizehnhundert hat geschrieben:Das hilft jetzt zwar wenig, aber ich habe mir angewöhnt die Gewichte vor einem
Reifenwechsel vorsichtig selbst zu entfernen. Das erspart einem unnötig Ärger.
In der Werkstatt haben die wegen Zeitmangel meist nicht das notwendige Feingefühl dafür.

Gruß
Frank

Frank, da ich gerade vor einem Komplett-Wechsel stehe ist das eine gute Idee. Man muss sonst ohnehin nachher immer noch mal dran um die Reste zu entfernen.

Womit/wie entfernst Du die Gewichte ?
Benutzeravatar
MarcGT
 
Beiträge: 452
Registriert: 28.03.2011, 11:15
Wohnort: Gütersloh
Motorrad: K1300S

Re: Schlechte Felge auf K1300R

Beitragvon tb » 22.06.2014, 11:15

Alex12349 hat geschrieben:
CosyOne hat geschrieben:Qualität made in Germany clap


Wer sagt das die Felgen in Germany produziert und lackiert wurden?


Bei den Felgen bin ch mir nicht sicher. Die Lackierung selbiger ist aber definitiv made in Germany.

Tom
Benutzeravatar
tb
 
Beiträge: 906
Registriert: 06.06.2005, 09:04
Wohnort: Berlin
Motorrad: KTM1290SDR

Re: Schlechte Felge auf K1300R

Beitragvon Kadreizehnhundert » 22.06.2014, 14:15

MarcGT hat geschrieben:Womit/wie entfernst Du die Gewichte ?



Meist nehme ich einen mittleren Stechbeitel und ein dünnes Hölzchen als Unterlage.
Den Beitel setzte ich dann vorsichtig genau zwischen dem Klebeband und den Gewichten an
und hebele die Gewichte über das Hölzchen dann ab. Den gummiartigen Kleber pule ich dann
mit dem Fingernagel ab. Für den letzten Rest hilft dann Bremsenreiniger.

Gruß
Frank
Kadreizehnhundert
 
Beiträge: 56
Registriert: 01.12.2012, 13:49
Motorrad: K1300R

Re: Schlechte Felge auf K1300R

Beitragvon Peter aus Bremen » 22.06.2014, 19:27

Den Schaumkleber kann man auch prima mit Zahnseide aufschneiden.
Halte ich für schonender als hartes Werkzeug.
Die Reste dann mit den Fingern abrubbeln.
Bild
Grüße aus Bremen, Peter

ʎɐqǝ ıǝq ɹnʇɐʇsɐʇ ǝuıǝ ɹǝpǝıʍ ǝıu ǝɟnɐʞ ɥɔı ´uuɐɯ ɥo
Benutzeravatar
Peter aus Bremen
 
Beiträge: 3872
Registriert: 10.11.2010, 10:27
Wohnort: Bremen
Motorrad: S1000R 2014

Re: Schlechte Felge auf K1300R

Beitragvon Juergen70 » 22.06.2014, 23:36

Wer oder wo auch immer die Felgen lackiert werden, die Qualität scheint wirklich nicht die Beste zu sein. Ich habe heute beim Putzen meiner K1300s entdeckt, das am linken Felgenrand der hinteren Felge an einigen Stellen der Lack abgeplatzt ist. Vom Reifenwechsel kann das nicht kommen, ist noch der erste Reifensatz. Mal schauen was der :-) dazu meint.

VG Jürgen
Benutzeravatar
Juergen70
 
Beiträge: 50
Registriert: 11.02.2014, 23:44
Motorrad: K1600GT (2017)

Re: Schlechte Felge auf K1300R

Beitragvon CosyOne » 23.06.2014, 18:51

Juergen70 hat geschrieben:Wer oder wo auch immer die Felgen lackiert werden, die Qualität scheint wirklich nicht die Beste zu sein. Ich habe heute beim Putzen meiner K1300s entdeckt, das am linken Felgenrand der hinteren Felge an einigen Stellen der Lack abgeplatzt ist. Vom Reifenwechsel kann das nicht kommen, ist noch der erste Reifensatz. Mal schauen was der :-) dazu meint.

VG Jürgen


Das hatte ich bei meiner Hinterradfelge auch gleich zu Anfang, ist einfach keine gute Qualität.
CosyOne
 

Nächste

Zurück zu K1300R - K 1300 R

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 33 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum