Seit ein paar Jährchen fahren wir regelmässig zur Nordschleife um beim Fahrtraining des ADAC mitzumachen. Es sind ebenfalls geführte Trainings. Leider kann man dabei ganz kräftig reinlangen wenn man eine schlechte Gruppe oder einen durchschnittlichen Guide erwischt. Wenn es allerdings passt kann man extrem viel profitieren.
Wir halten es jeweils so, dass wir schon als komplette Gruppe anreisen und auch entsprechend Buchen (5 bis 6 Nasen). Wir fahren auch unter dem Jahr zusammen, sind alle routiniert und haben Rennstreckenerfahrung. In Kombination mit einem guten Instruktor liegen dann regelmässig Zeiten um 8.30 drin ohne dass man den Anker was weiss ich wie spät werfen muss. Das ganze ist gerade noch so an dem was ich auf der NS riskieren möchte.
Vor zwei Jahren hatte der ADAC die Strecke zwei ganze Tage. Damals lagen bei schönstem Wetter ziemlich genau 1000 Nordschleifenkilometer drin. Den Muskelkater ab dem Tag danach wünsche ich im übrigen niemandem…
Am 4./5. August ist es heuer wieder soweit. Wir werden erneut dabei sein. Wer weiss, vielleicht sieht sich.
@Tom: Wie bist du an die jeweiligen

orzeiten gekommen? Ich kenne von mir nur ein, zwei Abschnitte in denen ich bewusst mal auf den Tacho geschaut hatte.
Bonehunter