Welches Öl verwenden

Alles, was noch mit den BMW - K - Modellen zu tun hat.

Re: Welches Öl verwenden

Beitragvon Motorradler » 20.06.2014, 10:22

Ich wechsle immer selber Öl und Filter.
Da weiß ich auch dass es wirklich gemacht wurde ...

Idealerweise Castrol Power1 10W-50 Vollsynt.

Gruß
Motorradler
Motorradler
 
Beiträge: 552
Registriert: 17.10.2011, 23:22

Re: Welches Öl verwenden

Beitragvon JustMe » 20.06.2014, 10:33

Gesundes Misstrauen winkG
JustMe
 
Beiträge: 546
Registriert: 12.01.2014, 10:29
Motorrad: ein tolles

Re: Welches Öl verwenden

Beitragvon Thomas » 20.06.2014, 11:29

Motorradler hat geschrieben:Idealerweise Castrol Power1 10W-50 Vollsynt.

Api-SL ist idealer als SM?
Da es sehr förderlich für die Gesundheit ist, habe ich beschlossen, glücklich zu sein. (Voltaire)
Benutzeravatar
Thomas
 
Beiträge: 3261
Registriert: 15.08.2004, 09:35
Wohnort: Kiel
Motorrad: R1250RS

Re: Welches Öl verwenden

Beitragvon Meister Lampe » 20.06.2014, 13:06

Thomas hat geschrieben:Api-SL ist idealer als SM?


Sagt wer und warum ... :?: ;-)

Gruß Uwe Bild
Achtung !!! " Neuer Schutzengel gesucht , meiner ist nervlich am Ende " ...


Bild Bild Bild Bild Bild

R(h)einpower Racing Team
Benutzeravatar
Meister Lampe
 
Beiträge: 10993
Registriert: 13.07.2008, 12:48
Wohnort: Niederrhein
Motorrad: K1200S

Re: Welches Öl verwenden

Beitragvon Thomas » 20.06.2014, 15:13

Motorradler! Sein Öl ist API SL
Da es sehr förderlich für die Gesundheit ist, habe ich beschlossen, glücklich zu sein. (Voltaire)
Benutzeravatar
Thomas
 
Beiträge: 3261
Registriert: 15.08.2004, 09:35
Wohnort: Kiel
Motorrad: R1250RS

Re: Welches Öl verwenden

Beitragvon JustMe » 20.06.2014, 15:20

Schneller, höher, weiter

API-SL - 2001
API-SM - 2004

Nochmals verbessert.

Nur was genau verbessert wurde und welche Auswirkungen das auf den "normalen Strassengebrauch" hat, ist wohl keinem wirklich klar cofus

Wahrscheinlich machen Öle mit der SM Spezifikation z.B. im "Rennsport" mehr Sinn.
JustMe
 
Beiträge: 546
Registriert: 12.01.2014, 10:29
Motorrad: ein tolles

Re: Welches Öl verwenden

Beitragvon Thomas » 20.06.2014, 16:57

Verbesserungen von API-SL zu -SM laut Wikipedia:
Motoröl für extrem hohe Anforderungen hinsichtlich Oxidationsstabilität, Motorsauberkeit, Verschleißschutz, Alterungsverhalten und Leistungsvermögen bei niedrigen Temperaturen
Da es sehr förderlich für die Gesundheit ist, habe ich beschlossen, glücklich zu sein. (Voltaire)
Benutzeravatar
Thomas
 
Beiträge: 3261
Registriert: 15.08.2004, 09:35
Wohnort: Kiel
Motorrad: R1250RS

Re: Welches Öl verwenden

Beitragvon JustMe » 20.06.2014, 17:07

Ja Thomas,

das habe ich auch gelesen.

Nur was es im Detail bedeutet, ist dem "nicht-Ölfachmann" nicht klar.
Ohne Parameter direkt zu vergleichen, muss man das wohl so hinnehmen.
Die Aussage hört sich aber schon einmal gut an 8)
JustMe
 
Beiträge: 546
Registriert: 12.01.2014, 10:29
Motorrad: ein tolles

Re: Welches Öl verwenden

Beitragvon Meister Lampe » 20.06.2014, 18:50

Thomas hat geschrieben:Verbesserungen von API-SL zu -SM laut Wikipedia:
Motoröl für extrem hohe Anforderungen hinsichtlich Oxidationsstabilität, Motorsauberkeit, Verschleißschutz, Alterungsverhalten und Leistungsvermögen bei niedrigen Temperaturen


Hat der Herr Wikipedia auch ein Moped oder kann er gar kein Mopedfahren ... scratch , hier gucken mir zuviel Leute in Wikidingens und meinen sie wissen was , obwohl der Herr Wiki auch nur vom hörensagen lebt oder was ihm einer zuflüstert , also wenden wir uns lieber mal an die Fachwerkstatt und Hersteller , was die so mögen ... ;-)

Gruß Uwe Bild
Achtung !!! " Neuer Schutzengel gesucht , meiner ist nervlich am Ende " ...


Bild Bild Bild Bild Bild

R(h)einpower Racing Team
Benutzeravatar
Meister Lampe
 
Beiträge: 10993
Registriert: 13.07.2008, 12:48
Wohnort: Niederrhein
Motorrad: K1200S

Re: Welches Öl verwenden

Beitragvon Andrew6466 » 20.06.2014, 20:21

Meister Lampe hat geschrieben:
Thomas hat geschrieben:Verbesserungen von API-SL zu -SM laut Wikipedia:
Motoröl für extrem hohe Anforderungen hinsichtlich Oxidationsstabilität, Motorsauberkeit, Verschleißschutz, Alterungsverhalten und Leistungsvermögen bei niedrigen Temperaturen


Hat der Herr Wikipedia auch ein Moped oder kann er gar kein Mopedfahren ... scratch , hier gucken mir zuviel Leute in Wikidingens und meinen sie wissen was , obwohl der Herr Wiki auch nur vom hörensagen lebt oder was ihm einer zuflüstert , also wenden wir uns lieber mal an die Fachwerkstatt und Hersteller , was die so mögen ... ;-)

Gruß Uwe Bild


Genau, und das ist nun mal das CASTROL als 1.Wahl.

Andrew ThumbUP
Benutzeravatar
Andrew6466
 
Beiträge: 3738
Registriert: 04.07.2009, 16:48
Wohnort: Berlin
Motorrad: K 1200 R

Re: Welches Öl verwenden

Beitragvon Meister Lampe » 21.06.2014, 10:21

Andrew6466 hat geschrieben:Genau, und das ist nun mal das CASTROL als 1.Wahl.

Andrew ThumbUP


Noch Andrew ... ;-) , es gibt da bei so manchen Sportveranstaltungen ein Oellieferant der Werbung macht , der hat den Fuß schon in der Tür ... :mrgreen:

Gruß Uwe Bild
Achtung !!! " Neuer Schutzengel gesucht , meiner ist nervlich am Ende " ...


Bild Bild Bild Bild Bild

R(h)einpower Racing Team
Benutzeravatar
Meister Lampe
 
Beiträge: 10993
Registriert: 13.07.2008, 12:48
Wohnort: Niederrhein
Motorrad: K1200S

Re: Welches Öl verwenden

Beitragvon CosyOne » 21.06.2014, 11:57

Tankt ihr denn auch alle brav Super + :mrgreen:
CosyOne
 

Re: Welches Öl verwenden

Beitragvon Andrew6466 » 21.06.2014, 15:48

CosyOne hat geschrieben:Tankt ihr denn auch alle brav Super + :mrgreen:


Yep, minimum Super+, lieber noch ARAL ultimate 102, eben High Octan, 95 ist mir zu rau.

Andrew :)
Benutzeravatar
Andrew6466
 
Beiträge: 3738
Registriert: 04.07.2009, 16:48
Wohnort: Berlin
Motorrad: K 1200 R

Re: Welches Öl verwenden

Beitragvon Motorradler » 22.06.2014, 13:03

Genau so ist es ! ThumbUP

Gruß
Motorradler
Motorradler
 
Beiträge: 552
Registriert: 17.10.2011, 23:22

Re: Welches Öl verwenden

Beitragvon Flying Dutchman » 25.06.2014, 13:22

Aral Ultimate 102 der beste Saft den es gibt! ThumbUP
Fahre nie schneller als Dein Schutzengel fliegt!

Gruss Rüdiger

Wir werden unrein geboren, denn vom ersten Augenblick an klebt die Schuld an uns wie das Blut aus Mutter´s Schoss!
Benutzeravatar
Flying Dutchman
 
Beiträge: 4645
Registriert: 12.08.2012, 18:30
Wohnort: Heemskerk
Motorrad: K 1200 S

VorherigeNächste

Zurück zu Plaudern rund um die BMW- K - Modelle.

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum