FrankLT hat geschrieben:Und wenn Porsche damals bei der Entwicklung des Evolution Motors nicht dabei gewesen wäre, wäre es wieder nix geworden. Ich find Harley gut. Mich stören da nur die total überzogenen Gebrauchtpreise.
kdriver66 hat geschrieben:Nach 6 Harley E-Glides (davon 4 Screaming Eagles) und vor der K1600 GTL eine HD Road Glide SE kann ich mich meinen zwei Vorrednern nur anschliessen. Die heutigen Harley`s sind technisch sehr hochwertig und qualitativ mit BMW vergleichbar bzw. sogar überlegen. Das fängt mit dem Getriebe an und hört mit der automatischen Blinkerrückstellung (die dort im Gegensatz zur BMW hervorragend funktioniert) noch lange nicht auf. Auch fahrwerksmäßig sehr gut, da gab´s bei Tempo 200 (das erreichte die SE Road Glide mit 103 PS und 158 NM locker) kein Wackeln oder Pendeln wie bei meiner GTL, trotz ausladender Verkleidung, Koffern und TC. Ich wollte nach 12 Jahren großen Harley-Tourern (fahre aber noch eine HD Fat Bob ) einfach mal was anderes, entschied mich dann für die BMW, was ich bis heute auch nicht bereut habe. Allerdings wehre ich mich gegen so pauschale Aussagen wie Harley ist Schrott, das kann nur jemand sagen, der noch nie so eine Maschine sein Eigen nannte (zumindest eine der letzten 10 Jahre). Der Bumms aus dem Drehzahlkeller, den dieser 1,8 L große V2 erzeugt, hat schon was...
Zurück zu K 1600 GT - K 1600 GTL - K 1600 B - K 1600 GA - Audio - Navi
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste
BMW-Motorrad-Bilder | K 1200 S | K 1300 GT | K 1600 GT | K 1600 GTL | S 1000 RR | G 650 X | R1200ST | F 800 R | Datenschutzerklärung | Impressum