ABS !! keins mehr da!!

Die technische Seite der K 1200 R + K 1300 R im Besonderen.

ABS !! keins mehr da!!

Beitragvon bulldoge » 25.06.2014, 18:14

hallo,nach langer abwesenheit im Forum bin ich mal wieder da,die bulldoge.
Meine heißgeliebte K 1200r hat eine zuwenig fahr (Bj 2008-11196 km) bzw zu alt Krankheit ?
572km nach der 10 624 km Inspektion(mit allem was dazugehört) an einem schönen Sonntagmorgen in der Eifel nach 1,5 km
ABS-leuchte!! Diagnose nach auslesen (von Herrn Lidge und seiner Frau an Pfingstsamstag,---da der Premiumhersteller keine Zeit!!!
--Pumpenmotor -Spannungsversorgung--(Steuergerät am Arsch). Dienstag anruf bei besagtem pre.hrst.,anliefern von "Christine" im Hänger!!!!, wir sind unterbesetzt lassen sie das Motorad da ,am 23.06. sehen wir nach dem Fehler und rufen sie an!! Meine Süße wieder mitgenommen (im Hänger)
Kulanzantrag gestellt!!!!und was sagt der PRemiumhersteller?geht schon mal kaputt!! nichts hält ewig !! kostet inccccl montage etc ca 2000€
davon übernehmen wir kulanterweise!!!!!!!!wir müssen es nicht(weil schon so alt) 50 % der Materialkosten und sie den Rest!!! un Nu!
bulldoge
 
Beiträge: 23
Registriert: 01.01.2008, 18:53
Wohnort: 53474 Bad-Neuenahr
Motorrad: K1200r Bj 2008

Re: ABS !! keins mehr da!!

Beitragvon Alex12349 » 25.06.2014, 20:04

Naja zu wenig gefahren würd ich sagen, BMW ist doch noch sehr kulant wenn sie die Hälfte übernehmen, ein paar Jahre früher wurde glaub noch mehr übernommen weil es eben ein bekanntes Problem ist. Jedoch wird BMW nicht bis in Jahr 2030 Kulans auf das Teil geben nur weil es wenig bis gar nicht Fahrer gibt.
Hätte das Motorrad mehr Kilometer dann wäre der Fehler wahrscheinlich schon früher aufgetreten.
Ist halt blöd gelaufen...
Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfließen
Benutzeravatar
Alex12349
 
Beiträge: 658
Registriert: 02.09.2012, 09:38
Wohnort: Bayern
Motorrad: hatte mal BMW K1300S

Re: ABS !! keins mehr da!!

Beitragvon harry 1150 » 26.06.2014, 05:05

BJ 2008 und Pumpenmotor? Ach ja , auch Premiumhersteller geben keine Lebenslange Garantie -ich finde du kannst mit dem Angebot sehr zufrieden sein!
Gruß Harry
ERST stehen bleiben--DANN absteigen Bild
Benutzeravatar
harry 1150
 
Beiträge: 10148
Registriert: 24.07.2008, 07:41
Wohnort: München

Re: ABS !! keins mehr da!!

Beitragvon Andrew6466 » 26.06.2014, 06:46

Mit CarGarantie wäre er wahrscheinlich insgesamt wesentlich günstiger bei weggekommen, habe meine gerade wieder um ein Jahr verlängert. Mal abgesehen davon, Sachen gibt's, 'ne 2008er mit gut 10.000 Kilometern Laufleistung, unglaublich :!:

Andrew scratch
Benutzeravatar
Andrew6466
 
Beiträge: 3738
Registriert: 04.07.2009, 16:48
Wohnort: Berlin
Motorrad: K 1200 R

Re: ABS !! keins mehr da!!

Beitragvon OldHolborn » 27.06.2014, 09:55

Andrew6466 hat geschrieben:Mit CarGarantie wäre er wahrscheinlich insgesamt wesentlich günstiger bei weggekommen, habe meine gerade wieder um ein Jahr verlängert. Mal abgesehen davon, Sachen gibt's, 'ne 2008er mit gut 10.000 Kilometern Laufleistung, unglaublich :!:

Andrew scratch


Das geht noch besser.... Moped von meinem Chef.... K1300r Bj. 2009- 1630km.... clap Er ist ein echter Kilometerfresser.... Letzte AU nicht bestanden.... Sprit im Tank zu alt plemplem
OldHolborn
 
Beiträge: 175
Registriert: 21.07.2009, 14:28
Wohnort: Beendorf
Motorrad: K1300r Bj.2009

Re: ABS !! keins mehr da!!

Beitragvon Achim » 27.06.2014, 11:00

Freu Dich,

bei Kawasukiyama wärest Du auf Deinem Schaden alleine sitzen geblieben!
Gruss Achim

>klick Bild mich<

Bild
Benutzeravatar
Achim
 
Beiträge: 7176
Registriert: 31.03.2006, 14:26

Re: ABS !! keins mehr da!!

Beitragvon h.boesch » 27.06.2014, 11:09

ABS - son Quatsch
du fährst doch sowieso nie

Aber im Ernst, wieviel Jahrzehnte soll denn Kulanz gewährt werden? Das ABS wurde hier nicht kaputt gefahren, sondern hat sich kaputt gestanden.
Und dann würde ich es zur Reparatur geben, und nicht gleich alles bei BMW "auf neu". Da gibt es ja inzwischen einige Anbieter, die Steuergeräte und ABS-Modulatoren reparieren.

Gruß winkG
Hercules K50S, Yamaha XS400, Yamaha XS750, Yamaha XS850, Yamaha XS1100, BMW R100RS, BMW K100RS, BMW K100RS 16V, Ducati 900SS, BMW R1100RS, Aprilia RSV mille, Honda XR500R, Yamaha FJR 1300 RP03, Yamaha FJR1300 RP13, BMW K1300GT Excl. Edition, BMW R1200RS LC und R90S
Benutzeravatar
h.boesch
 
Beiträge: 65
Registriert: 08.02.2005, 11:53
Wohnort: Fredenbeck

Re: ABS !! keins mehr da!!

Beitragvon stma » 27.06.2014, 12:27

BMW soll einfach vernüftige Preise für die Bauteile aufrufen und keine utopischen vierstelligen Summen! plemplem

Ich denk dann hat auch keiner Probleme damit solche Reparaturen aus eigener Tasche zu zahlen!

Gruß

Stefan
stma
 
Beiträge: 1318
Registriert: 19.04.2010, 12:29
Motorrad: R1250 GS ADV

Re: ABS !! keins mehr da!!

Beitragvon h.boesch » 27.06.2014, 12:44

Das kannste aber laut sagen. Wenn ich sehe, dass z.B. die Lenkerarmatur links der K1300 bei ca. 350 Euro plus Einbau verschlingt - und seit Ende 2008 bis zum heutigen Tag nicht funktioniert - da graut es einem davor, jährlich mehrmals diese Kosten selbst tragen zu müssen. Bei den Japsen habe ich von sowat noch nie gehört.

Die Car-Garantie ist ja gut und schön - schön teuer und für ein einwandfreies Produkt doch wohl eigentlich nicht erforderlich? Zudem zwingt es die Nutzer jährlich oder sogar noch häufiger zur Inspektion in die Werkstatt. Mal einen Ölwechsel (oder so) selbst gemacht - und du kannst die herrliche Garantie vergessen.

Gruß
HB
Hercules K50S, Yamaha XS400, Yamaha XS750, Yamaha XS850, Yamaha XS1100, BMW R100RS, BMW K100RS, BMW K100RS 16V, Ducati 900SS, BMW R1100RS, Aprilia RSV mille, Honda XR500R, Yamaha FJR 1300 RP03, Yamaha FJR1300 RP13, BMW K1300GT Excl. Edition, BMW R1200RS LC und R90S
Benutzeravatar
h.boesch
 
Beiträge: 65
Registriert: 08.02.2005, 11:53
Wohnort: Fredenbeck

Re: ABS !! keins mehr da!!

Beitragvon klaus97 » 27.06.2014, 12:59

h.boesch hat geschrieben:.

Die Car-Garantie ist ja gut und schön - schön teuer und für ein einwandfreies Produkt doch wohl eigentlich nicht erforderlich? Zudem zwingt es die Nutzer jährlich oder sogar noch häufiger zur Inspektion in die Werkstatt. Mal einen Ölwechsel (oder so) selbst gemacht - und du kannst die herrliche Garantie vergessen.

Gruß
HB


Car Garantie ist ein Angebot unter bestimmten Voraussetzungen das man annehmen kann oder man lässt es eben wenn man mit Preis und den Bedingungen nicht einverstanden ist.
Nichts hält ewig auch einwandfreie Produkte können ausfallen und bei so einer Garantieverlängerung muß man, wie bei jeder Versicherung eben abschätzen welches Risiko man selbst tragen möchte.
Teuer ist relativ Ducati z.B. möchte für das erste Jahr nach der Werksgarantie 400 € wenn man verlängert
Benutzeravatar
klaus97
 
Beiträge: 431
Registriert: 28.08.2012, 19:00
Motorrad: K1300S

Re: ABS !! keins mehr da!!

Beitragvon K1200R_Wip » 27.06.2014, 13:58

stma hat geschrieben:BMW soll einfach vernüftige Preise für die Bauteile aufrufen und keine utopischen vierstelligen Summen! plemplem

Ich denk dann hat auch keiner Probleme damit solche Reparaturen aus eigener Tasche zu zahlen!

Gruß

Stefan


Well, yes. ABS ist ja irgendwie ein sicherheitsrelevantes Teil.
Wir stellen Kabel her, von denen i. d. R. immer Menschenleben abhängen (Defibrillatoren, EEG, ...).
Am liebsten kaufen unsere Kunde im asiatischen Markt (da viel billiger), wenn kaputt sollen wir es möglichst reparieren, aber immer noch zu den Preisen zu denen sie es in Asien gekauft haben.

Insofern kann ich beide Seiten verstehen. Als Person ist eine solche Reparatur natürlich immer ein tiefer Schnitt ins Portemonnaie. Man bezahlt viel Geld damit anschließend alles so läuft wie es vorher schon war.
Als Firma muss man aber gerade bei sicherheitsrelevanten Teilen auch einen hohen Aufwand betreiben um die Produkte her zu stellen.
Allein was bei uns z. B. an Voraussetzungen bezüglich der Aus- und vorgeschriebenen regelmäßigen Weiterbildungen ans Personal gestellt werden (allein vom Gesetz her) oder an vielzähligen und aufwändigen Prüfungen (100% Einzelprüfung - Stichproben sind nicht erlaubt), der Dokumentationspflicht (jedes Prüfprotokoll muss nachvollziehbar 10 Jahre abgelegt werden), ... das kostet eben.

Jörg
Halben Tacho Abstand, mach ich. Mein Tacho hat einen Durchmesser von 10cm ...
Benutzeravatar
K1200R_Wip
 
Beiträge: 2542
Registriert: 30.08.2011, 19:18
Motorrad: K 1300 R

Re: ABS !! keins mehr da!!

Beitragvon andy (b) » 13.04.2015, 12:22

Hallo, mir geht es ähnlich. Ich war auch mal für längere Zeit nicht mehr hier im Forum. Darum, erstmal herzliche Grüße an alle.

Bei meiner K1200rsport ist gestern auch die Kontrolle angegangen und bleibt an.
Bei BMW hatte ich auch gerade die Inspektion incl. Bremsflüssigkeitswechsel hinter mir (vor ca. 50 km) - und nun -
laut Fehlerdiagnose, Pumpenmotor Spannungsversorgung (Fehler 005DF1).

Kann es da einen Zusammenhang mit dem Wechsel der Bremsflüssigkeit geben???

Die Instandsetzungskosten sollen - nur für das Modul etwa €1250.- und dann eben die Arbeitskosten betragen.
Kulanz soll geprüft werden - mein Km-Stand 23000 Baujahr 2007.

Hallo,
h.boesch hat geschrieben:Da gibt es ja inzwischen einige Anbieter, die Steuergeräte und ABS-Modulatoren reparieren.

Kann ich da mal Infos zu bekommen?
möge der heutige tag so werden, wie du ihn dir wünschst.

Bild

http://www.k1200rsport.eu/
http://www.andreas-schlaak.de/
Benutzeravatar
andy (b)
 
Beiträge: 480
Registriert: 28.03.2007, 16:16
Wohnort: Berlin

Re: ABS !! keins mehr da!!

Beitragvon Hydro77 » 13.04.2015, 20:36

Hallo habe mein Abs auch grade reparieren lassen Druckmodulator defekt.
Reperatur 425€ bei RH :http://rhelectronics.de/
Kommt noch aus und einbau dazu.
Aber das ist nicht soviel bei mir waren es 145€ inkl Bremsflüssigkeit
Hydro77
 
Beiträge: 46
Registriert: 21.01.2011, 20:41
Motorrad: K1200R Sport


Zurück zu K 1200 R + K 1300 R - Technik

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum