Michelin Pilot Road 4 GT - K 1600 GT - Er-Fahrungen

Reifenabteilung der K1600B - K1600GT - K1600GTL - K 1600 Grand America.
Freigaben - Erfahrungen etc.

Re: Michelin Pilot Road 4 GT - K 1600 GT - Er-Fahrungen

Beitragvon uek1600 » 23.06.2014, 18:21

Hier mal zwei Fotos von meinen Reifen mit 14k Laufleistung, davon 6500 km auf norwegischen Strassen.
Die letzten 1200 km überwiegend Autobahn.

Bild
Bild
Benutzeravatar
uek1600
 
Beiträge: 115
Registriert: 29.04.2011, 22:09
Wohnort: Kamen
Motorrad: K1600GT

Re: Michelin Pilot Road 4 GT - K 1600 GT - Er-Fahrungen

Beitragvon Moirana.Norge » 08.07.2014, 18:17

Moin moin,

Ich habe nun der MPR 4 GT auch drauf.
So ganz glücklich bin ich mit der Entscheidung nicht.
Der Reifen fühlt sich um die 0 Lage irgendwie kipplig an.
Die Neigung noch weiter in die Kurve zu fallen hat er schon.
Er scheint insgesamt weicher zu sein.

Alles im Vergleich zum Conti.
Wenn er nicht super lange hält kommt er sicherlich
noch noch mal drauf. Hat vielleicht jemand einen Tipp zum Luftdruck?
Aktuell fahre ich hinten und vorne 2,9

Bis dann
Christian
Ich brauche kein Ziel,
ich bin am Ziel,
ich bin unterwegs!
Benutzeravatar
Moirana.Norge
 
Beiträge: 2364
Registriert: 23.12.2012, 10:28
Motorrad: 1250GSA / 18er B

Re: Michelin Pilot Road 4 GT - K 1600 GT - Er-Fahrungen

Beitragvon OSM62 » 08.07.2014, 18:25

Hallo Christian,
ich fahre Ihn auch v/h mit 2,9, aber wenn du alleine fährst kannst du vorne ruhig bis ca. 2,5 runter.
Er wird unhandlicher (nach meiner Meinung), abervielleicht läuft er dann so wie du es dir wünscht.
Benutzeravatar
OSM62
Administrator
 
Beiträge: 14723
Registriert: 29.07.2004, 15:18
Wohnort: Bitzen
Motorrad: R 1250 GS Adventure

Re: Michelin Pilot Road 4 GT - K 1600 GT - Er-Fahrungen

Beitragvon Moirana.Norge » 08.07.2014, 18:48

Danke Michael, das werde ich ausprobieren.

Bis dann Christian
Ich brauche kein Ziel,
ich bin am Ziel,
ich bin unterwegs!
Benutzeravatar
Moirana.Norge
 
Beiträge: 2364
Registriert: 23.12.2012, 10:28
Motorrad: 1250GSA / 18er B

Re: Michelin Pilot Road 4 GT - K 1600 GT - Er-Fahrungen

Beitragvon Oettl » 09.07.2014, 07:14

Der Reifen ist unglaublich.

Habe ihn jetzt 8000 km drauf und kein Ende in Sicht. cofus

Gut so.

Fahre hinten 3,2, vorne 2,9.
Gruß Oettl

Man muß das Unmögliche versuchen, um das Mögliche zu erreichen.
Benutzeravatar
Oettl
 
Beiträge: 7156
Registriert: 11.01.2011, 16:41
Wohnort: Beverungen
Motorrad: K1600 GT

Re: Michelin Pilot Road 4 GT - K 1600 GT - Er-Fahrungen

Beitragvon buddy » 09.07.2014, 08:42

Gibt es noch ein Modus mit 50 PS oder wie bekommt Ihr die vielen km hin?

Meine Paarungen sind früher weg!

Z8= 4.200 km
Angel ST= 3800 km
MPR 4 = 4200 km
buddy
 

Re: Michelin Pilot Road 4 GT - K 1600 GT - Er-Fahrungen

Beitragvon Oettl » 09.07.2014, 08:48

buddy hat geschrieben:Gibt es noch ein Modus mit 50 PS oder wie bekommt Ihr die vielen km hin?

Meine Paarungen sind früher weg!

Z8= 4.200 km
Angel ST= 3800 km
MPR 4 = 4200 km


Wo steht denn bei dir der MPR 4GT?

Also erst lesen, dann schreiben winkG

Mit den Reifen, die du aufgeführt hast, ging bei mir auch nicht mehr.
Gruß Oettl

Man muß das Unmögliche versuchen, um das Mögliche zu erreichen.
Benutzeravatar
Oettl
 
Beiträge: 7156
Registriert: 11.01.2011, 16:41
Wohnort: Beverungen
Motorrad: K1600 GT

Re: Michelin Pilot Road 4 GT - K 1600 GT - Er-Fahrungen

Beitragvon buddy » 09.07.2014, 09:28

Oettl hat geschrieben:
buddy hat geschrieben:Gibt es noch ein Modus mit 50 PS oder wie bekommt Ihr die vielen km hin?

Meine Paarungen sind früher weg!

Z8= 4.200 km
Angel ST= 3800 km
MPR 4 = 4200 km


Wo steht denn bei dir der MPR 4GT?

Also erst lesen, dann schreiben winkG

Mit den Reifen, die du aufgeführt hast, ging bei mir auch nicht mehr.


Dann nochmal MPR4 GT 4.200 km, das GT hatte ich vergessen!
buddy
 

Re: Michelin Pilot Road 4 GT - K 1600 GT - Er-Fahrungen

Beitragvon Orkrest » 10.07.2014, 11:13

Hallo zusammen,
ich kann für mich die positiven Berichte auch nicht zu 100% bestätigen. Bin jetzt etwa 400km gefahren, habe ja nach der Drahtgeschichte vom Z8 auf den MPR4GT gewechselt. Ich werde mit dem Reifen nicht richtig warm, mir fehlt einfach Vertrauen. Mein Empfinden z.B. auf Belagwechseln oder schlechterem Asphalt ist dass zumindest das Vorderrad dann beim Überfahren in Schräglage etwas versetzt, ebenso beim Überfahren von Leitlinien. Das kannte ich vom Z8 gar nicht. Ich werde das natürlich noch weiter beobachten, und möchte den Reifen auch keinesfalls schlecht reden. Für mich, meinen Fahrstil, meine Erwartungen ist er aber keine Offenbarung. Zur Laufleistung kann ich natürlich noch nichts sagen, bewundere aber weiter die Kollegen die es schaffen teils mehr als 10tkm abzuspulen. Ich muss doch mal zu nem Treffen kommen und euch mal beobachten um zu lernen. Ganz aufrichtig. Schönen Tag, passt auf euch auf, Gruß Rainer
Benutzeravatar
Orkrest
 
Beiträge: 70
Registriert: 11.03.2013, 21:14
Motorrad: K16GT

Re: Michelin Pilot Road 4 GT - K 1600 GT - Er-Fahrungen

Beitragvon Moirana.Norge » 12.07.2014, 16:39

Orkrest hat geschrieben:
Zur Laufleistung kann ich natürlich noch nichts sagen, bewundere aber weiter die Kollegen die es schaffen teils mehr als 10tkm abzuspulen. Ich muss doch mal zu nem Treffen kommen und euch mal beobachten um zu lernen. Ganz aufrichtig. Schönen Tag, passt auf euch auf, Gruß Rainer


Grüß Dich Rainer,

das mit der Laufleistung ist m.E. nach relativ einfach.
Fährst Du die 16er wie einen Tourer also gleichmäßig, was nicht langsam heißt, hält der Reifen wesentlich länger.
Fährst Du "unruhig", beschleunigst und bremst ständig, geht das zu Lasten der Laufleistung.
Schräglagen auch mit ambitionierter Geschwindigkeit gehen nach meinen Erfahrungen längst nicht so auf die Laufleistung wie brutales Abbremsen.
Anfanges bin ich die 16er gefahren wie meine frühere GS und nach 4.500 Km waren die Flanken am Reifen vorne fertig.
Entscheiden ist natürlich auch die Gegend in der Du häufig fährst, fährst Du viele Hair Pins und musst die 16er den Berg runter "zusammenbremsen",
kannst Du vermutlich machen was Du willst, .5000 sind das Maximum.
Zitat: "Ich muss doch mal zu nem Treffen kommen" ... bist herzlich zum Franken Warm Up eingeladen, ... wir haben Kurven :D

Zum Michelin:

Ich habe heute nach dem Tip von Michael etwas mit dem Reifendruck gespielt. Guter Tip, danke dir Michael :!:
Macht schon was aus, Reifendruck vorne runter, wird das mit der Kippeligkeit um die Null-Lage besser,
aber dafür verliert sie jetzt in den Kurven an Zielgenauigkeit, was ja auch kein Wunder ist.
Schon bei Aufziehen war die Reifenflanke deutlich weicher als beim Conti.
Ich hatte mich schon gewundert, da ja gerade die ganze Karkasse beim MPR 4 GT verstärkt sein sollte.
Die Eigendämpfung des Michelin ist im Vergleich zum Conti wesentlich höher!
Ist so als würde man das Fahrwerk von Komfort auch Normal stellen.
Das kommt ja auch nicht von ungefähr, ich denke es ist Geschmackssache.
Ich bin der festen Überzeugung, dass der Michelin ein guter Reifen ist.
Das Profil Design vom Michelin in Richtung des Kraftschluss (heißt das so?) erscheint mir sinnvoller als das Häkchen Design des Conti.
Ich persönlich würde momentan noch dem Conti den Vorzug geben, er ist bzw. war vom ersten bis zum letzten Km sehr Vertrauenserweckend.
Dieses "Anlehngefühl" in den Kurven empfand ich beim Conti als sehr angenehm und ausgeprägt.
Beide Reifen haben sicherlich ihre Vor und Nachteile, beide Hersteller gehören zu den Top Firmen in dem Segment.
Man muss sich vermutlich nur an die Eigenarten gewöhnen.

Allerdings bin wirklich gespannt wie das mit der Laufleistung wird, da der Michelin schon deutlich weicher ist als. der Conti

Bis dann
Christian
Ich brauche kein Ziel,
ich bin am Ziel,
ich bin unterwegs!
Benutzeravatar
Moirana.Norge
 
Beiträge: 2364
Registriert: 23.12.2012, 10:28
Motorrad: 1250GSA / 18er B

Re: Michelin Pilot Road 4 GT - K 1600 GT - Er-Fahrungen

Beitragvon Moirana.Norge » 21.07.2014, 19:18

Oettl hat geschrieben:Der Reifen ist unglaublich.

Habe ihn jetzt 8000 km drauf und kein Ende in Sicht. cofus

Gut so.

Fahre hinten 3,2, vorne 2,9.


Ich bin jetzt knapp 3000 gefahren, davon ca. 1/4 im Bayrischer Wald bzw. Umland GAP
Verschleiß-Bild sehr gleichmäßig.
Ich denke er wird nochmal 3000 bis 4000 halten.
Das satte Gefühl wie beim Conti habe ich aber immer noch nicht.

Bis dann Christian
Ich brauche kein Ziel,
ich bin am Ziel,
ich bin unterwegs!
Benutzeravatar
Moirana.Norge
 
Beiträge: 2364
Registriert: 23.12.2012, 10:28
Motorrad: 1250GSA / 18er B

Re: Michelin Pilot Road 4 GT - K 1600 GT - Er-Fahrungen

Beitragvon accirus » 25.07.2014, 12:46

Ich bin nach 3 x Z8 jetzt 4000km mit dem MPR4 gefahren und kann die Euphorie in keiner Weise nachvollziehen. Ich habe mich mit dem Z8 wohler gefühlt. Die Reifen singen sehr stark bei langsamer Fahrt. Vorder- und Hinterreifen haben starken Sägezahn. Ich sehe momentan nicht, dass der Reifen deutlich länger hält. Nächstes Mal kommt wieder der Z8 drauf.
-aktuell 40.000 Spaß-km mit einer fehlerfreien K1600GT -
accirus
 
Beiträge: 345
Registriert: 27.07.2011, 17:11
Motorrad: K1600GT von03.2011

Re: Michelin Pilot Road 4 GT - K 1600 GT - Er-Fahrungen

Beitragvon Moirana.Norge » 25.07.2014, 18:00

accirus hat geschrieben:Ich bin nach 3 x Z8 jetzt 4000km mit dem MPR4 gefahren und kann die Euphorie in keiner Weise nachvollziehen. Ich habe mich mit dem Z8 wohler gefühlt. Die Reifen singen sehr stark bei langsamer Fahrt. Vorder- und Hinterreifen haben starken Sägezahn. Ich sehe momentan nicht, dass der Reifen deutlich länger hält. Nächstes Mal kommt wieder der Z8 drauf.



Guten Abend,

wie viel KM bist Du mit dem Z8 gefahren?

Bis dann
Christian
Ich brauche kein Ziel,
ich bin am Ziel,
ich bin unterwegs!
Benutzeravatar
Moirana.Norge
 
Beiträge: 2364
Registriert: 23.12.2012, 10:28
Motorrad: 1250GSA / 18er B

Re: Michelin Pilot Road 4 GT - K 1600 GT - Er-Fahrungen

Beitragvon K1600GT Driver » 25.07.2014, 20:52

Hallo zusammen,
wenn ihr im Juni / Juli einen Satz Michelin gekauft habt gibt es hier 20,00€ von Michelin erstattet.

https://odrmoto2014.michelin.com/de_DE/ ... ticipation
Gruß Andy
Benutzeravatar
K1600GT Driver
 
Beiträge: 207
Registriert: 08.05.2011, 08:49
Wohnort: Remseck
Motorrad: K1600GTL 09/2015

Re: Michelin Pilot Road 4 GT - K 1600 GT - Er-Fahrungen

Beitragvon sascha1712 » 25.07.2014, 21:14

Hab meinen Satz im April gekauft, da gab es diese Aktion auch schon mal. ThumbUP
__________________________________________________________________________________________________________
Beste Grüße aus dem Hunsrück
Sascha

BildBildBild Bild
Benutzeravatar
sascha1712
 
Beiträge: 2582
Registriert: 08.06.2013, 18:03
Wohnort: Kastellaun
Motorrad: BMW K1600 GT

VorherigeNächste

Zurück zu K 1600 GT - K 1600 GTL - K 1600 B - K 1600 Grand America - Reifen

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum