Moin moin zusammen,
ich möchte Euch, wie versprochen nach nun knapp 3000 Km die ich mit dem Conti gefahren bin, eine kurze Zusammenfassung meiner Erfahrungen und Eindrücke geben.
1) Ein sehr gutes „
Anlehngefühl“ wie Rudi auch schon geschrieben hat.
Im Kreisverkehr ist die Raste ganz schnell mal am Boden.
2) Es beginnt nun ähnlich wie der Pirelli zum Ende, dass die 16er während der Kurvenfahrt in
Schräglage „gehalten“ werden muss.
Ist aber nichts weiter störend da es langsam aufgetreten ist und man sich daran gewöhnt, ich habe es erst gar nicht bemerkt.
3)
Nasshaftung ohne Auffälligkeiten, allerdings fahre ich bei Regen auch sehr defensive.
4) Auf nicht ganz korrekten
Reifendruck reagiert der Reifen völlig gelassen, keine signifikante Veränderung im Fahrverhalten zu bemerken.
5) So und nun was für die unter uns, denen wie mir
Laufleistung wichtiger ist als Gripp auf der letzten Rille:
Das Verschleißbild ist sehr gleichmäßig und das a
uch am Vorderreifen! Bei den Km war der Brückenstein schon deutlich gezeichnet!
Wie hier im Forum auch schon diskutiert, scheint Conti’s Verzicht auf 2 Gummimischungen und dafür verschiedenen Temperaturen beim Backen,
für die schwere und kopflastige GT ein guter Weg zu sein! Hinten sind es im Schnitt 4 mm von ursprünglich 6 mm und vorne zwischen 2 und 3 mm von ursprünglich 4-5 mm.
Einschränken muss ich allerdings sagen, es war noch keine Alpentour dabei und ich habe meine Fahrstiel ein bisschen geändert und bremse nicht mehr ganz so scharf in Kurven hinein,
was ich mir mit der GS angewöhnt hatte, die verzeiht ja jeden Schmarrn

.
Wenn der Reifen gegen Ende nicht zu sehr abbaut, müsste eine nette Laufleistung rauskommen die mindestens auf dem Niveau des Pirelli liegt.
6) Alles in Allem bisher eine wirkliche Empfehlung.
Bis dann Christian