2014 GTL liegen geblieben nach 2h Regenfahrt

Alles rund um die Technik der K1600B - K1600GT - K1600GTL - K 1600 Grand America .

Re: 2014 GTL liegen geblieben nach 2h Regenfahrt

Beitragvon sascha1712 » 29.07.2014, 10:37

GT-Cruiser hat geschrieben:Sicherlich ist es ärgerlich das ein Premiumprodukt Mängel hat. Erstaunlich finde ich aber das bei über 500 K 1600 GT im Forum nur eine Handvoll am Schimpfen ist. Trauen sich die anderen nicht oder haben die vielleicht keine Probleme? Ich habe mich informiert worauf ich mich einlasse und nach gefahrenen 6000 km, bei bis zu 35 Grad, geparkt in der Sonne, Fahrten im Dauerregen sind an meiner Mopete keine Mängel aufgetreten!!!

Wenn ich will kann ich mich immer und über alles aufregen aber was habe ich davon? Versaue mir doch nur selber den Tag! Mit meinen mittlerweile 52 Lebensjahren habe ich viele Motorräder defekt am Straßenrand stehen sehen aber nur ausgesprochen selten eine BMW.

Kleiner Tipp an alle unzufriedenen kauft euch doch einfach was anderes.

Gruß
Andreas


clap clap clap clap clap
__________________________________________________________________________________________________________
Beste Grüße aus dem Hunsrück
Sascha

BildBildBild Bild
Benutzeravatar
sascha1712
 
Beiträge: 2582
Registriert: 08.06.2013, 18:03
Wohnort: Kastellaun
Motorrad: BMW K1600 GT

Re: 2014 GTL liegen geblieben nach 2h Regenfahrt

Beitragvon Tourenfahrer » 29.07.2014, 10:51

GT-Cruiser hat geschrieben:Sicherlich ist es ärgerlich das ein Premiumprodukt Mängel hat. Erstaunlich finde ich aber das bei über 500 K 1600 GT im Forum nur eine Handvoll am Schimpfen ist. Trauen sich die anderen nicht oder haben die vielleicht keine Probleme? Ich habe mich informiert worauf ich mich einlasse und nach gefahrenen 6000 km, bei bis zu 35 Grad, geparkt in der Sonne, Fahrten im Dauerregen sind an meiner Mopete keine Mängel aufgetreten!!!

Wenn ich will kann ich mich immer und über alles aufregen aber was habe ich davon? Versaue mir doch nur selber den Tag! Mit meinen mittlerweile 52 Lebensjahren habe ich viele Motorräder defekt am Straßenrand stehen sehen aber nur ausgesprochen selten eine BMW.

Kleiner Tipp an alle unzufriedenen kauft euch doch einfach was anderes.

Gruß
Andreas



mh ja das hat was clap clap clap

ich bin immer noch am überlegen ob es da nicht doch einen Zusammenhang gibt
zweiter Beitrag viewtopic.php?f=42&t=6601798&p=9493595&hilit=%C3%96sterreicher#p9493595
aaaa geeeeeeehhh biiiiiite

schnell weg :D
Jetzt ist Sie weg weg ,und ich bin wieder allein allein
mal sehen was kommt
Tourenfahrer
 
Beiträge: 5297
Registriert: 03.05.2011, 12:32
Motorrad: .

Re: 2014 GTL liegen geblieben nach 2h Regenfahrt

Beitragvon Walter-M » 29.07.2014, 12:52

......
Zuletzt geändert von Walter-M am 25.01.2016, 23:57, insgesamt 1-mal geändert.
Walter-M
 

Re: 2014 GTL liegen geblieben nach 2h Regenfahrt

Beitragvon gifhouse » 29.07.2014, 13:00

Walter-M hat geschrieben:
Will Dir nur auf den Weg geben das man nicht immer alle in einen Topf werfen sollte und dieses natinoale HickHack im weitersten immer Krieg mit sich gebracht hat.


habs mal an Merkel und Co weitergeleitet cofus
gifhouse
 

Re: 2014 GTL liegen geblieben nach 2h Regenfahrt

Beitragvon Tourenfahrer » 29.07.2014, 13:32

Walter-M hat geschrieben:
Tourenfahrer hat geschrieben:
GT-Cruiser hat geschrieben:Sicherlich ist es ärgerlich das ein Premiumprodukt Mängel hat. Erstaunlich finde ich aber das bei über 500 K 1600 GT im Forum nur eine Handvoll am Schimpfen ist. Trauen sich die anderen nicht oder haben die vielleicht keine Probleme? Ich habe mich informiert worauf ich mich einlasse und nach gefahrenen 6000 km, bei bis zu 35 Grad, geparkt in der Sonne, Fahrten im Dauerregen sind an meiner Mopete keine Mängel aufgetreten!!!

Wenn ich will kann ich mich immer und über alles aufregen aber was habe ich davon? Versaue mir doch nur selber den Tag! Mit meinen mittlerweile 52 Lebensjahren habe ich viele Motorräder defekt am Straßenrand stehen sehen aber nur ausgesprochen selten eine BMW.

Kleiner Tipp an alle unzufriedenen kauft euch doch einfach was anderes.

Gruß
Andreas



mh ja das hat was clap clap clap

ich bin immer noch am überlegen ob es da nicht doch einen Zusammenhang gibt
zweiter Beitrag viewtopic.php?f=42&t=6601798&p=9493595&hilit=%C3%96sterreicher#p9493595
aaaa geeeeeeehhh biiiiiite

schnell weg :D


Muss dich enttäuschen, leider kannst nicht wieder dieses nationalbezogene Denken an den Tag bringen,
der Themenstarter ist ein Deutscher der aus unbekannten Gründen sein Land verlassen hat.

Aber vielleicht tröstet es Dich, habe zu vor einen Irren in Wien gesehen das mit seinem M5 die Straßen rücksichtlos unsicher machte, siehe da er hatte ein schweizer Kennzeichen,
sind nun alle Schweizer so rücksichtlose Fahrer?

Will Dir nur auf den Weg geben das man nicht immer alle in einen Topf werfen sollte und dieses natinoale HickHack im weitersten immer Krieg mit sich gebracht hat.



Walter-M

mensch Kerl ich meine das im Spaß
nicht mehr nicht weniger
Jetzt ist Sie weg weg ,und ich bin wieder allein allein
mal sehen was kommt
Tourenfahrer
 
Beiträge: 5297
Registriert: 03.05.2011, 12:32
Motorrad: .

Re: 2014 GTL liegen geblieben nach 2h Regenfahrt

Beitragvon Peter aus Bremen » 29.07.2014, 14:08

GT-Cruiser hat geschrieben:...Erstaunlich finde ich aber das bei über 500 K 1600 GT im Forum nur eine Handvoll am Schimpfen ist. Trauen sich die anderen nicht oder haben die vielleicht keine Probleme?.....
Wenn ich will kann ich mich immer und über alles aufregen aber was habe ich davon?.....
Kleiner Tipp an alle unzufriedenen kauft euch doch einfach was anderes.

Was ist denn das für ein Müll?
Sei froh, dass Dir nicht schon mal ein Urlaub oder Wochenende durch einen lächerlichen Schalter kaputt gemacht wurde.
Dann der Zirkus mit dem Service-Mobil, warten, alle Kumpels fahren weiter, man steht fern von zu Hause im Nirgendwo, es ist Wochenende und man darf zusehen, wie man wieder ins Hotel oder nach Hause kommt...
Und warum soll das nur eine Handvoll sein, die Probleme hat? Sind etwa alle Betroffenen hier im Forum?
Der Fehlerhäufigkeit der Schalter hat inzwischen echte Ausmaße angenommen.
Betroffen sind alle Modelle.

Da ist so ein Spruch wie "kauft Euch doch was anderes" an Sarkasmus nicht mehr zu überbieten.
Hätten die Probleme schon im Prospekt gestanden, wären wohl kaum so viele BMWs über die Theke gewandert.
Bild
Grüße aus Bremen, Peter

ʎɐqǝ ıǝq ɹnʇɐʇsɐʇ ǝuıǝ ɹǝpǝıʍ ǝıu ǝɟnɐʞ ɥɔı ´uuɐɯ ɥo
Benutzeravatar
Peter aus Bremen
 
Beiträge: 3872
Registriert: 10.11.2010, 10:27
Wohnort: Bremen
Motorrad: S1000R 2014

Re: 2014 GTL liegen geblieben nach 2h Regenfahrt

Beitragvon GT-Cruiser » 29.07.2014, 14:35

Peter aus Bremen hat geschrieben:Was ist denn das für ein Müll?
Sei froh, dass Dir nicht schon mal ein Urlaub oder Wochenende durch einen lächerlichen Schalter kaputt gemacht wurde.
Dann der Zirkus mit dem Service-Mobil, warten, alle Kumpels fahren weiter, man steht fern von zu Hause im Nirgendwo, es ist Wochenende und man darf zusehen, wie man wieder ins Hotel oder nach Hause kommt...


Hallo Peter,
vielleicht habe ich mich vorher Informiert und bin mir bewusst das es Macken und Tücken gibt bei BMW. Trotzdem hab ich mir wieder eine gekauft und bin zufrieden es getan zu haben. Sollte mir wegen einer Panne ein Kurzurlaub oder eine Wochenende verhagelt werden dann würde ich nicht beim Moped stehen bleiben sondern mir ein Taxi rufen und gut ist. Hatte ich beim PKW schon mal und Du glaubst es kaum aber der Mobilitätsservice hatte gar kein Problem die Schlüssel an der Hotelrezeption abzuholen.

Peter aus Bremen hat geschrieben:Und warum soll das nur eine Handvoll sein, die Probleme hat? Sind etwa alle Betroffenen hier im Forum?
Der Fehlerhäufigkeit der Schalter hat inzwischen echte Ausmaße angenommen.
Betroffen sind alle Modelle.


Das kann und wird wohl so sein, nur verstehe ich eins nicht. Habt ihr alle diesen "Mist" gekauft ohne euch vorher zu informieren? Ich habe lange bevor ich mich hier angemeldet habe die verschiedenen Freds zur K 1600 gelesen und gewusst worauf ich mich EINLASSE.

Peter aus Bremen hat geschrieben:Da ist so ein Spruch wie "kauft Euch doch was anderes" an Sarkasmus nicht mehr zu überbieten.
Hätten die Probleme schon im Prospekt gestanden, wären wohl kaum so viele BMWs über die Theke gewandert.


Zu erwarten das die Probleme im Prospeckt stehen ist wohl etwas viel verlangt! Die Möglichkeiten der Information sind in der heutigen Zeit so vielfältig das ein jeder sich vorab alle relevanten Daten und Erfahrungsberichte ansehen kann. Du selbst bist seit 5 Jahren hier im Forum aktiv und deine aktuelle BMW hast Du seit 2014. Da stand vorher nichts im Forum, sei mir nicht böse aber das Glaube ich nicht.

VG Andreas
GT-Cruiser
 

Re: 2014 GTL liegen geblieben nach 2h Regenfahrt

Beitragvon Rubbercow » 29.07.2014, 15:32

Wenn wir schon so weit sind, daß wir uns vor dem Kauf schlau machen müssen, um zu wissen auf was wir uns einlassen, und das auch noch als normal betrachten,
kann ich nur sagen: "Bravo, BMW, alles richtig gemacht"
Wenn ihr es schafft alle Kunden so zu konditionieren wie "GT-Cruiser", dann kann eigentlich alles passieren ohne daß ihr größere Umsatzeinbußen hinnehmen müßt.
Wo das hinführt sieht man ja an der Aktion mit der RT1200.
Rubbercow
 
Beiträge: 21
Registriert: 25.11.2013, 17:46
Motorrad: GS1200

Re: 2014 GTL liegen geblieben nach 2h Regenfahrt

Beitragvon GT-Cruiser » 29.07.2014, 15:34

ViennaK hat geschrieben:Hier geht es nicht um Schimpfen, Meckern, Mosern, Motschkern etc. sonder darum das ein Hersteller an seinem eigenen Anspruch gemessen wird und die Meßlatte wohl zu hoch liegt.


Da stimme ich Dir vorbehaltlos zu!
GT-Cruiser
 

Re: 2014 GTL liegen geblieben nach 2h Regenfahrt

Beitragvon GT-Cruiser » 29.07.2014, 15:39

Rubbercow hat geschrieben:Wenn wir schon so weit sind, daß wir uns vor dem Kauf schlau machen müssen, um zu wissen auf was wir uns einlassen, und das auch noch als normal betrachten,
kann ich nur sagen: "Bravo, BMW, alles richtig gemacht"
Wenn ihr es schafft alle Kunden so zu konditionieren wie "GT-Cruiser", dann kann eigentlich alles passieren ohne daß ihr größere Umsatzeinbußen hinnehmen müßt.
Wo das hinführt sieht man ja an der Aktion mit der RT1200.


Vor dem Kauf schlau machen halte ich für einen normalen Vorgang, ich lese immer Testberichte und informiere mich auf verschiedenste Art und Weise bevor ich etwas Kaufe das einen gewissen Wert hat. Für konditioniert halte ich mich deswegen nicht ansatzweise.
GT-Cruiser
 

Re: 2014 GTL liegen geblieben nach 2h Regenfahrt

Beitragvon tc-rider » 29.07.2014, 16:20

ViennaK hat geschrieben:I
Hier geht es nicht um Schimpfen, Meckern, Mosern, Motschkern etc. sonder darum das ein Hersteller an seinem eigenen Anspruch gemessen wird und die Meßlatte wohl zu hoch liegt.


Besser lässt es sich wohl nicht ausdrücken...!
tc-rider
 

Re: 2014 GTL liegen geblieben nach 2h Regenfahrt

Beitragvon Moirana.Norge » 29.07.2014, 18:16

Moin moin,

was ich viel interessanter finde ist, dass es einige gibt die immer wieder Probleme haben.
Motorradler zum Beispiel, oder jetzt du.

Auf der anderen Seite habe ich seit 2 Jahren und 25.000 ,
trotz häufigen Fahrten im starken Regen,
oder auch Hochdruckreiniger (und wenn eine zerdepperte Fliege auf den Schaltern ist, halte ich mit 140 bar voll drauf),
Oder auch mehrstündigem parken in praller Sonne bei über 30 C so dass man die schwarze Abdeckung auf dem Tank nicht mehr anfassen konnte,
absolut kein Problem :!:
Die Wasserpumpe ist dicht, auch hatte ich im Tacho oder Blinker noch nie Wasser oder Feuchtigkeit.
Wenn ich es nicht besser wüsste, würde ich sagen ich habe ein Sondermodell.

Die einzige Idee die ich hätte ist:
Das diverse Teile die gleich aussehen aber von verschiedenen Zulieferanten kommen, was unter dem Gesichtspunkt second source Sinn machen würde, aber unterschiedliche Qualitäten haben, und ich Glück hatte.
Oder dass sich seit Anfang 2012 in der Fertigung was zum schlechten verändert hat, auch dann hätte ich wieder Glück gehabt.

Aber in jedem Fall hat BMW momentan ein deutliches Problem mir den Teilen der Zulieferern ich sage nur Federbein RT, dass kommt von out sourcen => selber schuld !
Auf der Auto Seite haben sie das Problem schon eine ganze Weile warum ich wieder Mercedes fahre.
Der 7er hatte bei 68.000 Km Diesel im Motoröl da die Dichtung der Hochdruckpumpe undicht war.
Da der Wagen schon aus der Garantie war, war es "Stand der Technik", danke dann sage ich mir, ... Millionen Taxifahrer können sich nicht irren.

Bis dann
Christian
Ich brauche kein Ziel,
ich bin am Ziel,
ich bin unterwegs!
Benutzeravatar
Moirana.Norge
 
Beiträge: 2362
Registriert: 23.12.2012, 10:28
Motorrad: 1250GSA / 18er B

Re: 2014 GTL liegen geblieben nach 2h Regenfahrt

Beitragvon LuK » 29.07.2014, 18:20

Die Frage ist auch, wie BMW mit seinen Fehlern umgeht! Und da hapert es aber gewaltig! Hier ist eindeutig ein Know-How-Verlust festzustellen! Wenn man vor hat, eine neue Schaltergeneration zu entwickeln, sollten die (Jung-)Ingenieure gewisse Grundsätze von den "Alten" nicht einfach über Bord werfen! Magura (Hersteller der alten Schalter) hat man hier wohl komplett außen vor gelassen. Und wenn das Wissen beim "Neuen" augenscheinlich nicht ausreicht, einen funktionierenden Schalter zu entwickeln, dann sollten zumindest die verantwortlichen BMW-Ingenieure schnellstens einen Ausweg finden. Das Problem besteht jetzt schon mehrere Jahre und ist bis heute nicht gelöst! Für mich ist das seitens BMW schlichtweg Unvermögen und absolut inakzeptabel! Wir reden hier über einen Schalter und nicht über technische Erstentwicklungen, die noch niemand auf dem Markt hat! (nächste Woche 3. Schalter re an meiner K13GT; 2 x elektr., 1 x mechan. defekt)
Es grüßt Lutz aus dem Vogtland!
*********************************************
Humor ist der Knopf, das uns nicht der Kragen platzt!
*********************************************
K1600GT - Bj. 07/2022 - ... VIN G18668; Option 719
K1600GT - Bj. 06/2018 - von 06/2018 bis 09/2022;
K1300GT - Bj. 05/2010 - von 04/2012 bis 06/2018;
K1200RS - Bj. 04/2002 - von 10/2004 bis 03/2012

Bild Bild
Benutzeravatar
LuK
 
Beiträge: 837
Registriert: 25.05.2012, 15:34
Motorrad: K1600GT

Re: 2014 GTL liegen geblieben nach 2h Regenfahrt

Beitragvon Moirana.Norge » 29.07.2014, 18:33

LuK hat geschrieben:Die Frage ist auch, wie BMW mit seinen Fehlern umgeht! Und da hapert es aber gewaltig! Hier ist eindeutig ein Know-How-Verlust festzustellen! Wenn man vor hat, eine neue Schaltergeneration zu entwickeln, sollten die (Jung-)Ingenieure gewisse Grundsätze von den "Alten" nicht einfach über Bord werfen! Magura (Hersteller der alten Schalter) hat man hier wohl komplett außen vor gelassen. Und wenn das Wissen beim "Neuen" augenscheinlich nicht ausreicht, einen funktionierenden Schalter zu entwickeln, dann sollten zumindest die verantwortlichen BMW-Ingenieure schnellstens einen Ausweg finden. Das Problem besteht jetzt schon mehrere Jahre und ist bis heute nicht gelöst! Für mich ist das seitens BMW schlichtweg Unvermögen und absolut inakzeptabel! Wir reden hier über einen Schalter und nicht über technische Erstentwicklungen, die noch niemand auf dem Markt hat! (nächste Woche 3. Schalter re an meiner K13GT; 2 x elektr., 1 x mechan. defekt)


Ich gebe Die 100% Recht :!: :!: :!: :!:
Erfahrene Ingenieure werden in Vorruhesand geschickt und irgendwelche Burschen die gerade noch mit dem Baukasten gespielte haben geben den Ton an,
nur weil sie ein paar Semester im Ausland studiert haben und so schön wichtig tun können.

Und die Ahnungslosen (auch hier im Forum) meinen dann die Kaufläute hätten den Rotstift angesetzt.
Das was bei BMW gerade passiert ist für einen Betriebswirt ein Alptraum, dass nennt man Kosten nach Ab/Auslieferung oder neudeutsch auch nonconform cost.
Also nicht kalkulierte Kosten, das verhagelt dir jeder Vorhersage, was für größere Unternehmen böse enden kann, insbesondere wenn es eine AG ist.

bis dann
Christian
Ich brauche kein Ziel,
ich bin am Ziel,
ich bin unterwegs!
Benutzeravatar
Moirana.Norge
 
Beiträge: 2362
Registriert: 23.12.2012, 10:28
Motorrad: 1250GSA / 18er B

Re: 2014 GTL liegen geblieben nach 2h Regenfahrt

Beitragvon Jens K » 29.07.2014, 21:20

Hallo zusammen, wir können uns hier gegenseitig vorwerfen, uns nicht richtig vor dem Kauf über das Mopped informiert zu haben und wir sollten deshalb mit diesem Niveau, wie BMW mit diesen Fehlern umgeht zu frieden sein.
Fakt ist, hier gibt es viele im Forum, die mit diesen Fehlern unzufrieden sind. Auch mir geht es so - bis jetzt nur linke Schaltereinheit, andere Fehler Werkstatt bedingt - dass ich mich mit einem unguten Gefühl auf längere Tour begebe (hatte ich bei Yamaha nicht, klar hätte bei der Marke bleiben sollen :D ). Ja natürlich gibt es Taxis, man kann auch den Urlaub per Anhalter fortsetzen - den Helm hat man ja dabei, um die Schläge der Schnitte abzuschwächen ;-) .
Ich habe viel mit Zulieferern im Automobilbereich zutun - auch für BMW - und weis daher, was abgeht, wenn solche gravierenden Fehler bei Autos auftreten. Moppeds haben halt nicht die Priorität eines Autos sind aber Imageträger. Deshalb mein Vorschlag:
Machen wir doch eine Sternfahrt zur BMW-Zentrale und "demonstrieren" für bessere Qualität der BMW-Motorräder. Soweit ich mich erinnere, hatten so etwas die GW-Treiber auch einmal veranstaltet. So eine Aktion noch den Medien zugespielt (bad News you know) könnte Wirkung zeigen - siehe oben Image.
Ich finde es besser, etwas in dieser Richtung zu tun, als uns gegenseitig zu zerfleischen. Die Qualität/Nichtqualität produziert BMW und nicht wir.
Jens K
 
Beiträge: 63
Registriert: 18.04.2013, 18:36
Motorrad: K1600GT

VorherigeNächste

Zurück zu K 1600 GT - K 1600 GTL - K 1600 B - K 1600 Grand America - Technik

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum