2014 GTL liegen geblieben nach 2h Regenfahrt

Alles rund um die Technik der K1600B - K1600GT - K1600GTL - K 1600 Grand America .

Re: 2014 GTL liegen geblieben nach 2h Regenfahrt

Beitragvon Tourenfahrer » 29.07.2014, 21:40

Jens K hat geschrieben:Hallo zusammen, wir können uns hier gegenseitig vorwerfen, uns nicht richtig vor dem Kauf über das Mopped informiert zu haben und wir sollten deshalb mit diesem Niveau, wie BMW mit diesen Fehlern umgeht zu frieden sein.
Fakt ist, hier gibt es viele im Forum, die mit diesen Fehlern unzufrieden sind.


Wie viele sind den viele :?:
Wir haben hier circa 450 K 1600 Fahrer und wie viele haben Probleme ?

Du verwechselst hier etwas ganz entscheidendes wenn du sagst "hier gibt es viele im Forum, die mit diesen Fehlern unzufrieden sind."
Mit Fehlern ist jeder unzufrieden,du musst Fragen wie viele K 1600 Treiber hier im Forum haben Probleme mit Ihren Maschinen

Und dann bitte dich noch zu unterscheiden,sind es schwerwiegende Fehler die einen Rückruf der Maschine rechtfertigen oder Fehler mit denn man leben kann sich aber drüber ärgert,weil Sie einem das Leben schwer machen.

Das Problem ist einfach folgendes,negative Dinge bleiben im Gehirn hängen.positive vergisst man gerne.

Jens K hat geschrieben:
Deshalb mein Vorschlag:
Machen wir doch eine Sternfahrt zur BMW-Zentrale und "demonstrieren" für bessere Qualität der BMW-Motorräder.




arbroller arbroller arbroller arbroller
Das meinst du aber nicht ernst oder

Verrate mir mal wie viele dort mitfahren sollen oder würden :?:
5
10
20
oder sogar 50

bei x tausend verkauften Motorrädern :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: herrlich
Jetzt ist Sie weg weg ,und ich bin wieder allein allein
mal sehen was kommt
Tourenfahrer
 
Beiträge: 5297
Registriert: 03.05.2011, 12:32
Motorrad: .

Re: 2014 GTL liegen geblieben nach 2h Regenfahrt

Beitragvon Jens K » 29.07.2014, 22:42

Tourenfahrer, Du hast natürlich Recht. Ich bin doof:
1. Ich muss unterscheiden zwischen Fehlern und Problemen
2. Sternfahrt beschi... Idee, München und Umgebung ist so gruselig, nicht mit der Schweiz zu vergleichen. Als Ziel also unbrauchbar, da fährt man nicht hin. Wer weis, wie viele ankommen
3. es ist soooo wichtig, wie viele daran teilnehmen.

Eh, Fehler machen Probleme!
Es geht um Aktion und Druck. Bei den GW-Treibern waren auch nicht viele, es hat aber gewirkt und ging durch die Medien.
Willst Du Dich mit dieser Situation zu frieden geben oder wirst Du von BMW bezahlt?
Also diskutieren wir weiter im Forum über Dinge, die wir nicht selbst verursacht haben - toll.
Jens K
 
Beiträge: 63
Registriert: 18.04.2013, 18:36
Motorrad: K1600GT

Re: 2014 GTL liegen geblieben nach 2h Regenfahrt

Beitragvon Rubbercow » 30.07.2014, 06:18

GT-Cruiser hat geschrieben:Vor dem Kauf schlau machen halte ich für einen normalen Vorgang, ich lese immer Testberichte und informiere mich auf verschiedenste Art und Weise bevor ich etwas Kaufe das einen gewissen Wert hat. Für konditioniert halte ich mich deswegen nicht ansatzweise


Zitat von dir:
"vielleicht habe ich mich vorher Informiert und bin mir bewusst das es Macken und Tücken gibt bei BMW. Trotzdem hab ich mir wieder eine gekauft und bin zufrieden es getan zu haben. Sollte mir wegen einer Panne ein Kurzurlaub oder eine Wochenende verhagelt werden dann würde ich nicht beim Moped stehen bleiben sondern mir ein Taxi rufen und gut ist. Hatte ich beim PKW schon mal und Du glaubst es kaum aber der Mobilitätsservice hatte gar kein Problem die Schlüssel an der Hotelrezeption abzuholen. "

Wer sowas ohne murren akzeptiert, ist mit für mich ein konditionierter Kunde. Es it numal so, daß, wenn man sowas öfter mitmacht es als normal akzeptiert.
Rubbercow
 
Beiträge: 21
Registriert: 25.11.2013, 17:46
Motorrad: GS1200

Re: 2014 GTL liegen geblieben nach 2h Regenfahrt

Beitragvon Tourenfahrer » 30.07.2014, 07:08

Jens K hat geschrieben:Tourenfahrer, Du hast natürlich Recht. Ich bin doof:


Ja ich habe oft Recht,und da ich keine schönes Bild von Justitia gefunden habe um in mein Userbild einzusetzen,dachte ich mir mach doch einfach den Forumsteufel den so ein Teufel hat auch oft recht :mrgreen: :mrgreen:
Deswegen siehe links mein Userbild.




Jens K hat geschrieben:Willst Du Dich mit dieser Situation zu frieden geben


JA ich will
Den Grund will ich dir auch nennen
Weil dieses meine zweite BMW ist.

Meine erste hat mich bei ich glaube 60000 oder 70000 km Nie Nie Nie im Stich gelassen,keine aussergewöhliche Reparatur nichts.

Meine K1600 bisher 21000 km hat mich Nie Nie Nie im Stich gelassen,Schaltereinheit links getauscht und Heckleuchte erneuert und das wars.
Ich hoffe das bleibt so,wenn nicht kann ich bis zu einem gewissen Grad gut damit leben,denn ich habe die beste Werkstatt,die besten Ansprechpartner etc.
Ja wir reden miteinander.

Jens K hat geschrieben: wirst Du von BMW bezahlt?


Mh das siehst du nicht ganz falsch,den das ganze Forum ist eine BMW Combo,99% aller User arbeiten Undercover für BMW so mit falschem Namen und neuen Pässen usw.
Und sind als Meinungsbildner bei BMW angestellt,das Geld kommt aus ganz schwarzen Kassen bei BMW.
arbroller arbroller


Nochmals zur Klarstellung an alle
Ich verstehe euren Ärger und euren Frust,aber Leute lasst die Kirche bitte im Dorf
Wenn es nun Fahler,Probleme wären die lebensgefährlich wären oder sind und BMW würde nicht reagieren,dann verspreche ich Dir würde ich alles dafür tun um Dir und deinen Leidensgenossen zu helfen.
Aber so sind das Dinge die nur euer kleines warmes Herz schädigen wenn ihr euch aufregt.

Es sind NUR Schalter die nicht funktionieren.

Bring mir 5 Stück BMW K1600 Fahrer bei denen der Lenker abgefallen ist
Oder die Bremsen komplett versagt haben
Oder das Motorrad unterm Arsch abgebrannt ist

Und dann reden wir weiter
Jetzt ist Sie weg weg ,und ich bin wieder allein allein
mal sehen was kommt
Tourenfahrer
 
Beiträge: 5297
Registriert: 03.05.2011, 12:32
Motorrad: .

Re: 2014 GTL liegen geblieben nach 2h Regenfahrt

Beitragvon GT-Cruiser » 30.07.2014, 08:52

Rubbercow hat geschrieben:
GT-Cruiser hat geschrieben:Vor dem Kauf schlau machen halte ich für einen normalen Vorgang, ich lese immer Testberichte und informiere mich auf verschiedenste Art und Weise bevor ich etwas Kaufe das einen gewissen Wert hat. Für konditioniert halte ich mich deswegen nicht ansatzweise


Zitat von dir:
"vielleicht habe ich mich vorher Informiert und bin mir bewusst das es Macken und Tücken gibt bei BMW. Trotzdem hab ich mir wieder eine gekauft und bin zufrieden es getan zu haben. Sollte mir wegen einer Panne ein Kurzurlaub oder eine Wochenende verhagelt werden dann würde ich nicht beim Moped stehen bleiben sondern mir ein Taxi rufen und gut ist. Hatte ich beim PKW schon mal und Du glaubst es kaum aber der Mobilitätsservice hatte gar kein Problem die Schlüssel an der Hotelrezeption abzuholen. "

Wer sowas ohne murren akzeptiert, ist mit für mich ein konditionierter Kunde. Es it numal so, daß, wenn man sowas öfter mitmacht es als normal akzeptiert.


Lieber Rubbercow,

wir können jetzt noch 35 mal oder öfter hin und her Schreiben es wird aber wahrscheinlich nichts ändern. Wir haben eine grundsätzlich andere Einstellung zu den Dingen!
Aufregen würde ich mich wenn BMW mir sagen würde es ist ein Bedienfehler und ich soll bezahlen. Solange ohne Probleme von BMW die Schaltereinheiten getauscht/erneuert werden sehe ich dem ersten Ausfall gelassen entgegen. Vielleicht liegt meine Gelassenheit aber auch darin begründet das BMW laut Mobilitätsgarantie mir das Hotel, einen Leihwagen/Leihmotorrad und auch das Taxi bezahlen darf. Du solltest Dir vielleicht folgenden Satz zu Herzen nehmen:

HEUTE IST DER ERSTE TAG VOM REST MEINES LEBENS UND DEN LASSE ICH MIR VON NIEMANDEN VERSAUEN!
Auch nicht von kleinen oder größeren Macken meines Motorrades.

In diesem Sinne hab noch eine, hoffentlich ausfallfreie, Saison mit vielen schönen Touren.

Andreas
GT-Cruiser
 

Re: 2014 GTL liegen geblieben nach 2h Regenfahrt

Beitragvon Ironbutt » 30.07.2014, 10:19

Friede, Jungs.

Jeder hat seine Schmerzgrenze woanders. Auch ich ärgere mich, wenn mal was nicht funktioniert -aber solange es nicht in lebensgefährliche Situationen ausartet, bin ich geduldiger geworden.
Manchmal ist übrigens der Blick in Foren anderer Marken ganz heilsam, egal ob Honda, Yamaha, Harley, Suzi oder andere: auch dort gibt es viele Threads über "massive Probleme" mit irgendwelchen Bauteilen - und viele Besitzer, welche trotzdem zufrieden sind. Das Gras ist woanders nicht grüner.
Puch Enduro, Honda Spacy, Suzuki DR 600, Honda 1100 ACE, HD Road King, HD Ultra Classic CVO. BMW C650GT, BMW K1600 GTL 2012, BMW K1600 GTL Excl. 2014, BMW R1250 GS Adv 2021
Benutzeravatar
Ironbutt
 
Beiträge: 594
Registriert: 05.04.2014, 15:22
Wohnort: Zürich / CH
Motorrad: K1600 GTL Exclusive

Re: AW: 2014 GTL liegen geblieben nach 2h Regenfahrt

Beitragvon Piccolo71320 » 30.07.2014, 12:25

ViennaK hat geschrieben:Der 1200 RT Rückruf hat ein ähnliches Szenario nur knapp verhindert.

Mit dem Unterschied das dieser Defekt lebensgefährlich sein kann > kommt drauf an was genau passiert wen das betreffende Bauteil des hinteren Federbeins bricht.
Schöne Grüsse aus dem Neckertal
Benutzeravatar
Piccolo71320
 
Beiträge: 4223
Registriert: 05.04.2011, 21:57
Wohnort: Brunnadern
Motorrad: K1600GT 2011

Re: 2014 GTL liegen geblieben nach 2h Regenfahrt

Beitragvon Jens K » 30.07.2014, 18:37

Hallo zusammen,
natürlich gibt es Unterschiede in den Auswirkungen der Mängel. Mich kümmern optische Mängel zum Beispiel nicht sonderlich, anderen ist es wichtig und das ist auch gut so. Wenn das Mopped nicht gestartet werden kann, ist natürlich (zumindest in der Regel) kein Leben gefährdet, manchmal sogar im Gegenteil ;-) . Mit der Schaltereinheit sehe ich das anders, bei mir ging der Blinker nicht, was zu komplizierten Situationen führen kann - ja man soll immer vorausschauend fahren (mach ich auch seit 42 Jahren) - aber ob der Blinker wirklich geht, checke ich nicht immer, der Blick auf die Straße ist mir wichtiger als aufs Display.
Aber das nur nebenbei. Wir haben doch die Möglichkeit, Dank Tourenfahrer, zu prüfen, wie häufig die Mängel statistisch auftreten. Tourenfahrer, Du hattest doch eine Statistik aufgestellt, wer alles im Forum eine K16 hat plus ein paar Zusatzinformationen. Könntest Du diese Aktion nicht wieder auffrischen mit z.B. zwei weiteren Info - Wie oft ging die Schaltereinheit kaputt? / Wie oft war die Wasserpumpe defekt? Wenn jeder/mehrere antworten, auch die die keine Mängel hatten, wissen wir wirklich, wie es mit der Qualität steht und sehen ob es 1, 5 oder 10% Ausfälle sind.
Mit diesem Ergebnis können wir uns auch an BMW wenden/oder auch nicht.
Ich finde immer noch, diese Diskussion frustriert uns nur gegenseitig, der Verursacher der Qualität sitzt woanders. Vielleicht können wir doch einen Einfluss nehmen mit entsprechendem Material.
Jens K
 
Beiträge: 63
Registriert: 18.04.2013, 18:36
Motorrad: K1600GT

Re: 2014 GTL liegen geblieben nach 2h Regenfahrt

Beitragvon gifhouse » 31.07.2014, 12:19

keine Sorge, die haben ein GPS Ortungssystem cofus
gifhouse
 

Re: 2014 GTL liegen geblieben nach 2h Regenfahrt

Beitragvon GT-Cruiser » 31.07.2014, 13:33

ViennaK hat geschrieben:Bike ist wieder zurück mit einer kompletten neuen Schaltereinheit rechts. Werde am Samstag eine Tour in Richtung Norditalien starten und hoffe das ich von Pannen verschont bleibe. Wo ich fahren werde, findet sich so schnell kein BMW Pannenservice hin................


Viel Spaß clap clap
GT-Cruiser
 

Re: AW: 2014 GTL liegen geblieben nach 2h Regenfahrt

Beitragvon GuidoG » 31.07.2014, 18:40

ViennaK hat geschrieben:Bike ist wieder zurück mit einer kompletten neuen Schaltereinheit rechts. Werde am Samstag eine Tour in Richtung Norditalien starten und hoffe das ich von Pannen verschont bleibe. Wo ich fahren werde, findet sich so schnell kein BMW Pannenservice hin................

Werden neuerdings nicht mehr standardmäßig beide Einheiten getauscht ???

Gruß
Guido
GuidoG
 

Re: 2014 GTL liegen geblieben nach 2h Regenfahrt

Beitragvon OSM62 » 31.07.2014, 21:53

Das Problem ist leider, das der aktuelle Baustand der Schalter auf der rechten Seite
"mechanische" Probleme hat (Notausschalter/Startknopf).
Da wird dann nur (wenn schon beide dieses Jahr getauscht wurden)
wenn der kaputt ist nur der eine getauscht.
Benutzeravatar
OSM62
Administrator
 
Beiträge: 14710
Registriert: 29.07.2004, 15:18
Wohnort: Bitzen
Motorrad: R 1250 GS Adventure

Re: AW: 2014 GTL liegen geblieben nach 2h Regenfahrt

Beitragvon sascha1712 » 31.07.2014, 23:36

GuidoG hat geschrieben:
ViennaK hat geschrieben:Bike ist wieder zurück mit einer kompletten neuen Schaltereinheit rechts. Werde am Samstag eine Tour in Richtung Norditalien starten und hoffe das ich von Pannen verschont bleibe. Wo ich fahren werde, findet sich so schnell kein BMW Pannenservice hin................

Werden neuerdings nicht mehr standardmäßig beide Einheiten getauscht ???

Gruß
Guido


Bei mir war nur die linke defekt, getauscht wurden aber beide. Laut meinem :D Anordnung von BMW .
__________________________________________________________________________________________________________
Beste Grüße aus dem Hunsrück
Sascha

BildBildBild Bild
Benutzeravatar
sascha1712
 
Beiträge: 2582
Registriert: 08.06.2013, 18:03
Wohnort: Kastellaun
Motorrad: BMW K1600 GT

Re: 2014 GTL liegen geblieben nach 2h Regenfahrt

Beitragvon FrankLT » 01.08.2014, 08:31

Bei mir wurde nur links getauscht. Scheibenverstellung war hinüber.
Benutzeravatar
FrankLT
 
Beiträge: 1309
Registriert: 27.07.2013, 18:24
Motorrad: K1200LT+R1200GS LC A

Re: 2014 GTL liegen geblieben nach 2h Regenfahrt

Beitragvon tc-rider » 01.08.2014, 12:05

Hallo in die Runde der Schalter-Gestressten.

Mich würde einmal interessieren, ob es eine Auffälligkeit hinsichtlich des Baujahrs der betroffenen Fahrzeuge gibt.

Sind auch (noch) BMW´s betroffen, die z.B. in 2014 ausgeliefert wurden, oder hat die Company die Sache irgendwann durch einen
Zuliefererwechsel in den Griff bekommen?
tc-rider
 

VorherigeNächste

Zurück zu K 1600 GT - K 1600 GTL - K 1600 B - K 1600 Grand America - Technik

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum