K1600 Reparaturvideos

Alles rund um die Technik der K1600B - K1600GT - K1600GTL - K 1600 Grand America .

K1600 Reparaturvideos

Beitragvon fdl » 04.08.2014, 22:57

Hallo zusammen,

als ich mir in Youtube meine eigenen Videos angeschaut hatte
https://www.youtube.com/watch?v=aUWjV6-Giwg
https://www.youtube.com/watch?v=i8WcBlZ6yms
sind mir noch ganz interessante K1600 videos aufgefallen:
Ölwechsel bei der K1600 ( ein Profi-Schrauber, die Finger sind trotz Ölwechsels sauber!!)
https://www.youtube.com/watch?v=IHUnym32Xtw
Erläuterung linke Griffarmatur:
https://www.youtube.com/watch?v=CUD3CfEJuK0
und die rechte, weniger spektakuläre Griffarmatur
https://www.youtube.com/watch?v=CUD3CfEJuK0

VG

Dieter
VG

Dieter

K1600gtl, 05-2011, 121 Tkm
HaiBike, 250 W, 3,5 Tkm --> Rahmenbruch & wieder 1 neues mit 3 Tkm
Benutzeravatar
fdl
 
Beiträge: 291
Registriert: 01.12.2012, 21:43
Motorrad: bmw K1600 gtl

Re: K1600 Reparaturvideos

Beitragvon Meister Lampe » 04.08.2014, 23:23

Und jetzt zeig mal das Video , wie die Garantie verlängert wird ... :mrgreen: , wofür selber Schrauben und Oelwechsel , wenn es Garantieverlängerung gibt und die Kulanz ... ;-)

Gruß Uwe Bild
Achtung !!! " Neuer Schutzengel gesucht , meiner ist nervlich am Ende " ...


Bild Bild Bild Bild Bild

R(h)einpower Racing Team
Benutzeravatar
Meister Lampe
 
Beiträge: 11012
Registriert: 13.07.2008, 12:48
Wohnort: Niederrhein
Motorrad: K1200S

Re: K1600 Reparaturvideos

Beitragvon Piccolo71320 » 04.08.2014, 23:32

Mich würde mehr das Video interessieren wo die Lenkraketen für die Hasenjagd eingebaut werden. :)
Schöne Grüsse aus dem Neckertal
Benutzeravatar
Piccolo71320
 
Beiträge: 4240
Registriert: 05.04.2011, 21:57
Wohnort: Brunnadern
Motorrad: K1600GT 2011

Re: K1600 Reparaturvideos

Beitragvon Meister Lampe » 04.08.2014, 23:34

Piccolo71320 hat geschrieben:Mich würde mehr das Video interessieren wo die Lenkraketen für die Hasenjagd eingebaut werden. :)


Warte ich suche es dir raus , ist aber mit 2-3 Handgriffen gemacht ... :mrgreen:

Gruß Uwe Bild
Achtung !!! " Neuer Schutzengel gesucht , meiner ist nervlich am Ende " ...


Bild Bild Bild Bild Bild

R(h)einpower Racing Team
Benutzeravatar
Meister Lampe
 
Beiträge: 11012
Registriert: 13.07.2008, 12:48
Wohnort: Niederrhein
Motorrad: K1200S

Re: K1600 Reparaturvideos

Beitragvon FrankLT » 05.08.2014, 06:52

Piccolo71320 hat geschrieben:Mich würde mehr das Video interessieren wo die Lenkraketen für die Hasenjagd eingebaut werden. :)


Ist in der Schweiz das Jagen noch erlaubt neenee
Benutzeravatar
FrankLT
 
Beiträge: 1309
Registriert: 27.07.2013, 18:24
Motorrad: K1200LT+R1200GS LC A

Re: AW: K1600 Reparaturvideos

Beitragvon Piccolo71320 » 05.08.2014, 09:27

FrankLT hat geschrieben:
Piccolo71320 hat geschrieben:Mich würde mehr das Video interessieren wo die Lenkraketen für die Hasenjagd eingebaut werden. :)


Ist in der Schweiz das Jagen noch erlaubt neenee

Wie kommst du auf den Schwachsinn das es nicht mehr erlaubt sein soll?
Schöne Grüsse aus dem Neckertal
Benutzeravatar
Piccolo71320
 
Beiträge: 4240
Registriert: 05.04.2011, 21:57
Wohnort: Brunnadern
Motorrad: K1600GT 2011

Re: AW: K1600 Reparaturvideos

Beitragvon Tourenfahrer » 05.08.2014, 11:34

Piccolo71320 hat geschrieben:
FrankLT hat geschrieben:
Piccolo71320 hat geschrieben:Mich würde mehr das Video interessieren wo die Lenkraketen für die Hasenjagd eingebaut werden. :)


Ist in der Schweiz das Jagen noch erlaubt neenee

Wie kommst du auf den Schwachsinn das es nicht mehr erlaubt sein soll?



Hallo Alex
da gab es ein Missverständniss mit dem jagen hat Frank LT gemeint das mann nicht mehr so schnell rasen bzw hinterherjagen darf.

das Hobby Jagd was du gemeint hast ist noch erlaubt
Jetzt ist Sie weg weg ,und ich bin wieder allein allein
mal sehen was kommt
Tourenfahrer
 
Beiträge: 5297
Registriert: 03.05.2011, 12:32
Motorrad: .

Re: K1600 Reparaturvideos

Beitragvon Piccolo71320 » 05.08.2014, 12:30

Hallo Kai-Uwe

Ich muss ja nicht mehr hinterherjagen, dass übernehmen ja die Lenkraketen und soviel ich weiß gibt es für diese "noch" keine Geschwindigkeitsbegrenzung.

Selbst wenn ich selber hinterherjagen würde, nutzt ihm a) das bessere Leistungsgewicht eh kaum was da er auch nicht schneller fahren darf und b) der nächste Sonntagsfahrer ist eh nicht weit weg der ihn wieder ausbremst weil gerade Gegenverkehr herrscht. :)
Schöne Grüsse aus dem Neckertal
Benutzeravatar
Piccolo71320
 
Beiträge: 4240
Registriert: 05.04.2011, 21:57
Wohnort: Brunnadern
Motorrad: K1600GT 2011

Re: K1600 Reparaturvideos

Beitragvon FrankLT » 05.08.2014, 13:00

Was für ein besseres Leistungsgewicht? Verstehst du keinen kleinen Spaß oder ist das Lachen in der Schweiz auch verboten, auweia ahh
Benutzeravatar
FrankLT
 
Beiträge: 1309
Registriert: 27.07.2013, 18:24
Motorrad: K1200LT+R1200GS LC A

Re: AW: K1600 Reparaturvideos

Beitragvon Piccolo71320 » 05.08.2014, 13:40

FrankLT hat geschrieben:Was für ein besseres Leistungsgewicht? Verstehst du keinen kleinen Spaß oder ist das Lachen in der Schweiz auch verboten, auweia ahh

Ich glaube wir beide reden aneinander vorbei: ich red von unserem Forumshasen (Meister Lampe) mit seinem heissgeliebtem Bückeisen (RR).
Schöne Grüsse aus dem Neckertal
Benutzeravatar
Piccolo71320
 
Beiträge: 4240
Registriert: 05.04.2011, 21:57
Wohnort: Brunnadern
Motorrad: K1600GT 2011

Re: K1600 Reparaturvideos

Beitragvon cede » 06.08.2014, 22:35

Typischer Verlauf hier im Forum:

Ein seriöser und vernünftiger Beitrag wird eingestellt - alle darauf folgenden Antworten haben mit dem Thema nichts mehr zu tun - schade...
Carpe diem, denn tempus fugit !
http://cede51.de
Jawa California 250 + Yamaha 350 R5 + Honda CB 450 disc + BMW R75/5 + BMW R90/6 + BMW R100/s + Yamaha XS 1100 + BMW K100 RS + Suzuki Hayabusa + Suzuki GSX 1400 + Suzuki Hayabusa + Yamaha FJR 1300 + Kawasaki 1400 GTR + BMW K 1600 GT + BMW R 1250 GS = 950 000 km+ ...
BMW=80/20 ( 80% über-, 20% unterirdisch )
Benutzeravatar
cede
 
Beiträge: 495
Registriert: 20.04.2011, 22:46
Wohnort: 75038 Oberderdingen
Motorrad: BMW R 1250 GS (2021)

Re: K1600 Reparaturvideos

Beitragvon 3rad » 07.08.2014, 00:06

cede hat geschrieben:Typischer Verlauf hier im Forum:

Ein seriöser und vernünftiger Beitrag wird eingestellt - alle darauf folgenden Antworten haben mit dem Thema nichts mehr zu tun - schade...


Echt Schade
ahh
mfg Peter

19.04.11 / K1600GTL / mit km Stand 242.700 verkauft
seit 02/20 Goldwing DCT 2019 / 22.000km
3rad
 
Beiträge: 2400
Registriert: 14.03.2005, 23:23
Wohnort: Kaufbeuren
Motorrad: HONDA GL 1800 DCT

Re: K1600 Reparaturvideos

Beitragvon fdl » 10.08.2014, 20:59

3rad hat geschrieben:
cede hat geschrieben:Typischer Verlauf hier im Forum:

Ein seriöser und vernünftiger Beitrag wird eingestellt - alle darauf folgenden Antworten haben mit dem Thema nichts mehr zu tun - schade...


Echt Schade
ahh


..muss Dir Recht geben: es ist ein Kindergarten..
Einige wenige kommen wahrscheinlich ohne fremde Hilfe auf's Motorrad, fahren dafür mit Stützrädern http://www.youtube.com/watch?v=IugvkD324p0 und sind mit den BMW Rund-um-Sorglos Voll-Kasko Paketen gut abgesichert. winkG


VG

Dieter
VG

Dieter

K1600gtl, 05-2011, 121 Tkm
HaiBike, 250 W, 3,5 Tkm --> Rahmenbruch & wieder 1 neues mit 3 Tkm
Benutzeravatar
fdl
 
Beiträge: 291
Registriert: 01.12.2012, 21:43
Motorrad: bmw K1600 gtl


Zurück zu K 1600 GT - K 1600 GTL - K 1600 B - K 1600 Grand America - Technik

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum