Thomas hat geschrieben:Ist es eigentlich zulässig, die Soziusfußrasten zu entfernen, ohne auch gleichzeitig das Motorrad z. B. durch eine Soziussitz-Abdeckung zum Einsitzer zu machen?
Meister Lampe hat geschrieben:Thomas hat geschrieben:Ist es eigentlich zulässig, die Soziusfußrasten zu entfernen, ohne auch gleichzeitig das Motorrad z. B. durch eine Soziussitz-Abdeckung zum Einsitzer zu machen?
Nein , es muß eingetragen werden , so wie bei der R100RS , da durfte die Einsitzersitzbank nur in Verbindung mit demontierten Fußrasten benutzt werden und stand so in den Papieren ...![]()
Es hat schon der eine und andere eine kleine Spende an die Rennleitung übergeben dürfen , wegen nur Fußrasten ab ...![]()
Gruß Uwe
Meister Lampe hat geschrieben:speedolli hat geschrieben:Na gut, dann warte ich bis sie mich abkassieren. Wie hoch ist die Gebühr?
Bei der letzten Verkehrskontrolle am Fugazze-Pass haben sich die Italo-Bullen jedenfalls nicht drum gekümmert...
Bei uns 15 ,- Eur , dafür habe ich sie an der ÄRÄR auch ab gemacht ...![]()
Gruß Uwe
speedolli hat geschrieben:Du hast eine ekelhaft grosse, und teils nicht funktionierende Signatur.
Hau wech das Ding!
Zurück zu K 1200 S - K 1300 S - Technik
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 15 Gäste
BMW-Motorrad-Bilder | K 1200 S | K 1300 GT | K 1600 GT | K 1600 GTL | S 1000 RR | G 650 X | R1200ST | F 800 R | Datenschutzerklärung | Impressum