Software auf der BMW K 1600 GTL

Alles rund um die Technik der K1600B - K1600GT - K1600GTL - K 1600 Grand America .

Re: Software auf der BMW K 1600 GTL

Beitragvon Jens K » 12.08.2014, 13:28

Bembel hat geschrieben:
Jens K hat geschrieben:Habe heute meine (GT 06/11) von der Inspektion mit neuer SW. Läuft super, aber das Grün ist ja schrecklich. Wer hat sich die Farbe ausgedacht, es wäre doch besser wenn die beiden N entweder gleich wären oder wie gehabt das andere in dem anderen Standardgrau. plemplem


Unglaublich!!!! Immer wenn ich denke, alles schon gelesen zu haben kommt so ein Beitrag plemplem .

Jetzt ist auch schon die Farbe Grün nix mehr für´s "N" bzw. beide "Grüns" weisen Unterschiede in der Farbgebung auf arbroller arbroller arbroller .

Es ist echt nicht zu fassen arbroller. Man man man..... :shock:



Natürlich ist das Peanuts, aber stände diesem tollen Motorrad nicht etwas mehr Perfektion ganz gut scratch
Jens K
 
Beiträge: 63
Registriert: 18.04.2013, 18:36
Motorrad: K1600GT

Re: Software auf der BMW K 1600 GTL

Beitragvon fdl » 02.09.2014, 19:03

Hallo,

den SW Stand sieht man hier http://www.bmw-k-forum.de/viewtopic.php?f=42&t=6598185, Beitrag #9.

Wenn man sich dieses Blatt vom jeweiligen Händler z.B. nach einer Inspektion ausdrucken läßt - das sollte im Preis enthalten sein-
kann man sich eine Übersicht über verschiedenen Versionsstände zusammen stellen.

Unter dem Pkt. Technische Aktionen kann sich der Händler vom zentralen BMW Server die Liste der aktuellen Updates zusammen stellen. Na ja, vermutlich gibt der Händler diese Informationen nicht heraus..

VG

Dieter
VG

Dieter

K1600gtl, 05-2011, 121 Tkm
HaiBike, 250 W, 3,5 Tkm --> Rahmenbruch & wieder 1 neues mit 3 Tkm
Benutzeravatar
fdl
 
Beiträge: 291
Registriert: 01.12.2012, 21:43
Motorrad: bmw K1600 gtl

Re: Software auf der BMW K 1600 GTL

Beitragvon Talis99de » 02.09.2014, 19:30

Hallo Zusammen,

Habe meine gestern bei der 10.000er Inspektion gehabt und es wurden einige Steuergeräte auf den neuesten Stand gebracht. Welche das im einzelnen waren, kann ich nicht sagen auch nicht welche Auswirkungen sie im einzelnen haben. Mir ist nur aufgefallen, dass sie etwas weicher läuft und der Gangwechsel im Roadmodus etwas geschmeidiger vonstatten geht.

Meine K1600GT ist von 09/2014

Anmerkung meinerseits:
Der Händler kann eigentlich nie im Gespräch wissen ob für die jeweilige Maschine ein Update vorliegt. Er kann es nur mit Bestimmtheit sagen, wenn er die Maschine an den PC hängt, was er in der Regel auch bei einer Inspektion macht. Updates sind immer vom Modell, Ausstattung und Baujahr abhängig und werden individuell aufgespielt. Also Pauschalaussagen des Händlers sind schön, aber Kontrolle über einen Werkstatt-PC mit Internetverbindung beim Händler ist besser.
Lieben Gruß aus Friesland
Talis99de


Zündapp KS50WC, Yamaha XS360, XS750, XJ650, BMW R80RT, K100RT, K100LT, R1100RT, R1150RT, R1200RT, K1600GT Sport, K1600GT, F700GS...
Aktuell: BMW R1250GS (06/2020)
Benutzeravatar
Talis99de
 
Beiträge: 134
Registriert: 29.12.2013, 14:33
Wohnort: Zetel
Motorrad: BMW K1600GT die 2.

Re: Software auf der BMW K 1600 GTL

Beitragvon X4ier » 02.09.2014, 20:50

Krass 10.000 km in dem zelden monat clap scratch
[url]Front klein.jpg[/url]
Benutzeravatar
X4ier
 
Beiträge: 156
Registriert: 13.07.2014, 11:28
Motorrad: K1600Gt

Re: Software auf der BMW K 1600 GTL

Beitragvon GS biker » 02.09.2014, 21:45

Ich sag nur GTL ;-)


Gesendet von meinem iPad mit Tapatalk
Benutzeravatar
GS biker
 
Beiträge: 62
Registriert: 03.08.2014, 21:32
Motorrad: 1200 GS LC

Vorherige

Zurück zu K 1600 GT - K 1600 GTL - K 1600 B - K 1600 Grand America - Technik

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum