Brauch auch mal eure Hilfe

Alles rund um die Technik der K1600B - K1600GT - K1600GTL - K 1600 Grand America .

Brauch auch mal eure Hilfe

Beitragvon claus1155 » 25.08.2014, 21:36

Hab nun die ersten 400 Km hinter mir.
Einfach nur Geil !!
Aber bei zwei Sachen hab ich eine Frage.
Wenn ich zb. an der Ampel stehe läuft sie im Stand mit ca.900 U/min,
nach 15 sec. hebt sich die Drehzahl an auf 1200- 1500 U/min.
Wenn ich dann den Gasgriff wieder bis zum Anschlag zurückdrehe ist die Drehzahl wieder OK.
Das ganze wiederholt sich fortlaufend.
Die andere Sache ist, Starten bei warmen Motor macht der Anlasser nach einer Umdrehung immer
eine Pause um sich dann doch zu entscheiden sich weiterzudrehen.
Macht mir richtig Angst, springt sie an oder nicht !
Gruß Claus
17 Jahre Yamaha GTS 1000 ohne Werkstatt
danach K1300 GT mit viel Werkstatt
ab 22.08.14 K1600 GT
Benutzeravatar
claus1155
 
Beiträge: 362
Registriert: 21.06.2010, 21:15
Wohnort: Dalliendorf MV
Motorrad: K 1600 Gt

Re: Brauch auch mal eure Hilfe

Beitragvon FrankLT » 25.08.2014, 22:50

Das mit dem starten kann die Rechte Schaltereinheit sein. Immer wenn es draußen warm ist kommt das mal, hatte ich auch schon. Das mit der Drehzahl hab ich noch nie gehabt. Sprich mal beim Freundlichen vor.
Benutzeravatar
FrankLT
 
Beiträge: 1309
Registriert: 27.07.2013, 18:24
Motorrad: K1200LT+R1200GS LC A

Re: Brauch auch mal eure Hilfe

Beitragvon deemha » 26.08.2014, 09:27

claus1155 hat geschrieben:Die andere Sache ist, Starten bei warmen Motor macht der Anlasser nach einer Umdrehung immer
eine Pause um sich dann doch zu entscheiden sich weiterzudrehen.
Macht mir richtig Angst, springt sie an oder nicht !


Hi
Das hatte ich auch an meiner GT. Wurde immer schlimmer, bis der Anlasser irgendwann ganz schlapp machte. Kaltstart war nie ein Problem. BMW hat keinen Fehler gefunden und einfach mal prophylaktisch die Batterie getauscht (kostenpfichtig, trotz Garantie), obschon sie erst knapp 2 Jahre Jahre alt war und über Winter immer an einem BMW-Ladegerät hing. Seither mag der Anlasser wieder (zumindest einigermassen), auch wenn der Motor heiss ist. Scheint irgendwie etwas unterdimensioniert zu sein.

Gruss Dieter
deemha
 
Beiträge: 84
Registriert: 07.04.2012, 18:17
Motorrad: Nie mehr BMW !

Re: Brauch auch mal eure Hilfe

Beitragvon accirus » 26.08.2014, 10:59

Meine Batterie ist jetzt 3,5 Jahre alt, also noch die erste. Die Maschine startet nach wie vor einwandfrei, obwohl ich sie auch nur selten nutze (km-Stand 27.000).

Das spricht gegen eine Unterdimensionierung.

Im Winter hängt sie allerdings auf KEINEN Fall ständig am Ladegerät, egal wie intelligent das ist, denn das killt nach meinen Erfahrungen vorzeitig jede Batterie. Ich schließe das spezielle BMW-Ladegerät im Winter nur 2-3 Mal an.
-aktuell 40.000 Spaß-km mit einer fehlerfreien K1600GT -
accirus
 
Beiträge: 345
Registriert: 27.07.2011, 17:11
Motorrad: K1600GT von03.2011

Re: Brauch auch mal eure Hilfe

Beitragvon AndreGT » 26.08.2014, 11:18

Hallo Claus,

das mit dem Anlasser ist nicht unbekannt.
Ich denke mal du meinst die Situation wenn nur kurz der betriebswarme Motor aus ist und man sofort wieder starten will.
Dann ,,knurrt" der Anlasser kurz, gönnt sich eine Gedenksekunde und dreht dann den Motor an.
Anhören und anfühlen tut sich das als ob die Batterie leer ist und es der Anlasser gerade noch so schafft.

Das Mystertium hatte ich bis zur 10.000er Inspektion auch.
Schon beim 1000er Service habe ich das angesprochen, gefunden wurde nix.
Zwischendurch gab es noch diverse Werkstatt-Termine wegen anderer Dinge, auch da wurde es von mir
immer angesprochen, gefunden wurde aber auch nix.

Nach dem ich dann die Werkstatt gewechselt habe, wurde es von mir bei der 10.000er wieder angesprochen.
Laut Aussage der neuen Werkstatt konnte wieder nichts gefunden werden, kurioser Weise ist es aber seit dem nicht mehr
aufgetreten. scratch

Was die Drehzahl anbelagt halte ich das von dir geschriebene nicht für normal.
Hier sollte dein Händler der Sache auf den Grund gehen.
Beste Grüße aus dem Harz
André


Bild Bild Bild
Benutzeravatar
AndreGT
 
Beiträge: 2092
Registriert: 14.05.2012, 15:04
Motorrad: K1600GT 04/2018

Re: Brauch auch mal eure Hilfe

Beitragvon claus1155 » 26.08.2014, 20:23

AndreGT hat geschrieben:Hallo Claus,

das mit dem Anlasser ist nicht unbekannt.
Ich denke mal du meinst die Situation wenn nur kurz der betriebswarme Motor aus ist und man sofort wieder starten will.
Dann ,,knurrt" der Anlasser kurz, gönnt sich eine Gedenksekunde und dreht dann den Motor an.
Anhören und anfühlen tut sich das als ob die Batterie leer ist und es der Anlasser gerade noch so schafft.

Das Mystertium hatte ich bis zur 10.000er Inspektion auch.
Schon beim 1000er Service habe ich das angesprochen, gefunden wurde nix.
Zwischendurch gab es noch diverse Werkstatt-Termine wegen anderer Dinge, auch da wurde es von mir
immer angesprochen, gefunden wurde aber auch nix.

Nach dem ich dann die Werkstatt gewechselt habe, wurde es von mir bei der 10.000er wieder angesprochen.
Laut Aussage der neuen Werkstatt konnte wieder nichts gefunden werden, kurioser Weise ist es aber seit dem nicht mehr
aufgetreten. scratch

Was die Drehzahl anbelagt halte ich das von dir geschriebene nicht für normal.
Hier sollte dein Händler der Sache auf den Grund gehen.



Hallo Andre
Bei kalten Motor ist das Problem auch nicht vorhanden.
Ist sie bei dir trozdem immer angesprungen?
Mit dem Gasgriff werde ich ansprechen, die K hat immer auf Messen rumgestanden und es haben bestimmt
100 derte Menschen draufgesessen und am Gas gedreht. Die Gummis haben fast kein Profil mehr.
Gruß Claus
17 Jahre Yamaha GTS 1000 ohne Werkstatt
danach K1300 GT mit viel Werkstatt
ab 22.08.14 K1600 GT
Benutzeravatar
claus1155
 
Beiträge: 362
Registriert: 21.06.2010, 21:15
Wohnort: Dalliendorf MV
Motorrad: K 1600 Gt

Re: Brauch auch mal eure Hilfe

Beitragvon k-jan » 26.08.2014, 21:53

Hm ..das kommt mir auch bekannt vor. Muss aber nebenbei etwas grinsen.

Mopped neu ..fahrgeil.. natürlich ..in den Berufsverkehr reingekommen ..zuckel so gaanz langsam mit..stop and go..Mucke natürlich volle Lotte an ..Lüfter na klar ..auch an ..mehrfach hintereinander ..und dann das ..zuviel der dicken Hose..abgewürgt.. winkG

Beim Anlassen dann genau dieses Problem ..einmalig..aber n komisches Gefühl war das schon.

Ich denke das da viele kleine Stromverbraucher gleichzeitig ihren Teil vom Saft haben wollten.Diese Stromspitzen setzen der Batterie zu.

Vielleicht sind aber auch nur die Batteriepole nicht 100 Pro festgeschraubt..Wärst nicht der Erste. winkG
Ansonsten Frage an die Gemeinde... Gibts ne Batterie (Marke) mit dem ..Extra.. an Durchzug?
Gruß Jan
k-jan
 
Beiträge: 48
Registriert: 27.07.2014, 15:53
Wohnort: Hamburg
Motorrad: K1600 GT 7/ 2011

Re: Brauch auch mal eure Hilfe

Beitragvon claus1155 » 26.08.2014, 22:53

k-jan hat geschrieben:Hm ..das kommt mir auch bekannt vor. Muss aber nebenbei etwas grinsen.

Mopped neu ..fahrgeil.. natürlich ..in den Berufsverkehr reingekommen ..zuckel so gaanz langsam mit..stop and go..Mucke natürlich volle Lotte an ..Lüfter na klar ..auch an ..mehrfach hintereinander ..und dann das ..zuviel der dicken Hose..abgewürgt.. winkG

Beim Anlassen dann genau dieses Problem ..einmalig..aber n komisches Gefühl war das schon.

Ich denke das da viele kleine Stromverbraucher gleichzeitig ihren Teil vom Saft haben wollten.Diese Stromspitzen setzen der Batterie zu.

Vielleicht sind aber auch nur die Batteriepole nicht 100 Pro festgeschraubt..Wärst nicht der Erste. winkG
Ansonsten Frage an die Gemeinde... Gibts ne Batterie (Marke) mit dem ..Extra.. an Durchzug?
Gruß Jan


Bist ein ganz Schlauer ? scratch
Gruß Claus
17 Jahre Yamaha GTS 1000 ohne Werkstatt
danach K1300 GT mit viel Werkstatt
ab 22.08.14 K1600 GT
Benutzeravatar
claus1155
 
Beiträge: 362
Registriert: 21.06.2010, 21:15
Wohnort: Dalliendorf MV
Motorrad: K 1600 Gt

Re: Brauch auch mal eure Hilfe

Beitragvon AndreGT » 27.08.2014, 07:16

Hallo Claus,

ja sie ist trotz dem immer angesprungen. ThumbUP
Kalt gab es diese ,,Macke" nie, nur in dem von dir geschilderten Zustand.
Batterie Anschlüsse hatte ich damals alles kontroliert, war aber alles fest.
Was Jan zu den Verbrauchern schreibt ist sicher nicht von der Hand zu weisen, auch die eingesetzte
Batterie ist nicht die Haltbarste.
Allerdings gab es da bei mir kein erkennbares Muster.
Das ,,anwürgen" passierte auch nach längeren Tagesetappen auf freier Strecke ohne Musik / Lüfter usw.,
also sicher mit ausreichend geladener Batterie.
Beste Grüße aus dem Harz
André


Bild Bild Bild
Benutzeravatar
AndreGT
 
Beiträge: 2092
Registriert: 14.05.2012, 15:04
Motorrad: K1600GT 04/2018

Re: Brauch auch mal eure Hilfe

Beitragvon BMW-Eifel » 27.08.2014, 08:41

Hi,
habe zwar nur die "kleine 1200er", aber mal ein Hinweis zum schlechten Warmstart.
Das Phänomen ist von den 1200/1300ern bekannt. Ein zusätzlich verlegtes Massekabel
soll da Abhilfe schaffen. Könnt ja mal suchfunktionieren über das Thema.

Gruss
Achim
BMW-Eifel
 
Beiträge: 398
Registriert: 13.02.2010, 18:29
Motorrad: K 1200 GT

Re: Brauch auch mal eure Hilfe

Beitragvon AndreGT » 27.08.2014, 09:43

Genau das hatte ich damals, nach lesen hier im Forum, mit der Werkstatt auch besprochen.
Nach Aussage vom Servicemitarbeiter ist da für die 16er nichts vorgesehen ( Stand Juni 2013 ).
Für die 12er / 13er gab es dagegen wohl mal was Offizielles von BMW zu der Geschichte.
Beste Grüße aus dem Harz
André


Bild Bild Bild
Benutzeravatar
AndreGT
 
Beiträge: 2092
Registriert: 14.05.2012, 15:04
Motorrad: K1600GT 04/2018

Re: Brauch auch mal eure Hilfe

Beitragvon deemha » 27.08.2014, 09:49

BMW-Eifel hat geschrieben:Das Phänomen ist von den 1200/1300ern bekannt.

Das hat mir mein :) auch gesagt, vom gleichen Problem bei der 1600er wusste er allerdings nichts (oder wollte nichts wissen ?). Wenn ich hier so lese, kommt es aber doch öfter vor.

Gruss Dieter
deemha
 
Beiträge: 84
Registriert: 07.04.2012, 18:17
Motorrad: Nie mehr BMW !

Re: Brauch auch mal eure Hilfe

Beitragvon claus1155 » 27.08.2014, 21:24

AndreGT hat geschrieben:Hallo Claus,

ja sie ist trotz dem immer angesprungen. ThumbUP
Kalt gab es diese ,,Macke" nie, nur in dem von dir geschilderten Zustand.
Batterie Anschlüsse hatte ich damals alles kontroliert, war aber alles fest.
Was Jan zu den Verbrauchern schreibt ist sicher nicht von der Hand zu weisen, auch die eingesetzte
Batterie ist nicht die Haltbarste.
Allerdings gab es da bei mir kein erkennbares Muster.
Das ,,anwürgen" passierte auch nach längeren Tagesetappen auf freier Strecke ohne Musik / Lüfter usw.,
also sicher mit ausreichend geladener Batterie.

Hallo Andre
Es gibt ja wie ich gelesen habe auch verschiedene Anzeigen im Disblay bei schwacher Batt.
Außerdem werden Verbraucher dann abgeschaltet.
Meine Batt. in der 1300 hat auch nur 5000Km gehalten und nix Garantie.
Gruß Claus
17 Jahre Yamaha GTS 1000 ohne Werkstatt
danach K1300 GT mit viel Werkstatt
ab 22.08.14 K1600 GT
Benutzeravatar
claus1155
 
Beiträge: 362
Registriert: 21.06.2010, 21:15
Wohnort: Dalliendorf MV
Motorrad: K 1600 Gt

Re: Brauch auch mal eure Hilfe

Beitragvon Hubbl-e » 27.08.2014, 23:53

Soon Anlasser hats ja auch nicht leicht. Da steht nun der Motor das Gemisch ist angesaugt, kurz vorm Komprimieren,entspannt....naja..... je nach Zylinder.
Und wenn Alles warm und frisch ist, da hat der arme Kerl (der Anlasser) am Meissten zu tun.
Zusätzliches Mass- und Zuführungskabel verlegen hilft gewaltig.
Weil da fließt was "ordentliches" -(ich schätze mal .... so... vieleicht um die 50 Ampere).
Und da wäre 0,1 Ohm bereits 5 Volt.......

Also zur Erklärung: Wenn bei voller Batterie die Zuleitung sehr gute 0,1 Ohm hat und der Anlasser zieht 50 Ampere, dann sind glatte 5 Volt Spannungsabfall über der Zuleitung. Es kommen also am Anlasser nur 7 Volt an. Kurze Rechnung 7 Volt x 50 Ampere = 350 Watt. Der Anlasser hat aber, laut Datenblatt 0,7 KW = 700 Watt.
Kann also auf Grund der "ungenügenden" Zuleitung "nur" 350 Watt Arbeit aufbringen. Eine Verbesserung durch durch Masse- und Zuführungskabel z.B auf 0.05 Ohm Leitungswiderstand ergibt dann
bereits einen Anstieg der abgegebenen Leistung vom Anlasser von 475 Watt.
Und den Unterschied merkt man(n).

Es hilft schon in dem Moment Mitleid zu haben und etwas zu warten.... Z.B. eine rauchen ....

Also ich warte dann immer (obwohl ich bereits seit drei Jahren nicht mehr rauche).
Вер дас лезен канн хат зейнен Хорицонт берейтс ервейтерт.
Benutzeravatar
Hubbl-e
 
Beiträge: 137
Registriert: 11.04.2010, 01:33
Wohnort: 93053 Regensburg
Motorrad: K1300GT

Re: Brauch auch mal eure Hilfe

Beitragvon claus1155 » 28.08.2014, 21:01

Hubbl-e hat geschrieben:Soon Anlasser hats ja auch nicht leicht. Da steht nun der Motor das Gemisch ist angesaugt, kurz vorm Komprimieren,entspannt....naja..... je nach Zylinder.
Und wenn Alles warm und frisch ist, da hat der arme Kerl (der Anlasser) am Meissten zu tun.
Zusätzliches Mass- und Zuführungskabel verlegen hilft gewaltig.
Weil da fließt was "ordentliches" -(ich schätze mal .... so... vieleicht um die 50 Ampere).
Und da wäre 0,1 Ohm bereits 5 Volt.......

Also zur Erklärung: Wenn bei voller Batterie die Zuleitung sehr gute 0,1 Ohm hat und der Anlasser zieht 50 Ampere, dann sind glatte 5 Volt Spannungsabfall über der Zuleitung. Es kommen also am Anlasser nur 7 Volt an. Kurze Rechnung 7 Volt x 50 Ampere = 350 Watt. Der Anlasser hat aber, laut Datenblatt 0,7 KW = 700 Watt.
Kann also auf Grund der "ungenügenden" Zuleitung "nur" 350 Watt Arbeit aufbringen. Eine Verbesserung durch durch Masse- und Zuführungskabel z.B auf 0.05 Ohm Leitungswiderstand ergibt dann
bereits einen Anstieg der abgegebenen Leistung vom Anlasser von 475 Watt.
Und den Unterschied merkt man(n).

Es hilft schon in dem Moment Mitleid zu haben und etwas zu warten.... Z.B. eine rauchen ....

Also ich warte dann immer (obwohl ich bereits seit drei Jahren nicht mehr rauche).


Und warum wartest du immer noch, haste noch keine anderen Kabel eingebaut? scratch
Gruß Claus
17 Jahre Yamaha GTS 1000 ohne Werkstatt
danach K1300 GT mit viel Werkstatt
ab 22.08.14 K1600 GT
Benutzeravatar
claus1155
 
Beiträge: 362
Registriert: 21.06.2010, 21:15
Wohnort: Dalliendorf MV
Motorrad: K 1600 Gt

Nächste

Zurück zu K 1600 GT - K 1600 GTL - K 1600 B - K 1600 Grand America - Technik

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum