"Hollandchip" und anderer Luftfilter

Die technische Seite der K 1200 R + K 1300 R im Besonderen.

"Hollandchip" und anderer Luftfilter

Beitragvon thomas.f » 01.09.2014, 20:05

Hallo an Alle
An einigen Stellen im Forum wird von einem "Hollandchip" zur Behebung der schlechten Schubbetriebeigenschaften der K-Modelle berichtet. Was ist das für ein "Chip" ? Was bewirkt er ? Was kostet er ? Bring der was ? Wo bekommt man das Ding ? Wie wird er eingebaut ? Was sagt den der TÜV oder STVO und deren blau gekleideten Vertreter dazu ? Frage(n) über Frage(n) um Antwort wird gebeten.

Was brings den bei diesem Probelm ein anderer Luftfilter ( Dauerfilter z.B. AC-Schnitzer ) ?

Gruss Thomas scratch plemplem
thomas.f
 
Beiträge: 8
Registriert: 09.08.2011, 20:06
Motorrad: K1200r Sport 2007

Re: "Hollandchip" und anderer Luftfilter

Beitragvon Donnergrollen » 01.09.2014, 21:18

Spar Dir das Geld lieber, oder gib es für was gescheites aus.
PC V und K&N Filter mit Abstimmung z. B., wobei eine Akra, od. SR-Komplett auch nicht zu verachten ist.
____________________
Gruss Harald
Benutzeravatar
Donnergrollen
 
Beiträge: 1419
Registriert: 08.02.2007, 09:40
Motorrad: K13S

Re: "Hollandchip" und anderer Luftfilter

Beitragvon Vessi » 01.09.2014, 21:34

ich hol mir samstags immer fish&chips...direkt hinter der grenze...

via xperia....
...107200 tolle km mit der K12s...und nun wird geboxt...Bild
Benutzeravatar
Vessi
 
Beiträge: 14212
Registriert: 05.03.2005, 23:03
Wohnort: Heiden/NRW
Motorrad: Boxer...what else...

Re: "Hollandchip" und anderer Luftfilter

Beitragvon Donnergrollen » 01.09.2014, 21:37

Vessi hat geschrieben:ich hol mir samstags immer fish&chips...direkt hinter der grenze...

via xperia....


....lass mich mal raten: Das Kfr bei der GS LC ist damit beseitigt winkG
____________________
Gruss Harald
Benutzeravatar
Donnergrollen
 
Beiträge: 1419
Registriert: 08.02.2007, 09:40
Motorrad: K13S

Re: AW: "Hollandchip" und anderer Luftfilter

Beitragvon Vessi » 01.09.2014, 21:39

yepp...weil die massenträgheit zunimmt....:mrgreen:

via xperia....
...107200 tolle km mit der K12s...und nun wird geboxt...Bild
Benutzeravatar
Vessi
 
Beiträge: 14212
Registriert: 05.03.2005, 23:03
Wohnort: Heiden/NRW
Motorrad: Boxer...what else...

Re: "Hollandchip" und anderer Luftfilter

Beitragvon Donnergrollen » 01.09.2014, 21:42

arbroller arbroller arbroller arbroller arbroller
____________________
Gruss Harald
Benutzeravatar
Donnergrollen
 
Beiträge: 1419
Registriert: 08.02.2007, 09:40
Motorrad: K13S

Re: "Hollandchip" und anderer Luftfilter

Beitragvon thomas.f » 01.09.2014, 21:54

Donnergrollen hat geschrieben:Spar Dir das Geld lieber, oder gib es für was gescheites aus.
PC V und K&N Filter mit Abstimmung z. B., wobei eine Akra, od. SR-Komplett auch nicht zu verachten ist.


Teilweise sprichst du in Rätzeln. Akra oder SB-Komplett , sofern ist das Richtig verstehe, sind modifizierte Auspuffanlagen oder? Aber was ist den PC V ? Und warum muss den ein Luftfilter abgestimmt werden? scratch Endschuldige meine Unwissenheit. beten
thomas.f
 
Beiträge: 8
Registriert: 09.08.2011, 20:06
Motorrad: K1200r Sport 2007

Re: "Hollandchip" und anderer Luftfilter

Beitragvon Donnergrollen » 01.09.2014, 22:06

PC V = Powercomander 5 (Frag mal Meister Lampe, der hat so viele davon das er sie verkauft) ;-)

Hatte an meiner Kr Sport eine SR-Racing Komplettanlage und zwei BMC Luftfilter (zweiter Lufi Einlass geöffnet) verbaut.
Das ganze wurde über das org. Steuergerät bei dem Tuner meines Vertrauens abgestimmt, Kfr weg, 15 PS + 20 NM mehr.
Wurde an meiner K12S und der jetzigen K13S ebenfalls durchgeführt, bei der 13´er nur mit K&N Luftfiltern.
____________________
Gruss Harald
Benutzeravatar
Donnergrollen
 
Beiträge: 1419
Registriert: 08.02.2007, 09:40
Motorrad: K13S

Re: "Hollandchip" und anderer Luftfilter

Beitragvon Losmos » 06.09.2014, 22:01

Hallo Thomas,
schau mal hier:
http://www.sol2.be/Performance/ENG/Home/index.html
Ich habe einen Schnitzer Endtopf,Schnitzer Lufi und diesen Chip verbaut und die KR hat so gut wie kein KFR mehr.
Preislich gesehn ist es ´nen Bruchteil zu den genannten anderen Maßnahmen.
Klar wenn du noch nach Mehrleistung / Drehmoment suchst, dann solltest du die KR mit so einem Poweradmiral plus SR Anlage ausrüsten und abstimmen lassen.
Zum Tüv rüste ich wieder zurück und die Rennleitung müßtet schon das Motorrad zerlegen um das Bauteil zu finden.

..... ansonsten tapfer bleiben
Losmos
 
Beiträge: 23
Registriert: 09.05.2014, 20:36
Motorrad: K1200R

Re: "Hollandchip" und anderer Luftfilter

Beitragvon thomas.f » 15.09.2014, 11:57

Hallo zusammen
Erstmal Danke für die Tipps. Habe mich jetzt erstmal zum Wechsel des Luftfilters in einen von K&N entschieden, und bin der Meinung nach einer kurzen Probefahrt, das es schon deutlich besser ist.
Da ich schon etwas länger mit dem Gedanken spiele, mich Motorradtechnich zu verändern, solles mit dieser Massnahne an diesem Fahrzeug erstmal genug sein.

Gruss Thomas

Losmos hat geschrieben:Hallo Thomas,
schau mal hier:
http://www.sol2.be/Performance/ENG/Home/index.html
Ich habe einen Schnitzer Endtopf,Schnitzer Lufi und diesen Chip verbaut und die KR hat so gut wie kein KFR mehr.
Preislich gesehn ist es ´nen Bruchteil zu den genannten anderen Maßnahmen.
Klar wenn du noch nach Mehrleistung / Drehmoment suchst, dann solltest du die KR mit so einem Poweradmiral plus SR Anlage ausrüsten und abstimmen lassen.
Zum Tüv rüste ich wieder zurück und die Rennleitung müßtet schon das Motorrad zerlegen um das Bauteil zu finden.

..... ansonsten tapfer bleiben
thomas.f
 
Beiträge: 8
Registriert: 09.08.2011, 20:06
Motorrad: K1200r Sport 2007


Zurück zu K 1200 R + K 1300 R - Technik

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum