Sir Arthur hat geschrieben:frei laufende Komodowarane hast du vergessen.
Tourenfahrer hat geschrieben:Leute Leute
ich bin ganz ehrlich
das Wetter macht mir sehr grosse Sorgen
die Voraussagen für Nürnberg werden immer schlechter
![]()
![]()
![]()
![]()
Portal 1
Süden und Südosten endet die Woche mit sommerlichen Werten. Für alle anderen sieht es etwas trüber aus. Immer wieder ziehen Regengebiete aus westlicher Richtung über das Land.
Am Wochenende (11./12.10.) bleibt die ungerechte Verteilung weitgehend erhalten. Mit 16 bis 20 Grad ist es zwar kühler als wir es bislang in diesem Oktober kannten, jedoch immer noch recht warm für diese Jahreszeit, bis zu fünf Grad über den Temperaturen eines durchschnittlichen Oktobers. Regnet es am Freitag noch kräftig im Westen,also von da wo wir losfahren , so zieht das Regengebiet am Samstag quer durch das Land bis in den Osten,also genau über uns um dann am auch im Süden seine Spuren zu hinterlassen.
Portal 2
Das atlantische Sturmtief Katrin südlich von Island dehnt seinen Einfluss in Richtung Mitteleuropa und Südnorwegen aus. Damit sind viele Wolken und teils kräftige Regengüsse verbunden.
Also ich entscheide am Donnerstag Abend was geht
Es ist wahrscheinlich mal wieder egal wie man es macht rrrrrrrrrrrr![]()
![]()
![]()
Warm wird es von Freitag bis Sonntag bleiben mit Höchsttemperaturen von 19-23 Grad, aber das war's dann auch mit der Einigkeit bei den Wettermodellen. Die einen erwarten einen durchweg heiteren Freitag, gefolgt von zwei wechselnd bewölkten Tagen mit Regenschauern und Gewittern. Bei den anderen kommt schon am Freitagnachmittag eine Neigung zu Regenschauern auf, die auch am Samstag anhält. Dafür wäre es bei dieser Variante am Sonntag wieder schöner. Die Ergebnisse der lokalen Wettermodelle liegen noch nicht vor. Diese werden bei dem meist nur schwachen Wind auch noch Nebel und Hochnebel mit in Spiel bringen.
Sir Arthur hat geschrieben:Bräuchte nur nen fahrbaren Untersatz auf zwei bis drei Beinen.
Sir Arthur hat geschrieben:... zumindest habe ich noch Zeit gefunden meine Murmel auf 0,5 mm abzudrehen..... bringt wieder 1 km/h zusätzlich.
Zurück zu K 1600 GT - K 1600 GTL - K 1600 B - K 1600 Grand America -
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 13 Gäste