Warmup in Franken

Die K1600B - K1600GT + K1600GTL + K 1600 Grand America im allgemeinen.
Alle Infos rund um die 6 Zylinder Tourer von BMW.

Re: Warmup in Franken

Beitragvon Sir Arthur » 07.10.2014, 14:59

frei laufende Komodowarane hast du vergessen.
Gruß aus der Frankenmetropole

Michael

Die nächsten Treffen und Abenteuereisen findet man hier :
https://motoguides.de/spezial.asp popcorn

Befehl für YT-Verlinkung. Leerzeichen vor Youtube muß noch raus.
[ youtube]http://www.youtube.com/watch?v=XXXXXXXXXXX[/youtube]



https://www.youtube.com/channel/UCcsQwQHXm7U4XH-_BEnrfCQ?view_as=public
Benutzeravatar
Sir Arthur
 
Beiträge: 1931
Registriert: 13.08.2013, 21:23
Wohnort: Nürnberg
Motorrad: R1250RT

Re: AW: Warmup in Franken

Beitragvon Piccolo71320 » 07.10.2014, 15:03

Sir Arthur hat geschrieben:frei laufende Komodowarane hast du vergessen.

Super, dann muss ich für meine Schlange kein Futter einkaufen gehen > die hat es nicht so mit Kannibalen (zu viel Cholesterin).
Schöne Grüsse aus dem Neckertal
Benutzeravatar
Piccolo71320
 
Beiträge: 4239
Registriert: 05.04.2011, 21:57
Wohnort: Brunnadern
Motorrad: K1600GT 2011

Re: Warmup in Franken

Beitragvon Tourenfahrer » 08.10.2014, 04:08

Leute Leute

ich bin ganz ehrlich
das Wetter macht mir sehr grosse Sorgen
die Voraussagen für Nürnberg werden immer schlechter

scratch scratch scratch scratch scratch

Portal 1

Süden und Südosten endet die Woche mit sommerlichen Werten. Für alle anderen sieht es etwas trüber aus. Immer wieder ziehen Regengebiete aus westlicher Richtung über das Land.

Am Wochenende (11./12.10.) bleibt die ungerechte Verteilung weitgehend erhalten. Mit 16 bis 20 Grad ist es zwar kühler als wir es bislang in diesem Oktober kannten, jedoch immer noch recht warm für diese Jahreszeit, bis zu fünf Grad über den Temperaturen eines durchschnittlichen Oktobers. Regnet es am Freitag noch kräftig im Westen,also von da wo wir losfahren , so zieht das Regengebiet am Samstag quer durch das Land bis in den Osten,also genau über uns um dann am auch im Süden seine Spuren zu hinterlassen.

Portal 2

Das atlantische Sturmtief Katrin südlich von Island dehnt seinen Einfluss in Richtung Mitteleuropa und Südnorwegen aus. Damit sind viele Wolken und teils kräftige Regengüsse verbunden.


Also ich entscheide am Donnerstag Abend was geht
Es ist wahrscheinlich mal wieder egal wie man es macht rrrrrrrrrrrr ahh ahh ahh ahh
Jetzt ist Sie weg weg ,und ich bin wieder allein allein
mal sehen was kommt
Tourenfahrer
 
Beiträge: 5297
Registriert: 03.05.2011, 12:32
Motorrad: .

Re: Warmup in Franken

Beitragvon Piccolo71320 » 08.10.2014, 06:51

Hallo Kai-Uwe

Wie gesagt, der zweite Platz auf dem Hänger ist noch frei.

Wenn du lieb fragst, könnten wir uns vielleicht erweichen lassen die Route leicht zu ändern und bei Schaffhausen über den Zoll.

Gruß Alex
Schöne Grüsse aus dem Neckertal
Benutzeravatar
Piccolo71320
 
Beiträge: 4239
Registriert: 05.04.2011, 21:57
Wohnort: Brunnadern
Motorrad: K1600GT 2011

Re: Warmup in Franken

Beitragvon sascha1712 » 08.10.2014, 07:00

Tourenfahrer hat geschrieben:Leute Leute

ich bin ganz ehrlich
das Wetter macht mir sehr grosse Sorgen
die Voraussagen für Nürnberg werden immer schlechter

scratch scratch scratch scratch scratch

Portal 1

Süden und Südosten endet die Woche mit sommerlichen Werten. Für alle anderen sieht es etwas trüber aus. Immer wieder ziehen Regengebiete aus westlicher Richtung über das Land.

Am Wochenende (11./12.10.) bleibt die ungerechte Verteilung weitgehend erhalten. Mit 16 bis 20 Grad ist es zwar kühler als wir es bislang in diesem Oktober kannten, jedoch immer noch recht warm für diese Jahreszeit, bis zu fünf Grad über den Temperaturen eines durchschnittlichen Oktobers. Regnet es am Freitag noch kräftig im Westen,also von da wo wir losfahren , so zieht das Regengebiet am Samstag quer durch das Land bis in den Osten,also genau über uns um dann am auch im Süden seine Spuren zu hinterlassen.

Portal 2

Das atlantische Sturmtief Katrin südlich von Island dehnt seinen Einfluss in Richtung Mitteleuropa und Südnorwegen aus. Damit sind viele Wolken und teils kräftige Regengüsse verbunden.


Also ich entscheide am Donnerstag Abend was geht
Es ist wahrscheinlich mal wieder egal wie man es macht rrrrrrrrrrrr ahh ahh ahh ahh


Du Wetterpessimist :lol: vermutl. wird es am WE so viel und stark regnen, wie am Wunderlich Wochenende in der Eifel........ :party: Zunge
__________________________________________________________________________________________________________
Beste Grüße aus dem Hunsrück
Sascha

BildBildBild Bild
Benutzeravatar
sascha1712
 
Beiträge: 2582
Registriert: 08.06.2013, 18:03
Wohnort: Kastellaun
Motorrad: BMW K1600 GT

Re: Warmup in Franken

Beitragvon Sir Arthur » 08.10.2014, 09:17

Und das meint unser lokaler Wetter-Ochs dazu :

Warm wird es von Freitag bis Sonntag bleiben mit Höchsttemperaturen von 19-23 Grad, aber das war's dann auch mit der Einigkeit bei den Wettermodellen. Die einen erwarten einen durchweg heiteren Freitag, gefolgt von zwei wechselnd bewölkten Tagen mit Regenschauern und Gewittern. Bei den anderen kommt schon am Freitagnachmittag eine Neigung zu Regenschauern auf, die auch am Samstag anhält. Dafür wäre es bei dieser Variante am Sonntag wieder schöner. Die Ergebnisse der lokalen Wettermodelle liegen noch nicht vor. Diese werden bei dem meist nur schwachen Wind auch noch Nebel und Hochnebel mit in Spiel bringen.


Erstens kommt es anders, zwietens als man denkt... und Kai-Uwe : wenn Wetter schlecht hast du genug Zeit die 200 bestellten Nürnberger Würstchen nieder zu machen. winkG
Gruß aus der Frankenmetropole

Michael

Die nächsten Treffen und Abenteuereisen findet man hier :
https://motoguides.de/spezial.asp popcorn

Befehl für YT-Verlinkung. Leerzeichen vor Youtube muß noch raus.
[ youtube]http://www.youtube.com/watch?v=XXXXXXXXXXX[/youtube]



https://www.youtube.com/channel/UCcsQwQHXm7U4XH-_BEnrfCQ?view_as=public
Benutzeravatar
Sir Arthur
 
Beiträge: 1931
Registriert: 13.08.2013, 21:23
Wohnort: Nürnberg
Motorrad: R1250RT

Re: Warmup in Franken

Beitragvon gifhouse » 08.10.2014, 13:33

Wie in den Vorhersagen gemeldet reißt gerade der Himmel auf und die Wolken verschwinden...
Ab morgen wird's dann richtig schön...
gifhouse
 

Re: Warmup in Franken

Beitragvon Sir Arthur » 08.10.2014, 14:06

Bräuchte nur nen fahrbaren Untersatz auf zwei bis drei Beinen.
Gruß aus der Frankenmetropole

Michael

Die nächsten Treffen und Abenteuereisen findet man hier :
https://motoguides.de/spezial.asp popcorn

Befehl für YT-Verlinkung. Leerzeichen vor Youtube muß noch raus.
[ youtube]http://www.youtube.com/watch?v=XXXXXXXXXXX[/youtube]



https://www.youtube.com/channel/UCcsQwQHXm7U4XH-_BEnrfCQ?view_as=public
Benutzeravatar
Sir Arthur
 
Beiträge: 1931
Registriert: 13.08.2013, 21:23
Wohnort: Nürnberg
Motorrad: R1250RT

Re: Warmup in Franken

Beitragvon gifhouse » 08.10.2014, 14:08

haste Deinen immer noch nicht zurück :shock:
gifhouse
 

Re: Warmup in Franken

Beitragvon berni » 08.10.2014, 15:17

Sir Arthur hat geschrieben:Bräuchte nur nen fahrbaren Untersatz auf zwei bis drei Beinen.



Hallo Michael,
...das kannst du doch Kai-Uwe nicht antuen...
...der hat sich bestimmt schon das Olivenöl besorgt.... arbroller arbroller arbroller
bis Freitag Bernd
Essen und Beischlaf sind die beiden großen Begierden des Mannes ....
(Konfuzius)
....na klar , Moppeds gab's ja noch nicht...
ich...
____________________________________
Grüße aus Thüringen
berni


Bild
Benutzeravatar
berni
 
Beiträge: 114
Registriert: 01.07.2011, 11:42
Wohnort: Erfurt
Motorrad: K1600 GTL

Re: Warmup in Franken

Beitragvon Sir Arthur » 08.10.2014, 16:11

Olivenöl und Kai-Uwe sind aktuell mein geringstes Problem.
Gruß aus der Frankenmetropole

Michael

Die nächsten Treffen und Abenteuereisen findet man hier :
https://motoguides.de/spezial.asp popcorn

Befehl für YT-Verlinkung. Leerzeichen vor Youtube muß noch raus.
[ youtube]http://www.youtube.com/watch?v=XXXXXXXXXXX[/youtube]



https://www.youtube.com/channel/UCcsQwQHXm7U4XH-_BEnrfCQ?view_as=public
Benutzeravatar
Sir Arthur
 
Beiträge: 1931
Registriert: 13.08.2013, 21:23
Wohnort: Nürnberg
Motorrad: R1250RT

Re: Warmup in Franken

Beitragvon gifhouse » 08.10.2014, 16:13

was ist passiert?
gifhouse
 

Re: Warmup in Franken

Beitragvon Sir Arthur » 08.10.2014, 16:22

Ab 18:20 habe ich Ruhe mich auf das Wochenende vorzubereiten..... Ich liebe dieses Warten auf den Gespann-Liefer-Service. cofus

Wird schon.
Gruß aus der Frankenmetropole

Michael

Die nächsten Treffen und Abenteuereisen findet man hier :
https://motoguides.de/spezial.asp popcorn

Befehl für YT-Verlinkung. Leerzeichen vor Youtube muß noch raus.
[ youtube]http://www.youtube.com/watch?v=XXXXXXXXXXX[/youtube]



https://www.youtube.com/channel/UCcsQwQHXm7U4XH-_BEnrfCQ?view_as=public
Benutzeravatar
Sir Arthur
 
Beiträge: 1931
Registriert: 13.08.2013, 21:23
Wohnort: Nürnberg
Motorrad: R1250RT

Re: Warmup in Franken

Beitragvon Sir Arthur » 08.10.2014, 16:55

... zumindest habe ich noch Zeit gefunden meine Murmel auf 0,5 mm abzudrehen..... bringt wieder 1 km/h zusätzlich. winkG
Gruß aus der Frankenmetropole

Michael

Die nächsten Treffen und Abenteuereisen findet man hier :
https://motoguides.de/spezial.asp popcorn

Befehl für YT-Verlinkung. Leerzeichen vor Youtube muß noch raus.
[ youtube]http://www.youtube.com/watch?v=XXXXXXXXXXX[/youtube]



https://www.youtube.com/channel/UCcsQwQHXm7U4XH-_BEnrfCQ?view_as=public
Benutzeravatar
Sir Arthur
 
Beiträge: 1931
Registriert: 13.08.2013, 21:23
Wohnort: Nürnberg
Motorrad: R1250RT

Re: Warmup in Franken

Beitragvon gifhouse » 08.10.2014, 17:00

Sir Arthur hat geschrieben:... zumindest habe ich noch Zeit gefunden meine Murmel auf 0,5 mm abzudrehen..... bringt wieder 1 km/h zusätzlich. winkG


du fährst ohne Helm... mutig bei der gefährlichen Runde scratch
gifhouse
 

VorherigeNächste

Zurück zu K 1600 GT - K 1600 GTL - K 1600 B - K 1600 Grand America -

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 13 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum