Batterie Überwintern

Alles, was noch mit den BMW - K - Modellen zu tun hat.

Beitragvon Georg » 28.10.2007, 23:20

Für mein Moped nur das Beste.

Sie steht im Wohnzimmer.
Georg
Benutzeravatar
Georg
 
Beiträge: 14632
Registriert: 29.03.2006, 19:33
Wohnort: In der Nähe der Stadt, die es nicht gibt.

Beitragvon Vessi » 28.10.2007, 23:31

franks, lass die batterie im mopped,
dann noch 'ne warme decke drüber und gut is...

Bild



.... und bloß nich' in's wohnzimmer
...107200 tolle km mit der K12s...und nun wird geboxt...Bild
Benutzeravatar
Vessi
 
Beiträge: 14212
Registriert: 05.03.2005, 23:03
Wohnort: Heiden/NRW
Motorrad: Boxer...what else...

Beitragvon Ländlebiker » 29.10.2007, 00:24

Hallo Frank,

habe meine EXIDE AGM Batterie ausgebaut und einen Tag am
Bild
geladen. Werde sie alle 4 Wochen wieder dranhängen. Bakterie wird in Karrasche gelagert. :)
Gruss
Ronny

Battlax BT 016 Pro
Benutzeravatar
Ländlebiker
 
Beiträge: 432
Registriert: 09.04.2006, 09:22
Wohnort: BaWü
Motorrad: K1200S

Beitragvon Heinz » 29.10.2007, 01:07

@Frank

Du hast doch bestimmt schon vom Memory Effekt bei Batterien gehört. :idea:

Wenn du deinen Energiespender tatsächlich minus Temperaturen aussetzt, wärend du im warmen Wohnzimmer hockst, wird Sie es nie vergessen und dir für immer :twisted: sein. :lol:

...ich baue meine immer aus, es sind nur 2 min und dann darf sie im Heizungsraum bei wohliger Wärme überwintern und einmal im Monat wird ihr Lebenssaft aufgefrischt. :D
Heinz
 

Beitragvon Georg » 29.10.2007, 09:55

Franks hat geschrieben:Mit dem optimate kannst du aber auch im Fahreug laden.Einfach den kabelsatz an der Batterie anschliessen und den kabelsatz unter der Tankverkleidung unter die sitzbank fädeln dann braucht man nur nch einstecken.So werd ichs machen.


Womit du dir wieder einmal die Antwort auf deine Frage selbst gegeben hast.
Georg
Benutzeravatar
Georg
 
Beiträge: 14632
Registriert: 29.03.2006, 19:33
Wohnort: In der Nähe der Stadt, die es nicht gibt.

Beitragvon Thomas » 29.10.2007, 09:56

Stecker anschliessen und desen unter der Verkleidung unaufällig anbringen

Warum so verschämt?
Habe abgesicherte Steckdose von Luise in Verkleidung eingesetzt und gut is. Kegelbohrer sollte man aber haben.
Wozu Batterie ausbauen, wenn Lademöglichkeit besteht?
Eine Batterie ist tote Materie und friert nicht. Ehrlich!
Da es sehr förderlich für die Gesundheit ist, habe ich beschlossen, glücklich zu sein. (Voltaire)
Benutzeravatar
Thomas
 
Beiträge: 3261
Registriert: 15.08.2004, 09:35
Wohnort: Kiel
Motorrad: R1250RS

Beitragvon blauspani » 29.10.2007, 10:15

Ländlebiker hat geschrieben:Hallo Frank,

habe meine EXIDE AGM Batterie ausgebaut und einen Tag am
Bild
geladen. Werde sie alle 4 Wochen wieder dranhängen. Bakterie wird in Karrasche gelagert. :)


Habe dafür einen Adaptersatz passend zur Bordsteckdose.
Benutzeravatar
blauspani
 
Beiträge: 699
Registriert: 08.06.2007, 09:11
Wohnort: 39122 Magdeburg

Beitragvon Unbekannt » 29.10.2007, 10:44

alle vier bis sechs wochen 50 km fahren. sollte zuviel salz, schnee und eis auf den straßen sein, kommt die ks ans netz

johannes
Unbekannt
 

Beitragvon Detlef » 29.10.2007, 18:23

Franks hat geschrieben:Soviel zum thema Motorräder im Winter...


stillos. So geht das:

Bild
Detlef
 

Beitragvon Georg » 29.10.2007, 18:30

Detlef hat geschrieben:
Franks hat geschrieben:Soviel zum thema Motorräder im Winter...


stillos. So geht das:


Jepp!

Ein richiges Moped gehört ins Wohnzimmer oder Büro! :mrgreen:
Georg
Benutzeravatar
Georg
 
Beiträge: 14632
Registriert: 29.03.2006, 19:33
Wohnort: In der Nähe der Stadt, die es nicht gibt.

Nächste

Zurück zu Plaudern rund um die BMW- K - Modelle.

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum