Hallo K-Forum und alle Zweirad-Begeisterten,
Kurz zu mir, bin männlichen Geschlechts, 46 Jahre jung, aus Salzgitter, Raum Braunschweig. Ich fahre nach 10 jähriger Moped-Pause wieder seit 2013 begeistert Mopped.
Früher gehörte ich zur Kawa-GPZ 900 R-Fraktion. Dann kamen Kinder usw. Als ich die Kawa verkaufte sagte ich aber zu meiner Angetrauten: "In 10 Jahren, ein Cruiser oder Chopper, das geht aber schon!"
Und so geschah es, Harley fiel sofort raus und spontan verknallte ich mich in meine 2013 gekaufte 97er Honda Valkyrie Standard.(1520 flat-six, oder auch stripped Goldwing on Steroids) In 2011 total neu aufgebaut und mit allem Bling-Bling was geht.
Dieses Jahr die größere Tour mit Sohnematz hinten drauf und na ja, is halt unverkeidet und hat keine Komfort-Leckerlies. Fahrwerk durch Wilbers zwar optimiert, bleibt aber ein Cruiser. (335 kg)
Und nu zum Punkt. Stehe kurz davor mir eine neue K 1600 GT zu bestellen. Internet und Youtube ist ausgesaugt, Live-Betrachtung und Probesitzen war sensationell und diese Woche kommt die Probefahrt.
Wird es dann um mich geschehen?............Wahrscheinlich. Sohnematz freut sich auch schon. Top-Case würde gleich mit bestellt werden.
Mit den Sitzbank-Varianten muss ich noch spielen. Bei 1.83 m scheint aber die 81/83cm die richtige zu sein. Die Einteiligen will ich aber noch testen. GT Sport (mit GT-Normal-Scheibe) oder in schwarz steht zur Diskussion.
GTL is natürlich auch sehr lecker, aber auch wenn man selten mal Voll-Dampf fahren kann, dann möchte ich aber nicht mit so einem gigantischem Motor bereits bei 220 Km/h plötzlich eingebremst werden.
Weniger Schräglage bei der GTL is auch ein Thema, daher versuch ich die GT in Richtung GTL aufzurüsten, denn den Sitzkomfort auf der GTL empfinde ich mega komfortabel!
Man kann mit einer K 1600 wohl fürstlich cruisen und touren, aber hier und da kann ich meine alten GPZ-Zeiten rauslassen und wieder Kurven-Fahren im Zeitraffer geniessen! :-)
Liebe Grüße aus Salzgitter,
BMA