Gaszugöffner/-schließer tauschen

Die technische Seite der K 1200 R + K 1300 R im Besonderen.

Gaszugöffner/-schließer tauschen

Beitragvon Aceli » 11.11.2014, 17:43

Moin

habe bei meiner Maschine festgestellt, nach dem Sturz, das mein Öffnerzug oben am Lenker die Blombe verloren hat bzw ausgerissen ist!

habe neuen bestellt, dieser is auch da! hat da schon jemand eine Anleitung zum tauschen bevor ich mich morgen dransetze und rumprummel!?

Danke!

wenn nicht Prummel ich mal rum und mache dabei Fotos!
Zuletzt geändert von Aceli am 12.11.2014, 11:55, insgesamt 1-mal geändert.
Aceli
 

Re: Gaszugöffner/-schließer tasuschen

Beitragvon Meister Lampe » 11.11.2014, 18:33

Geht ganz easy , oben schön entspannen und mit einer abgewinkelten spitzen Reißnadel (oder Omas Stricknadel anschleifen und umbiegen) anheben und heraus nehmen ... ;-)

Gruß Uwe Bild
Achtung !!! " Neuer Schutzengel gesucht , meiner ist nervlich am Ende " ...


Bild Bild Bild Bild Bild

R(h)einpower Racing Team
Benutzeravatar
Meister Lampe
 
Beiträge: 11001
Registriert: 13.07.2008, 12:48
Wohnort: Niederrhein
Motorrad: K1200S

Re: Gaszugöffner/-schließer tasuschen

Beitragvon Aceli » 11.11.2014, 23:45

Und unten?! Ist alles recht einfach ja!?
Aceli
 

Re: Gaszugöffner/-schließer tasuschen

Beitragvon Meister Lampe » 12.11.2014, 08:19

Aceli hat geschrieben:Und unten?! Ist alles recht einfach ja!?


Alles ganz easy , nur müssen die Verkleidungen ab , Luftfilterschnorchel ab (dabei direkt die Filter prüfen), Airbox raus und dann sieht man sie auch schon ... ;-) und dann vielleicht den DKSM eliminieren (steht in der Suche) , Drosselklappenstellung/Öffnungswinkel prüfen ob sie 100% auf machen , nach dem Bowdenzug wechsel ... ;-)

Viel Kaffee dabei trinken und immer die Ruhe bewahren ... :mrgreen:

Gruß Uwe ;-)
Achtung !!! " Neuer Schutzengel gesucht , meiner ist nervlich am Ende " ...


Bild Bild Bild Bild Bild

R(h)einpower Racing Team
Benutzeravatar
Meister Lampe
 
Beiträge: 11001
Registriert: 13.07.2008, 12:48
Wohnort: Niederrhein
Motorrad: K1200S

Re: Gaszugöffner/-schließer tauschen

Beitragvon Aceli » 12.11.2014, 13:22

aus welchem grund soll ich das DKSM ausbauen!?
damit se besser am zug hängt!? mh.-..... scratch
Aceli
 

Re: Gaszugöffner/-schließer tauschen

Beitragvon Vessi » 12.11.2014, 13:54

ist auf jedenfall nicht verkehrt...
kann je nach software einiges verbessern...
und ne mögliche fehlerquelle ist damit auch weg
...107200 tolle km mit der K12s...und nun wird geboxt...Bild
Benutzeravatar
Vessi
 
Beiträge: 14212
Registriert: 05.03.2005, 23:03
Wohnort: Heiden/NRW
Motorrad: Boxer...what else...

Re: Gaszugöffner/-schließer tauschen

Beitragvon Aceli » 15.11.2014, 00:13

Aha ok. Die wäre ?!
Also ich muss das nicht unbedingt haben das die noch stärker dran hängt.
Muss mich dann wohl belesen wegen der Fehlerquelle ?!
Aceli
 

Re: Gaszugöffner/-schließer tauschen

Beitragvon JustMe » 15.11.2014, 15:04

Wenn Du kein Problem hast, dann würde ich es auch nicht machen.
99,95% aller K's fahren mit DKSM und auch gut cofus
JustMe
 
Beiträge: 546
Registriert: 12.01.2014, 10:29
Motorrad: ein tolles

Re: AW: Gaszugöffner/-schließer tauschen

Beitragvon Vessi » 15.11.2014, 15:10

JustMe hat geschrieben:Wenn Du kein Problem hast, dann würde ich es auch nicht machen.
99,95% aller K's fahren mit DKSM und auch gut cofus

nö...bei ner ktm würde ich's auch nicht machen...:lol:

...und 100% aller k-fahrer ohne dksm würden immer wieder
den dksm deaktivieren
...107200 tolle km mit der K12s...und nun wird geboxt...Bild
Benutzeravatar
Vessi
 
Beiträge: 14212
Registriert: 05.03.2005, 23:03
Wohnort: Heiden/NRW
Motorrad: Boxer...what else...

Re: Gaszugöffner/-schließer tauschen

Beitragvon Meister Lampe » 15.11.2014, 16:05

JustMe hat geschrieben:Wenn Du kein Problem hast, dann würde ich es auch nicht machen.
99,95% aller K's fahren mit DKSM und auch gut cofus


Quatsch ... :roll: , 30% haben wir schon umgebaut ... ;-)

Gruß Uwe Bild
Achtung !!! " Neuer Schutzengel gesucht , meiner ist nervlich am Ende " ...


Bild Bild Bild Bild Bild

R(h)einpower Racing Team
Benutzeravatar
Meister Lampe
 
Beiträge: 11001
Registriert: 13.07.2008, 12:48
Wohnort: Niederrhein
Motorrad: K1200S

Re: Gaszugöffner/-schließer tauschen

Beitragvon Aceli » 06.03.2015, 14:26

um mal das Thema wieder aufleben zu lassen, ist es wirklich so wie hier beschrieben !?

http://www.ac-schnitzer.de/fileadmin/mediapool/pdfs/BMW_Motorraeder/Montageanleitung/K1300R_Montageanleitung/S50130940406-S51130940406.pdf

oder geht es auch etwas einfacher!?
Aceli
 

Re: Gaszugöffner/-schließer tauschen

Beitragvon Ghosthand » 19.03.2015, 13:52

Auf jeden Fall gaaaaaanz viel Kaffee und Zeit einplanen. Habe gerade auf AC-Schnitzer SBK-Lenker umgerüstet und festgestellt, dass es ne ganz schöne Fummelei ist, bis man den Gaszug/Gegenzug eingebaut hat.
Die K muss wirklich total gestrippt werden um da dran zu kommen. Sie Montageanleitung AC-Schnitzer. ahh
Gruß, Uli

Geradeaus kann jeder......

Bild

Bild
Benutzeravatar
Ghosthand
 
Beiträge: 1165
Registriert: 15.10.2006, 18:36
Wohnort: 59174 Kamen
Motorrad: K1300R / 2015


Zurück zu K 1200 R + K 1300 R - Technik

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum