Ein herzliches Hallo aus Niedersachsen,
ich habe mich schon vor einigen Tagen hier angemeldet um mir die Richtigkeit einer Kaufentscheidung für eine K1600GT mit Info's aus erster Hand bestätigen zu lassen.
Mein Name ist Wolfgang aus Wolfsburg, bin 60 Jahre alt und habe 2009 nach 19 jähriger Abstinenz wieder mit dem Motorradfahren begonnen. Zunächst war ich mit einer XJ900 Diversion unterwegs. Nach zwei Jahren habe ich mir dann eine GTR1400 zugelegt mit der ich bis letzte Woche gut 15000km zurückgelegt hatte um mir nun gestern eine K1600GT aus Aachen zu holen. Die Entscheidung habe ich mir nicht einfach gemacht, waren doch einige Beiträge im Netz über Schalt Klonck und Kardanpfeifen nicht gerade vertrauensbildend. Insgesamt 4 Probefahrten haben mich gelehrt, das der Kardan und das Getriebe meiner GTR1400 deutlich besser waren, BMW aber wohl im Jahr 2012 nachgebessert hat und ich nun insbesondere mit den Lastwechselschlägen einigermaßen leben kann.
Der Motor reißt es dafür raus. Welche Dynamik. Wirklich atemberaubend. Da ich weit überwiegend mit meiner Frau unterwegs ist diese Dynamik keinesfalls hinderlich.
Ich hoffe hier auf Leute zu treffen, die mir bei dem einen oder anderen Problem mit Rat zur Seite stehen.
Viele Grüße
Wolfgang (Schumi) aus Wolfsburg