
Meinen Motorradführerschein machte ich 1974 auf einer 250er Puch beim Heer. 1976 kaufte ich mein erstes Bike, eine Honda CB 360 und mache seit dieser Zeit die Straßen, vornehmlich in den Alpen und in Italien unsicher. Es folgten Honda CX 500, BMW R 75/6, K 100 RT, 2 x K 1100 LT, R 1150 RT, R 1200 RT und R 1200 GS ADV. Letztere habe ich kürzlich verkauft und bin daher derzeit leider solo.
Ich bin ab sofort auf Brautschau und tendiere entweder zur 1600er GT oder zur 1200er RT LC. Ich hoffe, dass mir jemand aus dem Forum behilflich sein kann, die „richtige Entscheidung“ zu treffen. Wenn ich so im Forum stöbere, so kommen doch immer wieder kleine „Gruselgeschichten“ vor. Da „knaxts, knirschts und klongts“, dass es nur so eine Freude ist. Das macht mich doch ein klein wenig misstrauisch, zumal ich bis jetzt immer mit den Bayrischen sehr zufrieden war.

Bitte sagt mir, ob die Hochzeitsglocken läuten oder die Partnerbörsen weiter durchforstet werden sollen? Gibt es bei der GT seit Produktionsbeginn technische Veränderungen bzw. Verbesserungen und wenn ja, welche?

Mit einem herzlichen Dank für Eure Bemühungen und etwaige Antworten darf ich mich für heute verabschieden.
