Zug - Kraft - Vergleich - S 1000 XR - Multistrada

Alles was nirgends reinpasst!

Re: Zug - Kraft - Vergleich - S 1000 XR - Multistrada

Beitragvon Hobbybiker » 26.01.2015, 22:07

Vessi hat geschrieben:ach dirk....watt willst du als bekennender speedracer mit 'ner sd1290...
hängst bei 280 wie'n nasser sack im wind.... :lol:



Naja....überwiegend fahre ich doch LS und da reichen 200-250 scratch ok auf US und AB darf es schonmal mehr sein, aber die Duke vom Nachbarn ging auch Tacho 270-280 auf der B9. Das ginge schon.

und ja Hans .. wir sollten mal wieder zusammen fahren ThumbUP

und Uwe ??? wie meinst du das........ also der Nachbar hatte noch kein Wehwechen.... schnurrt wie ein Kätzchen seine Duke und mach sehr schöne Wheelies..das hat mir Spas gemacht ThumbUP
Grüße aus der kurvigen Eifel
Hobbybiker
 
Beiträge: 938
Registriert: 04.12.2005, 20:32
Wohnort: Bell

Re: Zug - Kraft - Vergleich - S 1000 XR - Multistrada

Beitragvon Meister Lampe » 27.01.2015, 10:45

Hans wir sollten das noch mal überlegen mit der Ausfahrt , dem Dirk sein Moped rappelt doch so laut ... :mrgreen:

Gruß Uwe Bild
Achtung !!! " Neuer Schutzengel gesucht , meiner ist nervlich am Ende " ...


Bild Bild Bild Bild Bild

R(h)einpower Racing Team
Benutzeravatar
Meister Lampe
 
Beiträge: 10993
Registriert: 13.07.2008, 12:48
Wohnort: Niederrhein
Motorrad: K1200S

Re: Zug - Kraft - Vergleich - S 1000 XR - Multistrada

Beitragvon Vessi » 27.01.2015, 14:07

Meister Lampe hat geschrieben:Hans wir sollten das noch mal überlegen mit der Ausfahrt , dem Dirk sein Moped rappelt doch so laut ... :mrgreen:

Gruß Uwe Bild


dirk macht dann einfach den lumpensammler... :lol:
...107200 tolle km mit der K12s...und nun wird geboxt...Bild
Benutzeravatar
Vessi
 
Beiträge: 14212
Registriert: 05.03.2005, 23:03
Wohnort: Heiden/NRW
Motorrad: Boxer...what else...

Re: Zug - Kraft - Vergleich - S 1000 XR - Multistrada

Beitragvon misterbig » 27.01.2015, 15:17

Schaltfaul, da lieb ich meine 1300er GT[SMILING FACE WITH OPEN MOUTH AND SMILING EYES]
Grüße Horst
Benutzeravatar
misterbig
 
Beiträge: 843
Registriert: 29.03.2009, 10:16
Wohnort: Haltern am See/Sythen
Motorrad: R 1250 GS/S 1000 XR

Re: Zug - Kraft - Vergleich - S 1000 XR - Multistrada

Beitragvon Hobbybiker » 28.01.2015, 11:35

Vessi hat geschrieben:
Meister Lampe hat geschrieben:Hans wir sollten das noch mal überlegen mit der Ausfahrt , dem Dirk sein Moped rappelt doch so laut ... :mrgreen:

Gruß Uwe Bild


dirk macht dann einfach den lumpensammler... :lol:


Naja..... ich hoffe nicht. Es wurde ja so´n Lichtmaschienen Generator Dingsda eingebaut und das soll´s gewesen sein und als letzter ungern weil wenn mein Bike wie ich vermute "zickt" stehe ich ja alleine da. Außerdem haben wir das im Sauerland und auch bei der BMW Ausfahrt probiert...also das hinterher Fahren...aber ;-) .... das hat sich nicht bewährt..wenn einem ständig wer vor den "Füßen" rumfährt. scratch

Aber.... wir werden sehn was sich ergibt ThumbUP


Aber zurück zur Zugkraft:

Gefühlt hatte die S 1000 R mal so richtig-richtig Power ThumbUP und das auch schön umsetzbar. Denke die KTM hat gar noch mehr Kraft, aber es ist schwieriger diese in den...sagen wir ersten 2 Gängen auf den Boden zu bringen. Als die KTM neu raus kam habe ich sie eigentlich immer mit der K1300R verglichen weil die Lobesberichte der KTM Anfangs von einem Biest sprachen und von 180PS bei 189KG Fahrfertig. Dem ist ja nicht so. Die geht aber echt sehr gut die Duke.... gefühlt bis 200 wie ein Bulldozer ThumbUP Ich bin sehr angenehm überrascht seit ich beim Nachbarn genau verfolgen kann wie die Duke ist. Am besten gefällt mir derzeit das sie so wertig gebaut ist in jedem Detail und sie bislang nichteinmal ansatzweise gezickt hat und auch kein bischen Öl braucht. Vielleicht sollten die BMW ing´s mal da einen Kurs belegen scratch 4500 Km ist zwar nicht viel...aber sie wurde nicht geschohnt und von daher ThumbUP

Gerne würde ich mal mit einer eingefahrenen S 1000 R mit meinem Nachbarn fahren nur der 1000er traue ich nicht. (schon zu viele negative Berichte)
Grüße aus der kurvigen Eifel
Hobbybiker
 
Beiträge: 938
Registriert: 04.12.2005, 20:32
Wohnort: Bell

Re: Zug - Kraft - Vergleich - S 1000 XR - Multistrada

Beitragvon Meister Lampe » 28.01.2015, 14:51

Hobbybiker hat geschrieben:
Am besten gefällt mir derzeit das sie so wertig gebaut ist in jedem Detail und sie bislang nichteinmal ansatzweise gezickt hat und auch kein bischen Öl braucht. Vielleicht sollten die BMW ing´s mal da
einen Kurs belegen scratch 4500 Km ist zwar nicht viel...aber sie wurde nicht geschohnt und von daher ThumbUP


Lass das nicht die ganzen KTM`ler hören , die ihre gewandelt haben in die Marke BMW ... :mrgreen:

Hobbybiker hat geschrieben:
Gerne würde ich mal mit einer eingefahrenen S 1000 R mit meinem Nachbarn fahren nur der 1000er traue ich nicht. (schon zu viele negative Berichte)


Papperlapapp ... die S1000R die ich 5800 km eingefahren habe , war tadellos und ging hervorragend , ging als Vorführer weg und der neue Besitzer ist begeistert ... ;-) , natürlich vorne umgeritzelt ... 8)

Freu mich schon auf die ersten Fahrten mit den neuen Modellen R1200R , S1000RR , R1200RS , S1000XR ... puuh , viel zu tun dieses Jahr ... winkG


Gruß Uwe Bild
Achtung !!! " Neuer Schutzengel gesucht , meiner ist nervlich am Ende " ...


Bild Bild Bild Bild Bild

R(h)einpower Racing Team
Benutzeravatar
Meister Lampe
 
Beiträge: 10993
Registriert: 13.07.2008, 12:48
Wohnort: Niederrhein
Motorrad: K1200S

Re: Zug - Kraft - Vergleich - S 1000 XR - Multistrada

Beitragvon CHT » 30.01.2015, 12:32

nach Registrierung in dem anderen K(TM) Forum musst du erst einmal ne SD anständig bewegen :mrgreen:
mfg Claus (CHT)
(mit K1300s von 03.10-11.14 störungsfrei unterwegs gewesen)
______________________________________
wer Tippfehler findet darf sie gerne behalten
Benutzeravatar
CHT
 
Beiträge: 110
Registriert: 27.08.2010, 10:18

Re: Zug - Kraft - Vergleich - S 1000 XR - Multistrada

Beitragvon Meister Lampe » 30.01.2015, 14:04

CHT hat geschrieben:nach Registrierung in dem anderen K(TM) Forum musst du erst einmal ne SD anständig bewegen :mrgreen:


Da gibt es drei nette Geschichten , als sich das K-Forum und KTM Forum in Levico Therme im gleichen Hotel zufällig trafen ... :lol: :lol: :lol:

Gruß Uwe Bild
Achtung !!! " Neuer Schutzengel gesucht , meiner ist nervlich am Ende " ...


Bild Bild Bild Bild Bild

R(h)einpower Racing Team
Benutzeravatar
Meister Lampe
 
Beiträge: 10993
Registriert: 13.07.2008, 12:48
Wohnort: Niederrhein
Motorrad: K1200S

Re: Zug - Kraft - Vergleich - S 1000 XR - Multistrada

Beitragvon db » 30.01.2015, 20:37

Ja zb. ist jeden Tag einer mehr in Gips rumgelaufen :D


Sent from my iPad using Tapatalk
Männer werden nicht erwachsen, nur das Spielzeug wird teurer.

Honda Seven Fifty, Yamaha Fazer 1000, 2x K 1200 S, 2x K 1300 S und ab 2014 R 1200 GS LC
Benutzeravatar
db
 
Beiträge: 1357
Registriert: 06.03.2005, 19:27
Wohnort: Recklinghausen
Motorrad: R 1200 GS LC

Re: Zug - Kraft - Vergleich - S 1000 XR - Multistrada

Beitragvon Hobbybiker » 02.02.2015, 13:52

CHT hat geschrieben:nach Registrierung in dem anderen K(TM) Forum musst du erst einmal ne SD anständig bewegen :mrgreen:


Hallo ??? Erstens habe ich die KTM 4500 Km beobachtet und auch 150 Km gefahren..... und das doch seeeehr zügig. Alles perfekto ThumbUP 2. haben wir im KTM Forum geschaut nach Defekten. ( so gut wie keine und wenn nur Kleinigkeiten .. sprich wo das Federbein sich maginal am Rahmen abgerieben hatte) Also die ist schon sehr wertig...und wir haben in den letzten Wochen sehr viel daran rumgebastelt.
Super wertig gebaut das Motorrad. Haben da echt mal recherchiert...und da war nicht viel scratch Auch nichts gelesen von Wechslen zu BMW.
(Gestern noch extra wegen Uwe´s Kommentar mit dem Nachbarn lange nach Defekten und Berichten gesucht)

Selbiges habe ich im S 1000 R Forum gemacht ( die mir bei der Probefahrt suuuuuuuuuuuuper gut gefallen hat und sehr gut fuhr) .. aber !!! Da stehen wieder mal allehand Defekte. (siehe auch MOTORRAD Zeitungs Bericht letzt beim Thema Qualität) Wollte ja unbedingt eine S 1000 R haben..... aber nach dem Lesen... besser nicht.


Die XR liest sich ersteinmal ganz gut scratch und könnte ein Spasgerät werden. Sodenn sie denn nicht auch "zickt". Bischen arg dreist hochgepuscht ist sie vom Preis..im Vergleich zur S 1000 R und nachdem BMW wohl mit der S 1000 R erstmal dachte diese etwas angepasster anzubieten. Nunmehr nachdem man wohl weis sowas verkauft sich ist die XR am Ende 2500 Euro teurer (ohne Koffer) Ich bin mal gespannt wie sie fährt. scratch ThumbUP

Es wird zeit das es Frühjahr wird...... und sich zeigt ob meine Vorhersagen zutreffen oder nicht scratch ThumbUP
Grüße aus der kurvigen Eifel
Hobbybiker
 
Beiträge: 938
Registriert: 04.12.2005, 20:32
Wohnort: Bell

Re: Zug - Kraft - Vergleich - S 1000 XR - Multistrada

Beitragvon CHT » 02.02.2015, 14:13

ja ist ja gut Hobbybiker, mein Beitrag bezog sich doch auf unseren Hasen und seinen Vorstellungsthread. neenee

Das du dich dort auch registriert hast ist mir entgangen.

Übrigens ist meine Ks verkauft und was neues steht an, da kommt die SD halt in die engere Auswahl oder vielleicht doch eine Tuono 1100? cofus
mfg Claus (CHT)
(mit K1300s von 03.10-11.14 störungsfrei unterwegs gewesen)
______________________________________
wer Tippfehler findet darf sie gerne behalten
Benutzeravatar
CHT
 
Beiträge: 110
Registriert: 27.08.2010, 10:18

Re: Zug - Kraft - Vergleich - S 1000 XR - Multistrada

Beitragvon Hobbybiker » 03.02.2015, 10:52

CHT hat geschrieben:ja ist ja gut Hobbybiker, mein Beitrag bezog sich doch auf unseren Hasen und seinen Vorstellungsthread. neenee

Das du dich dort auch registriert hast ist mir entgangen.

Übrigens ist meine Ks verkauft und was neues steht an, da kommt die SD halt in die engere Auswahl oder vielleicht doch eine Tuono 1100? cofus


Wenns eine von den beiden sein soll rate ich zur KTM weil die nach nunmehr unzähligen Fahrten und einer Menge Bastelarbeiten daran sehr wertig gebaut ist und sehr gut fährt.
Grüße aus der kurvigen Eifel
Hobbybiker
 
Beiträge: 938
Registriert: 04.12.2005, 20:32
Wohnort: Bell

Vorherige

Zurück zu off Topic

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste

cron

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum