Vessi hat geschrieben:Meister Lampe hat geschrieben:Hans wir sollten das noch mal überlegen mit der Ausfahrt , dem Dirk sein Moped rappelt doch so laut ...
Gruß Uwe

dirk macht dann einfach den lumpensammler...

Naja..... ich hoffe nicht. Es wurde ja so´n Lichtmaschienen Generator Dingsda eingebaut und das soll´s gewesen sein und als letzter ungern weil wenn mein Bike wie ich vermute "zickt" stehe ich ja alleine da. Außerdem haben wir das im Sauerland und auch bei der BMW Ausfahrt probiert...also das hinterher Fahren...aber

.... das hat sich nicht bewährt..wenn einem ständig wer vor den "Füßen" rumfährt.
Aber.... wir werden sehn was sich ergibt

Aber zurück zur Zugkraft:
Gefühlt hatte die S 1000 R mal so richtig-richtig Power

und das auch schön umsetzbar. Denke die KTM hat gar noch mehr Kraft, aber es ist schwieriger diese in den...sagen wir ersten 2 Gängen auf den Boden zu bringen. Als die KTM neu raus kam habe ich sie eigentlich immer mit der K1300R verglichen weil die Lobesberichte der KTM Anfangs von einem Biest sprachen und von 180PS bei 189KG Fahrfertig. Dem ist ja nicht so. Die geht aber echt sehr gut die Duke.... gefühlt bis 200 wie ein Bulldozer

Ich bin sehr angenehm überrascht seit ich beim Nachbarn genau verfolgen kann wie die Duke ist. Am besten gefällt mir derzeit das sie so wertig gebaut ist in jedem Detail und sie bislang nichteinmal ansatzweise gezickt hat und auch kein bischen Öl braucht. Vielleicht sollten die BMW ing´s mal da einen Kurs belegen

4500 Km ist zwar nicht viel...aber sie wurde nicht geschohnt und von daher
Gerne würde ich mal mit einer eingefahrenen S 1000 R mit meinem Nachbarn fahren nur der 1000er traue ich nicht. (schon zu viele negative Berichte)